Kommentare 1–10 von 33
Helga AVG Trier (geb. 1962) am
Schulbus 13
User_103551 am
Was machen die Darsteller der Serie Schulbus 13 heute? Wer hat noch Kontakt?Helga AVG Trier (geb. 1962) am
Hey an Alle und sonnige Grüße aus Trier..ich habe erst jetzt von Giovanni erfahren und bin sehr betroffen...ich lebe immer noch in Trier und habe damals mit Wolfgang Teich im Teeladen an der Idee zu der Serie gearbeitet und als Statistin teilgenommen...ich arbeite als Schwangerenberaterin...passend zum Film..und freue mich über Kontakt mit euch..war doch ein super Ferienjob und eine tolle Zeit!!!User_103551 am
Hallo Helga,
wie kommen wir in Kontakt?
Achim (geb. 1963) am
Nach dem ich am 31.3.2007 meinen ersten Eintrag hier im Blog gemacht habe sind 8 Jahre vergangen. Nach 8 Jahren hab ich mir dann die komplette Sendung vom ZDF kopieren lassen, natürlich für Geld, was auch völlig in Ordnung ist. Zuerst hatte ich bedenken, ob Schulbus13 nicht doch eine verblendete Erinnerung von mir ist, man kennt das ja. Als Jugendlicher findet man Filme super und 35 Jahre später wundert man sich selbst darüber. Innerhalb von 4 Tagen hab ich mir dann die komplette Schulbus13 Reihe reingezogen und kann jetzt dazu sagen, dass ich mich von der ersten Sekunde ab wieder im Jahr 1978 befunden habe. Die Themen und die Art, wie es damals so war... Schulbus fahren, Klassenarbeiten, Ärger Zuhause... einfach gesagt, so war es. Gut nicht jeder Teil hat mich jetzt weggerissen, aber man muss auch fairer Weise sehen, es sind immerhin 37 Jahre vergangen und für das ist es völlig OK. Mein Fazit, ich hab mich richtig entschieden, denn sonst wäre ich wohl noch Jahre meinem Wunsch hinterher gelaufen.User 1114496 am
Hallo Achim, ich war auch einer der Darsteller Jupp! Kann mich noch sehr gut daran erinnern.....#446071 (geb. 1963) am
Hallo Giovanni (Jupp), die Produktion war bestimmt spassig? Was machst Du heute beruflich? Hat Dich persönlich die Serie weitergebracht?Roman Greif (geb. 1974) am
Hallo Achim.....!! du hast nicht Dir nicht zufällig mal Gedanken gemacht.....Kopien von der Serie anzubieten.....gegen Geld.....?? Viele Yleute wären wahrscheinlich auch daran interessiert......oder muss jeder wirklich über ZDF nachfragen..? Schade .......soviele Serien sind schon veröffentlich worden....nur manche bleiben einfach in der staubigen Kiste....verborgen.....vergessen......Gruß aus dem Raum Trier....User 1281145 am
Hallo, es wird hier viel geschrieben. Aber wie kommt man an ein Kopie ran?
Helft mir doch mal!!!!
WalterUser_103551 am
Hallo Roman,
ich würde mich auch an den Kosten beteiligen. Vielleicht finden sich ja noch mehr für eine Art Sammelbestellung.User_103551 am
Hallo Achim,
wie ist die Qualität der DVD's? Sind die Folgen mit Vor- und Abspann?User 748714 am
Hallo Roman,
wäre kein Problem, wenn ich nicht vom ZDF dazu verpflichtet worden wäre die Kopien nur für meinen Privat-Bedarf zu verwenden. Tja, so ist das nun einmal mit dem Urheberrecht. Ich kann da nicht einfach ein paar Kopien ziehen und verteilen.
Gruss
AchimUser 748714 am
Absolute, mit Vor- und Abspann so wie es gesendet worden ist.
Gruss
AchimUser 748714 am
Schreib an das ZDF
ZDF
HA Kommunikation Zentrale Aufgaben
55100 Mainz
Deutschland
Telefon: +49 6131 70-19609
Mail: Programmservice@zdf.deUser 748714 am
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es sich bei der anzufertigenden Kopie um eine Privatkopie im Rahmen des § 53 Abs. 1 Urhebergesetz handelt, die von Ihnen nur zum persönlichen eigenen Gebrauch verwendet werden darf. Es ist daher nicht gestattet, die Kopie zu anderen Zwecken außerhalb dessen zu verwenden, wie z.B. zum Verleih, zur Vorführung, zum Verkauf (auch nicht für Internetauktionen) oder zur Weitergabe an Dritte etc. Ebenfalls nicht gestattet ist, die Kopie zu bearbeiten, zu kürzen, zu ergänzen oder in sonstiger Weise zu verändern. Wir bitten um Verständnis für diesen Hinweis.User 748714 am
Die Qualität ist nun mal wie es damals üblich war im Format 4:3 und die Produktion wurde mit 16mm Filmmaterial aufgezeichnet und später auf MAZ-Bänder gefazt. Die Qualität ist völlig OK und zufriedenstellend für 1978.
