Wiederholungen
- rbb24 Reportage (D 2024–)
Die Reportagereihe widmet sich den Themen, die die Menschen in Berlin und Brandenburg bewegen wie etwa die Wiederholungswahl in einigen Wahlkreisen Berlins Anfang 2024 oder den Aufstieg einer rechtspopulistischen Partei.
- Die Referate-Show (D 2021–)
Aus dem Siegerkonzept des Pitches in der Sendung „Alles Mögliche Fights“ hervorgegangen, werden in dieser von Florentin Will moderierten Show Referate vorgetragen. Die Themen wurden zuvor mittels Wikipedia-Zufallsgenerator ausgewählt und werden von den vortragenden Bohnen erst zu Beginn der …
- Die Retourenjäger (D 2022–)
Online-Shopping ist inzwischen für 300 Millionen Paketsendungen verantwortlich – und das sind nur die Retouren. In der Show „Die Retourenjäger“ kämpfen mehrere Händler in einer Retourenhalle gegeneinander in einem Bieterwettbewerb um Retouren-Paletten. Am Ende wird aufgelöst, ob sie etwas …
- Richard Hammonds Wunder der Natur (GB/A 2012)
„Top Gear“-Star Richard Hammond zeigt wie die verblüffenden Fähigkeiten von Tieren für menschliche Technik genutzt werden können.
- Die schwersten Unglücke der DDR (D 2016–)
Wenig bekannt, weil vieles vertuscht wurde und Ermittlungen behindert wurden: In der DDR gab es zahlreiche Groß-Unglücke und Katastrophen viele davon bis heute nicht vollständig aufgeklärt. Die Dokumentation „Die schwersten Unglücke der DDR“ zeigt eklatante Fälle, teils mit Archiv-Bildern, …
- Spies of War – Geheime Helden (D 2019–)
Die Reihe beschäftigt sich mit der Spionagetätigkeit hinter entscheidenende historischen Erignissen. Anhand verschiedener Beispiele wird gezeigt, wie dabei codierte Nachrichten, unsichtbare Tinte, Mikrofilme und viele erstaunliche Taktiken zum Übermitteln streng geheimer Informationen zum Einsatz …
- stern TV Reportage (D 1998–)
Elfeinhalb Jahre nach dem Start von stern TV auf RTL produzierte das Magazin einen Ableger mit einstündigen Reportagen. Die Reihe läuft dienstags um 21:10 Uhr.
- Taylors Welt der Tiere (F 2023–)
Habt ihr schon einmal von einem Kakapo gehört? Oder von dem nördlichen Haarnasenwombat? NEIN? Kein Problem. Taylor wird sie euch gleich vorstellen, denn es sind ihre besten Freunde! Wie das sein kann? Ganz einfach: Taylor hat das große Glück, dass sie gemeinsam mit ihrer Mutter, Sonja und ihrem …
- The 100 (USA 2014–2020)
Vor 97 Jahren wurde der Planet Erde bei einer nuklearen Katastrophe fast vollständig zerstört und die gesamte Menschheit ausgelöscht – bis auf 400 Bewohner internationaler Raumstationen. Nun wurde bereits die dritte Generation geboren, was die Mitgliederzahl auf etwa 2.700 anwachsen lässt und …
- Unearth (AUS 2019)
Sechsteilige Reihe, die sich mit Fragen beschäftigt, die sonst eher der Science-Fiction als der „harten Wissenschaft“ zugeordnet werden, z. B. die nach Leben außerhalb der Erde und ob uns ein neues Massenaussterben ins Haus steht, das diesmal uns treffen könnte.
- Uran und Mensch – Ein gespaltenes Verhältnis (D/USA/AUS 2015)
Der Atombombenabwurf über Hiroshima ist Beweis für die ungeheure Energie und Zerstörungskraft von angereichertem Uran. Die Folgen für Mensch und Umwelt waren verheerend. Die Dokumentation beleuchtet die Geschichte des Urans und fragt, ob es möglich ist, Uran als Energiequelle gefahrlos zu …
- Vier Jahreszeiten – Ein Wald im Wandel (GB 2021)
Von Hasenglöckchen im Frühling bis hin zu Eisflüssen im Winter – die facettenreiche vierteilige Doku-Serie erzählt von der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt und dem Jahreszeitenwechsel im größten englischen Wald: dem Kielder-Forest.
