bisher 711 Folgen (SWR-Ausstrahlung), Folge 498–522

  • 30 Min.
    Rateteam: Kim Fisher, Pierre M. Krause, Ursula Cantieni, Smudo
    Wer mit Donald Duck aufgewachsen ist, der kennt diese einzigartige Stimme, dieses Quaken, das Deutsch sein soll und das nur die echten Fans verstehen. Der Mann, der diese Entensprache quasi erfunden hat, ist unter drei Kandidaten zu erraten. Und dann kommt eine Brotexpertin ins Sag-die-Wahrheit-Studio. Sie mahlt Mehl, setzt eigenen Sauerteig an und backt aus Emmer, Einkorn, Dinkel, Roggen und vielen anderen Getreiden ihr köstliches Brot. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 19.11.2018SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Rateteam: Kim Fisher, Pierre M. Krause, Ursula Cantieni, Smudo
    Die Burg Hohenzollern kennt in Baden-Württemberg jedes Kind. Aber wer kennt die Frau, die hier alles organisiert? Eine der drei Kandidatinnen kümmert sich auf dem Hohenzollern vom Besucherservice bis zur Restaurierung um fast alles, aber sogar sie kennt nicht jeden Raum auf der Burg, denn es sind hunderte. In Runde zwei wird mit heißen Nadeln gestrickt und das nur mit den feinsten Garnen, von Alpaca und Merino bis Kamel. Welcher der drei Herren ist ein kompetenter Stricklehrer in Sachen „glatt rechts“, Patent und Zopfmustern? (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 26.11.2018SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Mit dem 15. Geburtstag ist nach 1.500 Geschichten und 3.000 Kandidaten noch lange nicht jede skurrile und spannende Geschichte erzählt. Heute wird es wieder überraschend und unerwartet. v.li. Pierre M. Krause, Kim Fisher, Mike Krüger, Michael Antwerpes und Ursula Cantieni.
    Mit dem 15. Geburtstag von „Sag die Wahrheit“ ist nach 1.500 Geschichten und 3.000 Kandidaten längst nicht jede skurrile und spannende Geschichte erzählt. Unzählige herausragende Kandidatinnen und Kandidaten warten darauf, vorgestellt zu werden. Auch in der 500. Folge stellt sich das prominente Rateteam wieder der Herausforderung, herauszufinden, wer von den drei Kandidaten und Kandidatinnen die Wahrheit sagt: Menschen, die Extremes geleistet haben, ungewöhnliche Fähigkeiten besitzen oder außergewöhnlichen Berufen und Hobbys nachgehen.
    Die Jubiläumssendung ist am 24. September um 22 Uhr im SWR Fernsehen zu sehen. Im Anschluss präsentiert Michael Antwerpes um 22:30 Uhr die Highlights aus 15 Jahren „Sag die Wahrheit“. Rateteam und Überraschungsgäste Dieses Mal werden Überraschungsgäste das Rateteam mit Kim Fisher, Mike Krüger, Ursula Cantieni und Pierre M. Krause vor ungewohnte Aufgaben stellen. Außerdem wird Alkohol getrunken, aber unter sportlichen Gesichtspunkten, so viel sei vorab verraten. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 24.09.2018SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Rateteam: Kim Fisher, Pierre M. Krause, Ursula Cantieni, Smudo
    Eine Gummibärchendesignerin gilt es zu erraten – ein Traumberuf für Naschkatzen. Einmal erlaubte die Echte unter den Dreien sich einen Scherz und gab Bärchen in die Produktion, von denen die einen lächelten, die anderen nicht. Wem ist das zuzutrauen? In der nächsten Runde erklären drei Sehforscher, wie das Gehirn die optischen Reize verarbeitet, die es durch die Augen empfängt. Da gibt es die lustigsten Täuschungstricks wie das Würstchen-Sehen – aber nur einer weiß wirklich Bescheid. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 03.12.2018SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Rateteam: Kim Fisher, Pierre M. Krause, Ursula Cantieni, Smudo