Gruss
AchimUser_103551 am
Hallo Achim,
man könnte ja ein Fantreffen mit den Fans der Serie und den Darstellern organisieren. Bei der Gelegenheit dann einige Folgen zeigen und diese Vorführung vom ZDF oder deren Vertreter absegnen lassen. Die damaligen Darsteller lesen ja auch die Kommentare.Bernd Darsteller (geb. 1962) am
Hallo Giovanni,
hoffe es geht dir gut!
Ich würde gerne mit dir in Kontakt kommen.
LG. ChristianDorothea. (geb. 1966) am
Hallo Giovanni! Eigentlich wollte ich ja nach Amerika, Café Freiheit 1986 - Wo bist Du? Dorothea Und Christian, hast du etwas von Giovanni gehört?User 591830 am
Hallo Christian,
ich bin der Bruder von Giovanni.
Ich muss allen mitteilen das mein Bruder vor 2 Jahren im Januar verstorben ist.
Beste Grüße
BernhardUser_103551 am
Traurige Nachricht.
R.I.P. Giovanni (Jupp)
Howard am
Zur Frage, ob man an die Folgen rankommt:
Ich würde die Folgen meiner Mutter mal gerne schenken. Hatte dazu beim ZDF angefragt und als Rückmeldung erhalten, dass diese keine Mitschnitte bevorraten dürfen. Jede Folge würde also manuell angefertigt werden.
Kostenfaktor 35EUR pro Folge.Rainer Meyer (geb. 2011) am
Hallo Rainer Becker
wir kennen uns aus dem Albertinum. Leider konnte ich am 1. Mai 1985 nicht kommen, weil ich bei der Bundeswehr war.
Gruß aus Rheinbach
Rainer
Arnold (geb. 1966) am
Ich kann mich noch gut an die Dreharbeite in Irsch erinnern, bin als Komparse auf dem Film. Weiß jemand wie man an eine Kopie der Serie ran kommt?Regina (geb. 1965) am
Einige der Laiendarsteller kannte ich, denn wir waren Nachbarn und haben als Kinder Zeit miteinander verbracht. Die Serie hat mich nur deshalb interessiert, weil sie, die Nachbarskinder da mitspielten. An dieser Stelle sei an Detlef erinnert, der kurz nach Ende der Dreharbeiten mit nur 16 Jahren tödlich verunglückte.Regine (geb. 1967) am
Würde die Serie zu gerne nochmal sehen,, insbesondere in Erinnerung an
Detlef Feiden(Michael),dessen Familie bis heute mit uns verbunden ist.
Er verunglückte wie schon erwähnt mit nur 16 Jahren am So, 08.10.1978
und die Serie ist für seine Familie auch ein Vermächtnis.
Schön, dass Du an ihn gedacht hastBernd Darsteller (geb. 1962) am
Auch ich denke an Detlef und ging ihn über einige Zeit immerwieder besuchen.
Klemens (geb. 1955) am
Hallo,
das Filmteam hat damals bei uns in Ockfen loggiert.
Meine Schwester hat mehrmals mitgespielt als Komparse, ich einmal.
Bei uns im Haus waren zudem einige Sequenzen gedreht worden.
Wegen des Ausbau des Saarkanal ist das Haus Ende der achtziger Jahre abgerissen worden,
dahinter ist ein neues Hotel gebaut worden
http://www.klostermuehle-saar.de/
Selbst war ich von 1972 - 1975 Schüler am AVG (Realschulaufbauzweig)
Vielleicht sieht man sich mal in Ockfen?Uwe Berg (geb. 1960) am
Hi alle, war das ne schicke Zeit!!
Hallo Sandra....erinnerst dich noch an mich??
Grüsse von Uwe
Miriam (geb. 1960) am
Ich würde die Serie auch gerne mal sehen. Kannte einge der Darsteller gut, halt auch Mädels und Jungens in unserem junge Alter damals. Tja, ist lange her.Ich kannte auch einige vom Team...Thomas Bürger (war Produktionsleiter...ist vor vielen Jahren von seinem Compagnon im Streit erschossen worden...war übrigens später ein schwerreicher Filmproduzent in Dresden, der mal in einem Stern als Mister Goldfinger bezeichnet wurde) und Michael Beer.
Ich selbst wohne schon lange in Berlin...vielleicht weiß mal einer was...ob die Serie mal gezeigt wird...Miriam
weiter
Füge Schulbus 13 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schulbus 13 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.