Wiederholungen
- Der Nazi-Clan – Hitlers Hofstaat (D 2025)
Die sechsteilige ZDFinfo-Doku-Reihe „Der Nazi-Clan – Hitlers Hofstaat“ wirft einen Blick auf das engste Umfeld des Diktators. Was treibt die Komplizen des Jahrhundertverbrechers an, wie leben sie privat, und wie ist ihr Verhältnis untereinander? Auf Grundlage aktueller Forschungen und mit …
- Positive – 40 Jahre Kampf gegen HIV (GB 2021)
Dreiteilige Dokumentation, die auf den Kampf der queeren Community in Großbritannien gegen das HIV-Virus, AIDS und die damit einhergehende gesellschaftliche Stigmatisierung zurückblickt.
- Professor T (GB 2021–)
Die britische Krimiserie „Professor T“ zeigt einen unter Zwangsstörungen leidenden Kriminologen, der als Berater der örtlichen Polizei fungiert: Jasper Tempest (Ben Miller) ist ein genialer, wenn auch neurotischer Dozent an der Elite-Universität Cambridge, der auch im fortgeschrittenen Alter …
- The Pursuit of Love (GB 2021)
Im Mittelpunkt der dreiteiligen britischen Miniserie „The Pursuit of Love“ stehen zwei Frauen, die versuchen, ihre Freundschaft in einer sehr bewegten Zeit aufrecht zu erhalten: Linda Radlett (Lily James) und Fanny Logan (Emily Beecham) sind Cousinen und beste Freundinnen. In der Zeit zwischen …
- Raubtiere im Paradies (USA 2019)
Die dreiteilige Dokumentation „Raubtiere im Paradies“ zeigt Jäger in den verschiedensten Habitaten und wie es ihnen gelingt, ihre Beute zu überlisten und so für ihr eigenes Überleben zu sorgen. Sie haben sich an ihre Umwelt perfekt angepasst und auf der Suche nach Nahrung sich mitunter …
- Die rbb Reporter (D 2009–)
Die rbb Reporter sind überall dort in Berlin und im Land Brandenburg anzutreffen, wo es etwas zu berichten gibt.
- Samurai Jack (USA 2001–2017)
Samrai Jack erzählt die Geschichte eines Samurais, der im Kampf gegen den Dämonen Aku versagt und von diesem in eine ferne Zukunft geschleudert wird, wo Aku über die Welt herrscht. Jack versucht, die Welt von der Tyrannei Akus zu befreien und auch wieder nach Hause in die Vergangenheit zu finden. …
- Sternstunden der Evolution (D 2016)
„Terra X“-Moderator Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte der Evolution und erklärt die revolutionäre Theorie von Charles Darwin an Hand von Beispielen, z.B. warum die Zebras Streifen haben und warum Mensch und Mücke verwandt sind.
- Terra Mater (A 2011–)
Die Filmreihe „Terra Mater“ widmet sich den Themen Natur, Wissenschaft und Geschichte und geht dabei oft sehr ins Detail. Unter anderem werden aufwändige BBC-Produktionen gezeigt.
- Unkraut (D 1995–)
Ökomagazin des Bayerischen Fernsehens über neueste Entwicklungen im Umwelt- und Naturschutz, aber auch über Umweltsünden und wie man sie verhindern kann. Dazu ökologische Hintergründe – in Themensendungen vernetzt präsentiert.
- Das verborgene Leben der Bauernhoftiere (GB 2020)
Vierteilige Dokumentation, die die domestizierten Tiere und die Wildtiere rund um eine typische englische Farm im Wandel der Jahreszeiten begleitet und dabei so manche ungeahnte Verhaltensweise mit der Kamera einfängt.
- Wikinger: Aufstieg und Untergang (GB 2022–)
„Wikinger: Aufstieg und Untergang“ folgt einem entscheidenden Perspektivwechsel. Die Serie betrachtet die Geschichte der Nordmänner aus der Sicht der nordischen Mythologie und gewährt gleichzeitig Einblicke in neueste bioarchäologische Untersuchungen. Die Themenpalette reicht vom Überfall …
- Die wilde Welt des Winters (NL 2020)
Dreiteilige Dokumentation über die Entbehrungen, die Tiere auf sich nehmen müssen, die in jenen Gefilden der Erde leben, in denen es Jahr für Jahr einen mitunter sehr strengen Winter gibt.
