Wiederholungen
- The Fear Index (USA 2022)
Die vierteilige US-Miniserie „The Fear Index“ zeigt den genialen Informatiker Dr. Alex Hoffman (Josh Hartnett), der seine Erfindung lukrativ unter die Leute bringen möchte. Dabei handelt es sich um VIXAL-4, ein System, das von künstlicher Intelligenz gesteuert wird. Es hat die Fähigkeit, die …
- Freunde sind mehr (D 2022–)
ZDF-„Herzkino“-Reihe über die vier Freunde Fabian Andres (Nicola Fritzen), Johanna Tredup (Greta Galisch de Palma), Jette Heidmann (Anne Weinknecht) und Malte Dannwitz (Oliver Bröcker), die auf der Insel Rügen all die Unwegsamkeiten des Lebens gemeinsam durchstehen.
- Das geheime Leben der Tasmanischen Beutelteufel (USA 2016)
Die Dokuserie „Das geheime Leben der Tasmanischen Beutelteufel“ stellt die zur Familie der Raubbeutler gehörenden Tiere vor, die mit Ausnahme eines Wiedereingliederungsprojektes auf dem australischen Kontinent ausschließlich in Tasmanien leben. Der Beutelteufel hat schwarzes Fell und Ohren, …
- Geheime Zeichen (F 2024)
Die zweiteilige Dokumentation von ZDFinfo bietet exklusive Einblicke in die Forschungen der Archäologinnen und Archäologen. Sie zeigt, welche zentrale Bedeutung der Tod im Leben der Menschen hatte und welche Rolle das „Ägyptische Totenbuch“ dabei spielte.
- Geniale Bauten der Römer (F 2019)
Dokumentationsreihe, die einige der auch heute noch sehr beeindruckenden Bauwerke aus dem Alten Rom vorstellt und der Ingenieurskunst dahinter auf den Grund geht.
- Horizon (GB 1964–)
Langlebige BBC-Reihe, in der hochwertige Dokumentationen gezeigt werden.
- Inseln Italiens (D 2019–)
Italien ist eines der attraktivsten und beliebtesten Reiseziele Europas. Und doch gibt es noch unentdeckte Ecken – vor allem abseits des Festlandes. Einige der schönsten und abwechslungsreichsten der über 200 Inseln des Landes zu erkunden, ist das Ziel der Serie. Ihr geologischer Ursprung, Flora …
- Kreaturen aus dem Ozean (NZ 2023)
Sechsteilige Dokumentation, die sich der vielfältigen, teilweise kaum erforschten Tierwelt in den Gewässern rund um Neuseeland widmet – von Seelöwen über Orcas bis hin zu Sturmvögeln.
- Life After Life (GB 2022)
Die vierteilige britische Dramaserie „Life After Life“ spielt zu Beginn des 20. Jahrhunderts und handelt von der ungewöhnlichen Lebensgeschichte der jungen Ursula Todd, die die einmalige Chance erhält, nach einem frühen Tod neugeboren zu werden. Sie wird in eine britische Familie geboren, die …
- Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt (D 2016–)
Die Doku-Reihe gewährt einen Einblick in den knallharten Alltag des Wachpersonals und der Insassen in den härtesten Gefängnissen der Welt. In diesem Mikrokosmos der Gefängniswelt gelten eigene Regeln und Gesetze: Häftlinge kämpfen ums Überleben, Gangs um die Vorherrschaft und das Wachpersonal …
- Mapology – Verrückte Fakten (USA 2015–)
„Big Data“ ist einer der Trends der vergangenen Jahre. Kal Penn („Dr. House“) erklärt dem Zuschauer anhand von Daten, Statistiken und Infografiken die Welt, in der wir leben – und zwar anschaulich und alles andere als dröge.
- Megapolis (F 2020)
Dokureihe über Städte der Antike, die in ihren architektonischen Meisterleistungen und gesellschaftlichen Errungenschaften auch heute noch faszinieren und die Frage aufwerfen, warum die Hochkulturen, die sie erschufen, untergingen.
