Wiederholungen
- Faszination Wasser (D 2018–)
Dokumentationsreihe über den Stoff, ohne den das Leben auf dem passend betitelten „blauen Planeten“ nicht möglich wäre: dem Wasser. Es kann in vielen Formen auftreten, ist allgegenwärtig und doch in seiner Erscheinungsform als Süßwasser rar und hält den Kreislauf des Lebens auf Kurs.
- Frank Seibert: Auf den Spuren der Anthroposophie (D 2023)
[Die Reihe] widmet sich in drei Folgen der Anthroposophie, einer Lehre, die Rudolf Steiner vor mehr als 100 Jahren entwickelt hat und die noch heute vermittelt wird. Reporter Frank Seibert geht der Frage nach, wie Steiners Lehre praktiziert wird und wie die Anthroposophie unsere Gesellschaft und …
- The Garden – Kommune oder Kult (USA 2023–)
La Plata, Missouri: Auf 22 Hektar Land lässt „The Garden“ den Traum vom selbstbestimmten Dasein wahr werden. Freigeister, handwerklich Begabte, bunte Vögel oder Prepper, die dem System entfliehen wollen – hier kommen die wildesten Charaktertypen der Aussteigerbewegung zusammen. Aber auch in …
- Geheimnisvoller Garten (D 2014)
Schon immer gilt der Garten als Abbild des Paradieses, das bezeichnenderweise auch Garten Eden genannt wird. Nicht allein die Natur führt hier Regie, sondern auch der Mensch. Wir schaffen uns unsere eigene Welt voller betörender Formen, Farben und Düfte. Im Paradies vor der Haustür siedeln sich …
- Geschichte in Farbe (GB 2022–)
Die sechsteilige britische Historienserie „Geschichte in Farbe“ zeigt den Zweiten Weltkrieg mit seltenen Farbaufnahmen. Seien es Bilder aus Schlachten, Alltagsaufnahmen oder politisch bedeutsame Ereignisse – der Schrecken des Krieges wird durch die bunten Bilder sehr nahe gebracht.
- Geschichte in Farbe (GB 2022–)
Die sechsteilige britische Historienserie „Geschichte in Farbe“ zeigt den Zweiten Weltkrieg mit seltenen Farbaufnahmen. Seien es Bilder aus Schlachten, Alltagsaufnahmen oder politisch bedeutsame Ereignisse – der Schrecken des Krieges wird durch die bunten Bilder sehr nahe gebracht.
- Halloween – Süßes sonst gibt’s Saures (USA 2011–)
In „Halloween Wars“ stellen sich Kürbisschnitzer, Torten-Künstler und Konditoren dem Wettbewerb um das ultimative Halloween-Display. Bewertet werden die Kreationen von der Tortendekorateurin Shinmin Li, dem Make-Up Artist Brian Kinney sowie einem Gastjuroren aus der TV-Branche.
- Hitlers Geldgeber (CZ 2020)
Vierteilige Dokumentation, die hinter die finanzielle Organisation des „Dritten Reiches“ schaut und Geldströme von Investoren und Wirtschaft hin zu Hitlers faschistischen Staats analysiert.
- Hitlers Krieg im Osten – 1941–1943 (D 2022)
Am 22. Juni 1941 überfällt Deutschland die Sowjetunion. Hitler bricht den Nichtangriffspakt mit Stalin und entfesselt einen Vernichtungskrieg gegen Slawen und Juden. Er will „Lebensraum im Osten“ schaffen – im größten Land der Welt. Was treibt Hitler an? Größenwahn, Rassenhass, …
- Hitlers Krieg im Osten – 1941–1943 (D 2022)
Am 22. Juni 1941 überfällt Deutschland die Sowjetunion. Hitler bricht den Nichtangriffspakt mit Stalin und entfesselt einen Vernichtungskrieg gegen Slawen und Juden. Er will „Lebensraum im Osten“ schaffen – im größten Land der Welt. Was treibt Hitler an? Größenwahn, Rassenhass, …
- Hotel Barcelona (D/E 2023–)
Die deutsch-spanische Koproduktion „Hotel Barcelona“ spielt in der bamensgebenden spanischen Metropole und handelt von der Familie, der das Hotel gehört sowie von deren Angestellten. Laura Santos (Mina Tander) kehrt gemeinsam mit ihrem Sohn Pedro (Tristán López) zurück an den Ort ihrer …
- hr-BigBand im Konzert (D 2012–)
Konzertaufzeichnungen, wie die Bigband des HR mit verschiedensten Künstlern auftritt.
