Wiederholungen
- Polizeiruf 110 (D 1971–)
Immer gibt es für die Kommissare des „Polizeiruf 110“ ein Verbrechen aufzuklären. Ob Beziehungstat, Verzweiflungsakt oder Racheakt – die Motive können unterschiedlicher nicht sein. Dennoch finden die Ermittler fast immer heraus, was sich hinter kleinbürgerlichen Fassaden, hinter …
- Spies of War – Geheime Helden (D 2019–)
Die Reihe beschäftigt sich mit der Spionagetätigkeit hinter entscheidenende historischen Erignissen. Anhand verschiedener Beispiele wird gezeigt, wie dabei codierte Nachrichten, unsichtbare Tinte, Mikrofilme und viele erstaunliche Taktiken zum Übermitteln streng geheimer Informationen zum Einsatz …
- Sträter (D 2020–)
Torsten Sträter lädt ein zu „einem Abend unter Freunden“ im Mülheimer Hafen in Köln. Nach einem Stand-up-Teil heißt er im Verlauf der Show einen prominenten und einen weniger prominenten Gast willkommen. In der Rubrik „Hausbesuche“ trifft der Kabarettist außerdem auf skurrile Leute aus …
- Street Art Challenge (NL 2018)
Street Art-Künstler aus der ganzen Welt präsentieren ihre einzigartigen Kunstwerke in Städten wie Rotterdam, London oder Bengaluru.
- Tiere vor der Kamera (D 1977–2021)
Die Tierfilmer Ernst Arendt und Hans Schweiger bieten einmalige Tieraufnahmen, wie sie bisher in keiner anderen Tierfilmserie zu sehen sind. Beide gehen vollkommen in ihrer Arbeit auf. Alle bisher gezeigten Filme hatten eine sehr humorvolle Kommentierung, die von Hans Schweiger mit viel …
- Das Uhrwerk des Lebens (D/F/A 2021–2022)
Zweiteilige Dokumentation, die zwei wichtige Lebensabschnitte näher betrachtet: die Kindheit und das Alter. Wie wurden diese Lebensphasen historisch gesehen? Welche Bedeutung haben sie für das Individuum? Und wie lautet der neueste Stand der Forschung?
- Unser grüner Planet (GB 2022)
Fünfteilige Dokumentation, die mithilfe modernster Kameratechnik eine Welt zugänglich macht, die sonst verborgen bleibt: die der Pflanzen. Wie passen sich Pflanzen an die unterschiedlichsten Lebensräume an, was sind ihre Verteidigungsmechanismen und wie hängt die Fauna – und mit ihr der Mensch …
- Wunder der Keltischen See (GB 2021)
Vierteilige Dokumentation, die sich mit der teils unerforschten, teils überraschenden Flora und Fauna der walisischen Küstengebiete und des dazugehörigen Meeres beschäftigt.
- Yorkshire Killer (GB 2009)
Basierend auf tatsächlichen Ereignissen zeichnet die englische Miniserie in drei Teilen ein Bild aus Yorkshire, das sicher in keinem Reiseführer Platz hat: Ein pädophiler Serienkiller treibt sein Unwesen in den späten 70ern, doch die korrupte Polizei sperrt den Falschen ein. Ein recherchierender …
- Die Akte Torso-Killer (USA 2023)
Detective Robert Anzilotti aus Bergen County, New Jersey konnte einem Serienmörder ein Geständnis entlocken: Richard Cottingham, der den Spitznamen Torso-Killer trug. Er verbüßte eine fünffache lebenslange Haftstrafe, weil er in den 1980ern in New York City Prostituierte angegriffen hatte. …
- Alice & Jack (GB 2023)
Als Alice (Andrea Riseborough) und Jack (Domhnall Gleeson) einander zum ersten Mal begegnen, finden sie sich schnell durch ein Band verbunden, das unzerbrechlich erscheint. Aber wird ihr Pfad sie zu Glück und Gemeinschaft führen? Oder werden die Komplexitäten ihres bisherigen Lebensweges ihnen …
- Deep Dive Australia (GB 2023)
Die Gewässer Australiens bieten mit ihren unterschiedlichen Bedingungen einer Vielzahl an Tieren Heimat. Diese Dokumentationsreihe stellt einige von ihnen vor.
