Kommentare 31–40 von 47

  • (geb. 1962) am

    Die Folgen mit den Darstellern Rathboone/Bruce haben mir besonders gut gefallen. In den S/W-Filmen wird immer eine gute Spannung erzeugt. Gibt es irgendwo eine deutsche DVD im Handel ?
    • (geb. 1971) am

      Hallo Dirk,
      die Umsetzung von Watson in dieser Reihe hat mich auch immer geärgert. Holmes ist aber, wie ich finde, dafür umso besser gelungen, auch wenn er Damen gegenüber oft ein bischen zu amerikanisch auftritt
      • (geb. 1973) am

        Liebe Freunde von Sherlock Holmes,

        ich suche unbedingt die alten S/W -Holmes Filme auf Video oder DVD, besonders die Kralle im Moor etc.

        Servus aus Bayern
        • (geb. 1970) am

          Hallo,
          ich finde die alten S/W Klassiker immer wieder fesselnd. Sie haben noch den Flair von guten alten Filmen die ich mag.
          Nur leider konnte ich die Serie / Filme nie auf VHS aufzeichnen.
          Mario
          • (geb. 1978) am

            Hallo liebe Sherlock Holmes-Fans!
            Also ich muß mich wohl auch den "wirklichen" Holmes-Kennern hier anschließen und schreiben, daß Bruce/Rathbone eine sehr "freie" Interpretation von Sir Doyle darstellt. Wer die Original-Übersetzung von Holmes gelesen hat weiß, daß Watson niemals ein dummer Tölpel war, wie er leider hier dargestellt wird. Die wahre Sherlock-Magie von allen seiten belichtet für meine Begriffe am besten - und auch am nächsten am Buch dran - Jeremy Brett! Ich wünschte mir, das deutsche Fernsehen würde die komplette Serie, die Anfang der 90er im Dritten lief, wiederholen. Leider kann man sich, bis auf 4 Filme (inzwischen auch auf DVD), die übrigen Folgen auf deutsch nicht liefern lassen. Schade! Wenn mir jemand diesbezüglich helfen kann, würde ich mich sehr über Post freuen. Vielen Dank!
            Liebe Grüße
            Dirk
            • (geb. 1976) am

              Zeitlos gut!Ein Meilenstein in der Geschichte des Detektivfilms!
              • (geb. 1961) am

                Ich habe wohl so ziemlich alle Sherlock Holmes Filme, die je gesendet wurden, gesehen und ich finde, dass diese alten Schwarz-Weiß Episoden mit Basil Rathbone und Nigel Bruce durch nichts zu übertreffen sind!!!!!!!!
                Und ich empfinde Watson auch nicht als "dummen Tölpel", er besetzt eben nur nicht die Rolle des Genies sondern übernimmt auf unnachahmlich liebenswerte Weise den Part des Mannes, der seinem guten Freund Holmes immer treu zur Seite steht und deshalb um so mehr dafür sorgt, dass dieser immer gut da steht.
                Was wäre Sherlock Holmes ohne den guten Watson und das gibt er ihm doch auch immer wieder zu verstehen!
                • am

                  Doch, Sir Conan Doyle würde sich im Grab umdrehen, denn nichts ist so, wie in seinen Büchern, selbst die Zeit stimmt nicht. Hier wird in Autos gefahren und nicht in Kutschen, Sherlock Holmes fischt oft im Trüben, anstatt zu kombinieren und die ganze Atmospäre der viktorianischen Zeit ist nicht vorhanden. Warum werden nicht die wirklich guten Filme gezeigt, sondern immer wieder die Rathbone-Filme ?
                  • (geb. 1986) am

                    Hallo ihr Detektive und Detektivfilmfreunde! Ich habe eine sehr wichtige frage, kann mir einer von euch die sendezeiten des Sherlock Holmes im zdf sagen??? ich würde mich sehr darüber freuen.
                    • am

                      Sir Doyle würde sich nicht im Grabe umdrehen, sondern er würde sagen Rathbone ist Sherlock Holmes! Der beste aller Zeiten!

                      zurückweiter

                      Füge Sherlock Holmes kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Sherlock Holmes und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sherlock Holmes online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Sherlock Holmes auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App