Wiederholungen
- Promi Shopping Queen (D 2012–2020)
„Promi Shopping Queen“ ist eine Styling-Doku, bei der pro Ausgabe vier Prominente gegeneinander antreten, um der Promi mit dem besten Stil und dem besten Gespür für Mode zu werden. Am ersten Tag gibt es die Aufgabe und das finanzielle Budget von Star-Designer Guido Maria Kretschmer. Jeder …
- Safe (D 2022–)
In der Dramaserie „Safe“ führen die beiden Kinder- und Jugendtherapeuten Tom (Carlo Ljubek) und Katinka (Judith Bohle) gemeinsam eine Praxis in Berlin. Dort nehmen sie sich mithilfe der „Nicht-Direktiven-Spieltherapie“ den seelischen Problemen ihrer jungen Patienten intensiv und zugewandt …
- Schleswig-Holstein Musik Festival (D 1986–)
Übertragungen vom alljährlichen Schleswig-Holstein Musik Festival für Klassik und Jazz, dass sich vor allem durch die Wahl seiner teils außergewöhnlichen Spielorte auszeichnet.
- Sechs auf einen Streich (D 2008–)
Reihe mit Neuinszenierungen aus der Welt der Märchen mit „Das tapfere Schneiderlein“ mit Axel Milberg und Kostja Ullmann in den Hauptrollen (vom NDR), „Tischlein, deck dich“ (vom WDR), „Frau Holle“ mit Marianne Sägebrecht (vom rbb), „Brüderchen und Schwesterchen“ (vom mdr), „Der …
- Sexfluencing (GB 2022)
Ein queerer Influencer macht in London so seine Erfahrungen mit der dortigen Dating-Szene.
- Sherazade – Geschichten aus 1001 Nacht (D/AUS/IND/CDN 2017)
Die tapfere Sherazade will ihrem Freund Karim, der durch einen magischen Trunk in ein blaues Ungeheuer verwandelt wurde, helfen, seinen rechtmäßigen Platz als Sultan der Goldenen Stadt einzunehmen. Leichter gesagt als getan, denn die Neider lauern überall. Zum Glück bekommt das Gespann immer …
- Straßenflirts (D 2024–)
Die beiden Porno-Profis Conny Dachs und Bodo Banger treffen „zufällig“ immer wieder willige Frauen auf der Straße, die nichts gegen eine unverbindliche Runde Sex mit den beiden einzuwenden haben.
- Supercodes (D 2022–)
Warum sind Früchte häufig rund, was haben Kängurus und Brücken gemeinsam? Die Welt, die uns Menschen umgibt, funktioniert perfekt. Ihre Formen, Muster und Strukturen existieren nicht zufällig.
- 1001 Nacht (I/D 2012)
Die junge Prinzessin Sherazade durchreist die Welt auf der Suche nach ihrem verschwundenen Ehemann. Als sie in einem Palast auf einen kaltherzigen Herrscher trifft, verurteilt dieser sie zum Tode. Er gewährt ihr jedoch noch eine Nacht, da sie behauptet, eine fantastische Geschichte zu kennen, die …
- Unser grüner Planet (GB 2022)
Fünfteilige Dokumentation, die mithilfe modernster Kameratechnik eine Welt zugänglich macht, die sonst verborgen bleibt: die der Pflanzen. Wie passen sich Pflanzen an die unterschiedlichsten Lebensräume an, was sind ihre Verteidigungsmechanismen und wie hängt die Fauna – und mit ihr der Mensch …
- Unternehmen Merkur – Die Schlacht um Kreta (GB 2020)
Im Mai 1941 werden rund 14.000 deutsche Fallschirmjäger auf Kreta abgesetzt. Trotz großer Verluste besiegen die Deutschen die Truppen aus Großbritannien, Australien und Neuseeland. Die dreiteilige Dokumentation zeichnet die Invasion mit anschließender Evakuierung und Okkupation der Insel nach.
- Unterwegs im hohen Norden (F 2019)
Fünfteilige Dokumentation, welche durch die Länder reist, die man weithin als Skandinavien bezeichnet (Norwegen, Island, Schweden, etc.) und die deren teils atemberaubende Naturschönheiten mit der Kamera einfängt.
- Die Upcycling-Challenge (D 2024–)
Reportagereihe, in der gezeigt wird, wie man aus „altem Kram“ dank Upcycling noch das ein oder andere brauchbare Stück zaubern kann – seien es Fahrräder oder Materialien für das nächste Musikfestival.
