Wiederholungen
- Ursprung des Grauens (USA 2022–)
Dr. Bryanna Fox sieht sich die Kindheit und Jugend von Menschen an, die später als Serienmörder traurige Berühmtheit erlangten und fragt sich: war der Weg dieser Personen ab einem bestimmten Zeitpunkt vorprogrammiert? Wo hätte man eingreifen können?
- Vinyl (USA 2016)
Regielegende Martin Scorsese und der mit ihm befreundete Rolling Stones-Frontmann Mick Jagger stehen als Produzenten hinter dieser Serie um Plattenboss Richie Finestra (Bobby Cannavale), der im New York des Jahres 1973 sein Lebenswerk in Trümmern sieht. Das von ihm gegründete Label „American …
- Was die Welt am Laufen hält (D 2024)
Technologien zur Energie, Kommunikation und Mobilität stehen heute an einem Wendepunkt. Welche Ideen haben das Dasein des Menschen in diesen drei Bereichen am stärksten geprägt?
- Was die Welt besser macht (D 2025)
Dreiteilige „Terra X“-Reihe, die sich mit Konzepten wie Freiheit und Frieden beschäftigt, also Dingen, die die Welt objektiv besser machen – und die dennoch weder historisch noch in der Gegenwart als selbstverständlich angesehen werden müssen.
- Wem gehört die Welt? (D 2021)
Mit der Sesshaftwerdung des Menschen beginnt die Geschichte des Eigentums. Dirk Steffens blickt zurück in die Zeit, in der die Geschichte von Arm und Reich ihren Anfang nahm. Besitz und Reichtum gehen einher mit Ungleichheit und Gewalt, denn mit dem ersten Zaun gab es den ersten Streit. Zugleich …
- Whistleblower (USA 2018–2019)
Der Anwalt und ehemalige Richter Alex Ferrer stellt mutige Menschen vor, die ihre gesamte berufliche Laufbahn und damit ihr Leben aufs Spiel gesetzt haben, um als Whistleblower illegale Machenschaften ihrer Arbeitgeber aufzudecken.
- Zeitreise (D 2014–2017)
Überall auf der Welt ticken die Uhren gleich – Dinge und Ereignisse geschehen gleichzeitig, auch wenn sie oftmals so unterschiedlich sind, als ob sie aus verschiedenen Epochen kämen. Wissenschaftler nennen das die „gleichzeitige Ungleichheit“ der Menschheitsgeschichte. Im selben Jahr unserer …
- Die Abenteuer des jungen Marco Polo (D/L/IRL/CDN/IND 2013–2018)
Der zehnjährige Marco Polo bricht zu einer abenteuerlichen Reise auf: Er will seinen Vater finden, der auf einer Handelsreise in den Fernen Osten verschollen ist. Sein treuer Freund Luigi und die kluge chinesische Prinzessin Shi La Won begleiten ihn. Ihre Abenteuer ereignen sich vor fantastischen …
- Abenteuer Freiheit (D 2020–)
Reportagereihe über Menschen, mitunter ganze Familien, die sich eine Auszeit gönnen – auch mal über mehrere Jahre. Dann wird der Planet bereist und Erfahrungen gesammelt, die man bei einem Pauschalurlaub oder bei einem Trip für ein, zwei Wochen vermissen würde.
- Ägypten – Welt der Pharaonen (D 2022)
Achtteilige Reihe, die einen detaillierten Blick auf die Hochkultur des Alten Ägypten wirft, von der Bedeutung der Pyramiden bis hin zur Stellung der Frau in der damaligen Gesellschaft.
- Die Akte Torso-Killer (USA 2023)
Detective Robert Anzilotti aus Bergen County, New Jersey konnte einem Serienmörder ein Geständnis entlocken: Richard Cottingham, der den Spitznamen Torso-Killer trug. Er verbüßte eine fünffache lebenslange Haftstrafe, weil er in den 1980ern in New York City Prostituierte angegriffen hatte. …
- alpha-demokratie (D 2017–)
In der Informationssendung „alpha-demokratie“ erklären Einspieler, Grafiken und Gäste demokratische Vorgänge der Politik. Auch internationale Themen werden anschaulich besprochen. Hinzu kommen Analysen des tagesaktuellen Geschehen wie zum Beispiel Mitgliederentscheide von Koalitionsparteien …
- AMC Visionaries (USA 2017–2018)
„The Walking Dead“-Mastermind Robert Kirkman taucht in der US-amerikanischen Dokuserie „AMC Visionaries“ (auch „James Cameron’s Story of Science Fiction) in die Welt der Comics ein, spricht mit herausragenden Comic-Ikonen wie Stan Lee, Patty Jenkins oder Kevin Smith und stellt besondere …
- Ancient Apocalypse (GB/D 2021–)
Die Reihe begleitet in sechs Episoden Forscherinnen und Forscher auf der Suche nach den Ursachen, warum einige der faszinierendsten Kulturen der Geschichte erloschen sind. Themen der Serie sind das Verschwinden Doggerlands, die Zerstörung Sodoms, der Untergang Helikes, der Zerfall des akkadischen …
- Anwälte der Toten – Die schlimmsten Serienkiller der Welt (D/USA 2017–)
Unter dem Titel „Anwälte der Toten – Die schlimmsten Serienkiller der Welt“ zeigt RTL eine eigene Schnittfassung von Folgen aus verschiedenen britischen und amerikanischen Reihen, die sich mit Kriminalfällen und deren Aufklärung befassen.
