03:45–Themen: Neue Landesverordnung tritt in Kraft: Einzelhandel wieder für alle zugänglich / Kampfschwimmer aus Eckernförde im Ausbildungseinsatz in Niger / Immer mehr Arbeit für die Gesundheitsämter / Das Kulturzentrum „Ditmarsia“ in Meldorf …
Do. 10.02.2022
10:00–10:30
10:00–Themen: Neue Landesverordnung tritt in Kraft: Einzelhandel wieder für alle zugänglich / Kampfschwimmer aus Eckernförde im Ausbildungseinsatz in Niger / Immer mehr Arbeit für die Gesundheitsämter / Das Kulturzentrum „Ditmarsia“ in Meldorf …
Fr. 11.02.2022
03:45–04:15
03:45–Themen: Immer mehr sexualisierte Gewalt von Kindern an Kindern / Hält die Siegesserie? Holstein Kiel vor dem Spiel bei Erzgebirge Aue / Warum steht ein weißer Briefkasten an der A20? / Neues Rezept von Sternekoch Volker Fuhrwerk
Fr. 11.02.2022
10:00–10:30
10:00–Themen: Immer mehr sexualisierte Gewalt von Kindern an Kindern / Hält die Siegesserie? Holstein Kiel vor dem Spiel bei Erzgebirge Aue / Warum steht ein weißer Briefkasten an der A20? / Neues Rezept von Sternekoch Volker Fuhrwerk
Sa. 12.02.2022
03:45–04:15
03:45–Fortschritte auf der Baustelle der Levensauer Hochbrücke / Premiere des Sting-Musicals „The Last Ship“ / Zaungespräch mit Sebastian Freese von der SoVD-Jugend / Landwirt und Youtube-Star: Stefan Hansen aus Rodenäs
Sa. 12.02.2022
10:00–10:30
10:00–Fortschritte auf der Baustelle der Levensauer Hochbrücke / Premiere des Sting-Musicals „The Last Ship“ / Zaungespräch mit Sebastian Freese von der SoVD-Jugend / Landwirt und Youtube-Star: Stefan Hansen aus Rodenäs
So. 13.02.2022
03:45–04:15
03:45–Demo in Eckernförde gegen geplante Kreißsaal-Schließung / Tausende Zwergschwäne rasten in den Treene-Niederungen / Philipp Jeß bei den Polizeihunde-Ausbildern / Mehr Wald fürs Land – der schwierige Weg der Aufforstung
So. 13.02.2022
10:00–10:30
10:00–Demo in Eckernförde gegen geplante Kreißsaal-Schließung / Tausende Zwergschwäne rasten in den Treene-Niederungen / Philipp Jeß bei den Polizeihunde-Ausbildern / Mehr Wald fürs Land – der schwierige Weg der Aufforstung
Mo. 14.02.2022
10:00–10:30
10:00–Landeshallenmeisterschaften der Leichtathletik / Zeitreise: Die große Sturmflut von 1962 / Ehrenamtliche pflegen den sog. Hamburger Friedhof in Kropp / Vom Mobbingopfer zur Mutmacherin: Legasthenikerin hilft Kindern
Di. 15.02.2022
03:45–04:15
03:45–Der lange Weg des Impfstoffs / Plädoyers im Prozess um Mord auf Reiterhof / Immer weniger Apotheken auf dem Land / Neue Dorfgeschichte
Di. 15.02.2022
10:00–10:30
10:00–Der lange Weg des Impfstoffs / Plädoyers im Prozess um Mord auf Reiterhof / Immer weniger Apotheken auf dem Land / Neue Dorfgeschichte
Mi. 16.02.2022
03:45–04:15
03:45–Lockerungen in Sicht? Landesregierung mit Forderungen vor Bund-Länder-Treffen / Wie funktionieren die Lockerungen im Nachbarland? Dänemark zieht erste Bilanz / Nach Balkonbrand: Sogenannte „Hölk“-Hochhäuser von Bad Oldesloe wieder in der Kritik / …
Mi. 16.02.2022
10:00–10:30
10:00–Lockerungen in Sicht? Landesregierung mit Forderungen vor Bund-Länder-Treffen / Wie funktionieren die Lockerungen im Nachbarland? Dänemark zieht erste Bilanz / Nach Balkonbrand: Sogenannte „Hölk“-Hochhäuser von Bad Oldesloe wieder in der Kritik / …
Do. 17.02.2022
03:45–04:15
03:45–Bund-Länder-Treffen mit Ministerpräsident Günther: Reaktionen zu den Ergebnissen / Nach Balkonbrand: Sogenannte „Hölk“-Hochhäuser von Bad Oldesloe wieder in der Kritik / Zu wenig Nachwuchs: Apothekensterben auf dem Lande / Auf Streife per …
Do. 17.02.2022
10:00–10:30
10:00–Bund-Länder-Treffen mit Ministerpräsident Günther: Reaktionen zu den Ergebnissen / Nach Balkonbrand: Sogenannte „Hölk“-Hochhäuser von Bad Oldesloe wieder in der Kritik / Zu wenig Nachwuchs: Apothekensterben auf dem Lande / Auf Streife per …
Fr. 18.02.2022
10:00–10:30
10:00–Sturmtief Xandra: über die aktuelle Lage im Land / Land unter: Wie sich eine Hallig-Familie im Sturm schützt / Immer mehr Unternehmen kämpfen gegen Cyber-Angriffe: Was tun? / Neues Garnelen-Rezept von Sternekoch Volker Fuhrwerk
Sa. 19.02.2022
03:45–04:15
