bisher 742 Folgen (SWR-Ausstrahlung), Folge 423–447

  • 30 Min.
    Was beim Baden im Meer gerne mal an den Beinen streift, kommt bei „Sag die Wahrheit“ auf den Tisch: Algen. Eine der drei Kandidatinnen kennt sich mit den essbaren und gesunden Wasserpflanzen aus. Sie zaubert daraus appetitliche Gerichte, Vorspeise, Hauptgericht oder Dessert. Naturnah ist auch der Kandidat der zweiten Runde: Er studiert Bären in freier Wildbahn und kommt den Braunbären in Alaska sehr, sehr nahe. Welcher der drei Männer widmet sich dieser nicht ungefährlichen, aber beeindruckenden Tätigkeit? (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.09.2016 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Die Weltmeisterin im Cyr-Rad-Turnen ist zu Gast. Das Cyr-Rad ist ein sich drehender Reifen, in dem die Artistin turnerische Höchstleistungen zeigt. Ein Trendsport, bei dem akute Schwindelgefahr herrscht, wie eben auch bei „Sag die Wahrheit“. In Runde zwei wird es derb, denn einer der Kandidaten ist Vulgärsprachenforscher und kann erklären, warum die Deutschen hauptsächlich fäkal schimpfen, während andere Nationen eher zu sexuellen Anspielungen greifen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.09.2016 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Wenn es am Maschendrahtzaun zum äußersten kommt, ist die Schiedsfrau zur Stelle. Eine der drei Kandidatinnen schlichtet Streitigkeiten, außergerichtlich und ehrenamtlich. Fast immer findet sie eine gute Lösung des Konfliktes. Das schont nicht nur die Gerichte, sondern auch die Geldbeutel der Streithähne. Einer der Kandidaten in Runde zwei verlegt als Sanitärinstallateur Rohre. Darin ist er Weltmeister: In Brasilien setzte er sich gegen 1.200 andere Teilnehmer durch und gilt damit als bester Rohrverleger der Welt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.10.2016 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    „Kleine Steinchen ganz groß“ heißt das Motto der ersten Runde, denn eine der drei Kandidatinnen kreiert aus Glassteinchen riesengroße Mosaikbilder. Damit bestückt sie Treppenaufgänge, Badeanstalten und ganze Wände von Privathäusern. Gebucht wird die Mosaikkünstlerin weltweit. Skifahren im Sand geht, wie ein Kandidat in Runde zwei beweist. Er wedelt in Namibia die Sanddünen hinunter und will sich jetzt im Wüsten-Langlauf probieren. Inzwischen bringt er auch anderen das Skifahren im heißen Sand bei. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.10.2016 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Dem liebsten Kaltgetränk der Deutschen hat sich eine der drei Kandidatinnen verschrieben. Als Bierbrauerin und Bier-Sommelière weiß sie, dass Hopfen und Malz längst nicht verloren sind, solange das Bier süffig ist und schmeckt. Um nackte Tatsachen geht es in Runde zwei. Denn einer der drei Herren ist Aktfotograf, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, in seinen Bildern nicht die Erotik, sondern die Ästhetik des Frauenkörpers in den Mittelpunkt zu stellen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.10.2016 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Etwa 800 Kürbissorten gibt es weltweit. Eine der drei Kandidatinnen in der ersten Runde züchtet 350 Sorten davon. Als Kürbisexpertin kennt sie viele Rezepte und weiß alles über das schmackhafte und vielseitige Gemüse. Nase hoch, Witterung aufnehmen und den Riechforscher ermitteln heißt es in der zweiten Runde. Dieser weiß, warum der Mensch riecht und wie er riecht. Die Nase schläft nie, sagt er. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.10.2016 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Des Schotten liebsten Rock schneidert einer der drei Kandidaten der Raterunde eins. Er weiß alles über den traditionellen Kilt und wie man ihn heute trägt. Vielleicht wird ja auch das ewige Geheimnis des Darunter gelüftet. Zimperlich darf eine der drei Damen der zweiten Runde nicht sein. Denn als Einrad-Artistin geht es wackelig zur Sache, Stürze sind nicht ausgeschlossen. Gemeinsam mit ihrem Partner zeigt sie Akrobatik voller Witz und Charme. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.10.2016 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Mit Milchkanne bewaffnet hüpft der Büchsenmilchbär über saftige Wiesen und streichelt glückliche Kühe. In Runde eins wird das Geheimnis gelüftet, wer im Kostüm des knuddelig-tapsigen Bären steckt. Als Herr der Rohrpost wird einer der drei Kandidaten der zweiten Runde auch bezeichnet. Seine Firma ist Weltmarktführer in der Herstellung von Rohrpostanlagen. Auch das Bundeskanzleramt hat er mit diesem einfachen und vor allem datensicheren Kommunikationssystem ausgestattet. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.11.2016 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Eine der Kandidatinnen beherrscht den Stepptanz. Beim Steppen vereinen sich Tanz und Musikinstrument in einer Person. Mit Einsamkeit kennt sich einer der drei Herren der zweiten Runde aus. Er ist Lokführer von kilometerlangen Güterzügen, die er durch die Wüste der Arabischen Emirate lenkt. Dabei ist Aufmerksamkeit gefragt, denn das Abbremsen dauert sehr lange. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.11.2016 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Viele träumen davon, Popstar zu sein. Eine Kandidatin der Raterunde hat es geschafft, in Uganda große Bekanntheit zu erlangen. Sie singt in der Landessprache und die ostafrikanische Republik liegt ihr zu Füßen. Um die sogenannte Lüftl-Malerei geht es in Runde zwei. Einer der Herren bemalt Häuserfassaden mit klassischen und modernen Motiven. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.11.2016 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Auf den Strich gehen diese Redewendung erklärt die Kandidatin in Runde eins. Sie führt sogenannte Hurentouren und bringt Touristen das Hamburger Vergnügungsviertel mit historischem und sozialem Fachwissen über die Prostitution nahe. Alles über Krebse weiß einer der Herren in der zweiten Runde. Er ist nicht nur ein Spezialist für die Schalentiere, sondern hat auch neue Arten entdeckt und benannt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.11.2016 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Virtuos und einfühlsam bearbeitet ein Hackbrettspieler das ungewöhnliche Saiteninstrument und verzaubert so sein Publikum. Was wirklich Nützliches hat sich die Kandidatin der zweiten Runde einfallen lassen. Sie hat praktische Alltagstipps und Alltagshilfen für Senioren entwickelt. Mit einfachen und günstigen Bastelideen lässt sich so das Leben älterer Leute erleichtern. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.12.2016 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Es weihnachtet in der Sendung. Einer der Männer dekoriert sein Haus aufwändig und opulent. Und bringt es jedes Jahr mit mehr als 450.000 Lichtern zum Erstrahlen. Da freut sich das ganze Dorf. In der zweiten Runde geht es um die Zugtiere des Weihnachtsmannes: Eine der Damen züchtet Rentiere in Deutschland und weiß alles über die sanftäugigen Hirsche aus dem hohen Norden. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.12.2016 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.01.2017 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.01.2017 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.01.2017 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Die Kandidatinnen in Runde eins haben nur ein Thema: Schwangerschaft! Denn eine der Drei ist Schwangerschaftsberaterin. Eine Hebamme ist sie zwar nicht, aber sie bietet Müttern alles in Sachen Organisation und Information rund ums kommende Baby an: Das reicht von der Erstausstattung über die Klinik- bis zur Krippenauswahl. In Runde zwei wird mit Tellern jongliert! Einer der drei Kandidaten zeigt eine furios-komische Show mit Tellern auf Stäben – aber erst nach der Auflösung! (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.01.2017 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Ziegenkäse ist eine feine Sache. Jedenfalls sind die Kandidatinnen aus Runde eins dieser Meinung. Eine von ihnen kümmert sich um eine ganze Herde und stellt den aromatischen Käse selbst her. Anschließend wird ein besonderer Spiele-Erfinder gesucht. Einer der drei Herren schreibt erotische Rollenspiele und stellt die Accessoires dazu zusammen. Fertig verpackt erhält sein Kunde ein thematisches Spiel für schöne Stunden zu zweit. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.01.2017 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Karateka nennt man die Kämpfer, die mit Füßen und Händen gezielte Tritte und Schläge verteilen. Welche der drei jungen Frauen ist Deutschlands Beste? In Runde zwei geht es auf Weltreise. Denn einer der drei Herren ist schon zu Fuß am Nord- und am Südpol gewesen. Außerdem war er beim Dalai Lama, in der Mongolei und bei Pygmäen. Die gewieften Schwindler versprechen eine spannende Fragerunde. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.02.2017 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Im „Sag-die-Wahrheit“-Studio wird gerührt und geschüttelt, denn einer der drei Kandidaten in Runde eins ist ein Showbarkeeper. Er jongliert mit Mixbechern und Flaschen, gießt aus vier Gläsern gleichzeitig ein und das alles in atemberaubender Geschwindigkeit. In der nächsten Runde geht es um Online-Lebensberatung. Eine der drei Damen berät im Internet in allen Fragen rund um Liebe, Beruf und Familie. Das Besondere: Sie lässt ihre persönlichen Erfahrungen mit einfließen. Und da das Leben kompliziert ist, gibt es meistens keine einfache Antwort. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.02.2017 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Die drei Herren in Runde eins haben ein Pokerface auf. Sie sind so undurchdringlich wie die Fasnetsmasken, die einer von ihnen schnitzt. Die Lindenholz-Larven sind sehr beliebt bei den Narrenzünften des Südwestens, denn sie drücken nicht. Sie werden individuell angepasst. In Runde zwei entführen uns drei Damen in die Welt von Romy Schneider. Denn die Echte lebt in Romys damaliger Berliner Wohnung und sie besitzt sogar deren Mobiliar, Schmuck, Kleider und ihre Stasi-Akte. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.02.2017 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Die zu erratende Kandidatin aus Runde eins nennt sich Tape-Artistin und erstellt Kunstwerke aus Isolier-Klebebändern. In Runde zwei schwingt der römische Gott Bacchus den Weinkelch: Einer der drei Herren ist eine männliche Weinkönigin. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.03.2017 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Der King of Rock ‚n‘ Roll ist zu Gast im „Sag die Wahrheit“-Studio. Da brennt die Luft! Aber erst, wenn klar ist, welcher der drei Kandidaten wirklich wie Elvis die Hüften schwingt. In Runde zwei geht es um Tee. Denn eine der drei Damen ist eine Tea-Tasterin. Sie erzählt von ihren Verkostungen und ihren Reisen rund um den Erdball, bei denen sie neue Teesorten entdeckt und erschmeckt hat. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.03.2017 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Ein Museum, in dem sich alle menschlichen Sinne täuschen lassen, leitet die Kandidatin bei „Sag die Wahrheit“. Kein Wunder, dass alle sehr verwirrt sind, als es ums Erraten geht. Die Auflösung dieser Runde ist ein wahres Highlight. Weiter geht’s mit einem Seelsorger. Nicht irgendwo, sondern auf der Großbaustelle Stuttgart 21 hat er ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der dort Arbeitenden. Wenn’s darauf ankommt, schmeißt er auch eine Runde Pizza nach Feierabend. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.03.2017 SWR Fernsehen
  • 30 Min.
    Kleopatra gilt als die schönste Königin des altägyptischen Reichs. Dass sie viel mehr war – nämlich eine findige Politikerin, die alles tat, um die Herrschaft der Ptolemäer zu bewahren – das weiß die Kandidatin bei „Sag die Wahrheit“. Doch welche der drei ist die echte Kleopatra-Kennerin? In Runde zwei geht es wunderschön weiter. Der Gesuchte schmiedet echte Damaszener Messer an der Esse. Nur wer ist der echte Schmied und wer blufft nur? (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.03.2017 SWR Fernsehen

zurückweiter

Füge Sag die Wahrheit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sag die Wahrheit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sag die Wahrheit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App