Die vierte Folge der dritten Staffel von „Rude Tube“ widmet sich dem viralen Marketing. Virale Werbespots im Netz werden immer beliebter und immer mehr Unternehmen bewerben auf diese Weise ihre Produkte und Dienstleistungen. Diese Internet-Spots sind meist ausgefallener und unorthodoxer als normale Werbefilme. Beworben wird alles: Waffen, Sexspielzeug, Urlaubsresorts oder Spielkonsolen. Hollywood-Star Danny DeVito bewirbt zum Beispiel seine Produktionsfirma The Blood Factory mit einem gruseligen Kannibalen-Spot und BMX-Ass Danny MacAskill zeigt seine Künste im Dienste von VW. Darth Vader begibt sich ins Tonstudio, um einen Spot
für ein Navigationsgerät aufzunehmen und das Komiker-Duo Rhett & Link erfreut uns mit einem sehr kreativen Spot namens „T-Shirt War“. Aber oft sind auch Unbekannte die Stars solcher Videos, wie zum Beispiel eine Gruppe Freiwilliger, die während einer Achterbahnfahrt Eis verspeist oder halbnackte, junge Frauen, die auf Pogo-Sticks herum hüpfen und so für eine Versicherung werben. Der beliebteste virale Werbespot ist jedoch der neueste Streich des Mixer-Produzenten Tom Dickson, der immer wieder neue Gegenstände in seine Mixer stopft, um herauszufinden, ob sich das denn mixen lässt. (Text: Viva)