2010-2012: Wdh. von Rahmenhdlg. zwischen 2003 und 2008 mit neuen Muppet-Clips, Folge 2612–2635

  • 25 Min.
    Samson hat ein Geschenk für Wolle und Pferd. Er will es ihnen erst geben, wenn es eingepackt ist. Die Agenten Wolle und Pferd versuchen, das Geheimnis des Geschenks schon vorab zu entschlüsseln.
    Connie möchte einen Schatz finden und fragt alle Tiere, was für sie der größte Schatz ist. Auf der Suche bleibt Connie in einem Strauch hängen. Da kommt Klecks und hilft ihr. Connie erkennt, dass ein Freund wie er der größte Schatz ist.
    Grobi möchte als Pfadfinder Kindern die Wörter „Insel“, „Wasser“, „Boot“ und „Karte“ beibringen. Er vertauscht die Wörter jedoch und die Lektion endet im Durcheinander. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.11.2011 Das Erste
  • 25 Min.
    Wolle hat einen Unglückstag und alles geht schief. Samson und Pferd versuchen dafür zu sorgen, dass ihm nichts mehr passiert aber gerade dadurch richten sie noch mehr Chaos an. Sie singen dabei ein Lied über Freundschaft.
    Connie und Klecks finden eine Blechdose, wissen jedoch nicht wohin damit. Sie wollen sie auf einen Laubhaufen werfen, doch der Igel beschwert sich. Sie versuchen, sie in den Fluss zu werfen, doch da beschweren sich die Fische. Da machen sie etwas ganz anderes damit …
    Mariechen und Krümelmonster zeichnen am Computer einen Keks. Als sie ihn drucken, frisst Krümel das Papier mit dem Keks drauf auf. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.11.2011 Das Erste
  • 25 Min.
    Finchen hilft einem Marienkäfer, seine verlorenen Punkte wiederzubekommen. Sie sagt ihm, dass er sich in die Sonne legen muss, da die Punkte bei Kälte verblassen.
    Der Papagei leiht Klecks seine Mütze, doch der verliert sie. Klecks versucht, mit Connies Hilfe einen Ersatz zu finden. In der Zwischenzeit ist die Mütze über Umwege wieder zum Papagei zurückgekommen.
    Außerdem mit dabei: Grobi. Als Pfadfinder entdeckt er zusammen mit einigen Kindern „lebendige“ und „nicht lebendige“ Tiere und Gegenstände im Wald. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.11.2011 Das Erste
  • 25 Min.
    Während Mehmet und Finchen Laub einsammeln, erzählt der Baum, wie gerne er andere Teile von der Sesamstraße sehen würde. Finchen macht Bilder mit Mehmets Fotoapparat und zeigt sie dem Baum.
    Connie geht mit seiner Großmutter durch den Wald und sie bemerken, dass Ameisen sich sehr von Kühen unterscheiden. Dann sucht Connie lauter Tiere, die sich stark voneinander unterscheiden, wie zum Beispiel Hase und Schildkröte.
    Krümelmonster und das Monstertheater präsentieren: ‚Der Pferdeflüsterer‘. Darin tritt zunächst eine Kuh auf. Dann ein Huhn. Alles falsch! Endlich kommt das Pferd. Es macht ‚Kikeriki‘, ‚Quack‘ und endlich wiehert es auch. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.11.2011 Das Erste
  • 25 Min.
    Samson, Wolle und Pferd treffen einen türkischen Hund und Mehmet übersetzt für sie. Gemeinsam trainieren sie für einen türkischen Staffellauf. Allerdings geht jedes Mal, wenn Pferd an der Reihe ist, etwas schief.
    Connie hat sich im Schnee verlaufen. Sie trifft Klecks, der sich auch verlaufen hat. Doch plötzlich riecht Klecks den Apfelkuchen, den Connies Oma gebacken hat. Da kann Omas Haus nicht weit sein.
    Heute ist Krümelmonster ein Maler. Er malt ein Bild von einem Rosinen-Nuss-Haferkeks. Am Ende isst er sowohl den Keks, als auch das Keks-Bild. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.12.2011 Das Erste
  • 25 Min.