- WaPo Bodensee (D 2016–)
In der neuen ARD-Vorabendserie übernimmt Kommissarin Nele Fehrenbach die Leitung der Wasserschutzpolizei des Bodensees, wofür sie gemeinsam mit ihrer pubertierenden Tochter Johanna und dem Siebtklässler Niklas aus Hamburg in ihre alte Heimat zieht. Im Dienst muss sie unter anderem mit dem kühlen …
- Die wilden Flüsse Afrikas (ZA 2018)
Dokureihe, die insgesamt sieben afrikanische Flüsse vorstellt, vom Nil bis zum Sambesi, und die Ökosysteme mitsamt ihrer tierischen Bewohner untersucht, die durch sie erst möglich werden.
- Wildes Mittelmeer (E 2024)
Anhand von drei stellvertretenden Tierarten – des Iberischen Luchses, des Wolfs und des Berberaffens – wird die vielfältige Tierwelt rund um das Mittelmeer vorgestellt.
- Wildes Südafrika (D/A/USA 2016)
Dreiteilige Dokumentation über die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt in Südafrika in den unterschiedlichsten Habitaten – von den Küsten am Kap der Guten Hoffnung über die Buschsavannen bis in dichte Mangrovenwälder.
- Wildlife Diaries Australien (D 2021)
Sechsteilige Dokumentationsreihe über Menschen, die die einzigartige Tierwelt Australiens schützen wollen und so ambitionierte Rettungs- und Schutzprojekte ins Leben gerufen haben, um Koalas, Wombats & Co. eine Zukunft zu ermöglichen.
- Zimmer mit Stall (D 2018–)
Flugbegleiterin Sophie liebt die Veränderung: Jetzt ist ihr nach frischer Landluft und einem Neuanfang im Grünen. Als die Münchnerin im Alleingang einen abgelegenen Bauernhof kauft, nimmt ihr Ehemann Philippe – nicht minder spontan – Reißaus. Keine Wahl bleibt ihrer Tochter Leonie: Die …
- Aktiv und gesund (D 2020–)
In mehreren Themen pro Sendung beleuchete dieses Magazin alle Aspekte der menschlichen Gesundheit, von wissenschaftlichen Erkenntnissen über neue Sporttrends bis zu Tipps, wie man im Alltag fit bleiben bzw. werden kann.
- Als der Krieg nach Deutschland kam (D 2005)
Die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs: Hitler steht kurz vor der Niederlage. Kinder an den Waffen sollen den Untergang des „Deutschen Reichs“ verhindern. Doch die alliierten Streitkräfte stehen bereits vor den niedergebrannten Mauern der Großstädte. Ein Ende des nationalsozialistischen …
- Apokalypse Ägypten (USA/GB 2018–2019)
Das Alte Reich Ägypten versank nach einer 700-jährigen Blütezeit vor etwa 4200 Jahren plötzlich im Wüstensand. Neuere Funde in der Pyramide Pepis II. geben Aufschluss über die Ursachen der Apokalypse. Hieroglyphen in seiner Grabkammer künden von Unruhen, Feuersbrunst und Verwüstung. Weitere …
- ARD Wissen (D 2023–)
In der Dokumentationsreihe „ARD Wissen“ widmet sich Das Erste verschiedenen wissenschaftlichen Themegebieten: Beleuchtet werden beispielsweise Pandemien von morgen, innovative Tierschutzmethoden, die Neuauflage berühmter Sozialexperimente, Lebenswelten der Anthroposophie und die Suche nach den …
- The Ark (USA 2023–)
Die US-amerikanische Science-Fiction-Serie „The Ark“ spielt 100 Jahre in der Zukunft: Die Menschheit hat begonnen, fremde Planeten zu kolonisieren, weil das Überleben unserer Spezies anderweitig nicht gewährleistet werden kann. Auf dem Weg zu einer neuen Heimat kommt es zu einem katastrophalen …
- Biarritz – Mord am Meer (F 2021)
In der sechsteiligen französischen Krimiserie „Biarritz – Mord am Meer“ wird in der Gemeinde Biarritz die Leiche der 17-jährigen Maialen (Ilona Bachelier) entdeckt. Die Polizei tippt auf ein Verbrechen aus Leidenschaft, doch Anwältin Audrey Vigne (Camille Lou) ist davon überzeugt, dass ein …