bisher 750 Folgen (SWR-Ausstrahlung) (Folge 638–661)
Folge 638
30 Min.Wunden-Hersteller und Personensucherin
Sein Metier ist das Herstellen von täuschend echten Wunden aus Silikon. Der Wundenhersteller beherrscht sein Handwerk so gut, dass man sich schon mal erschrecken kann über eins seiner offenen Beine … Nur einer der drei Kandidaten weiß, wie’s geht, zwei schwindeln das Blaue vom Himmel. Anschließend erzählt uns die Personensucherin von ihren Erfolgen beim Aufspüren von Menschen. Spannend! Aber nur eine weiß, welche Spuren meistens zum gewünschten Resultat führen. Wenn sie enttarnt ist, heißt es: „Mein Alltag“. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.07.2022 SWR Fernsehen Folge 639
30 Min.Deutsche TV-Premiere Mo. 25.07.2022 SWR Fernsehen Folge 640
30 Min.Sie weiß, wem Cloche, Pillbox oder Borsalino stehen: Die echte Hutmacherin unter den drei Damen ist sich da ganz sicher. Aber zwei Schwindlerinnen präsentieren ebenfalls Hut-Wissen! Welche hat wirklich den Hut auf? Anschließend geht es um Hänschen, das schönste Kaninchen der Welt. Jedenfalls hat der Echte unter den drei Kandidaten genau diesen Titel mit seinem wuscheligen Langohr abgeräumt. Zu guter Letzt heißt es „Nomen est Omen!“ (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.08.2022 SWR Fernsehen Folge 641
30 Min.Auf Rollen liefern sie sich ihre Wettkämpfe – die Rollerderby-Girls fegen übers Spielfeld und versuchen die Gegnerinnen zu überrunden. Wer von den drei Kandidatinnen steht nach jedem Sturz blitzschnell wieder auf? In Runde zwei behaupten drei Herren, das alte Handwerk des Bonbonmachens zu beherrschen. Wer von den dreien spricht die Wahrheit und wer verkauft uns nur süße Schwindeleien? Wenn der Echte erraten ist, geht’s um „Gullivers Reisen“! (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.08.2022 SWR Fernsehen Folge 642
30 Min.Er begrüßt Schiffe und Besatzungen aus aller Welt vor dem Einlaufen in den Hafen -| und zwar mit deren Nationalhymne und einer netten Ansprache. Wer von den drei Kandidaten ist der echte Begrüßungskapitän? In Runde zwei geht’s um die Zukunft unserer Mobilität: Brauchen wir wirklich noch so viele Autos? Wie können wir Bahn, Bus und PKW besser vernetzen? Die echte Mobilitätsforscherin gibt Auskunft. Und zwei schwindeln einfach nur … In Runde drei „geht’s rund!“ (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.08.2022 SWR Fernsehen Folge 643
30 Min.Aus ihrer Schneiderwerkstatt kommen die wunderlichsten Fabelwesen in Plüsch: Die echte Maskottchen-Herstellerin fertigt sie in menschlicher Größe an. Wenn dann jemand hineinschlüpft, werden sie lebendig und machen sich sogar im Studio bemerkbar! In Runde zwei geht’s um unsere Lebensmittel. Denn die rettet der echte Kandidat – und dabei bleibt es nicht: Er stellt daraus feine Kekse, Aufstriche und Gemüsesuppen her. Wer kocht so kreativ und wer schwindelt nur? In Runde drei lautet das Motto: „Langlebig!“ (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.09.2022 SWR Fernsehen Folge 644
30 Min.Drei junge Frauen behaupten es, aber nur eine bringt ihre Pferde dazu, in Filmen eine festgelegte Rolle zu spielen. Dazu gehört viel Vertrauen zwischen Mensch und Tier. Welcher Kandidatin können Sie trauen? In der zweiten Runde stellt uns ein Gärtner seine tropischen Früchte vor. Die zieht er in einem Gewächshaus in Deutschland -| auch im Winter. Und das CO2-neutral, dank der Abwärme einer Fabrik! Wer erntet wirklich selbst Papayas und wer ist nur eine Luftnummer? In Runde drei heißt es: „Glaubenssache“! (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.09.2022 SWR Fernsehen Folge 645
30 Min.Der echte Kandidat radelte einmal quer durch den afrikanischen Kontinent. Dieser Solotrip wurde zur Erfahrung seines Lebens. Wer von den drei Kandidaten war tatsächlich auf zwei Rädern unterwegs und wer tritt nur verbal in die Pedale? In Runde zwei lädt uns die echte Kandidatin in ihr Spielecafé ein. Dort berät sie bei der Auswahl unter tausenden von Brettspielen und steht der Kundschaft auch mit den Spielregeln erklärend zur Seite. Aber Vorsicht, zwei Damen spielen ein falsches Spiel! In Runde drei geht’s um das Motto: „Ich machs im Stehen!“ (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.10.2022 SWR Fernsehen Folge 646