03:45–Nach dem Sturm ist vor dem Sturm: Vorbereitung aufs nächste Orkantief / Überschwemmungen und volle Niederungen: unterwegs mit Schöpfwerkkontrolleuren / Verzögerungen, Fehlplanungen: Probleme und Folgen durch A20-Weiterbau / Vom Bauunternehmer zum …
Sa. 19.02.2022
10:00–10:30
10:00–Nach dem Sturm ist vor dem Sturm: Vorbereitung aufs nächste Orkantief / Überschwemmungen und volle Niederungen: unterwegs mit Schöpfwerkkontrolleuren / Verzögerungen, Fehlplanungen: Probleme und Folgen durch A20-Weiterbau / Vom Bauunternehmer zum …
So. 20.02.2022
03:45–04:15
03:45–Wie schlimm war das Orkantief? Blick auf die aktuelle Sturmlage im Land / Programme für die Landtagswahl: Parteitage von B.90/Grüne und AfD / Landschaften um 1900: Neue Ausstellung „Weites Land“ im Wenzel-Hablik-Museum
So. 20.02.2022
10:00–10:30
10:00–Wie schlimm war das Orkantief? Blick auf die aktuelle Sturmlage im Land / Programme für die Landtagswahl: Parteitage von B.90/Grüne und AfD / Landschaften um 1900: Neue Ausstellung „Weites Land“ im Wenzel-Hablik-Museum
Mo. 21.02.2022
10:00–10:30
10:00–Aktuelle Hochwasserlage an der Ostseeküste / Überschwemmte Rastgebiete: Die Vogelwelt nach dem Orkan / VR Classics: Finale beim Dressur-Weltcup in Neumünster / Suche nach Ausbildungsplätzen: Wie ein Boxtrainer seine Schützlinge unterstützt / …
Di. 22.02.2022
03:45–04:15
03:45–Schadenslage und Hochwasser: Aktuelle Lage nach den Orkanen / Historische Untersuchung: Die Rolle der Landeskirche in der NS-Zeit / Tradition an der Westküste: Biikebrennen in Nordfriesland / Zusammenhalt auf dem Lande: unsere Dorfgeschichte
Di. 22.02.2022
10:00–10:30
10:00–Schadenslage und Hochwasser: Aktuelle Lage nach den Orkanen / Historische Untersuchung: Die Rolle der Landeskirche in der NS-Zeit / Tradition an der Westküste: Biikebrennen in Nordfriesland / Zusammenhalt auf dem Lande: unsere Dorfgeschichte
Mi. 23.02.2022
03:45–04:15
03:45–Wie hoch sind die Landverluste? Sylt zieht Schadensbilanz / Prozessfortsetzung um ehemalige KZ-Sekretärin Irmgard F.: Israelische Zeitzeugin sagt aus / Datenschutz: Landesbeauftragte legt Tätigkeitsbericht vor / Schnapszahl 22.02.22 …
Mi. 23.02.2022
10:00–10:30
10:00–Wie hoch sind die Landverluste? Sylt zieht Schadensbilanz / Prozessfortsetzung um ehemalige KZ-Sekretärin Irmgard F.: Israelische Zeitzeugin sagt aus / Datenschutz: Landesbeauftragte legt Tätigkeitsbericht vor / Schnapszahl 22.02.22 …
Do. 24.02.2022
03:45–04:15
03:45–Vorwurf dreifacher Mord: Prozessauftakt gegen Zahnarzt aus Westensee / Wege zurück zur Normalität: Regierungsklärung im Kieler Landtag zur Corona-Lage / Wie umgehen mit einrichtungsbezogener Impfpflicht? Gesundheitsämter und Pflegeeinrichtungen …
Do. 24.02.2022
10:00–10:30
10:00–Vorwurf dreifacher Mord: Prozessauftakt gegen Zahnarzt aus Westensee / Wege zurück zur Normalität: Regierungsklärung im Kieler Landtag zur Corona-Lage / Wie umgehen mit einrichtungsbezogener Impfpflicht? Gesundheitsämter und Pflegeeinrichtungen …
Fr. 25.02.2022
03:45–04:15
03:45–Landesweiter Schulentwicklungspan: Debatte im Landtag / Was tun gegen Raser? Eine Stadt kämpft um ihren Ruf / Stille Welten: Nolde-Museum in Seebüll präsentiert neue Jahresausstellung / Sternekoch Dirk Luther mit neuem Garnelen-Rezept
Fr. 25.02.2022
10:00–10:30
10:00–Landesweiter Schulentwicklungspan: Debatte im Landtag / Was tun gegen Raser? Eine Stadt kämpft um ihren Ruf / Stille Welten: Nolde-Museum in Seebüll präsentiert neue Jahresausstellung / Sternekoch Dirk Luther mit neuem Garnelen-Rezept
Sa. 26.02.2022
03:45–04:15
03:45–Russland/Ukraine-Krise: Friedensproteste in Schleswig-Holstein / Thyssenkrupp Marine Systems: Was der Verkauf der Marine-Sparte für den Standort Kiel bedeutet / Highlights des diesjährigen SH-Musikfestivals: Vorstellung der Programmschwerpunkte / …
Sa. 26.02.2022
10:00–10:30
10:00–Russland/Ukraine-Krise: Friedensproteste in Schleswig-Holstein / Thyssenkrupp Marine Systems: Was der Verkauf der Marine-Sparte für den Standort Kiel bedeutet / Highlights des diesjährigen SH-Musikfestivals: Vorstellung der Programmschwerpunkte / …
So. 27.02.2022
