„Nicht der Wind, sondern das Segel bestimmt die Richtung „ sagt ein altes chinesisches Sprichwort. Die „Segel“, mit denen wir auf den Ozeanen des Lebens unterwegs sind, sind heute so unterschiedlich wie nie zuvor. Die Notwendigkeit, Orientierung und Richtung im Leben zu finden, ist und bleibt des Menschen größte Herausforderung – und Chance. Die traditionellen „Lotsen“ wie Kirchen und weltanschauliche Heilsbringer verlieren zunehmend an Bedeutung. Der Mensch ist heute immer mehr auf sich selbst angewiesen, wenn es darum geht, die Leitlinien seines Denkens und Handelns zu
bestimmen. Dabei spielen Lebenswelt, Erfahrung, Sprache und Werte eine wesentliche Rolle. Je breiter und fundierter unser Grundwissen über Welt und Menschen ist, desto größer sind unsere Chancen, eigenständige Standpunkte zu beziehen, diese zu beeinflussen und zu verändern. Je solider unser Wissen, desto besser können wir uns auf einem immer größer werdenden Markt von scheinbaren Sinnangeboten zurechtfinden. Gert Scobel diskutiert mit seinen Gästen mögliche Eckpunkte für eine Orientierung und die Suche nach dem Lebenssinn. Welche Kriterien können helfen, Orientierung für ein gutes Leben zu finden? (Text: 3sat)