Kommentare 91–100 von 151

  • am

    Hey, gestern hab ich die Wiederholung von der " Shopping Queen 2015" gesehen, weiß jemand aus welchem Laden der rosa Mantel von Kelly war oder ob es den online gibt? :)
    • am

      Hallo, solltest Du von wem auch immer eine Antwort bekommen, dann wäre es nett von Dir mir die Marke oder den Namen des Shops zu verraten. Ich habe schon alles mögliche versucht aber nichts gefunden.
      VG
  • (geb. 1949) am

    ich finde die Serie ganz nett, mich verwundert nur eines: Damen mit 70kg haben Kleidergrösse 38.... ich habe 53 kg (1,72m gross) und manchmal ist mir 38 eng. Reden sich da Bewerberinnen "schlank"?
    • am

      Das wundert mich auch manchmal. Man sieht auch nie welche Größen in den Sachen drin stehen.
  • (geb. 1966) am

    Habe von einer Verkäuferin gehört, dass in den Läden angefragt wird, ob gedreht werden darf. Wenn ja, wird der Tag bekannt gegeben, an dem die Kandidatin kommt. Stelle es mir so vor: Ich bewerbe mich und gebe Geschäfte an, die ich besuchen würde. Wenn ich genommen werde ruft die Agentur in den Geschäften an und bittet um Drehgenehmigung, gibt den Termin bekannt.
    • (geb. 1990) am

      Die müssen ja Drehgenehmigungen für die Läden haben. Man darf nicht einfach so in jedem Laden drehen...
  • am

    Lieber Herr Kretschmer,

    hören Sie doch bitte damit auf, die W o h n u n g e n der Kandidaten zu bewerten!!
    Das ist oberpeinlich und nicht Sinn der Sendung. Wir alle wisen, daß Ihr Geschmack unübertroffen ist, ja geradezu überirdisch! Da kommt sowieso niemand ran ---also bitte mehr Zurückhaltung!
    • (geb. 1986) am

      Ich gehe davon aus Herr Kretschmer hat nicht die Zeit diesen Post zu lesen er ist mit dem Bewerten von Wohnungen beschäftigt :)

      Guidos Kommentare gehören zum Gesamtkonzept der Sendung und der Geschmack der Kandidatinnen spiegelt sich eben nicht nur in der Kleidung sondern auch bei der Wohnung wieder!
    • am

      gut, wenn das so ist, dann müßte sich Herr Kretschmer auch diesem Maßstab stellen. Er ist oft so langweilig angezogen, daß ich seine Wohnung lieber nicht sehen möchte. :):)
    • (geb. 1986) am

      Touché :))
  • (geb. 1961) am

    stubsischrieb am 11.06.2014:
    ich finde es immer ätzend, wenn frauen die es wirklich nicht nötig haben, sich bei shoppingqueen zu bewerben. Hab das gefühl sie müssen nur angeben, ihre private umgebung zeigen.
    Muß es sein, dass diesen frauen noch trinkgeld von 500 € in den rachen geschmissen werden???

    @stubsi
    Also ich finde: Gleiches Recht für alle!
    Frauen aus der Sendung auszuschließen weil sie Geld haben oder mit einem gut verdienenden Partner liiert sind geht ja gar nicht! Was sind das für seltsame Gedankengänge und wo sollte denn deines Erachtens die finanzielle Grenze sein um Mitmachen zu dürfen? Das würde ja schon in den Bereich hineingehen dass die Menschen sich finanziell ausschnüffeln und überwachen lassen müssten um an einer TV-Sendung teilzunehmen! Du musst so oder so damit leben dass andere mehr verdienen oder erfolgreicher sind als du selbst. Deshalb den Wunsch zu äußern diese Leute aus bestimmten Projekten auszugrenzen finde ich sehr fragwürdig. Ich habe gerade die neuesten psychologischen Erkenntnisse über den Neidfaktor erfahren - also, das Neidgefühl ist heutzutage eher als konstruktiv einzuordnen, weil es einen anspornenden Charakter aufweist, denn derjenige den der Neid plagt ist dadurch oft bestrebt seine derzeitige Situation zu verändern. Schmeiße also deine destruktiven und ausgrenzenden Gedanken über Board und werde selbst aktiv um dir etwas Gutes zu gönnen. Mein Tipp: melde dich bei Shopping Queen an. [Ich hätte doch glatt Psychologin werden können, oder nicht? Hihihi!]
    • am

      Hi Guido Fans! Ist Euch schon mal aufgefallen, dass uns Guido nicht mal die Themen selbst auswählt. Sie werden ihm vorgegeben. Er guckt von Ferne zu und gibt mehr oder weniger bissige Kommentare ab über Alter, Figur und Stil. Am Schluss zeigt er sich dann persönlich und beurteilt oft ganz anders.
      Dass die Läden vorbereitet sind auf Shopping Queen, sieht man daran, dass da nie Kunden drin sind. Die Verkäuferinnen sind aufgebrezelt: Einmal nur ins TV!! Nun gut, man erfährt viel über Modetrends. Ansonsten ist das Ganze ein fake!

      • am

        Kein Modemesse, sondern er ist ein Modemuffel
        • am

          Wir schauen liebend gerne shopping queen. Sogar meine Ehemann der Modemesse. Doch wir können es kaum fassen, wie kindisch, affig und albern doch erwachsene Frauen sein können. Kindergarten ist manchmal ein Dreck dagegen. Am liebsten nehme ich die Sendung auf und kann dann, wenn es gar zu schlimm wird vorspulen.
          • am

            Ich liebe den Guido, er sagt die Wahrheit, wenn die Mädels in den Klamotten doof aussehen, ich liebe auch die Sendung, nur finde ich, dass die Frauen immer aufgedrehter werden, werden sicher nach ihrer Extrovertiertheit gecastet, wie albern sie sein können, mich interessiert mehr, was sie dann kaufen und auch wo und nicht, wie die anderen dann Karneval in der Wohnung spielen und sich die ganzen Klamotten der abwesenden Kandidatin anprobieren, deshalb zeichne ich nur noch auf und spule immer vor, wenn es mir zu unerträglich wird. Gerade jetzt in Erfurt sind die Mädels wie angeknipst ........
        • (geb. 1970) am

          bei der heutigen Sendung (1.8.15) hat ein Mädel graue oder dunkelgrüne Sandalen gekauft. Weiß jemand von welcher Marke diese Schuhe sind und wo man sie kaufen kann? Es waren flache Riemchensanalden, vorne offen, an der Ferse offen und auf der Oberseite ein lockeres Leinentuch.
          • (geb. 1954) am

            warum werden die aktuellen Folgen nicht mehr mittags um 12h
            wiederholt?

            zurückweiter

            Füge Shopping Queen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Shopping Queen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Shopping Queen – Kauftipps

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App