Immer wieder ist es in den Wissenschaften zu Krisen und großen Veränderungen gekommen. Mehr als 100 Jahre nach der Quanten- und der Relativitätstheorie sieht es gleich auf mehreren Gebieten der empirischen Naturwissenschaften so aus, als stünde ein längst fälliger „Paradigmenwechsel“ an, ein Wandel grundlegender Bedingungen für einzelne wissenschaftliche Theorien. Ungelöste
Probleme gibt es genug: in der modernen Kosmologie und Physik, der Biologie, den Neuro- und den Sozialwissenschaften. „scobel – Krise in den Wissenschaften“ geht der Frage nach, ob eine solche Umbruchsphase oder gar Revolution in den Wissenschaften bevorsteht. Gert Scobel diskutiert mit seinen Gästen über die aktuellen Veränderungen und Probleme in den Wissenschaften. (Text: 3sat)