scobel Folge 44: Sternstunden der Weltraumforschung
Folge 44
Sternstunden der Weltraumforschung
Folge 44 (60 Min.)
Ein Blick in eine neue Ära: Vor vier Jahrhunderten nutzte der italienische Forscher Galileo Galilei erstmals ein Teleskop für astronomische Beobachtungen. Er entdeckte durch die gerade mal 42 Millimeter große Linse eine bis dahin unbekannte Welt. – Gerd Scobel diskutiert in der Themenwoche „Sternstunden“ mit seinen Gästen über die älteste Wissenschaft der Welt und ihre neuen Erkenntnisse. (Text: 3sat)