Kommentare 1–10 von 25
Hoerratte am
Richard Chamberlain (John Blackthorne („Anjin-san“)) ist am 29.03.25 im Alter von 90 Jahren verstorben.Ines Sch. am
Ich habe es gerade gelesen und bin sehr traurig. Anjin-san ist zu Mariko gegangen.
maik (geb. 1990) am
@ Thomas Willst also damit sagen das Shogun auch auf DVD geschnitten ist??? Mich würde genau interessieren was da noch fehlt.Impierium22 am
Mal ne Frage. Ich habe die DVD von Shogun mit vielen DVDs die rechts zu sehen ist mit gelben Hintergrund.
Aber mein Freund sagte die Endet wo er das Schiff baut von dem Erbe der Toten Frau! Nun die Frage soll das das Ende sein da A nicht geklärt ist ob das Schiff fertig wird höhrte ja auf wie er es baute und der Rest auch nicht geklärt war zwischen seinen Feinden usw?
Is also auf der DVD Folge nicht alles drauf oder sollte es wirklich so ein unvollendedes Ende gewesen sein?Martina (geb. 1978) am
Unvollendet ist ein dehnbarer Begriff. Ja, die Serie endet mit dem begonnenen Schiffsbau bzw. damit, dass ein Erzähler noch etwas über Toranagas Zukunft, nämlich dass er es schafft, zum Shogun ernannt zu werden, berichtet. Toranaga selbst gesteht, das Schiff der Holländer vernichtet zu haben und auch jedes weitere Schiff zu vernichten, mit dem Blackthorne Japan evtl. wieder verlassen könnte.Thomas (geb. 1976) am
Zum einen muß ich hier erstmal zu den Beiträgen vom 10.07.09 & 12.12.09 etwas sagen. Ja die Serie endet sowohl bei der DVD-Box als auch im TV und im Buch so.
Nun aber zu meinem eigentlichen Eintrag hier.
Ich finde es, wie es leider bei vielen der alten Serien ist, sehr trauig dass sie dann doch recht geschnitten sind. Ich kann mich noch daran erinnern, als ich Shogun das erstemal im TV sah, das dort wesentlich mehr Szenen drin waren. Man hat sie bei den letzten Wiederholungen einfach weg gelassen. Auf der DVD-Box sieht es nicht viel besser aus. Allerdings muß man dazu sagen, dass die Sender recht gerne hingehen und gute Filme sowie gute Serien kürzen und verstümmeln bevor sie sie senden.
Ich habe, und tue es immer noch, mir Shogun gerne angeschaut. Sei es im TV oder auf DVD. Aber ich find es schade, dass man alles kürzen und schneiden muß. Damit verlieren viele Filme und Serien vieles an Spannung und Reiz. Deshalb fänd ich es echt toll wenn sie Shogun mal wieder ungeschnitten bringen würden.
Bemie (geb. 1962) am
Vor vielen Jahren sah ich mal eine Folge einer Serie gleichen Namens im TV. Das war aber eine japanische Samurai-Serie, die ich hier allerdings nicht wiederfinde. Hatte diese evtl. einen anderen Namen?Stevie (geb. 1975) am
"Shogun" war der totale Hammer und gehört zu den wenigen Serien, die auch in unseren bildungsfernen Zeiten noch ab und zu im Fernsehn läuft. Selten hat mich eine Serie so sehr gefesselt, wie diese. Das alte Japan wird lebendig und wirkt so authentisch, wie die bis in die kleinste Nebenrolle brilliant besetzten Schauspieler.
Maik (geb. 1974) am
Toll ausgestattete Serie mit Suchtfaktor! Eine zuuuu schöne Liebesgeschichte.... Habe gehört, dass nach der Erstausstrahlung in den USA ein deutlicher Anstieg der Eheschliessungen mit Japanerinnen zu verzeichnen war. Tja, alle wollten ihre Mariko... :-) Muss wiederholt werden und zur Hauptsendezeit !!Sven-Oliver (geb. 1976) am
Schon in den frühen Achtzigern ein TV-Highlight,das aufgrund der gelungenen Kombination aus Abenteuer (vgl. "Marco Polo") und fernöstlich bzw. interkultureller Liebesgeschichte voll zu überzeugen wusste.
Richard Chamberlain glänzte in der Titelrolle!Niels (geb. 1949) am
Hallo Lubanski,
schau mal hier:
http://www.yokoshimada.com/
Wundere dich jedoch nicht über die japanischen Zeichensätze!Niels (geb. 1949) am
Hallo,
hier findet man den kompletten Film in Wort und Bild:
http://www.richardchamberlain.info/Shogun/
Beeindruckend, wieviel Mühe sich die richtigen Fans machen ;-))
Lubanski am
Weiß jemand, wo ich im Internet etwas über Yoko Shimada finde?
weiter
Füge Shōgun kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Shōgun und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.