Wiederholungen
- Ein Sommer auf Usedom (D 2020–)
Wenn sich die Wasserwacht fit macht und Galerien wieder eröffnen, wenn Kleckerburgen aus dem Sand wachsen und Strandkörbe auch bei Windstärke 6 belegt sind – dann ist Sommer auf Usedom. Doch wie harmonieren Freiheitsdrang und Corona-Vorsicht? Was bewegt Gäste und Einheimische beim …
- Ein Sommer in … (D 2009–)
„Ein Sommer in …“ verschiedenen Orten der Welt: Die Sonntagsfilmreihe des ZDF erzählt Liebesgeschichten in fernen Ländern. Sei es ein schüchterner Mann, der sich in eine selbstsichere Frau verliebt, sei es eine verheiratete Frau, die ihrem entflogenen Ehemann hinterreist, um sein Herz …
- Theodosia (USA/D/F 2022–)
Im Jahr 1906 lebt die junge Theodosia (Eloise C. Little) mit ihrem jüngeren Bruder Henry (Frankie Minchella) im „Museum für seltsame Artefakte“ in London, während ihre Eltern als Archäologen im Tal der Könige in Ägypten unterwegs sind. Beim Aufräumen entdecken die Geschwister in einer …
- Traumorte (D 2014–)
Die Reihe „Traumorte“ besucht rund um die Erde die schönsten und idyllischsten Orte und erzählt ihre Geschichten erzählt.
- TV total Turmspringen (D 2004–)
Beim von der olympischen Disziplin Turmspringen inspirierten „TV total“-Wettbewerb treten Prominente im Einzel- und Synchronspringen gegeneinander an. Initiiert wurde das Show-Event von Entertainer Stefan Raab. Anfangs wirkte die Veranstaltung eher wie eine lustige „Arschbomben“-Paraden, das …
- Undercover (BG 2011–2016)
Martin Hristov ist ein speziell ausgebildeter Agent der bulgarischen Polizei, der die Kreise des mächtigen Mafiabosses Djaro infiltrieren soll. Je mehr sich Martin um das Vertrauen und die Anerkennung des Untergrunds bemüht, desto mehr wird er in einen Sog aus Korruption und Gewalt hinabgezogen.
- Das Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit (GB 2010–)
Wie ist unsere Sonne entstanden? Was passiert, wenn ganze Galaxien kollidieren? Und warum bringen explodierende Sterne neues Leben hervor? Die Discovery-Dokumentarserie zeigt spektakuläre Bilder aus den Tiefen des Kosmos, befragt führende Wissenschaftler zu den großen Geheimnissen des Weltalls …
- Ursprung des Grauens (USA 2022–)
Dr. Bryanna Fox sieht sich die Kindheit und Jugend von Menschen an, die später als Serienmörder traurige Berühmtheit erlangten und fragt sich: war der Weg dieser Personen ab einem bestimmten Zeitpunkt vorprogrammiert? Wo hätte man eingreifen können?
- Vinyl (USA 2016)
Regielegende Martin Scorsese und der mit ihm befreundete Rolling Stones-Frontmann Mick Jagger stehen als Produzenten hinter dieser Serie um Plattenboss Richie Finestra (Bobby Cannavale), der im New York des Jahres 1973 sein Lebenswerk in Trümmern sieht. Das von ihm gegründete Label „American …
- Was die Welt am Laufen hält (D 2024)
Technologien zur Energie, Kommunikation und Mobilität stehen heute an einem Wendepunkt. Welche Ideen haben das Dasein des Menschen in diesen drei Bereichen am stärksten geprägt?
- Was die Welt besser macht (D 2025)
Dreiteilige „Terra X“-Reihe, die sich mit Konzepten wie Freiheit und Frieden beschäftigt, also Dingen, die die Welt objektiv besser machen – und die dennoch weder historisch noch in der Gegenwart als selbstverständlich angesehen werden müssen.
- Wem gehört die Welt? (D 2021)
Mit der Sesshaftwerdung des Menschen beginnt die Geschichte des Eigentums. Dirk Steffens blickt zurück in die Zeit, in der die Geschichte von Arm und Reich ihren Anfang nahm. Besitz und Reichtum gehen einher mit Ungleichheit und Gewalt, denn mit dem ersten Zaun gab es den ersten Streit. Zugleich …
- Whistleblower (USA 2018–2019)
Der Anwalt und ehemalige Richter Alex Ferrer stellt mutige Menschen vor, die ihre gesamte berufliche Laufbahn und damit ihr Leben aufs Spiel gesetzt haben, um als Whistleblower illegale Machenschaften ihrer Arbeitgeber aufzudecken.
- Zeitreise (D 2014–2017)
Überall auf der Welt ticken die Uhren gleich – Dinge und Ereignisse geschehen gleichzeitig, auch wenn sie oftmals so unterschiedlich sind, als ob sie aus verschiedenen Epochen kämen. Wissenschaftler nennen das die „gleichzeitige Ungleichheit“ der Menschheitsgeschichte. Im selben Jahr unserer …
- Die Abenteuer des jungen Marco Polo (D/L/IRL/CDN/IND 2013–2018)
Der zehnjährige Marco Polo bricht zu einer abenteuerlichen Reise auf: Er will seinen Vater finden, der auf einer Handelsreise in den Fernen Osten verschollen ist. Sein treuer Freund Luigi und die kluge chinesische Prinzessin Shi La Won begleiten ihn. Ihre Abenteuer ereignen sich vor fantastischen …
- Abenteuer Freiheit (D 2020–)
Reportagereihe über Menschen, mitunter ganze Familien, die sich eine Auszeit gönnen – auch mal über mehrere Jahre. Dann wird der Planet bereist und Erfahrungen gesammelt, die man bei einem Pauschalurlaub oder bei einem Trip für ein, zwei Wochen vermissen würde.
- Ägypten – Welt der Pharaonen (D 2022)
Achtteilige Reihe, die einen detaillierten Blick auf die Hochkultur des Alten Ägypten wirft, von der Bedeutung der Pyramiden bis hin zur Stellung der Frau in der damaligen Gesellschaft.
- Die Akte Torso-Killer (USA 2023)
Detective Robert Anzilotti aus Bergen County, New Jersey konnte einem Serienmörder ein Geständnis entlocken: Richard Cottingham, der den Spitznamen Torso-Killer trug. Er verbüßte eine fünffache lebenslange Haftstrafe, weil er in den 1980ern in New York City Prostituierte angegriffen hatte. …
- alpha-demokratie (D 2017–)
In der Informationssendung „alpha-demokratie“ erklären Einspieler, Grafiken und Gäste demokratische Vorgänge der Politik. Auch internationale Themen werden anschaulich besprochen. Hinzu kommen Analysen des tagesaktuellen Geschehen wie zum Beispiel Mitgliederentscheide von Koalitionsparteien …
- AMC Visionaries (USA 2017–2018)
„The Walking Dead“-Mastermind Robert Kirkman taucht in der US-amerikanischen Dokuserie „AMC Visionaries“ (auch „James Cameron’s Story of Science Fiction) in die Welt der Comics ein, spricht mit herausragenden Comic-Ikonen wie Stan Lee, Patty Jenkins oder Kevin Smith und stellt besondere …
- Ancient Apocalypse (GB/D 2021–)
Die Reihe begleitet in sechs Episoden Forscherinnen und Forscher auf der Suche nach den Ursachen, warum einige der faszinierendsten Kulturen der Geschichte erloschen sind. Themen der Serie sind das Verschwinden Doggerlands, die Zerstörung Sodoms, der Untergang Helikes, der Zerfall des akkadischen …
- Anwälte der Toten – Die schlimmsten Serienkiller der Welt (D/USA 2017–)
Unter dem Titel „Anwälte der Toten – Die schlimmsten Serienkiller der Welt“ zeigt RTL eine eigene Schnittfassung von Folgen aus verschiedenen britischen und amerikanischen Reihen, die sich mit Kriminalfällen und deren Aufklärung befassen.
- Armans Geheimnis (D 2015–2017)
Im Mittelpunkt der Abenteuerserie steht die 15-jährige Charlie (Sinje Irslinger), die nach einem Familienstreit auf den Pferdehof Liliental geschickt wird, um ein bisschen Abstand zu gewinnen. Da sie dort allerdings keinen Menschen kennt und auch noch auf dem Hof mit anpacken soll, ist Charlie …
- Auf der Suche nach Atlantis (USA 2021–)
Der Atlantis-Experte Stel Pavlou und der Vulkanologe Jess Phoenix machen sich mithilfe vieler anderer Kundigen aus den unterschiedlichsten Disziplinen daran, eines der größten Geheimnisse der Geschichte zu lösen: jenes um die Existenz (oder eben Nicht-Existenz) der sagenumwobenen Stadt Atlantis.
- Die Berliner Philharmoniker live in der Waldbühne (D 2004–)
Eine sternenklare Nacht und die „Berliner Luft“, großartige Musik und eine ganz besondere Konzert-Atmosphäre mit Picknick-Charme: das ist die Rezeptur, die das alljährliche Waldbühnenkonzert der Berliner Philharmoniker zu einem Konzerterlebnis der besonderen Art macht.