- Bitte auswählen:
22.04.2013–26.12.2010
Mo. 22.04.2013
22:20–22:30
22:20– 20
20 Mit Außerirdischen kommunizieren Mo. 08.04.2013
16:45–16:55
16:45– 27
27 Gerüche aus einer virtuellen Welt Fr. 25.01.2013
15:00–15:10
15:00– 13
13 Wie ernähren sich Astronauten Fr. 11.01.2013
07:55–08:05
07:55– 31
31 Kometengröße, um absorbiert zu werden Fr. 11.01.2013
07:45–07:55
07:45– 29
29 Bedrohung durch Kometenbewegungen Fr. 11.01.2013
07:40–07:45
07:40– 3
3 Waffe, die einen Planeten vernichtet Mo. 31.12.2012
21:40–21:50
21:40– 17
17 Vier Dimensionen Di. 23.10.2012
03:00–03:10
03:00– 22
22 Warum hat der Saturn einen Ring Di. 23.10.2012
02:50–03:00
02:50– 20
20 Mit Außerirdischen kommunizieren Sa. 20.10.2012
02:45–02:55
02:45– 1
1 Temperatur im Weltall Fr. 12.10.2012
15:00–15:10
15:00– 25
25 Stufen von Lichtgeschwindigkeit Fr. 05.10.2012
08:10–08:20
08:10– 26
26 Altern im All Fr. 05.10.2012
08:05–08:10
08:05– 2
2 Raumflug zum Mars Do. 04.10.2012
21:40–21:50
21:40– 12
12 Im Sonnensystem kein anderes Leben Do. 04.10.2012
21:30–21:40
21:30– 16
16 Weltraumbesiedelung Do. 04.10.2012
21:25–21:30
21:25– 25
25 Stufen von Lichtgeschwindigkeit Do. 04.10.2012
21:20–21:25
21:20– 19
19 Beamen Do. 04.10.2012
16:45–16:55
16:45– 8
8 Mit Autos fliegen Mi. 03.10.2012
16:45–16:55
16:45– 11
11 Mutterschiffe in Independence Day Di. 02.10.2012
16:45–16:55
16:45– 28
28 Laserschwert Mo. 01.10.2012
16:45–16:55
16:45– 3
3 Waffe, die einen Planeten vernichtet Fr. 28.09.2012
16:45–16:55
16:45– 14
14 Was ist Gravitation Do. 27.09.2012
16:45–16:55
16:45– 6
6 Am weitesten entfernter Stern Mi. 26.09.2012
16:45–16:55
16:45– 16
16 Weltraumbesiedelung Mo. 10.09.2012
20:05–20:15
20:05– 11
11 Mutterschiffe in Independence Day Di. 04.09.2012
20:05–20:15
20:05– 4
4 Paralleluniversum Fr. 31.08.2012
22:30–22:40
22:30– 3
3 Waffe, die einen Planeten vernichtet Fr. 31.08.2012
17:05–17:10
17:05– 26
26 Altern im All Fr. 31.08.2012
16:55–17:05
16:55– 16
16 Weltraumbesiedelung Fr. 31.08.2012
16:45–16:55
16:45– 8
8 Mit Autos fliegen Do. 30.08.2012
17:05–17:10
17:05– 18
18 Null-Punkt-Energie Do. 30.08.2012
16:55–17:05
16:55– 9
9 Mondlandung Do. 30.08.2012
16:45–16:55
16:45– 34
34 Kernfusion Mi. 29.08.2012
18:00–18:10
18:00– 28
28 Laserschwert Mi. 29.08.2012
17:50–18:00
17:50– 24
24 Dem Weltraum-Sog standhalten Mi. 29.08.2012
17:40–17:50
17:40– 14
14 Was ist Gravitation So. 26.08.2012
20:05–20:15
20:05– 4
4 Paralleluniversum Sa. 25.08.2012
20:05–20:15
20:05– 29
29 Bedrohung durch Kometenbewegungen Sa. 18.08.2012
20:05–20:15
20:05– 10
10 Intelligentes Flüssigmetall So. 05.08.2012
20:05–20:15
20:05– 16
16 Weltraumbesiedelung So. 29.07.2012
20:05–20:15
20:05– 21
21 Hat jeder Planet eine Atmosphäre Sa. 28.07.2012
20:05–20:15