- Wildes Mexiko (GB 2017)
Dreiteilige Dokumentation über die verschiedenen Biotope, die man in Mexiko findet – dem Land, in dem Kultur und Natur, Moderne und Tradition oft sehr nah beieinander liegen. In der ersten Folge geht es in das höchste und längste Gebirge Mexikos, die Sierra Madre.
- Y-Kollektiv (D 2016–)
Die Journalist*innen vom Y-Kollektiv zeigen in ihren Reportagen die Welt, wie sie sie erleben. Sie begleiten unter anderem einen radikalen Tierschützer bei seiner Arbeit gegen Massentierhaltung in den Schweinestall, erfahren wie die erste Rikscha-Fahrerin Pakistans jeden Tag Breitseite von ihren …
- Buried in the Backyard (USA 2018–)
Jede Folge dieser True-Crime-Doku beschäftigt sich mit einem grausamen Mord, bei der die Leiche an ungewöhnlichen Orten vergraben wurde. Originale Tonaufnahmen des Notrufs sowie Interviews mit den zuständigen Detectives ergeben ein Gesamtbild der polizeilichen Ermittlungen, die letzten Endes zur …
- Darüber … die Welt (D 2020–)
„Darüber … die Welt“ ist eine ProSieben-Rankingshow, die in erster Linie als Sommerloch-Überbrückung dienen soll. Jede Folge läuft dabei unter einem variierenden Titel: „Darüber staunt die Welt – die spektakulärsten TV-Momente“, „Darüber schmunzelt die Welt – Pannen & …
- Deception: World War II (AUS 2022)
Vierteilige Dokumentation über die verdeckten Operationen, Desinformationskampagnen und False Flag-Aktionen, die den Verlauf des Zweiten Weltkriegs maßgeblich mitentschieden haben.
- Dem Verbrechen auf der Spur (GB 2012–)
In dieser BBC-Reihe geht es um den Kampf gegen das Verbrechen mit Hilfe forensischer Methoden. In jeder Folge wird ein Spezialgebiet der modernen Kriminologie vorgestellt, anhand abgeschlossener, teils historischer Fälle. Die erste Episode behandelt die Themen Feuer und Explosionen. Killer benutzen …
- 111 (D 2017–)
Clipshow, in der jeweils unter einem anderen Hauptthema 111 zusammengeklaubte Clips launig präsentiert werden. Den Auftakt machen Tiere, gefolgt vom anderen Internetvideo-Dauerbrenner: Kinder.
- Faking It Specials (GB 2021–)
Experten für Körpersprache, Linguistikexperten und forensische Psychologen analysieren in diesen Spezialausgaben von „Faking It“ das Verhalten von Politikern, Promis und Verbrechern wie Donald Trump, Ted Bundy oder Jussie Smollett auf ihr Verhalten und den Wahrheitsgehalt ihrer Aussagen.
- Familien: Mord und Totschlag (GB 2022–)
True-Crime-Reihe über Mordfälle, in denen Täter und Opfer aus der gleichen Familie stammten.
- Faszination Heimat (A 2013–)
Die Dokumentarreihe gewährt gänzlich ungewohnte Blicke auf die heimische Natur. Dabei setzt sich stets ein Experte mit den verschiedenen Naturphänomenen des Alpenraums auseinander, die für jeden Monat unter einem bestimmten Themenkomplex stehen.
- Das geheime Leben der Kängurus (USA 2016)
Die US-amerikanische TV-Doku „Das geheime Leben der Kängurus“ beschreibt in detaillierter Weise, wie die australischen Beuteltiere sich so erfolgreich auf dem Kontinent ausbreiten konnten. Es wird auf das Sozialverhalten der hüpfenden Säugetiere ebenso eingegangen wie auf ihre …
- Guidos Deko Queen (D 2021–)
Guido Maria Kretschmer kürt in seiner neuen VOX-Sendung die „Deko Queen“. Darin wird gewerkelt, geschraubt, gestrichen und dekoriert. Wie auch in der Styling-Doku „Shopping Queen“ vergibt Guido pro Folge ein Motto und dann müssen zwei Hobby-Deko-Spezialistinnen im direkten Wettbewerb und …