03:45–04:15
03:45–Corona-Impfungen durch Novavax: Wie hoch ist die Nachfrage in SH? / Ehrenamt gewinnt durch Pandemie: Mehr Freiwillige beim THW / Zu wenig Nachwuchskräfte: Apothekensterben auf dem Lande / HipHop-Rap aus Kiel: Porträt über „LPP143“ und sein erstes …
So. 27.02.2022
10:00–10:30
10:00–Corona-Impfungen durch Novavax: Wie hoch ist die Nachfrage in SH? / Ehrenamt gewinnt durch Pandemie: Mehr Freiwillige beim THW / Zu wenig Nachwuchskräfte: Apothekensterben auf dem Lande / HipHop-Rap aus Kiel: Porträt über „LPP143“ und sein erstes …
Mo. 28.02.2022
10:00–10:30
10:00–Proteste gegen Russland-Angriff: Friedensdemo in Kiel und Flensburg / Mehr Wald fürs Land: über den schwierigen Weg des Aufforstens / Erstes inklusives Fitnessstudio: Leuchtturmprojekt aus Hoisbüttel / Spuren eines ethnologischen Filmregisseurs …
Di. 01.03.2022
03:45–04:15
03:45–Mehr Einwegverpackungen durch Onlineshopping: Wie viel Müll produzieren Schleswig-Holsteiner? / Moore schützen vor Überschwemmung: Wiedervernässungsprojekt im Offenbütteler Moor / Digitalisierung in der Schule: Was macht die Grundschule Oelixdorf …
Di. 01.03.2022
10:00–10:30
10:00–Mehr Einwegverpackungen durch Onlineshopping: Wie viel Müll produzieren Schleswig-Holsteiner? / Moore schützen vor Überschwemmung: Wiedervernässungsprojekt im Offenbütteler Moor / Digitalisierung in der Schule: Was macht die Grundschule Oelixdorf …
Mi. 02.03.2022
03:45–04:15
03:45–Folgen der Russland/Ukraine-Krise: Woher bekommt SH seine Energie? / Neue Hintergründe zum Dreifachmord von Dänischenhagen: Prozessfortsetzung am Landgericht / Streit um Lübecker Herrentunnel: Anwohner von Kücknitz protestieren gegen Mauterhöhung …
Mi. 02.03.2022
10:00–10:30
10:00–Folgen der Russland/Ukraine-Krise: Woher bekommt SH seine Energie? / Neue Hintergründe zum Dreifachmord von Dänischenhagen: Prozessfortsetzung am Landgericht / Streit um Lübecker Herrentunnel: Anwohner von Kücknitz protestieren gegen Mauterhöhung …
Do. 03.03.2022
03:45–04:15
03:45–Hilfe für Ukraine: Ärztin organisiert medizinische Sachspenden / Schutz für Deiche und Grasnarbe: Landesbetrieb Küstenschutz sammelt Treibsel / Forschung für Alzheimer- und Parkinson-Erkrankungen: Internationale Forscher am XFEL-Röntgenlaser / …
Do. 03.03.2022
10:00–10:30
10:00–Hilfe für Ukraine: Ärztin organisiert medizinische Sachspenden / Schutz für Deiche und Grasnarbe: Landesbetrieb Küstenschutz sammelt Treibsel / Forschung für Alzheimer- und Parkinson-Erkrankungen: Internationale Forscher am XFEL-Röntgenlaser / …
Fr. 04.03.2022
03:45–04:15
03:45–Cyberangriffe aus Russland: eine Gefahr auch für Schleswig-Holstein? / Russische Gaslieferungen: Wie abhängig ist unser Land? / Nach zwei Niederlagen: Wie sich Holstein Kiel auf das Heimspiel gegen Paderborn vorbereitet / Neues Rezept …
Fr. 04.03.2022
10:00–10:30
10:00–Cyberangriffe aus Russland: eine Gefahr auch für Schleswig-Holstein? / Russische Gaslieferungen: Wie abhängig ist unser Land? / Nach zwei Niederlagen: Wie sich Holstein Kiel auf das Heimspiel gegen Paderborn vorbereitet / Neues Rezept …
Sa. 05.03.2022
10:00–10:30
10:00–Themen: Schleswig-Holstein hilft: Hilfstransporte für ukrainische Flüchtlinge / Ein Wahrzeichen wieder in Fahrt: Indienststellung der Rendsburger Schwebefähre / Wegen drastisch gestiegener Energiepreise: Folgen für regionale Energieversorger / …
So. 06.03.2022
10:00–10:30
10:00–Hilfe für ukrainische Flüchtlinge: Initiativen aus Schleswig-Holstein / Listenaufstellung für Landtagswahl: Parteitag von SSW und CDU / Zukunft des Eidersperrwerks: Zaungespräch mit Projektleiterin / Alphorn-Konzert mit Kieler Philharmonikern …
Mo. 07.03.2022
10:00–10:30
10:00–Ultraschall gegen Biofilm: Verfahren verhindert Ablagerungen am Schiffsrumpf / Frühjahrsputz der Nester: Storchenhorstpflege in Bergenhusen / Erstes inklusives Fitnessstudio: Leuchtturmprojekt aus Hoisbüttel / Als ein Lübecker beim Start des …
Di. 08.03.2022
03:45–04:15