20:05– 1
1 Temperatur im Weltall So. 22.07.2012
20:05–20:15
20:05– 2
2 Raumflug zum Mars Sa. 21.07.2012
20:05–20:15
20:05– 35
35 Einstein-Rosen Brücke Fr. 20.07.2012
17:35–17:45
17:35– 17
17 Vier Dimensionen So. 15.07.2012
20:05–20:15
20:05– 14
14 Was ist Gravitation Sa. 14.07.2012
20:05–20:15
20:05– 29
29 Bedrohung durch Kometenbewegungen Fr. 13.07.2012
17:35–17:45
17:35– 8
8 Mit Autos fliegen Do. 05.07.2012
18:20–18:30
18:20– 11
11 Mutterschiffe in Independence Day Mi. 04.07.2012
17:20–17:30
17:20– 26
26 Altern im All Mi. 04.07.2012
17:15–17:20
17:15– 30
30 Schall im Weltall Mi. 04.07.2012
17:10–17:15
17:10– 25
25 Stufen von Lichtgeschwindigkeit Mi. 04.07.2012
17:05–17:10
17:05– 21
21 Hat jeder Planet eine Atmosphäre Mi. 04.07.2012
17:00–17:05
17:00– 16
16 Weltraumbesiedelung Mi. 04.07.2012
16:55–17:00
16:55– 13
13 Wie ernähren sich Astronauten Mi. 04.07.2012
16:50–16:55
16:50– 12
12 Im Sonnensystem kein anderes Leben Di. 03.07.2012
18:30–18:35
18:30– 6
6 Am weitesten entfernter Stern Di. 03.07.2012
18:25–18:30
18:25– 27
27 Gerüche aus einer virtuellen Welt Mo. 02.07.2012
18:25–18:35
18:25– 17
17 Vier Dimensionen Mo. 02.07.2012
18:20–18:25
18:20– 7
7 Unsichtbar machen Sa. 30.06.2012
22:30–22:40
22:30– 10
10 Intelligentes Flüssigmetall Fr. 29.06.2012
22:30–22:40
22:30– 4
4 Paralleluniversum Fr. 29.06.2012
17:30–17:45
17:30– 9
9 Mondlandung So. 24.06.2012
21:50–22:00
21:50– 5
5 Mond existiert nicht mehr Fr. 22.06.2012
17:35–17:45
17:35– 19
19 Beamen So. 17.06.2012
20:05–20:15
20:05– 15
15 Zeitreisen Fr. 15.06.2012
17:35–17:45
17:35– 25
25 Stufen von Lichtgeschwindigkeit Do. 14.06.2012
04:15–04:20
04:15– 21
21 Hat jeder Planet eine Atmosphäre So. 10.06.2012
20:05–20:15
20:05– 16
16 Weltraumbesiedelung Sa. 09.06.2012
20:05–20:15
20:05– 22
22 Warum hat der Saturn einen Ring Sa. 09.06.2012
20:00–20:05
20:00– 29
29 Bedrohung durch Kometenbewegungen So. 03.06.2012
20:05–20:15
20:05– 20
20 Mit Außerirdischen kommunizieren Sa. 02.06.2012
20:05–20:15
20:05– 31
31 Kometengröße, um absorbiert zu werden Fr. 01.06.2012
17:35–17:45
17:35– 6
6 Am weitesten entfernter Stern So. 27.05.2012
20:05–20:15
20:05– 4
4 Paralleluniversum So. 27.05.2012
20:00–20:05
20:00– 7
7 Unsichtbar machen Sa. 26.05.2012
20:05–20:15
20:05– 6
6 Am weitesten entfernter Stern Sa. 26.05.2012
20:00–20:05
20:00– 12
12 Im Sonnensystem kein anderes Leben Fr. 25.05.2012
17:35–17:45
17:35– 30
30 Schall im Weltall Sa. 19.05.2012
20:05–20:15
20:05– 23
23 Wie stirbt man im Weltall Fr. 18.05.2012
17:35–17:45
17:35– 25
25 Stufen von Lichtgeschwindigkeit Sa. 12.05.2012
20:05–20:15
20:05– 26
26 Altern im All Fr. 11.05.2012
17:35–17:45
17:35– 21
21 Hat jeder Planet eine Atmosphäre So. 06.05.2012
20:00–20:15
20:00– 31