- Vorsicht Abgrund! (GB 2011–)
Von den Anden bis zum Himalaya hat die Menschheit an den unmöglichsten Stellen dieses Planeten Verkehrswege gebaut. Doch was bringt uns Menschen dazu, Wege zu beschreiten, deren Zutrittskarte schlimmstenfalls das Leben ist? In „Vorsicht Abgrund!“ begeben sich sechs britische Prominente auf eine …
- Welten-Saga (D 2020–)
Nach seinen Dokureihen über Australien, Deutschland und Europa begibt sich Cambridge-Historiker Sir Christopher Clark diesmal zu den UNESCO-Weltstätten und präsentiert quasi ein „Best Of“ der von Menschen und Natur geschaffenen Orte von besonderer Schönheit und Bedeutung.
- Wer wir sind (D 2023)
Öffentlichkeitswirksam wollen die 17-jährige Luise (Lea Drinda) und weitere engagierte Jugendliche in Halle verhindern, dass sich der Betreiber (Jörg Schüttauf) einer Firma, die illegal Müll entsorgt, durch seine guten Kontakte in die Politik einer Verurteilung entziehen kann. Hierzu nutzt die …
- Wildes Afrika (ZA 2018)
Sechsteilige Dokumentation über die afrikanische Tierwelt und die verschiedensten Habitate, die sie besiedelt – von den ausgedehnten Küstenstreifen über die vorgelagerten Riffe bis zu den Grassteppen und den scheinbar lebensfeindlichen Wüsten.
- Die 80er – Das explosive Jahrzehnt (D 2017)
Dokureihe, in der es mal nicht um einen nostalgischen Blick zurück auf die 1980er Jahre geht, sondern in der die Probleme und Ängste des Jahrzehnts mit dem Abstand der Jahre analysiert werden. So geht es zum Beispiel um die Angst vor dem Wettrüsten im Kalten Krieg oder den sich womöglich …
- Ärzte (D/A 1993–1999)
38 tlg. dt. österr. Arztreihe. Ein Versuch der ARD, das Tatort-Konzept auf Ärzte auszudehnen: Verschiedene Anstalten schickten nun nicht nur ihre eigenen Kommissare, sondern auch ihre eigenen Weißkittel ins Rennen, die jeweils ein bisschen Lokalkolorit aus ihrer Region mitbrachten. Ebenfalls …
- Around the World in 80 Tricks (GB 2016)
Die Influencer und Magier Magical Bones und Pete Heat reisen durch Asien und Europa, um ihre spektakulärsten Tricks auf offener Straße mit Live-Publikum vorzuführen.
- ASEAN – Die Neue Wirtschaftsmacht (USA 2025)
Die Bloomberg-Korrespondentin für Südostasien, Haslinda Amin, berichtet über den aufstrebenden Wirtschaftsraum „Asean“ (Association of Southeast Asian Nations), bestehend aus Brunei, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, den Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam, und wie er …
- Balearen – Die vier schönen Schwestern (D 2024)
Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera vereint das mediterrane Klima, die kontrastreiche Landschaft und eine reiche Tierwelt – und doch sind sie sehr unterschiedlich. Der Vierteiler fokussiert die Lebenswelt abseits von Partymeilen und Touristenpfaden und die Menschen, die diese erhalten oder …
- Das Böse im Blick – Augenzeuge Kamera (GB/CDN 2014–)
Mithilfe von aufgezeichnetem Videomaterial aus Überwachungskameras werden die Abläufe aufsehenerregender Kapitalverbrechen rekonstruiert. Ergänzt werden die Aufzeichnungen durch Interviews mit Familienangehörigen und Freunden der Opfer sowie mit den zuständigen Ermittlern und durch …
- CSI: New York (USA 2004–2013)
Das New Yorker Team der Forensiker und Spurensucher der CSI (Criminal Scene Investigation) macht sich in der Ostküsten-Metropole daran, ungelöste und ungewöhnliche Mordfälle zu lösen. Dabei achten sie auch auf kleinste Details, denn jede noch so unwichtig erscheinende Spur könnte den wahren …
- 365 Tage Strand (USA 2017–)
Die Hauskäufer in dieser Serie haben genaue Vorstellungen von ihrem Traumhaus: Es soll sich direkt am Meer befinden. Ihnen werden drei Immobilien vorgestellt, die in ihr Budget passen. Eine befindet sich unmittelbar am Strand mit der perfekten Aussicht aufs Wasser, ein anderes, geräumigeres Haus …
- Eli Roth: History of Horror (USA 2018–2021)
Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Eli Roth ist in der Welt des Horrors zu Hause. Das Genre begeistert seit Jahrzehnten ein breites Publikum, das es liebt, sich zu gruseln. Doch woher kommt die Faszination für die Angst? Gemeinsam mit Experten wie Stephen King, Quentin Tarantino und Linda Blair …