03:45–Schleswig-Holstein hilft: Sozialkaufhäuser in Dithmarschen sammeln Spenden für die Ukraine / Der Countdown läuft: Wie bereiten sich soziale Einrichtungen auf die Impfpflicht vor? / Wie Käfergelenke Menschen helfen können: Forschungsergebnisse der …
Di. 08.03.2022
10:00–10:30
10:00–Schleswig-Holstein hilft: Sozialkaufhäuser in Dithmarschen sammeln Spenden für die Ukraine / Der Countdown läuft: Wie bereiten sich soziale Einrichtungen auf die Impfpflicht vor? / Wie Käfergelenke Menschen helfen können: Forschungsergebnisse der …
Mi. 09.03.2022
03:45–04:15
03:45–Landesweiter Kita-Streik: Entlastungen für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst gefordert / Ukraine-Flüchtlinge und ihr Kriegstrauma: ein Gespräch mit Lübecker Psychologin / Internationaler Frauentag: Kreis Dithmarschen geht neue Wege bei …
Mi. 09.03.2022
10:00–10:30
10:00–Landesweiter Kita-Streik: Entlastungen für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst gefordert / Ukraine-Flüchtlinge und ihr Kriegstrauma: ein Gespräch mit Lübecker Psychologin / Internationaler Frauentag: Kreis Dithmarschen geht neue Wege bei …
Do. 10.03.2022
03:45–04:15
03:45–Schleswig-Holstein hilft: Blick auf die Unterbringungsmöglichkeiten für Ukraine-Flüchtlinge / Steigende Energiepreise durch Ukraine-Krise: Folgen für die Pendler im Land / Projekt Waldwuchs: Wie eine Familie in der Kolkerheide Wald aufforstet / …
Do. 10.03.2022
10:00–10:30
10:00–Schleswig-Holstein hilft: Blick auf die Unterbringungsmöglichkeiten für Ukraine-Flüchtlinge / Steigende Energiepreise durch Ukraine-Krise: Folgen für die Pendler im Land / Projekt Waldwuchs: Wie eine Familie in der Kolkerheide Wald aufforstet / …
Fr. 11.03.2022
03:45–04:15
03:45–Prozess um Dreifachmord von Dänischenhagen: Aussage des Angeklagten erwartet / Lehrkräftebedarf, Lernen aus der Pandemie: Treffen der Kultusminister der Länder in Lübeck / Zauberkunst live auf der Bühne: Philipp Jeß trifft Magier Marc Weide
Fr. 11.03.2022
10:00–10:30
10:00–Prozess um Dreifachmord von Dänischenhagen: Aussage des Angeklagten erwartet / Lehrkräftebedarf, Lernen aus der Pandemie: Treffen der Kultusminister der Länder in Lübeck / Zauberkunst live auf der Bühne: Philipp Jeß trifft Magier Marc Weide
Sa. 12.03.2022
03:45–04:15
03:45–Zukunft LNG-Terminal: Bundeswirtschaftsminister Habeck trifft Ministerpräsident Günther / Vor dem Bürgerentscheid: Wie die Windkraftplanung in Quarnbek eine Gemeinde spaltet / Rund um Hallig Süderoog: Stürme offenbaren Schiffswracks / Schwieriger …
Sa. 12.03.2022
10:00–10:30
10:00–Zukunft LNG-Terminal: Bundeswirtschaftsminister Habeck trifft Ministerpräsident Günther / Vor dem Bürgerentscheid: Wie die Windkraftplanung in Quarnbek eine Gemeinde spaltet / Rund um Hallig Süderoog: Stürme offenbaren Schiffswracks / Schwieriger …
So. 13.03.2022
10:00–10:30
10:00–Vor der Landtagswahl: SPD-Parteitag in Lübeck + Wahlkampfauftakt der Grünen / Problem Maskenmüll: Putzaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ / Blütenmeer auf 10.000 qm: Gartencenter machen sich frühlingsfit / Einsamkeit in Coronazeiten …
Mo. 14.03.2022
10:00–10:30
10:00–Vorentscheidung im Meisterschaftskampf? THW Kiel spielt gegen die Füchse Berlin / Programm für die Landtagswahl: Parteitag der FDP in Neumünster / Wenn Pfauen Flügel öffnen: Neue Ausstellung der Gerisch-Stiftung Neumünster / Als vor 50 Jahren ein …
Di. 15.03.2022
03:45–04:15
03:45–Vor möglichen Lockerungen: Wie ist die Corona-Stimmung an Schulen? / Elektro-Impulsgerät: Landespolizei stellt „Taser 7“ vor / Geplante Fabrik für Batteriezellen: Bürgerversammlung in Heide / Neue Dorfgeschichte vom Lande
Di. 15.03.2022
10:00–10:30
10:00–Vor möglichen Lockerungen: Wie ist die Corona-Stimmung an Schulen? / Elektro-Impulsgerät: Landespolizei stellt „Taser 7“ vor / Geplante Fabrik für Batteriezellen: Bürgerversammlung in Heide / Neue Dorfgeschichte vom Lande
Mi. 16.03.2022
03:45–04:15
03:45–Quarantäne-Regeln bleiben: Aber ist das noch zeitgemäß? / Mögliche Batteriezellenproduktion: Landespolitiker auf Ortstermin in Heide / 100 Milliarden-Investition: Deutsche Marine im Umbruch / Lebensgeschichte jüdischer Schüler …
Mi. 16.03.2022
10:00–10:30