- Armans Geheimnis (D 2015–2017)
Im Mittelpunkt der Abenteuerserie steht die 15-jährige Charlie (Sinje Irslinger), die nach einem Familienstreit auf den Pferdehof Liliental geschickt wird, um ein bisschen Abstand zu gewinnen. Da sie dort allerdings keinen Menschen kennt und auch noch auf dem Hof mit anpacken soll, ist Charlie …
- Auf der Suche nach Atlantis (USA 2021–)
Der Atlantis-Experte Stel Pavlou und der Vulkanologe Jess Phoenix machen sich mithilfe vieler anderer Kundigen aus den unterschiedlichsten Disziplinen daran, eines der größten Geheimnisse der Geschichte zu lösen: jenes um die Existenz (oder eben Nicht-Existenz) der sagenumwobenen Stadt Atlantis.
- Die Berliner Philharmoniker live in der Waldbühne (D 2004–)
Eine sternenklare Nacht und die „Berliner Luft“, großartige Musik und eine ganz besondere Konzert-Atmosphäre mit Picknick-Charme: das ist die Rezeptur, die das alljährliche Waldbühnenkonzert der Berliner Philharmoniker zu einem Konzerterlebnis der besonderen Art macht.
- Der Bestseller (D/A 2001–2006)
Der Krimi-Autor Leo Leitner erholt sich auf Gran Canaria von einer Schaffenskrise. Die kecke Bianca weckt Leos Neugier an einem kniffligen Fall. Auf der Insel sitzt der Anlagebetrüger Horst Rogner in Haft, doch von den Millionen fehlt jede Spur. Hinter dem Geld sind auch die unterkühlte …
- Bravehearts Erben (IRL 2014)
Als die Engländer 1314 mit einem großen Heer in Schottland einfallen, können die Schotten sie unter Führung von Robert Bruce entscheidend schlagen. Doch der englische König Edward II. weigert sich, Bruce als schottischen König anzuerkennen. Daraufhin nehmen die Schotten ihre Überfälle auf …
- Der Bulle und das Landei (D 2010–2016)
Großstadtbulle Killmer hat sich bei einem verdeckten Einsatz beruflich bewährt, aber privat böse in die Nesseln gesetzt. Deshalb wird er wegbefördert: aufs Land, in die Eifel, weit weg von seinem gewohnten Jagdrevier. In dem ausgesprochen übersichtlichen Städtchen Monreal hat Ortspolizistin …
- C.B. Strike (GB 2017–)
Der erfahrene Ermittler und Kriegsveteran Cormoran Strike (Tom Burke), der inzwischen als Privatdetektiv arbeitet und aufsehenerregende Fälle löst, trägt noch physische und psychologische Narben aus der damaligen Zeit. Er unterhält ein winziges Büro in der Londoner Denmark Street und nutzt …
- Chinas Drachenkaiser (D 2021)
Visionär, Reformer oder Tyrann? Vor etwa 2250 Jahren einte Qin Shihuangdi, „Erster erhabener Gottkaiser von Qin“, die sieben Reiche des alten China. Im Alter von zwölf Jahren bestieg er den Thron des „Reiches der Qin“. Inmitten von Palastintrigen erwies er sich als skrupelloser Taktiker …
- Dick und Doof (USA 1921–1951)
Die Solokünstler Stan Laurel und Oliver Hardy hatten ihren großen Durchbruch als Produzent Hal Roach sie als Duo zusammenführte. Seit 1927 brachten der schmale Laurel und der mehr als stämmige Hardy die Zuschauer mit Slapstick-Abenteuern und untrüglichem Sinn für Situationskomik zum Lachen. In …
- Die Dienstagsfrauen (D 2011–2015)
Vor 15 Jahren haben sie sich bei einem Französischkurs kennengelernt – und sind seither Freundinnen: die erfolgreiche Anwältin Caroline, die zerbrechlich wirkende Judith, die gestresste Hausfrau Eva und die extravagante Estelle, Mitbesitzerin einer florierenden Apothekenkette. Traditionell …