scobel Folge 22: scobel extra: Ein Gespräch mit Siri Hustvedt
Folge 22
scobel extra: Ein Gespräch mit Siri Hustvedt
Folge 22 (45 Min.)
Wie werde ich der Mensch, der ich bin? Wie kann ich ein freierer Mensch werden? Die amerikanische Schriftstellerin Siri Hustvedt, bekannt geworden durch ihren Roman „Was ich liebte“, beschäftigt sich in ihren Büchern nicht nur mit Literatur und Kunst. Ihre große Leidenschaft gilt auch den Neurowissenschaften und der Psychoanalyse. Sie hat sich als „Quereinsteigerin“ inzwischen so weit in die Materie vertieft, dass Sie Vorträge auf Kongressen hält und stolz darauf ist, nun ihren ersten wissenschaftlichen Artikel publizieren zu können. Ihr neues Buch „Die zitternde Frau. Die Geschichte meiner Nerven“ handelt nicht nur von neurologischen und psychischen Störungen – es handelt auch von ihr selbst. Siri Hustvedt leidet nach dem Tod ihres Vaters an starkem
Zittern am ganzen Körper – besonders wenn sie öffentlich auftritt. Ärzte, Neurologen und Psychologen waren zunächst ratlos. Hustvedt macht in ihrem Buch sich und ihre Krankheit zum Studienobjekt, begibt sich auf die Suche nach den Ursachen, besucht wissenschaftliche Seminare, arbeitet mit psychisch Kranken und verknüpft dabei en passant ihre Geschichte mit der Geschichte der Neurowissenschaft und der Psychoanalyse. Inzwischen hat Siri Hustvedt ihre Krankheit zwar nicht überwunden, aber unter Kontrolle. Scharfsinnig, energisch, charmant und engagiert sucht die Literatin den Dialog mit der Wissenschaft und schafft es dabei immer wieder, theoretische Erkenntnisse mit ihren frischen Einsichten und ungewöhnlichen Perspektiven in ein anderes Licht zu rücken. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereMo. 24.10.20113sat
Sendetermine
Mo. 24.10.2011
23:10–23:55
23:10– NEU
Füge scobel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu scobel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn scobel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.