Wiederholungen
- Tierisch abgefahren (NZ 2012–)
Die Dokureihe erkundet die Überlebensstrategien in der Tierwelt. Zur Sprache kommen Themen wie Ernährung und Überlebenskampf, Schwarmbildung und Fortpflanzung. Die Reise führt in zehn Folgen über alle Kontinente und stellt jeweils zehn aufsehenerregende Spezies in einem Ranking vor. Die Reihe …
- Väter allein zu Haus (D 2019–)
Im Mittelpunkt der Familien-Comedyserie „Väter allein zu Haus“ stehen Gerd (Peter Lohmeyer), Mark (David Rott), Timo (Tim Oliver Schultz) und Andreas (Tobias van Dieken). Sie haben sich zur Einschulung ihres Nachwuchses kennengelernt und wachsen danach als Freunde zusammen, wenn es darum geht, …
- Vergessene Schätze (USA 2012)
Jay Chaikin hat aus seiner Leidenschaft einen Beruf gemacht: Schon als Kind stöberte er am liebsten in Ruinen – heute sucht er aufgegebene Häuser professionell nach Verwertbarem ab, seien es alte Möbel, Oldtimer oder Maschinen. Eines haben alle diese Dinge gemeinsam: Bevor Jay sie wieder …
- The Vessel (GB 2012)
Rory (Giovanni Bienne) und Mike (Phillip Whiteman) wollen endlich eine Familie gründen und ein Baby haben. Also beschließen sie, ihre Freundin Kim (Lily Brown Griffiths) um einen großen Gefallen zu bitten …
- Die 80er – Ein Jahrzehnt verändert die Welt (GB/D 2013–2015)
Dieses dokumentarische Reise durch die Welt der 80er-Jahre beleuchtet entscheidende historische Momente, erinnert an herausragende kulturelle Ereignisse und wirft einen Blick auf technologische Innovationen. Interviews mit Schlüsselfiguren, Originalaufnahmen sowie nachgespielte Szenen vermitteln …
- Als ich noch der Waldbauernbub war (D 1961)
Der österreichische Schriftsteller Peter Rosegger erzählt hier auf erfrischende Weise von seiner eigenen Kindheit. Witzig, spritzig, mit Humor sowie Ernst gewürzt.
- Border Patrol New Zealand (NZ 2004–)
Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
- The Box – Bilder der Toten (GB 2022)
Als Detective Chris Loudon einen ungeklärten Mordfall aus dem Jahr 1976 neu aufrollt, führen ihn seine Untersuchungen zu einer Box, die dutzende kompromittierende Bilder nackter Mädchen enthält. Wie sich herausstellt, könnte es sich bei dem Mann, der diese Fotos geschossen hat, um einen …
- Der Bozen-Krimi (D 2014–)
Anstatt das Angebot anzunehmen, in Frankfurt die Leitung der Mordkommission zu übernehmen, entscheidet sich die deutsche Kriminalkommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras), mit ihrem Mann Thomas (Xaver Hutter) in dessen Südtiroler Heimat zu ziehen. In Bozen angekommen, hat sie nicht viel …
- Die Diplomatin (D 2016–)
Im Auftrag des Auswärtigen Amtes reist Diplomatin Karla Lorenz (Natalia Wörner) kreuz und quer durch die Welt, um Bundesbürgern in Krisensituationen zu helfen. Nachdem sie in ihrer letzten Position als Botschafterin eine schwere politische Krise mit zu verantworten hatte, stößt sie allerdings …
- Einfach Rosa (D 2015–2016)
Der Hochzeitsplanerin Rosa (Alexandra Neldel) geht es nicht nur um die Organisation von Hochzeiten, sondern auch um die Menschen, die den Bund fürs Leben eingehen wollen. Ihr Motto lautet: „Ich plane nur Vermählungen, die auf wahrer Liebe basieren.“ Rosas eigenes Verhalten im Bereich …
- Elon Musk – Genie und Wahnsinn (GB 2022)
Dreiteiliges Portrait über den umstrittenden Unternehmer Elon Musk, der mit Dingen wie Tesla, SpaceX und dem Kauf der Onlineplattform Twitter für einen Betrag jenseits von Gut und Böse immer wieder von sich reden macht.