    Samson hat sich selbst ein Paket geschickt, um sich eine Freude zu machen. Ständig geht er in den Laden und fragt Mehmet, ob das Paket schon angekommen ist. Er benimmt sich dabei so ungeschickt, dass jedes Mal etwas umfällt oder kaputt geht.
    Die Schildkröte ist traurig, weil ihr Panzer beim Laufen so hinderlich ist. Da fängt es an zu regnen. Sie kann sich in ihren Panzer zurückziehen und wird nicht nass. So merkt sie, dass der Panzer doch nützlich ist.
    Krümelmonster und Sina erklären die Begriffe „innen“ und „außerhalb“. Kekse sind solange „in“ einer Keksdose, bis Krümel sie herausnimmt, dann sind sie „außerhalb“. Aber nicht lange. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.12.2011 Das Erste
  • 25 Min.
    Während Rumpel kocht, explodiert sein Sockenomelette und seine scheußliche Grautsch-Tonne fällt um. Rumpel will seine Tonne alleine wieder aufrichten und lässt sich dabei nicht von Samson helfen.
    Connie und Klecks helfen einem Vogel und einem Schmetterling, die nicht rechtzeitig vor dem Winter nach Süden geflogen sind. Sie schlagen dem Vogel vor, den Schmetterling auf den Rücken zu nehmen, so muss er nicht allein fliegen.
    Außerdem mit dabei: Graf Zahl. Die Hupmonster hupen nacheinander und Graf Zahl zählt mit. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.12.2011 Das Erste
  • 25 Min.
    Nils und Annette reden über Tarzan. Daraufhin stellt sich Samson vor, dass sie im Dschungel leben. Nils singt als Tarzan ein Lied darüber, wie es ist, Tarzan zu sein. Er sucht nach dem Bären Samson. Er soll Jane, gespielt von Annette, Erdnüsse gestohlen haben.
    Connie und Klecks suchen ihren Ball. Da gibt Belinda, die Ziege, den Tipp, sehr genau hinzusehen. Sie finden den Ball und schauen von da an alles genau an. Denn sie wissen, dass sie so viel mehr entdecken können.
    Heute wieder dabei: Krümelmonster. Er erklärt den Zuschauern den Begriff „Wichtig“. Am Ende isst er die Kekse, die ihm „wichtig“ sind. Also alle. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.12.2011 KI.KA
  • 25 Min.
    Ernie und Bert wollen einen Kirschkuchen backen. Alleine bekommen sie es aber nicht hin. Zum Glück hilft Xavier Naidoo den beiden und zusammen schaffen sie es. Klar, dass Ernie und Bert ihrem Freund Xavier den Kuchen am Ende aus Dank schenken wollen. Aber das kann der „alleine nicht schaffen“.
    Mehmet erzählt Feli und Samson von den Olympischen Spielen. Die beiden finden das richtig spannend und möchten selbst gerne mal dabei mitmachen. Also machen sie kurzerhand ihre eigene Sesamstraßen-Olympiade.
    Außerdem dabei: die Plonsters! Die beliebten Knetfiguren aus den 80ern sind wieder da. Sie starten ihr Comeback in der Antarktis. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.01.2012 KI.KA
  • 25 Min.
    Ernie und Bert machen mit Herbert Grönemeyer ein Picknick. Da fällt Ernie auf, dass jeder von ihnen eine andere Hautfarbe hat. Herbert findet diese Unterschiede ganz natürlich und singt ein Lied darüber, wie gut es ist, dass alle verschieden sind und jeder etwas anderes kann: „Jeder kann was er kann“ auf die Melodie von „Männer“.
    Anke (Anke Engelke) nimmt Ballettunterricht. Eigentlich klappt es noch nicht so gut, aber Samson, Wolle und Pferd sind trotzdem schwer beeindruckt und lassen sich nicht lange bitten mitzumachen. Bei so viel Begeisterung und so wenig Ahnung vom Ballett besteht die Darbietung der eifrigen Tänzer hauptsächlich aus größeren und kleineren Missgeschicken.
    Außerdem sind die Plonsters wieder da! Die beliebten Knetfiguren aus den 80ern erleben diesmal ein Abenteuer im Weltall. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.01.2012 KI.KA
  • 25 Min.
    Ernie und Bert übernachten draußen. Ernie kann vor lauter Geräuschen nicht einschlafen und weckt Bert auf. Der hat die Lösung: Sie rufen Max Raabe. Er singt ihnen ein Schlaflied und am Ende schlummert Ernie. Und Bert ist von dem Lied so verzückt, dass er nicht mehr schlafen kann.
    Außerdem macht Rumpel sich für das Grautschfest schick und führt Samson und Caro seinen scheußlichen Grautsch-Anzug vor. Und Supergrobi erklärt Superbaby den Unterschied zwischen klein und groß. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.01.2012 KI.KA
  • 25 Min.
    Bert kann es nicht fassen: Es ist schönstes Wetter und sein Freund Ernie will nicht rauskommen. Eva und ihre Band Juli versuchen gemeinsam mit Bert Ernie herauszulocken. Mit dem Song „Komm endlich raus und spiel“ (Original: „Elektrisches Gefühl“).Doch Ernie hat keine Lust. Erst als es draußen regnet, ändert er plötzlich seine Meinung …
    Samsons Kaktus geht es nicht gut und er bittet Rumpel um Hilfe. Rumpels Rat: der Kaktus braucht Sahne-Senf-Sauce. Die hilft dem armen Kaktus aber nicht. Zum Glück weiß Ella, was dem Kaktus wirklich fehlt: Sonne.
    Die Plonsters, die beliebten Knetfiguren aus den 80ern, sind heute wieder dabei. Sie spielen Cowboys im Wilden Westen. Das grüne und das blaue Plonster machen sich ständig über das orangefarbene lustig. Am Ende marschieren alle drei friedlich in den Sonnenuntergang. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.01.2012 KI.KA
  • 25 Min.
    Hilfe! Bert ist verschwunden! Ernie ist verzweifelt. Was ist ihm bloß passiert? Wie gut, dass Lena vorbei kommt und Ernie suchen hilft – mit ihrem Song „Bert oh Bert“ (Original: „Satellite“). Klar, dass Bert am Ende auftaucht.
    Nils und Mehmet sollen auf Lena, das Monsterbaby, aufpassen. Doch plötzlich ist die Kleine weg. Die Babysitter finden Lena schließlich bei Rumpel wieder. Der singt ihr ein Schlaflied vor.
    Außerdem: Die Plonsters, die Knetfiguren aus den 80ern. Und: Ein Monstermädchen bringt seiner kleinen Schwester singend das Wort „Tortellini“ bei. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.01.2012 KI.KA
  • 25 Min.
    Ernie und Bert wollen sich eine Gartenhütte bauen, aber wissen gar nicht wie. Da taucht plötzlich Jan Delay auf und macht es klar – mit seinem Song „Klar“ in einer Sesamstraßen-Version. Das Team macht sich an die Arbeit. Am Ende steht die Hütte, nur: wie lange?!
    Finchen trifft die Sonne höchstpersönlich. Die möchte wissen, wie es im Dunkeln ist. Finchen zieht ihr einen dunklen Mantel an. Am Ende trifft die Sonne sogar den Mond und die beiden unterhalten sich.
    Außerdem singt Mariechen ein unterhaltsames Lied über das Zählen und was man alles zählen kann. Und: der Buchstabe Z ist weg … (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.02.2012 KI.KA
  • 25 Min.
    Ernie spielt Rapunzel und Bert ist der Prinz. Rapunzel will sich für den Prinzen schön machen, der schon sehnsüchtig wartet. Rapunzel ist allerdings sehr beschäftigt mit ihren Haaren. Sie müssen gewaschen, geföhnt und gefärbt werden. Da kann Prinz Bert lange warten …
    Rumpel trifft einen Piraten. Beide stellen fest, dass jeder von ihnen ein Stück von derselben Schatzkarte hat. Sie streiten sich um die Hälften und darum, wer graben muss. Doch als sie den Schatz finden, einigen sie sich ganz schnell, denn Rumpel interessiert sich nur für die schäbige Kiste.
