Kommentare 111–120 von 216

  • (geb. 1966) am

    Suche dringend Leute die noch die alte amerikanische Sesamstraße mit Gordon, Bibo,Bob, Susanne, Herr Huber und Oskar kennen. Würde gerne die ein oder andere Erinnerung austauschen oder vielleicht auch mal ein Treffen veranstalten.
    • (geb. 1971) am

      Hallo,

      ich suche dringend den sketch in dem grobi als kellner fat blue einen sandwich bringen soll der so wie auf dem foto ausssicht und das klappt nie, immer fehlt etwas.

      kann den jemand auf youtube.com hochladen ? oder mir sagen in welcher folge der vorkommt ?

      danke euch...
      • (geb. 1976) am

        man bekommt schon fast feuchte augen wenn man diese tollen beiträge liest. es macht mir gerade unheimlich viel spass mich an meine kindheit zu errinern. als kinder haben wir jeden abend punkt 18uhr vor der glotze gehockt um unsere sesamstr. zu schauen. wie oft habe ich schon daran gedacht nur eine einzige alte folge meiner geliebten sesamstrasse wiederzusehen, an viele sachen konnte ich mich garnicht mehr errinern...und auf einmal fällt einem vieles wieder ein...einfach genial:-) danke leute...
        die neue sesamstrasse? reden wir nicht drüber, wir sind uns wohl alle einig das es nur die einzigst ware s.strasse gibt oder? vieleicht müsste man den NDR so mit e-mails bombadieren bis sie kapitulieren und die alten folgen wieder ausstrahlen!!!...naja..wenn das so einfach währe:-/ zumindest würde ich mir wünschen alle alten folgen irgendwann auf dvd kaufen zu können...das wär echt der hammer...egal was es kostet!!!

        liebe grüsse aus der hängematte *sich ein würstchen reinschiebt*
        • (geb. 1979) am

          Jaja, die Sesamstraße...es macht immer wieder Spaß, sich an diese schöne Zeit zu erinnern. Als ich Kind war war's mein größter Wunsch, zu Samson, Tiffy und co. in die Sesamstraße zu ziehen wenn ich groß bin. Allein schon weil die eine Rutsche in der Treppe hatten! Hier beim lesen sind mir jetzt so viele Sachen eingefallen, an die ich jahrelang nicht mehr gedacht hab, z. B. die Insel, wo man das Wasser an und ausknipsen konnte. Oder Graf Zahl, den ich immer ein bißchen gruselig fand. Kann das sein, daß Ernie und Bert mal eine "Yellow Submarine" Version gesungen haben. Irgendwas ist da in einem verstaubten Winkel meines Gehirns gespeichert, ich glaub das ging " In dem grüngelben Tauchboot leben wir..." Ich hab jedenfalls als kleine Göre immer auf dem Teppich vorm Fernseher gelegen, Kakao getrunken und keine Folge meiner geliebten "Sesi" verpasst!
          • (geb. 1979) am

            An alle "Ulli von Bödefeld"-Fans!!! Schaut mal auf http://www.fabula-filmpuppen.de/Boedefeld.htm !! Da gibt es einige nette Fotos,Infos und sogar einen kurzen Sesamstraße-Ausschnitt als Videofile zu sehen.
            • (geb. 1976) am

              Seit acht Monaten nehme ich die "Sesamstrasse" wieder auf. Die Zwischenfilme mit Ernie und Bert, Grobi, Kermit usw sind ja teilweise aus den 80ern. Es sind schon so einige Erinnerungen bei mir wach geworden dabei.

              Es gab auch mal eine Muppets-Geburtstagssendung. Die hatte ich auch mal auf VHS. Doch die ist leider kaputt gegangen. Dann wurde die Sendung wiederholt, wurde aber vollkommen anders synchronisiert. DAs fand ich so gemein damals.
              • (geb. 1990) am

                noch wahnwitziger ist dass das krümelmonster (zumindest in den USA) keine kekse mehr futtern darf sondern nur noch gemüse, und das weil die kinder in den usa so fett sind und das krümelmonster hat natürlich an allem schuld :(
                • (geb. 1978) am

                  Ach ja, die Sesamstrasse.....Als "nicht-in-den-Kindergarten-gehendes-kind" hab ich natuerlich keine folge verpasst.Klasse fand ich immer die "jippjipep"monster (mir rutscht manchmal selbst das Geräusch 'raus)...oder Grobi als tolpatschiger Kellner...oder Supergrobi...oder Kermit als Reporter...oder Placido Flamingo...oder...oder...oder...nur BIBO mochte ich nie wirklich...
                  Tja, als Kind der Achtziger vermisst man schon die damalige Crew: Lilo,Horst, der miesepetrige Herr von Boedefeld, die kleine Schnecke Fienchen. Die neuen Folgen sind wirklich nicht mehr das was sie mal waren. Das schlimmste, was ich 'rausfinden musste: Oscar heisst NICHT mehr Oscar!!! Muss denn ALLES politisch Korrekt sein??? Hat uns damals auch nicht zu schlechteren Menschen gemacht.....
                  • (geb. 1973) am

                    Ich versuche seit Jahren herauszufinden,wie ein bestimmtes Monster aus der Sesamstraße hieß. In der neuen Sesamstraße gibt es das gar nicht mehr. Ich kann es nur beschreiben, denn es ist weder Krümel, noch Grobi, noch Lulatsch. Es war blau hatte spitze Zähne, dicke schwarze Augenbrauen und das Maul war ziemlich breit. Ich habe eine Szene vor augen, wo dieses Monster bei "Robert" in der Rateshow war. Seine Begleiterin war ein gürnes Monster (flaschengrün irgendwie) mit Auftürmfrisur (in braun, glaub ich), pinker Gurkennase, großen Augen und ... wenn mich nicht alles täuscht ... mit einer Perlenkette. Wer kann mir helfen???
                    • (geb. 1976) am

                      Das blaue Monster was du nach meiner Meinung meinst, hatte keinen festen Namen. Es hieß mal so mal so. Bei Ernie und Bert hieß es schon mal Schnucki, als es bei Ernie durch ein Reifen springen sollte. Auch schon mal Lulatsch wo es mit Krümelmonster einem kleinen Monster den Unterschied zwischen hier und da erklären wollte. Weitere Namen z.B. Rolf, Lulu, etc.
                  • (geb. 1981) am

                    Oh mann, wenn man das hier alles so liest war das schon eine geile Zeit mit der Sesamstraße. Knaller war immer Don Schnulze mit Liedern wie z.B.: Nepomuk reist in die Stadt, kocht dort für sein Pony, schmeißt dicke Nudeln in den Topf und nennt sie....und nennt sie....nein nein ich werd es niemals schaffen.... udn dann zack mit der Rübe aufs Klavier.
                    Oder kennt ihr noch Robert??? Das war so ein Gameshow-Moderator, wo es dann in jeder Sendung ein anderes Theam gab wie z.B. Märchenpärchen...
                    Naja, ob das jetzt alles lehrreich war? Aber besser als die Sendungen heute allemal!!!

                    zurückweiter

                    Füge Sesamstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Sesamstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sesamstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Sesamstraße auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App