10:00–Quarantäne-Regeln bleiben: Aber ist das noch zeitgemäß? / Mögliche Batteriezellenproduktion: Landespolitiker auf Ortstermin in Heide / 100 Milliarden-Investition: Deutsche Marine im Umbruch / Lebensgeschichte jüdischer Schüler …
Do. 17.03.2022
03:45–04:15
03:45–Steigende Energie- und Spritpreise: Wo und wie kann man sparen? / Wenn die Maske fällt: Wie finden das Restaurants, Einzelhandel und Kunden? / Ukrainische Flüchtlinge kommen: Wie können die Büsumer helfen? / Storms Schimmelreiter in Kiel …
Do. 17.03.2022
10:00–10:30
10:00–Steigende Energie- und Spritpreise: Wo und wie kann man sparen? / Wenn die Maske fällt: Wie finden das Restaurants, Einzelhandel und Kunden? / Ukrainische Flüchtlinge kommen: Wie können die Büsumer helfen? / Storms Schimmelreiter in Kiel …
Fr. 18.03.2022
03:45–04:15
03:45–Kommen die Lockerungen? Ergebnisse zum Bund-Länder-Treffen mit Daniel Günther / Keine Masken, keine Tests? Wie geht es weiter an den Schulen im Land? / Kriegsauswirkungen auf die Wirtschaft: Konjunkturprognose vom Kiel Institut für Weltwirtschaft …
Fr. 18.03.2022
10:00–10:30
10:00–Kommen die Lockerungen? Ergebnisse zum Bund-Länder-Treffen mit Daniel Günther / Keine Masken, keine Tests? Wie geht es weiter an den Schulen im Land? / Kriegsauswirkungen auf die Wirtschaft: Konjunkturprognose vom Kiel Institut für Weltwirtschaft …
Sa. 19.03.2022
10:00–10:30
10:00–Mit Bundesvorsitzendem Richtung Landtagswahl: CDU eröffnet Wahlkampf in Neumünster / Hilfe für Menschen mit Behinderungen: Stiftung Drachensee startet Konvoi in Richtung Ukraine / Arbeiten in luftiger Höhe: Mit dem Windrad-TÜV unterwegs in Süderau …
So. 20.03.2022
03:45–04:15
03:45–Sport verbindet: Ahrensburger Tischtennisverein hilft Familie aus Ukraine / Einsatz gegen Landarztmangel: Westküstenklinikum bietet speziellen Studiengang / Von der Moderne bis zum digitalen Zeitalter: Ausstellung über Modefotografie / Ärger um …
So. 20.03.2022
10:00–10:30
10:00–Sport verbindet: Ahrensburger Tischtennisverein hilft Familie aus Ukraine / Einsatz gegen Landarztmangel: Westküstenklinikum bietet speziellen Studiengang / Von der Moderne bis zum digitalen Zeitalter: Ausstellung über Modefotografie / Ärger um …
Mo. 21.03.2022
10:00–10:30
10:00–Rückkehr aus Krisengebiet: Stiftung Drachensee hilft Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine / Alzheimer-Forschung: Internationale Forscher wieder am XFEL-Röntgenlaser / Grenzübergreifende Literatur: Svealena Kutschke diesjähriger Trägerin des …
Di. 22.03.2022
03:45–04:15
03:45–Tag des Waldes: Junger Förster macht Wald digital / Finanzdilemma im Frauenprofihandball: Harrislee sucht Sponsoren per Crowdfunding / Neue Dorfgeschichte
Di. 22.03.2022
10:00–10:30
10:00–Tag des Waldes: Junger Förster macht Wald digital / Finanzdilemma im Frauenprofihandball: Harrislee sucht Sponsoren per Crowdfunding / Neue Dorfgeschichte
Mi. 23.03.2022
03:45–04:15
03:45–Hilfe bei Seemannsmission Brunsbüttel: Ukrainische und russische Seeleute und die Kriegsleiden / Tag der Kriminalitätsopfer: Fall eines Senioren aus Albersdorf / Ursache Mikrobenrückgang: Was beim Menschen zu Allergien und Autoimmunkrankheiten …
Mi. 23.03.2022
10:00–10:30
10:00–Hilfe bei Seemannsmission Brunsbüttel: Ukrainische und russische Seeleute und die Kriegsleiden / Tag der Kriminalitätsopfer: Fall eines Senioren aus Albersdorf / Ursache Mikrobenrückgang: Was beim Menschen zu Allergien und Autoimmunkrankheiten …
Do. 24.03.2022
03:45–04:15
03:45–Landtagsdebatte: Regierungsklärung zur aktuellen Ukraine-Lage / Ukrainische Kinder in Schulen: Johanneum in Lübeck zeigt, wie es geht / Neuer Ansatz für Krebstherapien: Nachwuchsforschung in der Kieler Onkologie / Als Fotografien noch …
Do. 24.03.2022
10:00–10:30
10:00–Landtagsdebatte: Regierungsklärung zur aktuellen Ukraine-Lage / Ukrainische Kinder in Schulen: Johanneum in Lübeck zeigt, wie es geht / Neuer Ansatz für Krebstherapien: Nachwuchsforschung in der Kieler Onkologie / Als Fotografien noch …
Fr. 25.03.2022
03:45–04:15
03:45–Wegen Wohnungsknappheit: Sylt und die Abriss-Wohnungen für Ukraine-Flüchtlinge / Beginn der Decksaison: Hochbetrieb in Schleswig-Holsteins ältester Hengststation / Streit um Versorgungsanpassung: Debatte im Landtag zu Beamtenbesoldung / Gruß aus …
Fr. 25.03.2022
10:00–10:30
10:00–Wegen Wohnungsknappheit: Sylt und die Abriss-Wohnungen für Ukraine-Flüchtlinge / Beginn der Decksaison: Hochbetrieb in Schleswig-Holsteins ältester Hengststation / Streit um Versorgungsanpassung: Debatte im Landtag zu Beamtenbesoldung / Gruß aus …
Sa. 26.03.2022
03:45–04:15
03:45–Erste Ausbildungsfahrt nach der Sanierung: Segelschulschiff Gorch Fock kehrt zurück / Klima-Demo: Friday for Future-Initiativen gehen wieder auf die Straße / Platz zwei im Visier: THW und SG vor schweren Auswärtsspielen / Ausrüstung, Schläuche und …
Sa. 26.03.2022
10:00–10:30
10:00–Erste Ausbildungsfahrt nach der Sanierung: Segelschulschiff Gorch Fock kehrt zurück / Klima-Demo: Friday for Future-Initiativen gehen wieder auf die Straße / Platz zwei im Visier: THW und SG vor schweren Auswärtsspielen / Ausrüstung, Schläuche und …
So. 27.03.2022
03:45–04:15
03:45–Geflüchteter hilft Flüchtlingen: Wie Iraker ukrainischen Flüchtlingen in Lübeck hilft / Sie schlägt seit 111 Jahren: Historische Uhr in St. Michaelisdonn wird umgestellt / Sie sind willkommen: Norstedter und ihr Storchennestbau / Neuer …
So. 27.03.2022
10:00–10:30
10:00–Geflüchteter hilft Flüchtlingen: Wie Iraker ukrainischen Flüchtlingen in Lübeck hilft / Sie schlägt seit 111 Jahren: Historische Uhr in St. Michaelisdonn wird umgestellt / Sie sind willkommen: Norstedter und ihr Storchennestbau / Neuer …
Mo. 28.03.2022
10:00–10:30
10:00–Problem Gänsefraß: Lammzüchter vor schwieriger Saison / Start in die Campingsaison: Wiegeaktion für Wohnmobilbesitzer in Elmshorn / Die fantastische Welt der Tove Jansson – Ausstellung im Grass-Haus / Frieden schaffen mit oder ohne Waffen? 40 …
Di. 29.03.2022
03:45–04:15
03:45–Ab wann ist man denn wirklich immun? Diskussion um die Corona-Grenzwerte / Corona, Ukraine-Krieg und Isolation: Wie Kinder mit der Krise umgehen / Beginn der Decksaison: Hochbetrieb in einer der ältesten Hengststationen im Land / Dorfleben im …
Di. 29.03.2022
10:00–10:30
10:00–Ab wann ist man denn wirklich immun? Diskussion um die Corona-Grenzwerte / Corona, Ukraine-Krieg und Isolation: Wie Kinder mit der Krise umgehen / Beginn der Decksaison: Hochbetrieb in einer der ältesten Hengststationen im Land / Dorfleben im …
Mi. 30.03.2022
03:45–04:15
03:45–Zentralisierung von Krankenhäusern: Über die Zukunft der Regio-Kliniken / Bodenqualität von Ackerflächen verbessern: Wie Bodenboxen helfen können / Naturfilm-Festival GreenScreen: Was sind die Highlights des Filmfestivals / „Hausgeschichte“ …
Mi. 30.03.2022
10:00–10:30
10:00–Zentralisierung von Krankenhäusern: Über die Zukunft der Regio-Kliniken / Bodenqualität von Ackerflächen verbessern: Wie Bodenboxen helfen können / Naturfilm-Festival GreenScreen: Was sind die Highlights des Filmfestivals / „Hausgeschichte“ …
Do. 31.03.2022
03:45–04:15
03:45–Infrastruktur, Terminal und Pipeline: LNG-Terminal und das Planungsverfahren in Brunsbüttel / Kritische Infrastruktur: Wie ist die Corona-Lage in den Krankenhäusern? / Drei Wochen ohne Regen: Folgen für die Landwirtschaft durch Trockenheit / Wie …
Do. 31.03.2022
10:00–10:30
10:00–Infrastruktur, Terminal und Pipeline: LNG-Terminal und das Planungsverfahren in Brunsbüttel / Kritische Infrastruktur: Wie ist die Corona-Lage in den Krankenhäusern? / Drei Wochen ohne Regen: Folgen für die Landwirtschaft durch Trockenheit / Wie …
Fr. 01.04.2022
03:45–04:15
03:45–Wie ist die politische Stimmung im Land? Infratest dimap-Umfrage zur Landtagswahl / Corona contra Flüchtlingsstrom: Wie stellen Kommunen Hygienemaßnahmen in Unterkünften sicher? / Beginn der Lammzeit: unterwegs mit einem Jungschäfer auf Nordstrand
Fr. 01.04.2022
10:00–10:30
10:00–Wie ist die politische Stimmung im Land? Infratest dimap-Umfrage zur Landtagswahl / Corona contra Flüchtlingsstrom: Wie stellen Kommunen Hygienemaßnahmen in Unterkünften sicher? / Beginn der Lammzeit: unterwegs mit einem Jungschäfer auf Nordstrand
Sa. 02.04.2022
03:45–04:15
03:45–Hygiene und medizinische Versorgung in Flüchtlingsunterkünften: Blick in Landesunterkunft Segeberg / Geld sammeln für Ukraine-Opfer: Großes Benefizkonzert in Lübecker Gollan-Werft / Vertrauensperson und Hilfe bei Sprachbarrieren …
Sa. 02.04.2022
10:00–10:30
10:00–Hygiene und medizinische Versorgung in Flüchtlingsunterkünften: Blick in Landesunterkunft Segeberg / Geld sammeln für Ukraine-Opfer: Großes Benefizkonzert in Lübecker Gollan-Werft / Vertrauensperson und Hilfe bei Sprachbarrieren …
So. 03.04.2022
03:45–04:15
03:45–Hygiene und medizinische Versorgung in Flüchtlingsunterkünften: Blick in Landesunterkunft Segeberg / Geld sammeln für Ukraine-Opfer: Großes Benefizkonzert in Lübecker Gollan-Werft / Vertrauensperson und Hilfe bei Sprachbarrieren …
Mo. 04.04.2022
10:00–10:30
10:00–Urteil im Mordprozess Dänischenhagen erwartet / Hygiene und medizinische Versorgung in der Flüchtlingsunterkunft Bad Segeberg / Olli Dittrichs „Dittsche“ live in Schleswig / Neue Dorfgeschichte
Di. 05.04.2022
03:45–04:15
03:45–Urteil im Mordprozess Dänischenhagen erwartet / Hygiene und medizinische Versorgung in der Flüchtlingsunterkunft Bad Segeberg / Olli Dittrichs „Dittsche“ live in Schleswig / Neue Dorfgeschichte
Di. 05.04.2022
10:00–10:30
10:00–Urteil im Mordprozess Dänischenhagen erwartet / Hygiene und medizinische Versorgung in der Flüchtlingsunterkunft Bad Segeberg / Olli Dittrichs „Dittsche“ live in Schleswig / Neue Dorfgeschichte
Mi. 06.04.2022
03:45–04:15
03:45–Neuer Plan für den Küstenschutz – Strandbereisung auf Sylt / Wie geht Alltag in Deutschland? VHS-Kurs für geflüchtete Ukrainer / Wie geht Verwaltung online? Pilotprojekt in Dithmarschen / Ein Haus und seine Geschichte: die moderne Kirche von …
Mi. 06.04.2022
10:00–10:30
10:00–Neuer Plan für den Küstenschutz – Strandbereisung auf Sylt / Wie geht Alltag in Deutschland? VHS-Kurs für geflüchtete Ukrainer / Wie geht Verwaltung online? Pilotprojekt in Dithmarschen / Ein Haus und seine Geschichte: die moderne Kirche von …
Do. 07.04.2022
03:45–04:15
03:45–Die Kosten steigen und steigen – warum Bäckereien die Preise anheben wollen / Wie geht Alltag in Deutschland? VHS-Kurs für geflüchtete Ukrainer / Nach den Winterstürmen: mit den Baumfällern im Wald unterwegs / Trend zum Camping …
Do. 07.04.2022
10:00–10:30
10:00–Die Kosten steigen und steigen – warum Bäckereien die Preise anheben wollen / Wie geht Alltag in Deutschland? VHS-Kurs für geflüchtete Ukrainer / Nach den Winterstürmen: mit den Baumfällern im Wald unterwegs / Trend zum Camping …
Fr. 08.04.2022
03:45–04:15
03:45–Was die schweren Winterstürme angerichtet haben: Deichschau am Hauke-Haien-Koog / VHS-Kurs für geflüchtete: Wie geht Alltag in Deutschland? / Weltmarktführer mit Unterwasser-Steckverbindungen: Wie funktioniert Strom aus Wellenkraft? / Neues …
Fr. 08.04.2022
10:00–10:30
10:00–Was die schweren Winterstürme angerichtet haben: Deichschau am Hauke-Haien-Koog / VHS-Kurs für geflüchtete: Wie geht Alltag in Deutschland? / Weltmarktführer mit Unterwasser-Steckverbindungen: Wie funktioniert Strom aus Wellenkraft? / Neues …
Sa. 09.04.2022
03:45–04:15
03:45–Erfolg mit neuer App-Software: Itzehoer Startup-Unternehmer goes to Silicon Valley / Vorbereitungen für das Nordderby: Holstein Kiel vor Heimspiel gegen den HSV / Endlich wieder Karl May-Spiele: Saisonstart in der Kalkbergarena / Neuer …
Sa. 09.04.2022
10:00–10:30
10:00–Erfolg mit neuer App-Software: Itzehoer Startup-Unternehmer goes to Silicon Valley / Vorbereitungen für das Nordderby: Holstein Kiel vor Heimspiel gegen den HSV / Endlich wieder Karl May-Spiele: Saisonstart in der Kalkbergarena / Neuer …
So. 10.04.2022
03:45–04:15
03:45–Unterstützung durch Kanzler Scholz: SPD-Spitzenkandidat läutet heiße Wahlkampfphase ein / Sicher in den Frühling: Philipp Jeß beim Motorradsicherheitstraining in Flensburg / Start in die Campingsaison: Kieler Unternehmen entwickelt moderne …
So. 10.04.2022
10:00–10:30
10:00–Unterstützung durch Kanzler Scholz: SPD-Spitzenkandidat läutet heiße Wahlkampfphase ein / Sicher in den Frühling: Philipp Jeß beim Motorradsicherheitstraining in Flensburg / Start in die Campingsaison: Kieler Unternehmen entwickelt moderne …
Mo. 11.04.2022
10:00–10:30
10:00–Erinnerung an Palmarum vor 80 Jahren: Gedenkgottesdienst in Lübeck / Nordderby im Holsteinstadion: Wie schlägt sich der KSV gegen den HSV? / Zugunsten für Ukraine-Hilfsprojekte: Versteigerung von Kunstwerken in Flensburg / Eine Ikone und sein Dorf …
Di. 12.04.2022
03:45–04:15
03:45–Reklame von gestern? Warum die Parteien trotzdem Wahlplakate kleben / Erst Flucht vor Holocaust, jetzt Flucht aus der Ukraine: 89-Jährige sucht Schutz in SH / Der Hering ist da: mit Anglern an der Schlei / Neue Dorfgeschichte
Di. 12.04.2022
10:00–10:30
10:00–Reklame von gestern? Warum die Parteien trotzdem Wahlplakate kleben / Erst Flucht vor Holocaust, jetzt Flucht aus der Ukraine: 89-Jährige sucht Schutz in SH / Der Hering ist da: mit Anglern an der Schlei / Neue Dorfgeschichte
Mi. 13.04.2022
03:45–04:15
03:45–Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern: Prozessurteil am Landgericht Flensburg erwartet / Wegen gestiegener Lebensmittel- und Energiepreise: Warum Familienfeiern teurer werden / Kommt die Solartram? Bahnstrecke Malente-Lütjenburg soll …
Mi. 13.04.2022
10:00–10:30
10:00–Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern: Prozessurteil am Landgericht Flensburg erwartet / Wegen gestiegener Lebensmittel- und Energiepreise: Warum Familienfeiern teurer werden / Kommt die Solartram? Bahnstrecke Malente-Lütjenburg soll …
Do. 14.04.2022
10:00–10:30
10:00–Steigende Energiekosten und Materialknappheit: Auswirkungen für die Baubranche / Auslastung in der Ferienzeit: Ist die Notversorgung in Kliniken gesichert? / FDP-Spitzenkandidat Bernd Buchholz blickt auf die Landtagswahl: Auftakt unserer …
Fr. 15.04.2022
03:45–04:15
03:45–Hoher Zulauf von ukrainischen Flüchtlingen: Tafeln im Land stehen vor großen Herausforderungen / Kommt die Lösung zur Krankenhausfinanzierung? Bundesgesundheitsminister Lauterbach in Husum / Bei Sieg Klassenerhalt gesichert …
Fr. 15.04.2022
10:00–10:30
10:00–Hoher Zulauf von ukrainischen Flüchtlingen: Tafeln im Land stehen vor großen Herausforderungen / Kommt die Lösung zur Krankenhausfinanzierung? Bundesgesundheitsminister Lauterbach in Husum / Bei Sieg Klassenerhalt gesichert …
So. 17.04.2022
03:45–04:15
03:45–Erneute Sperrung der Lindaunisbrücke: ein Problem für Bootsbesitzer? / Braucht Pellworm ein Kino? Wie eine Kommune um sein Kino kämpft / Der Trend geht zum insektenfreundlichen Garten: Tipps von Experte Thomas Balster / Eine Tradition kehrt …
So. 17.04.2022
10:00–10:30
10:00–Erneute Sperrung der Lindaunisbrücke: ein Problem für Bootsbesitzer? / Braucht Pellworm ein Kino? Wie eine Kommune um sein Kino kämpft / Der Trend geht zum insektenfreundlichen Garten: Tipps von Experte Thomas Balster / Eine Tradition kehrt …
Di. 19.04.2022
03:45–04:15
03:45–Die neue Lust auf Karussell und Achterbahn: Hochbetrieb im Hansapark Sierksdorf / Nach zwei Jahren Pause: Erste Fahrten der Museumseisenbahn Schönberg / Mit Tempo über den Strand: Osterregatta der Strandbuggys in St. Peter-Ording / Frühling auf …
Di. 19.04.2022
10:00–10:30
10:00–Die neue Lust auf Karussell und Achterbahn: Hochbetrieb im Hansapark Sierksdorf / Nach zwei Jahren Pause: Erste Fahrten der Museumseisenbahn Schönberg / Mit Tempo über den Strand: Osterregatta der Strandbuggys in St. Peter-Ording / Frühling auf …
Mi. 20.04.2022
10:00–10:30
10:00–Immer mehr Solarparks im Land: Aber wie lässt sich Solarenergie ökologisch planen? / 75. Jahrestag des „Big Bang“: Helgoländer erinnern an die totale Inselzerstörung / Vom Hotel zur Flüchtlingsunterkunft: Wie geht das? / Herausforderer der SPD …
Do. 21.04.2022
10:00–10:30
10:00–Schnelle Alternative für russische Erdgaslieferungen: Wie funktionieren schwimmende LNG-Terminals? / Höhere Strompreise für Bestandskunden: Stadtwerke befürchten massiven Kundenwechsel / Er möchte Ministerpräsident bleiben …
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)