    Außerdem dabei: Die Plonsters, die Knetfiguren aus den 80ern. Und: Natascha, die Oskar Küsschen geben will … (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.02.2012 KI.KA
  • 25 Min.
    Aschenputtel (Ernie) darf nicht zum Ball des Prinzen, weil sie Linsen sortieren muss. Was für ein Glück, dass das schlampige Mädchen eine sehr ordentliche Freundin hat: die Taube Bernice (Bert), die ihr hilft.
    Pferd hört seine Lieblingsplatte von King, dem Rock’n’Roll- Schwein. Plötzlich erscheint King in der Sesamstraße. Er braucht eine Band. Pferd, Wolle, Samson und King treten zusammen als Band auf.
    Mit dem Lied „Spar mal etwas Energie!“ erklären Polly Darton und ihre Hunde wie man sparsam mit Strom umgehen kann. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.02.2012 KiKA
  • 25 Min.
    Prinz (Bert) testet viele, viele Prinzessinnen, aber alle sind ihm zu unsensibel! Denn keine bemerkt, was sich unter all den Matratzen verbirgt. Erst die richtige, wahre Prinzessin (Ernie) hört ein leises Quietschen unter den Matratzen …
    Samson und Wolle spielen mit Monsterbaby Lena. Sie lässt ihren Ballon los und er verfängt sich in den Ästen eines Baumes. Wolle schwingt sich mit einer Schaukel in den Baum und rettet den Ballon. Aber dann lässt Lenas Mutter Moni aus Versehen den Ballon los.
    Außerdem: Eine Detektivgeschichte mit Vinzent Kurz: Sherlock Humbug möchte seiner Mutter eine Botschaft bis um Mitternacht übermitteln. Wird es ihm gelingen? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.02.2012 KiKA
  • 25 Min.
    Prinz (Bert) arbeitet sich unter größten Mühen zum schlafenden Dornröschen (Ernie) vor. Der tapfere Prinz überwindet die schrecklichen Dornen, küsst Dornröschen wach, aber nach 100 Jahren Schlaf …wartet auf ihn eine Überraschung.
    Karl Kaputt taucht in der Sesamstraße auf. Er ist sehr ungeschickt und hinterlässt überall Chaos. Samson versucht ihm beizubringen, wie man normal gehen kann ohne dabei ständig zu stolpern- leider ohne Erfolg. Denn: Karl muss erst lernen, wie man sich die Schuhe richtig zubindet.
    Bei den Plonsters-Knetfiguren steht Sport auf dem Programm. Das blaue und das grüne Plonster essen so viel, dass sie auf der Stelle zunehmen. Das orangefarbene Plonster animiert sie zum Sport und sie nehmen wieder ab. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.03.2012 KiKA
  • 25 Min.
    Der große böse Wolf ist sehr traurig: Unter seiner hässlichen Stimme leidet der ganze Wald und vor allem die zwei Geißlein (Ernie & Bert). Was bleibt dem armen Wolf da übrig, als dem ganzen Wald von seinem Leid zu singen?
    Nachdem Nils ein Loch für einen neuen Kirschbaum gegraben hat, macht er eine Mittagspause. Samson entdeckt das Loch und wundert sich darüber. Detektiv Wolle wird beauftragt herauszufinden, was es mit dem Loch und dem Baum auf sich hat.
    Außerdem: Das Monstertheater und Krümelmonster präsentieren: Das ABCD – Sonderdezernat. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.03.2012 KiKA
  • 25 Min.
