Ein neuer Impfstoff kann jetzt vielen Menschen Schmerz und Leid ersparen. Er bewahrt sie nämlich zu neunzig Prozent davor, eine Gürtelrose zu bekommen. Ausgelöst wird die schmerzhafte Erkrankung durch das Herpes Zoster-Virus. Jeder, der die Windpocken hatte, trägt es in sich und kann irgendwann an Gürtelrose erkranken. Die meisten erwischt es nach dem 50. Lebensjahr. Außerdem beschäftigt sich die Sendung mit einem weiteren Virus der Herpesfamilie, mit dem viele schon leidvolle Erfahrung machen mussten. Herpes simplex heißt das Virus, das bei vielen Menschen juckende und brennende Bläschen auf der Lippe hervorruft. Etwa neunzig Prozent der Deutschen sind damit infiziert, aber nur bei zwanzig bis
dreißig Prozent bricht die Erkrankung auch tatsächlich aus – das allerdings meist immer wieder und vor allem dann, wenn das körpereigene Immunsystem angeschlagen ist. Welche Medikamente das Virus besonders effektiv bekämpfen und welche Hilfsmittel es gibt, um eine Erkrankung möglichst schnell hinter sich zu bringen, wird in „service: gesundheit“ geklärt. Außerdem: Was macht eine gute Lippenpflege im Winter aus, und was sollte besser nicht drin sein? Mineralöle beispielsweise werden auch in teuren Markenprodukten benutzt, obwohl sie hochgradig gesundheitsschädlich sind. „service: gesundheit“ zeigt, welche Pflegeprodukte den Lippen wirklich gut tun. (Text: hr-fernsehen)