- Dirty Jobs – Arbeit, die keiner machen will (USA 2003–2012)
Mike Rowe und sein Team besuchen in dieser US-amerikanischen Reality-Serie Menschen mit ungewöhnlich schmutzigen, harten, manchmal eklig-abstoßenden und bisweilen auch gefährlichen Jobs und zeigen, wie wichtig diese oft unangenehmen Arbeiten für das Funktionieren unserer modernen Gesellschaft …
- Die Drei von der Müllabfuhr (D 2019–)
Müllmänner im Kampf gegen die Automatisierung ihres Berufsstands und andere Unwegsamkeiten des Alltags: Werner (Uwe Ochsenknecht), Ralle (Jörn Hentschel) und Tarik (Daniel Rodic) sind auf Berlins Straßen unterwegs und kommen bei den Menschen immer gut an, auch, weil sie ihnen immer wieder bei …
- Das Dritte Reich vor Gericht (D 2009)
Als die Alliierten am Ende des Zweiten Weltkrieges die Dimension der Verbrechen des Dritten Reichs erkannten, war klar, dass sie sich mit einer einfachen Kapitulation nicht begnügen würden. Keine siegreiche Nation hat je etwas so Kühnes und Kompliziertes gewagt, wie es die Alliierten vor der …
- Einfuhr verboten (GB 2015–2016)
Die Frauen, Männer und Spürhunde der irischen Zollbehörde arbeiten an vorderster Front, um illegale Aktivitäten zu unterbinden, Schmuggelware zu beschlagnahmen und Irlands Grenzen zu schützen. An den Flug- und Schiffshäfen des Landes bekommen die Zollbeamten es mit Waffen, Drogen, Geld und …
- Eisige Welten (GB/D 2011–)
Aufwändige Koproduktion zwischen ZDF, BBC und Discovery Channel, die in die entlegensten Winkel unseres Planeten führt: zu den Enden der Erde. Fernab der modernen Industrieländer liegen die unendlichen Weiten von Arktis und Antarktis. Nur scheinbar lebensfeindlich, sind diese extremen Gegenden …
- Expedition in die Heimat (D 2011–)
Reihe mit unterhaltsamen Reisereportagen. SWR-Moderatoren wie Karen Markwardt, Anna Lena Dörr, Jens Hübschen oder Annette Krause-Schmidt reisen in bekannte und beliebte Urlaubsregionen, um Menschen und Gegend kennenzulernen sowie Prominente und Freizeit-Abenteurer zu treffen.
- Faking It Specials (GB 2021–)
Experten für Körpersprache, Linguistikexperten und forensische Psychologen analysieren in diesen Spezialausgaben von „Faking It“ das Verhalten von Politikern, Promis und Verbrechern wie Donald Trump, Ted Bundy oder Jussie Smollett auf ihr Verhalten und den Wahrheitsgehalt ihrer Aussagen.
- Faszination Oak Island (USA 2024–)
Einzelne Geheimnisse des Schatzsucher-Hot-Spots Oak Island werden genauer beleuchtet. Können die Mysterien, die sich um alte Schätze und geheimnisvolle, mitunter tödliche Flüche ranken, gelüftet werden?
- The Garms Dealer (GB 2021)
- Geniale Bauten der Römer (F 2019)
Dokumentationsreihe, die einige der auch heute noch sehr beeindruckenden Bauwerke aus dem Alten Rom vorstellt und der Ingenieurskunst dahinter auf den Grund geht.
- Hitlers Tod (D 2011)
Mitten in Berlin, acht Meter unter der Erde, hatte sich Adolf Hitler seine letzte Zufluchtsstätte eingerichtet. Geschützt von seiner Prätorianergarde und von fast vier Meter dickem Beton scharte er im April 1945 seine engsten Mitarbeiter um sich. Von dem 250 Quadratmeter großen Betonsarg aus …
- Hunde außer Kontrolle (GB 2019–)
Die Dokuserie „Hunde außer Kontrolle“ stellt den Tiertrainer Graeme Hall vor, der bei seinen Reisen durch Großbritannien auf eine Reihe von schwierigen Hunden bertreut. Um eine harmonische Beziehung zwischen Hund und Halter zu erreichen, muss Hall jedoch nicht nur mit den Tieren, sondern auch …
- Der Irland-Krimi (D 2019–)
Cathrin Blake (Désirée Nosbusch) kam einst von Deutschland nach Irland, um dort zu studieren. Sie verliebte sich in den Kriminalkommissar Liam (Barry O’Connor), bekam einen Sohn und arbeitete als Polizeipsychologin. Als Liam plötzlich spurlos verschwand, verlor Cathrin den Boden unter den …