Kommentare 1–10 von 11
DerGlotzer am
So, ausgeräubert. Also die zweite Staffel gefiel mir etwas besser als die erste, auch wenn es da für meinen Geschmack auch ein paar Längen gab. So empfand ich bspw. die zweite Hälfte der letzten Folge als ein in die Länge gezogenes Ende. Allerdings empfand ich vor allem die erste Staffel als streckenweise etwas langatmig, vielleicht auch, weil da mehr Nebenhandlungsstränge aufgemacht wurden und Ronja und Birk noch nicht so im Fokus standen.
Von der Inszenierung gibt es so nichts auszusetzen, auch beinhaltet die neue Serie etwas mehr Fantasy, als die frühere Serie/Verfilmung aus den 1980ern. Wer, wie ich, ein Fan der damaligen Serie ist, tut sich hier evlt. etwas schwer, da diese Serie schon vom Original abweicht, gerade auch hinsichtlich der Nebenhandlungen, die es damals teils nicht gab. Gut, wenn man von Beginn an mehr Laufzeit eingeplant hat, kam man natürlich nicht darum herum, mehr Aspekte einzubauen.
Beide Serien zu vergleichen ist somit etwas schwer. Die frühere hat halt ihren ganz eigenen Charme und ist offenbar deutlich näher an der Buchvorlage, wobei ich die nicht kenne. Wer die Gelegenheit hat, sollte sie sich anschauen. Ansonsten muss man die neue Serie vielleicht auch einfach für sich ansehen.
User 1656114 am
Habe mir jetzt die erste Staffel mit sechs Folgen zu Gemüte geführt. Die Kinder von 9 und 11 fanden es nicht gut bzw. teilweise zu gruselig mit Graugnomen und Wilddrusen. Ich persönlich fand die Version von 1984 wesentlich besser. Hier wird ARD Degeto typisch das Buch verhunzt, in dem man z.B. Dunkelhäutige in den Cast eingebaut hat, und Frauen als Soldaten/Landvogt. Das ist einfach unpassend und wer das Buch kennt, erkennt sofort, dass da rumgepfuscht worden ist, ohne dass es vonnöten war. Ich werde mir den zweiten Teil trotz dieser Klitterung anschauen, weil ich wissen möchte, wie die Story weiter gestrickt wird. 2 von 5Sunnygirl2013 (geb. 1975) am
Ich glaube der 2. Teil hat mit dem Original (aus dem Buch) nicht mehr viel gemein. Das Ronja auch entführt wird ist ja komplett neu.
Die Entführung Birks war ja der Grund warum Ronja mit ihrem geliebten Vater bricht, und nun?!
Bin auch gespannt wie’s nun da weitergeht.
Astrid Lindgrens hat es jedenfalls nicht so geschrieben…
JueW1964 (geb. 1964) am
Also über Geschmack lässt sich doch streiten: Ich finde die neue Version durchaus ansprechend und für die heutige Zeit auch besser. Die Wilddruden wirken für mich in beiden Versionen gruselig, wenn es für Kinder nicht passt, dann einfach erst später schauen. Die zusätzlichen Handlungsstränge der neuen Version machen das Ganze doch erst vielschichtiger und interessanter, so wird eine zweite Staffel doch erst möglich. Die strenge Fixierung der früheren Version auf die Höhlenzeit ist für mich gewöhnungsbedürftig. Die neue Musik und die nicht so kindlichen Dialoge und auch der Wegfall der Räubergesänge empfinde ich persönlich also durchaus positiv.Kurt (geb. 1967) am
Na dann warten wir mal auf die 2. Staffel!!User 1852042 (geb. 1975) am
Ich habs gefühl die ARD hat sich zu sehr eingemischt . In der zeit in der das angesiedelt ist gab es in Nordeuropa keine Farbigen und auch keine Weiblichen Landsknechte , Etwas am Original vorbei.Ronny_P (geb. 1974) am
Ernsthaft??.. jetzt fehlt nur noch der Spruch " sei schlau wähl b***...Andi123 am
User 1852042 hat doch recht...
