Weihnachten steht vor der Tür, doch die eigentlich besinnliche Zeit artet bei vielen in Stress aus und beschert dann Kopfschmerzen oder Migräne. Inzwischen leidet bereits jeder Zehnte unter Kopfschmerzen. Da liegt der Griff zu den freiverkäufliche Schmerz-Medikamenten nahe, doch können diese gefährliche Nebenwirkungen haben und unter bestimmten Bedingungen sogar Kopfschmerzen verursachen. Und nicht alle Schmerzmittel wirken bei den unterschiedlichen Schmerzarten gleich gut. Für Migräne-Patienten, bei denen Schmerzmittel nicht wirken, gibt es
seit November einen Hoffnungsschimmer: eine Migräne-Spritze, die einmal im Monat gespritzt wird. Das Mittel enthält den Antikörper Erenumab, der die Rezeptoren blockiert, die für Migräne-Attacken verantwortlich sind. Kommt das Medikament für alle Migräne-Patienten in Frage? „service: gesundheit“ zeigt, welche Schmerzmittel bei Kopfschmerzen wirklich helfen und was bei Einnahme und Dosierung beachtet werden muss. Außerdem: Wie wirkt die Migränespritze, und was kann man bei Schwindelattacken tun? (Text: hr-fernsehen)