    Eine der drei Kandidatinnen ist mit ihrem Freund mit einem Schwarzwälder Bollenhut durch Asien gereist. Unterwegs lernten die beiden viele Menschen kennen und baten sie, den Hut aufzusetzen und für ein Foto zu posieren. Der Bollenhut brachte damit Menschen aus höchst unterschiedlichen Kulturen zusammen und fügt sich überraschend gut in die exotischen Landschaften ein. In der zweiten Runde wird es Winter, aber nur in den durchsichtigen Kugeln, die der wahre Kandidat produziert. Schneekugeln, diese kleinen Welten, in denen man es mit einer Handbewegung schneien lassen kann, hat jeder schon mal in der Hand gehalten. Und der echte Schneekugelhersteller zeigt seine Lieblingsexemplare – nach der Auflösung. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 10.12.2018SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Rateteam: Kim Fisher, Pierre M. Krause, Ursula Cantieni, Smudo
    Die knuddeligen Koalas, die als Nahrung nur ganz bestimmte Eukalyptus-Arten akzeptieren, kennt jeder aus dem Zoo. Einer der drei Kandidaten ist Koala-Pfleger und hat schon so manches kuschelige Beutel-Baby in den Händen gehalten – Koalas sind übrigens gar keine Bären, wie er weiß. Anschließend: Unter drei Kandidatinnen lebt eine schon seit über zwanzig Jahren in einer Landkommune. Als sie eintrat, gab sie ihr ganzes Geld ab. Bis heute teilt sie mit etwa 80 Erwachsenen und Kindern Haus und Hof. Welche der drei Frauen lebt in dieser unkonventionellen Gemeinschaft? (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 17.12.2018SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Rateteam: Nathalie Licard, Pierre M. Krause, Ursula Cantieni, Smudo
    Drei Männer behaupten, auf ihrem Kinn die unglaublichsten Dinge tragen zu können. Welcher ist der Echte? Wie das aussieht, wenn ein Presslufthammer auf dem Kinn in Balance bleibt, das zeigt der Kinnakrobat nach der Auflösung. In Runde zwei weiß eine der drei Damen, wie man überschüssige Pfunde los wird. Sie kennt die Macht der Gewohnheit und die Tücken des Belohnungssystems im Gehirn. Nur sie weiß, wie man die widerstrebenden Kräfte unseres Unterbewussten benutzen und austricksen kann. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 07.01.2019SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Rateteam: Kim Fisher, Pierre M. Krause, Ursula Cantieni, Smudo
    Fliegen wie ein Adler, ohne Motor und ganz den Elementen ausgesetzt, das ist die Leidenschaft der Drachenfliegerin, die es in Runde eins zu erraten gilt. Sie ist mehrfache Weltmeisterin und war bereits mehr als acht Stunden in der Luft, getragen nur vom Wind. In der nächsten Runde ist der ehemalige Protokollchef des Landes Baden-Württemberg zu Gast. Wer von den drei Herren hat fünf Ministerpräsidenten gedient und lernte zahlreiche hohe Politiker aus dem In- und Ausland kennen? (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 14.01.2019SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Rateteam: Nathalie Licard, Ursula Cantieni, Pierre M. Krause, Mike Krüger
    In der Giftnotrufzentrale kann man rund um die Uhr anrufen, wenn zum Beispiel ein Kind Putzmittel verschluckt hat. Eine der Kandidatinnen ist Ärztin und berät dort am Telefon die Hilfesuchenden. Eine verantwortungsvolle Aufgabe. In Runde zwei erzählen drei gestandene Männer, wie sie mit der Kettensäge charaktervolle Holzobjekte herstellen. Gar nicht leicht zu erraten. Der Echte zeigt anschließend seine faszinierenden Schalen, jede so einzigartig wie der Baum, aus dem sie geschnitten wurden. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 21.01.2019SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Rateteam: Nathalie Licard, Pierre M. Krause, Ursula Cantieni, Smudo
    70 Jahre schon betreibt die Echte unter den drei Damen ihr Hobby, das Kunstschwimmen – auch Synchronschwimmen genannt. Sie gehört damit zu einer Gruppe Damenschwimmerinnen, die zusammen phantasievolle Figuren im Wasser bilden und dabei in fließenden synchronen Bewegungsabläufen wechseln. In Runde zwei geht’s um die Wurst. Denn einer der Herren ist von Beruf tatsächlich Wurstpfleger. Die Rohwurst bekommt nicht nur Rauch, sie muss auch in Klimakammern schonend trocknen und reifen. Und es ist nicht wurst, was da wer erzählt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 28.01.2019SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Rateteam: Kim Fischer, Mike Krüger, Ursula Cantieni, Pierre M. Krause
    Was Burlesque-Tänzerinnen können, kann ich auch, dachte sich der Herr in Runde eins. Er tritt als erotischer Tänzer auf, der die Hüllen fast völlig fallen lässt. Eine kleine Kostprobe seines Könnens zeigt er nach der Raterunde. Weiter geht’s mit einem Winterthema. Die echte der Kandidatinnen ist Schlittenhundeführerin. Wenn ihre Huskies Schnee riechen, sind sie kaum mehr zu halten. Welche der drei Damen hält eine ganze Meute im Zaum? (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 04.02.2019SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Rateteam: Kim Fischer, Mike Krüger, Ursula Cantieni, Pierre M. Krause
    Für den Künstler, der zu erraten ist, ist die Wüste Inspiration und Atelier zugleich. Die Bilder des Wüstenmalers entstehen beispielsweise in der Sahara oder in Nevada. Sand, Wind und Sonne bearbeiten seine Leinwände. In der zweiten Raterunde geht’s um die Sprache: Eine der drei Damen leitet die Duden-Redaktion und entscheidet, was zum deutschen Wortschatz gehört und was nicht. Raten Sie, ob „Tindern“, „Facebooken“ oder „Whatsappen“ dazugehört und was ein „Überschwupper“ einmal war. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 11.02.2019SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Rateteam: Kim Fischer, Mike Krüger, Ursula Cantieni, Pierre M. Krause
    Eine der drei jungen Frauen ist eine Meisterin im Erschaffen von Kostümen, besser gesagt von ganzen lebenden Figuren. Ihr Hobby nennt man Cosplay. Vorlagen für ihre phantastischen Wesen findet sie in Märchen, Filmen oder Comics. Was für eine prächtige Runde – lauter Gestalten wie aus einer anderen Welt. Ganz aus der hiesigen Welt dagegen sind die drei Männer in der zweiten Runde. Einer davon betreibt eine Garnelenfarm und er sorgt dafür, dass diese beliebten Delikatessen ohne Antibiotika und nur im saubersten Wasser groß werden – Biofutter ist eine Selbstverständlichkeit. Wer ist von den dreien ist der echte Garnelenfarmer? (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 18.02.2019SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Rateteam: Kim Fisher, Mike Krüger, Ursula Cantieni, Pierre M. Krause
    Wer hat zuhause einen sympathischen Hansi? Wellensittiche sind Evergreens. Der echte Kandidat besitzt sie schon seit seiner Kindheit. Er hält sie in großen Gruppen und züchtet ganz eigene Varianten des bunten Kleinpapageis. In der zweiten Runde geht es um eine Pflanze aus Asien, die für ihre umfassende gesundheitsfördernde Wirkung auch hierzulande gerühmt wird – Ginseng. Die Frau, die ihn anbaut, weiß, dass man ihn auch „Menschenwurzel“ nennt. Welche der drei Damen sagt die Wahrheit? (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 11.03.2019SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Rateteam: Kim Fisher, Mike Krüger, Ursula Cantieni, Pierre M. Krause
    Die Motorrad-Stuntfrau fährt auf dem Hinterrad, durch Feuerwände und lässt dazu pinkfarbenen Qualm und Feuer aus dem Auspuff schießen. Wenn sie loslegt, halten alle Zuschauer den Atem an. Ob die Ratefüchse die Richtige aus den drei Kandidatinnen rausfinden? Ganz ruhig dagegen geht es zu, wenn sich im Zuhör-Kiosk jemand aussprechen möchte. Diese Idee entwickelte nämlich der Echte in Runde zwei. Er hat einen Kiosk auf einem S-Bahn-Gleis gepachtet, um fremden Menschen sein Ohr zu leihen. Und das schlägt ein. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 18.03.2019SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Rateteam: Kim Fisher, Pierre M. Krause, Ursula Cantieni, Smudo
    Gesucht wird die Frau, die in ihrer Freizeit am liebsten auf einem Board übers Wasser paddelt. Sie hat an zahlreichen Wettbewerben teilgenommen und bringt das Stand-Up-Paddling den interessierten Ü-50ern bei. Sie selbst ist 80 Jahre alt. Welcher der drei Damen kann man das wohl zutrauen? In Runde zwei erklärt der Leiter des botanischen Gartens eines Zoos, welche Pflanzen und Tiere einander brauchen, um gut leben zu können und wie er ein Stück Amazonas gestaltet. Zwei der Herren schwindeln über das Wasser vom Orinoko- den Echten gilt es herauszufinden. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 25.03.2019SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Rateteam: Kim Fisher, Pierre M. Krause, Ursula Cantieni, Smudo
    Die Spezialität der Artistin ist, Feuer zu essen, das sie tatsächlich im Mund behält. Welche der drei Frauen ist die richtige und welche zündeln nur mit der Wahrheit? In Runde zwei erzählen drei gestandene Männer von ihrem maritimen Beruf. Der Festmacher hat die verantwortungsvolle Aufgabe, große Schiffe im Hafen festzubinden, die bis zu 600 Meter lang sind und zig Bruttoregistertonnen auf die Waage bringen. Wie das aussieht, kann man sehen, sobald der Festmacher herausgefunden wurde. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 01.04.2019SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Whisky ist ihre ganze Leidenschaft. Die Whiskybrennerin legt größten Wert auf die verwendeten Getreidearten und stellt den goldenen Saft aus Einkorn, Emmer oder Dinkel her. Was ihn von gängigem Whisky unterscheidet? Man schmeckt im fertigen Brand eben diese alten Getreidepflanzen, denn sie verzichtet weitgehend auf das Aroma aus dem Holz der Fässer. Runde zwei hat auch mit Alkohol zu tun, allerdings nicht mit dem Trinkbaren, sondern dem zum Desinfizieren. Damit kennt sich der Hygiene-Experte aus und weiß, wo im Haushalt die größte Keimbelastung herrscht – auf dem Spülschwamm. Wer der richtige Experte ist und wer lügt, stellt sich zum Schluss heraus. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 08.04.2019SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Die Mimikexpertin kann im Gesicht eines Menschen die Gefühle erkennen, die derjenige wirklich hat – auch wenn er versucht, sie zu verbergen. Sie weiß genau, auf welche winzigen Fältchen man achten muss, um zu wissen, woran man bei seinem Gegenüber ist. Die Ratefüchse müssen erkennen, welches echte Gesicht ihnen gegenübersitzt und welche schwindeln. In der nächsten Runde wird hinter die Kulissen der Karl-May-Festspiele geschaut. Einer der drei Herren ist seit 30 Jahren als Kleindarsteller in den unterschiedlichsten Rollen dabei. Wer von ihnen spielte wirklich schon an der Seite von Pierre Brice? (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 15.04.2019SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Urban Exploring ist ein ungewöhnliches Hobby. Es bedeutet, verlassene Orte aufzuspüren und mit dem Fotoapparat zu erkunden. Die echte Kandidatin war in verlassenen Häusern, Fabriken und Sportanlagen – faszinierend. Um den einheimischen Goldrausch geht’s in der zweiten Runde. Einer der drei Herren weiß, wie man im Rhein Gold findet. Er gibt Kurse im Goldwaschen. Welcher der Kandidaten kennt sich mit dem Rheingold aus? (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 22.04.2019SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Wozu Tiger oder Löwen, wenn Katzen genauso gut durch brennende Reifen springen können? Der Haustierzirkus reist mit Katzen, Mäusen und allerlei Federvieh durchs Land – und wer ist der Direktor? Die Vergangenheit ergründet die Ahnenforscherin in Runde zwei. Je nach Auftrag sucht sie in alten Kirchenbüchern, knüpft Kontakte quer über den Atlantik oder besucht Friedhöfe. Dabei findet sie nicht selten Verbindungen zwischen Menschen in der Gegenwart. Familie ist halt überall. Wer fabuliert hier nur und wer kennt sich aus mit Archiven? (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 29.04.2019SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Kaum wird es wärmer, sind wieder die Zecken da. Die Zeckenexpertin weiß Bescheid, wie man sich schützen kann, was man gegen Infektionen tun sollte und wo sich die Blutsauger aufhalten. Wer in der Damenrunde verbreitet echtes Fachwissen und wer schwindelt etwas zusammen? In Runde zwei zeigt ein Firefighter, wie der Kampf gegen das Feuer zum Sport mit anstrengenden Disziplinen wird. Schläuche im Laufschritt durch Treppenhäuser zu schleppen oder Verletzte zu bergen, das muss man ständig trainieren. Wem ist das zuzutrauen? (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 06.05.2019SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Schokolade hat viel mehr als Süße zu bieten. Rauchige, fruchtige oder holzige Aromen zeichnen einzelne Sorten aus. Die Schoko-Sommeliére kennt sie. Welche der drei Damen lässt sich Schokolade für ihre Pralinen nach eigenem Rezept herstellen und wer lässt sich das Gold der Azteken nur im Munde zergehen? Anschließend wird ein Mann vorgestellt, der sich für Toiletten auf der ganzen Welt einsetzt. Fehlende Toiletten halten vielerorts Kinder vom Schulbesuch ab oder bringen Frauen in Gefahr. Eine enorm wichtige Angelegenheit also – doch wer ist der Echte? (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 13.05.2019SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Freitauchen – das ist Tauchen mit einem einzigen Atemzug, also minutenlanges Schwimmen in den Tiefen des Ozeans ohne Sauerstoffflasche. Eine der Damen beherrscht diese Kunst meisterlich und kann mehr als sechs Minuten unter Wasser bleiben. Anschließend wird ein Kandidat vorgestellt, der sich mithilfe von Kommandos mit seinem Ardenner Pferd verständigt und mit ihm geschlagene Baumstämme aus dem Wald zieht. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 20.05.2019SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Eine der drei Frauen weiß, wie man dauerschreiende Babys beruhigen kann. Oftmals kommen Eltern zu ihr, die nicht mehr ein- noch aus wissen, denn ihr stundenlang brüllendes Kleines raubt ihnen Schlaf und Nerven. Wer behält die Nerven auch in der Fragerunde? In Runde ist ein Mann zu Gast, der Bayerns ältestes Wasserfahrzeug fand. Ganz einfach, als Schüler beim Tauchen im Bodensee. Jetzt wird der Einbaum aus der Bronzezeit konserviert und später ausgestellt. Tolle Geschichte – aber wer erzählt die wahre? (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 27.05.2019SWR Fernsehen

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sag die Wahrheit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…