Stephan Zürich am
Ja der Orginalfilm finde ich auch besser und das wenn man es im Fernsehen anschaut keine klare Trennung von den Folgen gibt find ich am meisten SchadeDerGlotzer am
Hm ja, also eine zweite Staffel hätte man sich sparen können, hätte man die Längen aus der ersten Staffel vermieden. Immerhin hat diese erste Staffel die doppelte Länge als die 1984er Miniserie mit 3 Folgen, die ich aufgrund der längeren Laufzeit gegenüber der Filmfassung aus demselben Jahr empfehle. Teilweise zieht es sich hier doch, auch da die Beziehung zwischen Ronja und Birk nicht so im Fokus steht bzw. das Ganze durch andere Handlungsstränge gestreckt wird und die erste Staffel auch offen endet. Im Frühjahr 2025 soll die zweite Staffel hierzulande zu sehen sein. Sicher auch wieder 6 Folgen, was mir dann aufgrund der teilweise aufgekommenen Langeweile jetzt schon zu langgezogen erscheint.
Rein von der Inszenierung und dem Setting her gibt's wenig auszusetzen. Insgesamt auch mehr fantasylastiger dargestellt, wobei ich das in manchen Szenen nicht so für kindertauglich halte. Die 1984er Serie hat auf jeden Fall ihren eigenen Charme und ich würde sie bislang auch dieser Fassung vorziehen.Batman (geb. 1967) am
hat mich nicht abgeholt, habe mitte der zweiten Folge abgeschaltet, pure Langweile, so etwas brauch ich nicht, hätte man doch Poirot auf ONE schauen sollen ....Nostalgie am
Poirot habe ich angeschaut. Der war echt gut. 👀 😁 😉Batman (geb. 1967) am
schau ich mir dann Sonntag nacht in der Wdh. an ... hatte ich mir fast gedacht das Poirot gut war, aufs falsche Pferd gesetzt.Nostalgie am
Kann passieren, Batman. 😁 😉
Ist mir auch schon passiert. 😂
Tanzmaus194 am
Puh, die erste Folge hat sich ganz schön dahin gezogen... meine große Tochter, die den 80er 3-Teiler kennt, sagte nur: langweilig.
Und Birk trägt 1. eine 80er Jahre VoKuHiLa Frisur und hat 2. KEINE (!) roten Haare.
Tanzmaus194 am
Ich war damals ein Fan der 1984er Verfilmung.
Hier bei der Neuauflage ist der Trailer schon so gruselig, dass meine Kinder sie bestimmt nicht ansehen dürfen. Die Wilddruden wirken so echt und beängstigend, da bekommen empfindliche Gemüter Alpträume.Sunnygirl2013 (geb. 1975) am
Ich war auch großer Fan des 84er Films, war da auch zufällig genau in dem Alter von Ronja und Birk und hab das Buch auch förmlich verschlungen…
Die neuen Wilddruden fand ich auch gruselig, Gottseidank kommen die ja nicht so oft drin vor!
Sollen jetzt ja erstmal nur 6 Folgen kommen, 2 davon haben wir heute auch schon aus der Mediathek angesehen, und die Tage schauen wir die nächsten…
Jetzt ist meine Tochter in einem ähnlichen Alter wie ich damals.
Aber nochmal werde ich mir die Folgen nicht ansehen, mir reicht der alte Film, so sonderlich anders ist die Serie auch nicht.Nostalgie am
Da gebe ich Dir Recht, Tanzmaus194. Zumal es keine Altersangabe gibt. Ich habe jedenfalls keine gefunden. Die Ausstrahlungszeit spricht nun auch nicht gerade für Kindersendung.Nostalgie am
Im Fernsehheft ist die Altersangabe mit 10 Jahren angegeben.
weiter
Füge Ronja Räubertochter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ronja Räubertochter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ronja Räubertochter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail