bisher 158 Folgen, Folge 139–158
139. In der Crystal Falle! Eine Droge ohne Ausstieg?
Folge 139Die Droge Crystal frisst sich mehr und mehr durch Deutschland. Konsumiert wird die synthetisch hergestellte Substanz mittlerweile in allen gesellschaftlichen Schichten. Einmal probiert führt der Weg schnell in die Abhängigkeit und in einen Kreislauf aus Suchtdruck, Beschaffungskriminalität und verzweifelter Ausstiegsversuche. Die SAT.1 Reportage „In der Crystal Falle! Eine Droge ohne Ausstieg?“ zeigt wie schwer es ist, einer der gefährlichsten Drogen unserer Zeit zu entkommen. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Di. 14.12.2021 Sat.1 140. Immobilien am Limit – wie Fertighäuser jetzt boomen
Folge 140Der Bauboom in Deutschland hält an. Doch die Preise für Immobilien und Grund steigen ebenfalls wie nie zuvor. Viele Familien scheuen lange Bauzeiten und lebenslange Kredite. Die Lösung sind Fertighäuser. Die rund 50 Anbieter in Deutschland locken mit kurzen Aufbauzeiten und Rund-Um-Sorglospaketen. Mehr als 21.000 Familien entschieden sich 2020 für ein Fertighaus. Die „SAT.1 Reportage“ begleitet zwei von ihnen vom Bau bis zum Einzug. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Do. 06.01.2022 Sat.1 141. Neue Fastfood-Trends
Folge 141Der Markt rund um neues, gesundes Fastfood boomt: Von selbst zusammengestellten Burgern aus frischen Zutaten über nach Hause gelieferte Kochboxen bis hin zu neuen Tiefkühl-Gerichten und gesunden Bowls locken neue Anbieter mit gesunden Fastfood-Alternativen. Die Versprechen der Hersteller sind groß: schnell, günstig und auch noch gesund – damit liegen sie voll im Trend! Doch was taugen die neuen Food-Trends im Hinblick auf Kosten, Geschmack und Zeit? (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Do. 13.01.2022 Sat.1 142. Knapp bei Kasse – Letzte Rettung Pfandleihhaus!
Folge 142Wenn am Monatsende das Geld knapp wird oder die Bank keinen Kredit gewährt, dann bleibt vielen Menschen nur ein Ausweg: der Gang zum Pfandleihhaus. Dort können sie ihren finanziellen Engpass überbrücken, indem sie Familienschmuck, Uhren, Designerhandtaschen oder Laptops gegen Bares tauschen. Die „SAT.1 Reportage“ blickt den Pfandleihern in ihrem Alltag über die Schulter und erfährt emotionale Geschichten der Menschen, für die der Gang zum Leihhaus der letzte Ausweg scheint. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Do. 17.02.2022 Sat.1 143. Cupcakes, Kuchen & Co! Die neue Lust am Backen
Folge 143Selber backen boomt: Der Umsatz von Backzubehör hat sich laut Herstellerangaben in den letzten Jahren zum Teil fast verdreifacht. Genuss aus der heimischen Backstube ist ein Geschäft. Die „SAT.1 Reportage“ begleitet drei Backexperten, für die Backen eine Erfolgsgeschichte ist. Die neue Lust am Backen! Alles rund um Cupcakes, Kuchen & Co … (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Do. 28.04.2022 Sat.1 144. Bock auf Bagger – Frauen auf dem Bau!
Folge 144Schwere Maschinen, möglichst viel Muskelmasse, ein rauer Umgangston – so stellen sich viele den Alltag auf einer Baustelle vor. Kein Wunder: Nur 1,5 Prozent der Beschäftigten, die mauern, sägen, Beton mischen oder Bagger fahren, sind weiblich. Doch allmählich beginnt ein Umdenken. Was treibt die Frauen an, mit welchen Herausforderungen haben sie zu kämpfen und wie sieht ihr Arbeitsalltag auf der Baustelle aus? (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.06.2022 Sat.1 Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 06.06.2022145. Grünes Glück! Wie Gartenprojekte gelingen können
Folge 145Den eigenen Garten zum Freizeitidyll umzubauen, boomt wie nie zuvor. Dabei gilt: Wer auch selbst Hand anlegt, spart bares Geld. Vom Luxus-Pool bis zur Sauna im eigenen Garten – viele Hersteller bieten inzwischen an, den Einbau nur noch zu begleiten und den Gartenbesitzer bei den handwerklichen Arbeiten lediglich anzuleiten. Doch wie groß ist die Ersparnis, wie viel Zeit kostet der „begleitete Selbstbau“, was kann dabei alles schiefgehen und kann das wirklich jeder? (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Do. 16.06.2022 Sat.1 146. Stadt ade – Land juhe? Wie ein Neustart auf dem Dorf gelingen kann
Folge 146Fünf von zehn Deutschen können sich vorstellen, der Stadt den Rücken zu kehren und auf dem Land zu leben. Jedes Jahr setzen Zehntausende ihren Traum um und stellen oft fest, dass das neue Leben auch seine Schattenseiten hat, wie z.B. eine schlechtere Infrastruktur, kaum Einkaufsmöglichkeiten oder weniger Ärzte. Die SAT.1 Reportage „Stadt ade – Land juhe?“ begleitet vier Frauen, die sich ihren Traum vom Leben auf dem Land erfüllen wollen und dabei viele Hürden zu meistern haben. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Do. 14.07.2022 Sat.1 147. Familie statt Knast – Neue Wege für Systemsprenger
Folge 147Stefanie und Franz Steinert leben mit ihren drei Kindern und sieben verurteilten Straftätern nahe Leipzig unter einem Dach. Das Projekt nennt sich „Seehaus“ und will straffällige Männer auf ein neues Leben in Freiheit vorbereiten. Auch in Thüringen bietet das „CoLab“ haltlosen Erwachsenen Arbeit und Wohnen in einer familiären Umgebung. In einem gemeinsamen Haushalt finden sogenannte „Systemsprenger“ Unterstützung. Doch wie sieht dieser innovative Weg in ein neues Leben aus? (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Do. 01.09.2022 Sat.1 148. Die Prüfung meines Lebens! Schaffen Friseurlehrlinge heute ihren Abschluss?
Folge 148Färben, Föhnen, Frisieren! Was sich jeden Tag in Deutschlands Beauty-Salons scheinbar kinderleicht abspielt, bedarf tatsächlich eines intensiven Trainings. Drei Jahre lang lernen Auszubildende den Umgang mit Kamm, Föhn und Schere, dann müssen sie eine große Hürde nehmen: die Gesellenprüfung. Der achtstündige Generaltest entscheidet, ob die Bewerber das Friseurhandwerk ausüben dürfen. „Focus TV“ hat drei Azubis aus Esslingen am Neckar an diesem alles entscheidenden Tag begleitet. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Do. 15.09.2022 Sat.1 149. Die Prüfung meines Lebens! Schaffen Kochlehrlinge heute ihren Abschluss?
Folge 149Braten, backen, bangen: Drei angehende Köche stellen sich nach drei Jahren Ausbildung ihrer Abschlussprüfung und müssen unter Zeitdruck und mit vorgegebenen Zutaten ein Drei-Gänge-Menü zaubern. Wer wird beim Koch-Stress die Nerven behalten? Die „SAT.1 Reportage“ über brenzlige Momente am Herd und die Frage, wer seine Prüfung wiederholen muss und wer im Gastro-Himmel vielleicht schon bald nach den Sternen greifen kann. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Do. 22.09.2022 Sat.1 150. Wiesn-Wahnsinn! Wie das größte Bierfest der Welt nach Corona gelingen soll
Folge 150Eine Mega-Party über 17 Tage mit sieben Millionen Gästen, über sechs Millionen Litern Bier und rund einer Milliarde Euro Umsatz. Nach drei Jahren feiert sie jetzt ihr Comeback: die Wiesn, das Oktoberfest 2022. Für die einen eine riesige Gaudi, für rund 13.000 andere ein wahrer Knochenjob. Die „SAT.1 Reportage“ begleitet Menschen, die das größte Volksfest der Welt am Laufen halten. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Do. 29.09.2022 Sat.1 151. Zwischen Leben und Tod – Einsatz für die Luftretter
Folge 151Wenn es bei der Notfall-Versorgung besonders schnell gehen muss, kommt die Luftrettung zum Einsatz. Seit rund 50 Jahren sind die Crews des ADAC am Himmel über Deutschland im unermüdlichen Einsatz – über eine Million Mal wurde quer durch die Bundesrepublik bereits zur Rettung unter besonders schweren Bedingungen durchgestartet! Wie unsere Helden mit Rückschlägen umgehen und welche Höhepunkte sie in diesem außergewöhnlichen Beruf erleben, gibt es in dieser Reportage zu sehen. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Do. 06.10.2022 Sat.1 152. Mein Vater, die Demenz und ich. Wie Pflege gelingen kann
Folge 152Moderator Philipp Hageni macht das Thema „häusliche Pflege“ zur Schlagzeile. Von Kameras begleitet unternimmt er mit seinem an Alzheimer erkranktem Vater Reisen, bevorzugt auf dem Fahrrad. Damit will er das Leben mit Pflegenden sichtbar werden lassen, zu Diskussionen auffordern und auf das Thema aufmerksam machen. In der „SAT.1 Reportage“ geht er noch einen Schritt weiter: Er besucht pflegende Angehörige und entwickelt neue Ideen, deren Alltag zu erleichtern. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Do. 10.11.2022 Sat.1 153. Traumberuf InfluencerIn? Vom harten Kampf um jeden Klick
Folge 153Sophia Thiel ist eine der bekanntesten Fitness-Influencerinnen in Deutschland. Ihr Weg vom Teenager zur durchtrainierten Bodybuilderin machte sie in den sozialen Medien zum Star. Auch Frauen wie Steffi Schwarz und Sandra Wall haben mit Backen, Basteln und Do-it-Yourself-Videos ihr Hobby zum Beruf gemacht und selbst „Fitness-Oma“ Erika Rischko ist mit 80 Jahren noch zum TikTok- Phänomen geworden. Doch wie haben sie es nach oben geschafft und wie hoch ist der Preis dafür? (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Do. 17.11.2022 Sat.1 154. Auktionen – Schnäppchen oder Verlockung?
Folge 154Der Auktionator verkündet ein Mindestgebot, blickt prüfend in die Runde, erste Gebote stehen im Raum – dann geht es plötzlich Schlag auf Schlag: zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten! Der Höchstbietende darf sich freuen – er ist der strahlende Sieger, er hat den Nervenkampf gewonnen! Doch was genau ist es, was die Menschen an Versteigerungen so sehr fasziniert, dass manche gar in einen regelrechten „Biet-Rausch“ verfallen? (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Do. 22.06.2023 Sat.1 155. Ackern für die Zukunft – wie Bauern ihre Höfe retten
Folge 155Mit neuen Ideen und frischem Input versucht eine junge Generation an Landwirten ihre Höfe in die Zukunft zu führen. Doch harter Arbeit und großen Investitionen steht oft nur geringer Gewinn gegenüber. Risikobereitschaft und Ausdauer sind gefragt. Die SAT.1 Reportage begleitet drei junge Bauern und deren Familien, die auf unterschiedliche Weise versuchen, ihre Vision von moderner Landwirtschaft zu leben. Dabei setzen sie auf unterschiedliche Konzepte. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Do. 29.06.2023 Sat.1 156. Mutige Meister – Die neue Lust am Handwerk
Folge 156Es mangelt an Nachwuchs im Handwerk. Laut Zentralverband des Deutschen Handwerks fehlt es an schätzungsweise 250.000 Auszubildenden. Doch langsam regt sich neues Interesse an den alten Künsten. Die SAT.1 Reportage porträtiert junge Menschen, oft mit akademischem Hintergrund, die sich ganz bewusst für die harte Arbeit entschieden haben und frischen Wind in altehrwürdige Handwerksberufe bringen. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Do. 13.07.2023 Sat.1 157. Mutige Meister! Handwerk statt Studium
Folge 157Deutsche TV-Premiere Do. 27.07.2023 Sat.1 158. Stress hoch Drei – unser Leben mit Mehrlingen
Folge 158In Deutschland kommen immer mehr Mehrlinge zur Welt. Seit 1980 haben sich die Mehrlingsgeburten laut statistischem Bundesamt mehr als verdoppelt. Sabina Persson aus dem schleswig-holsteinischen Trittau ist mit 62 Jahren noch einmal Mutter geworden – und zwar von Drillingen. Sie und ihr 33 Jahre jüngerer Mann Ary richten sich nun komplett auf die Bedürfnisse ihrer knapp dreijährigen Jungs ein. Und auch Melek und Serkan Karacay aus Zingst sind Eltern von Drillingen. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Do. 31.08.2023 Sat.1
zurück
Füge SAT.1 Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SAT.1 Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.