- F wie Fälschung (D 2014–2015)
Der Schauspieler Christian Berkel führt durch die zweiteilige Dokumentation und präsentiert die spannendsten, skurrilsten und komischsten Fälschergeschichten. In der ersten Folge „Blütenträume“ folgt er der Spur von Geldfälschern, in der zweiten Folge „’Meister’werke“ geht er …
- Feuerwehrfrauen (D 2024–)
Im Mittelpunkt der Dramaserie „Feuerwehrfrauen“ steht Anja Schmitz (Nadja Becker): Sie ist Bankangestellte und zweifache Mutter. Seit ihrer Scheidung und einem Schlüsselerlebnis ist sie in der unterbesetzten Freiwilligen Feuerwehr ihres norddeutschen Heimatortes mit einigem Ehrgeiz aktiv. Sie …
- Fire Country (USA 2022–)
Der junge Häftling Bode Donovan (Max Thieriot) erhält die Chance auf eine verringerte Gefängnisstrafe, wenn er sich einem Programm für Feuerwehrleute anschließt. Dieses bringt ihn zurück in seine kleine Heimatstadt im Norden Kaliforniens, wo er und andere Häftlinge zusammen mit einer …
- 50 Gründe (D 2018–)
Rankingshow des rbb, die sehenswerte Städte besucht und jeweils 50 Gründe präsentiert, diese Stadt zu lieben.
- Das geheime Leben der Wombats (USA 2016)
Die US-amerikanische Dokumentation „Das geheime Leben der Wombats“ stellt die entfernten Verwandten der Koalas in den Mittelpunkt. Dabei wird auf das Sozial-, Sexual- und Fressverhalten der Tiere eingegangen. Wie und welchem Habitat leben die australischen Beuteltiere? Wie funktioniert die …
- Das Great Barrier Reef (AUS 2021)
Das Great Barrier Reef zählt zu den größten Hotspots der weltweiten Artenvielfalt. Neben 1.500 Fischarten konzentriert sich am Riff-Gigant eine einzigartige Anzahl an Korallen und vom Aussterben bedrohter Tiere wie der Gabelschwanzseekuh.
- Haushalts Check mit Yvonne Willicks (D 2010–)
In der Ratgebersendung „Haushalts Check mit Yvonne Willicks“ überprüft die staatlich geprüfte Hauswirtschaftsmeisterin Yvonne Willicks die Finanzsituationen klammer Familien und versucht diese zu verbessern. Auf ihrer Suche nach Einsparpotentialen analysiert sie Versicherungsunterlagen, …
- Im Schatten der Vulkane (GB/I 2015)
Dokureihe über die aktiven Vulkane im Süden Europas und wie sie das Leben und Handeln der Menschen vor Ort beeinflussen.
- Jahrzehnte in Rot Weiß Rot (A 2012–)
Die sechsteilige Zeitgeschichte-Serie erzählt die österreichische Gesellschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte zwischen 1950 und 2010. Persönlichkeiten aus Politik, Sport, Wirtschaft und Kunst berichten über prägende Erfahrungen in ihrer Jugend und reflektieren das Entstehen der Identität in …
- Kraftorte in den Tiroler Bergen (A 2018)
Kraftorte können vielerlei sein: spirituell, geomanthisch, religiös begründet oder einfach unberührte Natur. In der Sendung werden einige dieser Orte besucht und ihre Geschichten erzählt.
- Eine kurze Geschichte über … (D 2020–)
Der auf YouTube unter den Namen „MrWissen2Go“ firmierende Mirko Drotschmann geht in dieser „Terra X“-Reihe geschichtlichen Zusammenhängen auf den Grund und versucht, Klischees, die sich um Laufe der Zeit z.B. über das Leben im europäischen Mittelalter festgesetzt haben, aufzubrechen.
- Mord am Himmel: Wer hat Flug MH17 abgeschossen? (GB 2024)
Am 17. Juli 2014 stürzt Flug MH17 über der Ostukraine ab. Alle 298 Menschen an Bord sterben. Die Opfer und Wrackteile sind über ein großflächiges Gebiet im Donbass verstreut, in dem schon damals prorussischen Separatisten gegen ukrainische Truppen kämpfen. Inmitten des Chaos und der …
- Die Natur und ihr Netzwerk der Wohltäter (F 2022)
Bestäuber und Jäger, Schmarotzertum und Symbiose – koevolutionär entstandene Interaktionen verschiedener Arten sind in der Natur allgegenwärtig. Nur dadurch erklärt sich die unglaubliche Biodiversität unserer Erde.