30 Min.In Runde eins benötigt ein Musiker nichts weiter als zwei stinknormale Löffel, um eine überraschend abwechslungsreiche Percussion zu spielen! Doch die beiden Schwindler sind mit allen Wassern gewaschen! Weiter geht es mit einer echten Retterin der Korallenriffe. Sie macht auf das weltweite Sterben der Meereswesen aufmerksam, die eine Heimat für jedes vierte Tier im Ozean sind. Welcher der drei Frauen ist das zuzutrauen? In Runde drei heißt es dann: „Mein Schloss!“ (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.10.2022 SWR Fernsehen Folge 647
30 Min.Mode für alle und Märchenforscher Die echte Kandidatin in Runde eins gestaltet Mode für alle: Behinderte und Menschen ohne Handicap schätzen ihre farbenfrohen und durchdachten Modelle – coole Klamotten, die es mit Magnetknöpfen und speziellen Schnitten für Rollstuhlfahrer:innen leicht machen, sich gut anzuziehen. In Runde zwei erfahren die Zuschauer:innen von einem Märchenforscher, was er über die Gebrüder Grimm und die vielen überlieferten Geschichten herausgefunden hat. Die anderen beiden Kandidaten erzählen nur Märchen. Und dann heißt es ganz einfach: „Weil ich es kann!“ (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.10.2022 SWR Fernsehen Folge 648
30 Min.Rollschuh-Rollen am ganzen Körper tragen alle drei Kandidaten in Runde eins. Aber nur einer der drei Jungs skatet in Bauchlage steile Bergstrecken abwärts! Wer traut sich das? In Runde zwei hilft die echte Kandidatin anderen Senior:innen dabei, die digitale Welt zu verstehen und sich Kompetenz in Sachen Smartphones, Tablets etc. anzueignen. Das hilft nämlich auch aus der Einsamkeit! Wenn die Richtige ermittelt ist, geht’s um das Motto: „Am seidenen Faden“! (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.10.2022 SWR Fernsehen Folge 649
30 Min.Deutsche TV-Premiere Mo. 07.11.2022 SWR Fernsehen Folge 650
30 Min.Deutsche TV-Premiere Mo. 14.11.2022 SWR Fernsehen Bye bye Ursula!
Folge 651 (30 Min.)Ein Rückblick und ein Dankeschön mit Schauspielerin Ursula Cantieni für ihr fast 20-jähriges Mitwirken im Team der SWR Rateshow, in der die „Fallersbäuerin“ als „die Dame mit dem Röntgenblick“ das Publikum begeistert hat. Viele Highlights und Überraschungen sind zu sehen mit ihren Rateshow-Kolleg:innen, den Ratefüchsen Smudo, Kim Fisher und Pierre M. Krause sowie großartigen Kandidatinnen und Kandidaten. Ein kunterbunter Ratespaß. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 22.12.2022 SWR Fernsehen Folge 652
30 Min.Malerin im Nationalteam und Meditationsforscher: So etwas gibt es tatsächlich: Ein Nationalteam der Maler:innen und Lackierer:innen, das europaweite Wettbewerbe bestreitet. Wer von den drei jungen Frauen im Studio ist eine der Besten? In Runde zwei versuchen die Ratefüchse herauszufinden, wer von den Kandidaten Meditationsforscher ist und herausgefunden hat: Meditation hält das Gehirn jung. In Runde drei lautet das Motto: „Untergetaucht!“ (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.01.2023 SWR Fernsehen Folge 653
30 Min.Boogie-Woogie-Meister und Bra-Fitterin: Drei Runden raten und dazu noch eine klasse Boogie-Woogie-Show: Das ist „Sag die Wahrheit“. Diesmal gilt es, den Kandidaten zu finden, der zusammen mit seiner Partnerin einer der Besten im Boogie-Woogie ist. Anschließend geht es um BHs und die Schwierigkeit, den Richtigen zu finden. Das ist fast so schwierig, wie die echte Bra-Fitterin zu identifizieren. Und in Runde drei heißt es: „Aufgemotzt“! (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.01.2023 SWR Fernsehen Folge 654