31 Kometengröße, um absorbiert zu werden Sa. 05.05.2012
20:05–20:15
20:05– 21
21 Hat jeder Planet eine Atmosphäre Fr. 04.05.2012
17:35–17:45
17:35– 19
19 Beamen Do. 26.04.2012
16:55–17:00
16:55– 32
32 Raumschiffbau gegen die Schwerelosigkeit Mi. 25.04.2012
16:55–17:05
16:55– 16
16 Weltraumbesiedelung Mi. 04.04.2012
16:00–16:10
16:00– 23
23 Wie stirbt man im Weltall So. 01.04.2012
15:05–15:20
15:05– 18
18 Null-Punkt-Energie Mo. 27.02.2012
16:45–16:55
16:45– 8
8 Mit Autos fliegen Di. 17.01.2012
18:25–18:35
18:25– 10
10 Intelligentes Flüssigmetall So. 15.01.2012
20:00–20:15
20:00– 7
7 Unsichtbar machen Fr. 30.12.2011
12:35–12:50
12:35– 16
16 Weltraumbesiedelung Mo. 26.12.2011
01:05–01:15
01:05– 8
8 Mit Autos fliegen Sa. 17.12.2011
16:05–16:10
16:05– 20
20 Mit Außerirdischen kommunizieren Mo. 12.12.2011
23:15–23:30
23:15– 17
17 Vier Dimensionen Fr. 18.11.2011
14:20–14:30
14:20– 16
16 Weltraumbesiedelung Do. 17.11.2011
20:05–20:15
20:05– 25
25 Stufen von Lichtgeschwindigkeit Sa. 22.10.2011
19:20–19:25
19:20– 8
8 Mit Autos fliegen Sa. 22.10.2011
19:10–19:20
19:10– 10
10 Intelligentes Flüssigmetall Sa. 24.09.2011
20:05–20:15
20:05– 32
32 Raumschiffbau gegen die Schwerelosigkeit Sa. 17.09.2011
14:00–14:10
14:00– 21
21 Hat jeder Planet eine Atmosphäre Di. 06.09.2011
23:20–23:30
23:20– 32
32 Raumschiffbau gegen die Schwerelosigkeit Do. 01.09.2011
21:50–22:00
21:50– 7
7 Unsichtbar machen Mo. 29.08.2011
16:45–16:55
16:45– 35
35 Einstein-Rosen Brücke Sa. 13.08.2011
20:00–20:15
20:00– 4
4 Paralleluniversum Do. 28.07.2011
23:15–23:30
23:15– 15
15 Zeitreisen Sa. 16.04.2011
20:00–20:15
20:00– 8
8 Mit Autos fliegen Do. 31.03.2011
23:40–23:50
23:40– 27
27 Gerüche aus einer virtuellen Welt Do. 10.03.2011
01:00–01:10
01:00– 10
10 Intelligentes Flüssigmetall So. 16.01.2011
20:05–20:15
20:05– 6
6 Am weitesten entfernter Stern Sa. 15.01.2011
20:05–20:15
20:05– 5
5 Mond existiert nicht mehr So. 09.01.2011
20:05–20:15
20:05– 4
4 Paralleluniversum Sa. 08.01.2011
20:05–20:15
20:05– 3
3 Waffe, die einen Planeten vernichtet So. 02.01.2011
20:05–20:15
20:05– 2
2 Raumflug zum Mars Sa. 01.01.2011
20:05–20:15
20:05– 1
1 Temperatur im Weltall Do. 30.12.2010
16:40–16:50
16:40– 18
18 Null-Punkt-Energie So. 26.12.2010
20:05–20:15
20:05– 32
32 Raumschiffbau gegen die Schwerelosigkeit So. 26.12.2010
18:25–18:35
18:25– 8
8 Mit Autos fliegenohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2007 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Sci_Xpert – Leschs Universum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sci_Xpert – Leschs Universum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sci_Xpert – Leschs Universum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail