Seelöwe & Co. – tierisch beliebt Staffel 1, Folge 3: Elefantenpower im Dschungelpalast
Staffel 1, Folge 3
3. Elefantenpower im Dschungelpalast
Staffel 1, Folge 3 (50 Min.)
Im Erlebnis-Zoo Hannover schwärmt heute eine Elefantentrainerin von ihrem Traumjob, eine Geburtstagstorte mit Tomaten wartet auf den ältesten Zoo-Bewohner und eine Robben-Show darf auf keinen Fall ins Wasser fallen. Volles Programm für die Tierpfleger*innen im größten Zoo Niedersachsens. Traumjob Elefantentrainerin im Dschungelpalast: Annika und Marie trainieren morgens die Elefanten. Elefantenkuh Indra ist eine echte Hannoveranerin! Sie wurde 1973 im Zoo Hannover geboren und ist als erfahrene Leitkuh der Mittelpunkt der Elefantenherde im Dschungelpalast. In ihren fast 50 Jahren hat Indra schon einiges erlebt. Auch, dass der Beruf „Elefantenpfleger“ seit einiger Zeit keine Männerdomäne mehr ist. Annika und Marie lieben ihre Arbeit mit den Elefanten und können sich keinen besseren Arbeitsplatz vorstellen. Vor der Öffnung des Zoos nutzen die jungen Profis die Zeit, um mit Indra zu trainieren. Mit dem sogenannten Medical-Training schaffen die Tierpflegerinnen die Voraussetzungen, damit die Elefanten im Ernstfall medizinisch betreut werden können. Jede Sekunde zählt, eine Show muss neu geprobt werden: Das Team von Yukon Bay hat ein riesiges Problem, wenn auch ein süßes. Zwei Kolleginnen erwarten ein Kind und fallen damit bei der
täglichen Tierpräsentation aus. Die Robbenshow wurde bislang von zwei Tierpflegerinnen moderiert, doch jetzt muss das einer allein schaffen. Das alte Showkonzept ist damit hinfällig, Abläufe müssen neu geprobt und festgelegt werden. Ausgerüstet mit einer Stoppuhr macht sich das Team ans Proben. Doch beim Auftritt von Weißkopfseeadler Victoria (Vicky) wird es kompliziert. Happy Birthday, Max! Der lange Weg der Versöhnung. Schimpansen-Legende Max ist im Erlebnis-Zoo Hannover bekannt wie ein bunter Hund. Seine Haare sind schwarz, aber schon etwas ergraut. Und das dürfen sie auch. Denn Schimpanse Max ist mittlerweile 57 Jahre alt und das älteste Tier im Erlebnis-Zoo Hannover. Deshalb gibt es zu seinem Geburtstag eine Torte nur für ihn. Revierleiter Klaus Meyer hat eine jahrzehntelange und innige Beziehung zu Max. Doch die lag fünf Jahre lang brach. Bei seiner Arbeit mit dem Schimpansenmännchen verlor Klaus durch eine Beißattacke Zeige- und Mittelfinger seiner rechten Hand. „Es war nicht Max’ Schuld. Ich habe einen Fehler gemacht“, blickt der Revierleiter inzwischen auf die Zeit zurück. Nur langsam haben die beiden wieder Vertrauen zueinander gefunden. Eine berührende Geschichte von Versöhnung zwischen Mensch und Tier. (Text: NDR)