30 Min.Souffleuse heißt auf Deutsch so viel wie Flüsterin. Die wahre Souffleuse der drei Kandidatinnen hilft Künstler:innen auf der Bühne, wenn sie während der Vorstellung ihren Text vergessen. Wer flüstert aus dem Souffleuse-Kasten? Anschließend gilt es, den echten Turmuhrbauer herauszufinden. Viele seiner Zunft gibt es nicht mehr, die große Turmuhren reparieren oder Ersatzteile selbst herstellen. In Runde drei geht’s um das Motto: „Krümelmonster!“ (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.01.2023 SWR Fernsehen Folge 655
30 Min.Tauziehen ist nicht nur was für Männer. Drei junge Frauen stehen zur Wahl. Nur eine ist topfit im Ziehen am dicken Seil – bis zu 600 Kilogramm schafft ihr Team. Danach geht es um spannende Fakten zum Thema Brotqualität. Was ein Sauerteig genau braucht, weiß nur einer der drei Kandidaten. In Runde drei heißt es dann: „meine Challenge.“ (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.01.2023 SWR Fernsehen Folge 656
30 Min.Bauernhoftiere als Therapeuten und Pflanzen-Arzt Eine der drei Kandidatinnen führt einen Bauernhof mit vielen Tieren. Einige hat sie zu Therapeuten für Kinder mit Handicaps ausgebildet. Kuh, Esel, Schaf oder Huhn – die tierischen Therapeuten kommen super an – auch beim Rate-Team. In Runde zwei hat der echte Kandidat wertvolle Tipps, wenn Zimmerpflanzen Blätter verlieren oder Rosen nicht mehr blühen wollen. Er ist Pflanzen-Arzt. Danach heißt es: „Eingetütet!“. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.02.2023 SWR Fernsehen Folge 657
30 Min.Pantoffel-Hersteller und Boxerin: Es gibt nicht mehr viele, die tatsächlich Pantoffeln in der eigenen Manufaktur herstellen. Und das auch noch mit dem traditionellem Kamelhaarmuster. Der echte unter den drei Kandidaten macht das jedoch schon in vierter Generation. Es folgen drei junge Frauen, von denen eine die Beste im Boxen in ihrer Gewichtsklasse ist. Wem ist das zuzutrauen? Wenn die Richtige ermittelt ist, geht es um das Motto: „In meinem Garten!“ (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.02.2023 SWR Fernsehen Folge 658
30 Min.Patissière und Evolutionsforscher: Die Patissière zaubert Gemälde zum Schmecken auf die Dessertteller. Ihre ungewöhnlichen Kombinationen wie Pastinake und Schokolade bieten einen Wow-Effekt zum Abschluss des feinen Dinners. Weit zurück zu den Anfängen der Menschen geht es in Runde zwei. Der Evolutionsforscher hat mithilfe der DNA-Analyse einen bisher unbekannten frühen Menschen entdeckt. Welchem der drei Kandidaten ist das zuzutrauen? Zum Schluss lautet das Motto: „Besonderer Service!“ (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.03.2023 SWR Fernsehen Folge 659
30 Min.Hühnerberaterin und Schimmelfahnder: Die Hühnerberaterin in Runde eins hat für alle, die sich eigenes Federvieh in den Garten holen wollen, wichtige Tipps. Zum Beispiel: eine kleine Rasse für einen kleinen Garten. Oder eine, die nicht jeden Tag ein Ei legt, dafür aber robust ist und lange lebt. Welche der drei Frauen kennt Hühner am besten? In Runde zwei geht es um Hausschimmel. Der echte Schimmelexperte spürt ihn immer auf, auch wenn man ihn noch gar nicht sieht. Mal sehen, welcher von den drei Kandidaten das ist. Danach heißt es: „Erdverbunden“. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.03.2023 SWR Fernsehen Folge 660
30 Min.Männerballett und Saurierforscherin: Männerballett, das sind Männer, die im Verein gemeinsam tanzen, in fantasievollen Kostümen und mit ausgeklügelten Choreografien. Einer der drei Kandidaten leitet ein solches. In der zweiten Runde gilt es, eine Saurierforscherin zu erraten. Eine der drei Frauen war in einem Ausgrabungs-Team in Süd-Chile und legte dort eine versteinerte, schwangere Fischsaurier-Dame frei. Wer ermöglicht diesen faszinierenden Blick in die Zeit der vorgeschichtlichen Fauna? Zum Schluss lautet das Motto: „Hüllenlos!“ (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.03.2023 SWR Fernsehen Folge 661
30 Min.Deutsche TV-Premiere Mo. 27.03.2023 SWR Fernsehen
zurückweiter
Füge Sag die Wahrheit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sag die Wahrheit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.