- Im Reich des Iberischen Luchses (E 2023)
Der Iberische Luchs galt lange als vom Aussterben bedroht. Doch inzwischen erholen sich die Bestände wieder. Die Serie begleitet die Tiere in den Bergen Andalusiens im Wandel der Jahreszeiten.
- Jamies Amerika (GB 2009)
Jamie Oliver entdeckt den ’’American Way of Cooking’’ und sammelt auf seinem Road Trip durch die verschiedenen Bundesstaaten mehr als 100 authentische Rezepte, die so vielfältig wie das Land selbst sind. Von Cowboys, zu Krokodiljägern, ehemaligen Gangstern bis hin zu Society-Ladies – …
- Kochen mit Martina und Moritz (D 1988–2021)
Die WDR-Fernsehköche Martina Meuth und „Moritz“ Bernd Neuner-Duttenhofer zeigen ihre Lieblingsgerichte und geben Tipps zur Zubereitung.
- Krömer – Late Night Show (D 2012–2014)
Kurt Krömer hat das Studio der Berliner Union Film verlassen und präsentiert seine Late-Night-Show aus dem altehrwürdigen Theatersaal des „Berliner Ensembles“ in unmittelbarer Nähe des Friedrichstadtpalastes. Das liebevoll gezimmerte Bühnenbild stellt eine komplett eingerichtete …
- Lucerne Festival (CH 1938–)
Zusammenschnitte des Lucerne Festivals in der Schweiz, einem internationalen Musikfestival für klassische Musik.
- Max & Joy – Komm näher (D 2025)
Die dreiteilige Doku „Max & Joy – Komm näher“ begleitet Max Herre und Joy Denalane – eines der prägendsten Musikerpaare Deutschlands – an einem entscheidenden Punkt ihres Lebens. Seit über 25 Jahren haben sie mit Bands und solo Musikgeschichte geschrieben, als Liebespaar Höhen und …
- Mission Wahrheit – Die New York Times und Donald Trump (USA 2018)
Der 45. Präsident der USA, Donald J. Trump, hat es nicht so mit der Wahrheit oder mit Fakten, die direkt vor ihm liegen. Einer der erbittertesten Gegenpole ist die altehrwürdige „New York Times“, die ständig gegen das Verbreiten von sogenannten „Fake News“ angeht. Die vierteilige …
- Olafs Klub (D 2019–)
In seiner Mixed-Show präsentiert Olaf Schubert pro Folge fünf Comedians aus der gesamten Bundesrepublik. Die Stand-Up-Show mit dem Mann im Pollunder entsteht in Leipzig.
- 100 % Hotter (GB 2016–2018)
Die Kandidaten der Show haben eines gemeinsam: Ihr Look wird von der Öffentlichkeit als klares „No-Go“ gewertet. Nach diesem niederschmetternden Urteil geht es ans Umstyling. Hier gilt: Weniger ist mehr, denn die Mode- und Beauty-Experten setzen voll auf Understatement – bei den …
- Pia und die wilden Tiere (D 2020–)
Oft auch zusammen mit der Tier-Veteranin Anna stellt Pia Amofa-Antwi in jeder Folge eine Tierart vor. Dies kann der Schwan aus den heimischen Gewässern sein oder auch das scheue Baumkänguru aus Indonesien. Und auch vor eher unliebsamen Zeitgenossen wie dem Holzbock schreckt Pia nicht zurück.
- Pinguine hautnah (GB 2013)
Pinguine gehören zu den charismatischsten Vögeln unseres Planeten. Ihr Lebensraum ist das offene Meer der südlichen Hemisphäre, wo sie sich als wahre Überlebenskünstler zeigen. Während sich Kaiserpinguine in der Antarktis gegen Temperaturen von minus 60 Grad schützen müssen, kommen die …
- plan b (D 2017–)
Mit seiner Dokumentationsreihe versucht das ZDF einen lösungsorientierten Blick auf aktuelle Probleme wie Altersarmut oder hohe Mietpreise zu werfen. Dazu werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie diese in den Griff zu bekommen sind.
- Polarwölfe (D 2018)
Im äußersten Norden Kanadas liegt eine der unwirtlichsten Regionen der Erde: Ellesmere Island. Rund 800 Kilometer vom Nordpol entfernt und mit knapp 200.000 Quadratmeter Fläche mehr als halb so groß wie Deutschland, ist die Insel die Heimat von Polarwölfen. Die zweiteilige Dokumentation folgt …