    In der Neuproduktion „Ernie & Bert Songs“ wird die Geschichte von Rotkäppchen (Ernie) und dem bösen Wolf erzählt, der ein bisschen wie eine Oma aussieht. Wie gut, dass Rotkäppchen sich mit Mode auskennt und eine klare Meinung hat: Alles, was man anzieht, sollte rot sein. Doch am Ende kommt einer in Grün herein: Jäger Bert. Abends in der Sesamstraße. Alle sind beschäftigt, als plötzlich der Strom ausfällt. Alle stolpern im Dunkeln durcheinander und verursachen ein ziemliches Chaos. Klar, dass sie erst einmal so schnell wie möglich wieder Licht haben wollen, bis auf Rumpel, denn der findet das Chaos, das im Dunkeln entsteht, natürlich klasse. Außerdem sind die Plonsters-Knetfiguren am Strand unterwegs. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.03.2012 KiKA
  • 25 Min.
    Die bezaubernde Prinzessin (Bert) hat noch nie in ihrem Leben „Bitte“ gesagt. Als sie ihren goldenen Ball im Teich verliert, erwartet sie natürlich, dass der Frosch sofort hinterher springt. Aber der Frosch (Ernie) möchte sehr nett gebeten werden und ein einfaches „Bitte“ ist ihm längst nicht genug …
    Rumpel trifft auf Trommler Bob. Bob ist auf der Suche nach neuen ausgefallenen Klängen. Rumpel zeigt ihm seinen original grautschigen Grautsch- Schrott. Samson, Bob und Rumpel trommeln auf dem Klang-Schrott.
    Krümelmonster und das Monstertheater präsentieren: ‚Das Ende der Schlange‘. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.03.2012 KiKA
  • 25 Min.
    Niemand kennt Rumpelstilzchens (Ernie) Namen, wirklich gar niemand, auch nicht die Prinzessin (Bert), die sonst alles weiß. Wenn man Rumpelstilzchens Pullover allerdings etwas genauer betrachtet, kann man herausfinden, wie sein Name ist …
    Rumpel zeigt Gustav Bilder vom letzten grautschigen Familientreffen, als ihnen eine ramponierte Metalltonne vor Ankes Haus auffällt. Zunächst fürchtet Rumpel, dass sein anstrengender Vetter Schleimleif in die Sesamstraße gezogen ist. Aber dann kommt alles ganz anders, denn Anke hat eine musikalische Überraschung geplant.
    Auch die beliebten Plonsters sind wieder dabei. Die drei Knetfiguren treten im Zirkus auf und erleben eine Menge Abenteuer. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.04.2012 KiKA
  • 25 Min.
    In der Neuproduktion „Ernie & Bert Songs“ wird die Geschichte von Schneewittchen (Ernie), der Stiefmutter (Bert) und dem Spiegel erzählt. Der Spiegel kann sich einfach nicht entscheiden, wer die Schönste im Lande ist. Auch das Schwein und den Wolf findet der Spiegel schön. Aber war da nicht irgendjemand am Allerschönsten?
    Wolle und Pferd zelten direkt neben ihrem eigenen Stall. Aber als sie sich gemütlich ins Zelt verkrochen haben und einschlafen wollen, fällt Pferd immer wieder etwas ein, das es vermisst. Schließlich merken sie, wie sinnlos das Ganze ist, und bauen das Zelt wieder ab.
    Außerdem sind die Plonsters wieder da! Die beliebten Knetfiguren erleben diesmal eine Geschichte in einem Getreidefeld. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.04.2012 KiKA
  • 25 Min.
    Finchen und Zauberer Pepe (gespielt von Dirk Bach) säen Blumensamen. Zauberer Pepe verwandelt sich in eine Blume und singt ein Lied über das Leben einer Blume. Finchen möchte schließlich, dass Pepe sich wieder in einen Menschen verwandelt, weil sie ihn nicht mehr die ganze Zeit gießen will.
    Außerdem bei der Sesamstraße: Telly packt seinen Rucksack für einen Ausflug in den Park. Er denkt dabei an alles: Winterstiefel, Sonnenbrille, Lexikon, Fernglas – so ist er auf alles vorbereitet.
    Bert vermisst seine Taube Bernice. Ernie möchte Bert aufheitern und imitiert Bernice. Ernie macht Tierlaute, pickt Körner und springt durch einen Reifen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.04.2012 KiKA

zurückweiter

Füge Sesamstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sesamstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sesamstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App