- Mit dem Postschiff durch die Südsee (D 2021)
Mitten im Pazifik, im größten Ozean der Erde, liegt Französisch-Polynesien. Fernab der kommerziellen Hauptstadtinsel Tahiti befinden sich die Marquesas – ein Inselarchipel mit einer atemberaubenden Landschaft und rauer Schönheit. Die meisten Menschen hier leben zwischen jahrhundertealten …
- Mord im Mittsommer (S 2010–)
Nora Linde verbringt jede freie Minute mit ihrer Familie in ihrem Ferienhaus auf der schwedischen Schäreninsel Sandhamn. Wiederholt wird die Idylle durch mysteriöse Mordfälle gestört. Tatkräftig unterstützt Nora die Arbeit des attraktiven Kommissars Thomas Andreasson, den sie schon aus ihrer …
- Mord in Genua (I 2020–)
„Mord in Genua – Ein Fall für Petra Delicato“ ist eine italienische Miniserie basierend auf einer Romanreihe. Im Mittelpunkt steht die erfolgreiche Anwältin Petra Delicato (Paola Cortellesi), die zur Polizei wechselte. Da sie Sozialkontakte meidet, bevorzugt sie die einsame Arbeit im Archiv. …
- Mythos (D 2020–)
Dokureihe, die versucht, einige der Mysterien zu klären, mit denen sich die Menschheit teilweise schon eine ganze Weile herumplagt – sei es das Bermudadreieck, das angebliche Grab von Hunnenkönig Attila oder die mögliche Rieseneule „Mothman“.
- NaturNah (D 1998–)
Reportagereihe mit Dokumentationen über Menschen, die sich der Natur besonders verbunden fühlen und sich ihrer Bewahrung widmen.
- Navy CIS (USA 2003–)
Die Ermittler des Naval Criminal Investigative Service (NCIS) treten immer dann auf die Bühne, wenn Mitglieder der U.S. Navy oder des U.S. Marine Corps in Verbrechen verwickelt sind. Chef des Ermittlungsteams ist Special Agent Leroy Jethro Gibbs (Mark Harmon), der zunächst Unterstützung von Tony …
- Okawango – Fluss der Träume (A 2019)
Dreiteilige Dokumentationsreihe über die Flusslandschaften entlang des afrikanischen Stroms Okawango, an dem und in dem sich eine atemberaubende Artenvielfalt tummelt.
- Das Renaissance-Experiment (D 2017)
„Planet Schule“-Reihe, die das Leben der Menschen während der Renaissance, einer Zeit des kulturellen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Aufbruchs, rekonstruiert.
- Sin City Tow (USA 2024–)
Man sagt: „Was in Vegas passiert, bleibt in Vegas!“ Dabei denken die wenigsten Menschen an ihr eigenes Auto. Doch auch in der „Stadt der Sünde“ muss man die geltenden Verkehrsregeln beachten. Falschparker, die andere Teilnehmer behindern oder Zufahrten blockieren, werden kurzerhand …
- So wird’s gemacht! (CDN 1999–)
Dosenöffner, Korkenzieher, Schuhanzieher: Es gibt Dinge, mit denen leben wir jeden Tag – wie selbstverständlich. Doch hinter Alltagsgegenständen steckt oft ein komplexer Herstellungsprozess. Diese Dokureihe offenbart Details und stößt dabei auf Wissenswertes und Kurioses.
- Söhne der Sonne (D 2020)
Der Dreiteiler „Söhne der Sonne“ beleuchtet Aufstieg und Fall der altamerikanischen Imperien von Maya, Inka und Azteken. Diese Hochkulturen brachten in Landwirtschaft, Baukunst und Astronomie bis heute erstaunliche zivilisatorische Leistungen hervor und dominierten den mesoamerikanischen …
- Superbauten der Antike (F 2022)
Die Dokumentarreihe erforscht drei französische Städte, die heute noch Überreste gigantischer römischer Bauwerke beherbergen. Zeugnisse der römischen Zivilisation, Ingenieurskunst und Kolonialgeschichte.
- Tabu (D 2019–)
Doku-Reihe, die geheimnisvolle und/oder verbotene Orte besucht und deren Geschichten erzählt.