Wiederholungen
- Handwerkskunst! (D 2015–)
Dokureihe, in der die Freuden, aber auch die Tücken, in der eigenhändigen Herstellung von Gegenständen gezeigt werden.
- Ice Road Truckers (USA/CDN 2007–)
In den kältesten Regionen Nordamerikas gibt es eine der ungewöhnlichsten Transportbranchen der Welt. In diesen Gegenden können einige Orte und Firmen nur innerhalb weniger Monate mit Fahrzeugen erreicht werden – und zwar immer dann, wenn Flüsse und Seen zufrieren. Dann schlägt die Stunde der …
- In 90 Tagen zum Altar: Dating ohne Grenzen (USA 2014–)
Ein 90-Tage-Visum als Schlüssel zum Glück? Die Doku-Serie begleitet Pärchen, die sich im Urlaub oder Dating-Portal kennengelernt haben, weit voneinander entfernt leben und endlich zusammen sein wollen: Sie haben nur drei Monate, damit der eine nach Amerika reisen kann, um den anderen besser …
- Infinity – Geheimnisse des Kosmos (GB 2024)
Wie ist unser Planet entstanden, unsere Galaxie, unser Universum? Welchen Gesetzen folgen die Sterne? Ist das Weltall unendlich? Diese Fragen geben Forschenden in aller Welt Rätsel auf. Und wenn es Unendlichkeit gibt – könnte dann alles, was passiert, unendlich häufig geschehen? [ …] Die …
- Der Kommissar und der See (D 2022–)
Fortsetzung zur langjährigen ZDF-Reihe „Der Kommissar und das Meer“: Der pensionierte Kommissar Robert Anders (Walter Sittler) kehrt aus Gotland in seine alte Heimat an den Bodensee zurück – und gerät selbst in den Fokus von Mordermittlungen.
- Kritisch reisen (D 2015–)
Dokumentarfilmreihe, die sich mit dem schönen Schein und der harschen Realität in innerdeutschen und ausländischen Ferienzielen beschäftigt.
- Lost Places (D 2024–)
Lost Places – fast jeder hat schon einmal solch einen verlassenen und verfallen Ort gesehen, beim Vorbeifahren, am Stadtrand oder mitten im Wald. Meist liegen die Ruinen hinter Zäunen und Absperrungen. Fenster und Türen sind verbarrikadiert. So bleiben ihre Geheimnisse verborgen, ihre …
- Mega-Waffen (AUS/D 2024)
Die außergewöhnliche Schnelligkeit und Präzision moderner Militärtechnik: Die Fortschritte in der Luftfahrt mit Jets wie der F-35 Lightning und der Rafale, auf dem Schlachtfeld mit Kampfhubschraubern wie dem Apache und dem Tiger sowie in der Raketentechnik mit Hyperschallraketen wie der Avangard …
- Merkwürdige Geschichten (D 1970)
Peitschender Regen, neblige Landstraßen, einsame, abgelegene Häuser, unheimliche Fremde, Tote, die erscheinen, Menschen, die fast zur gleichen Zeit an unterschiedlichen Orten sind und Romane die plötzlich wahr werden – das und mehr sind die Zutaten für 13 „Merkwürdige Geschichten“ über …
- Der milliardenschwere Schurke (AUS/GB 2022)
Auf der Suche nach Sponsoren wird der Englische Cricket Bund auf Allen Stanford aufmerksam. Auch bei den US-Behörden scheint der machtbesessene Milliardär gefragt, allerdings wegen Betrugsverdachts.
- Nachtstreife (D 2020–)
In der Doku-Serie „Nachtstreife“ werden Polizisten und Polizistinnen dabei begleitet, wie sie ihre Nachtschicht begehen. Die Kamera ist dabei, wenn es für die Beamten darum geht, Alkoholkontrollen durchzuführen. Die Zuschauer können verfolgen, wie Fälle von häuslicher Gewalt behandelt …
- NDR Story (D 2010–)
Dokumentationsreihe, in der die Autoren des Senders jeweils einem konkreten gesellschaftlichen Thema auf den Grund gehen. Die Reihe zeigt dabei „die Rechercheschritte, bietet Lösungen an und unterstützt so die Orientierung in einer immer komplexeren Welt“. Der Claim des …
- Die Paartherapie (D 2023–)
Warum streiten wir nur noch? Wie können wir es schaffen, wieder Leidenschaft in unsere Beziehung zu bringen? Und funktionieren wir überhaupt noch als Paar? Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem sich Menschen nicht gern beraten und coachen lassen und auch offen darüber sprechen. Es gibt Coaches …
- Paris – Stadt der Tiere (F 2016)
Schon der Klang ihres Namens beschwört ein ganz eigene Faszination herauf, diese Metropole ist auf der ganzen Welt berühmt. Aber Paris hat noch eine andere, weniger bekannte Seite. 2900 Arten von Pflanzen und Tieren leben in der berühmtem Stadt. Und sie bleiben dabei von ihren menschlichen …
- Pittiplatsch (DDR 1962–)
Zwei Stars des DDR-Kinderfernsehens: „Pittiplatsch“, der freche Kobold, und die vernünftige Ente „Schnatterinchen“.
- Queer Street (GB 2015)
5-tlg. Dokumentation über die Canal Street, das schwule Ausgehviertel in Manchester.
- Rasch durch den Garten (D 2021–)
Gärtner und Moderator Peter Rasch verrät in dieser Sendung Tipps und Tricks rund ums heimische Gärtnern. Wie kann zum Beispiel die Aufzucht von Erdbeeren gelingen oder wie wird der Rasen so, wie man ihn sich vorstellt?
- Eine Robbe zum Verlieben (D 2005–2007)
Der alleinerziehende Thomas fährt mit seiner Tochter Nele, Sohn Moritz und seiner neuen Freundin Sabine an die Ostsee. Der Urlaub soll die Beziehung zwischen den Kindern und Sabine verbessern. Am Zielort treffen sie die Fischerin Anne. Moritz und Nele sind sofort begeistert von der jungen Frau und …
- Run (USA 2020)
Ruby (Merritt Wever) führt ein recht zielloses Leben. Eines Tages erhält sie die Nachricht von einem alten Freund, der sie an einen Pakt aus ihrer Jugend erinnert: Sollte einer von beiden in seinem Leben keinen Ausweg mehr wissen, so solle er dem anderen das Wort „Run!“ texten – und beide …
- Single Parents (USA 2018–2020)
Im Mittelpunkt der Sitcom „Single Parents“ steht der alleinerziehende Vater Will Cooper (Taran Killam), der an der neuen Schule seiner Tochter, den anderen Eltern sein Leid klagt: Er hatte seit einigen Jahren kein Date und ist ganz der Erziehung von Sophie (Marlow Barkley) verpflichtet. Angie …
- Spione im Tierreich (GB 2017–)
Ultrarealistische Tierroboter spähen in der Doku-Reihe „Spione im Tierreich“ das Privatleben von Affen, Elefanten und vielen anderen aus. Sie zeigen extrem nah Liebe, Freundschaft und Familiensinn bei wilden Tieren. Mehr als 30 verschiedene Roboter mischen sich mit Mini-Kameras unter die Tiere. …
- Surviving R. Kelly (USA 2019–2023)
In „Surviving R. Kelly“ erheben mehrere Frauen ihre Stimmen gegen R. Kelly und werfen ihm unter anderem sexuellen oder psychischen Missbrauch vor. Einige von ihnen sprechen ihre Vorwürfe zum ersten Mal aus. Der umstrittenen Vergangenheit R. Kellys widmen sich in der neuen Doku-Serie darüber …
- ttt – titel thesen temperamente (D 1967–)
„ttt“ ist ein traditionsreiches Kulturmagazin des Hessischen Rundfunks. Mit April 2006 wurden die eigenen Kulturmagazine der anderen Landesrundfunkanstalten („Kulturweltspiegel“, „Kulturreport“) beendet und gingen quasi in „ttt“ auf. Seither wird das Magazin im wöchentlichen Wechsel …
- Die Urlauber – Auf die Koffer, fertig, los! (D 2020–)
Drei Paare reisen ins Ungewisse. Zwar steht fest, dass sie im gleichen Urlaubsort landen – doch jeweils mit unterschiedlichen Reisebudgets. Wer wo unterkommt, entscheidet das Los vor Ort. Mit Hilfe von drei roten Koffern wird ausgelost, welches Paar in welcher Preiskategorie seinen Urlaub …
- WDR Story (D 2000–)
Die Dokumentationsreihe „Die Story“ greift brisante aktuelle Themen auf und durchleuchtet sie kritisch. Es werden Skandale aufgedeckt und Betrüger entlarvt. Im Januar 2000 startete „Die Story“ im WDR. Seit 2001 wurde „Die Story“ auch im Ersten gezeigt. Von 2012 an erhielten die …