Rick Alexander
Ton in Serien
Ton in Filmen
- Push (USA / CDN 2009)
- 14 Hours (USA 2005)
- Anonymous Rex (USA 2004)
- Wilde Tage (USA 2003)
- Tödliche Gerüchte (USA 2000)
- Black Dog (USA / GB / F / D / J 1998)
- Incognito (USA 1997)
- Einsame Entscheidung (USA 1996)
- Mr. Präsident Junior (USA 1996)
- Aladdin und der König der Diebe (USA 1996)
- Die Brücken am Fluß (USA 1995)
- Gegen die Zeit (USA 1995)
- Alarmstufe: Rot 2 (USA 1995)
- Congo (USA 1995)
- Assassins – Die Killer (USA / F 1995)
- Maverick (USA 1994)
- Reality Bites – Voll das Leben (USA 1994)
- Kleiner Trainer ganz groß (USA 1994)
- Harte Ziele (USA 1993)
- Perfect World (USA 1993)
- Der Tod steht ihr gut (USA 1992)
- Erbarmungslos (USA 1992)
- Der Reporter (USA 1992)
- Chucky 3 (USA 1991)
- Des Wahnsinns fette Beute (USA 1991)
- Last Boy Scout (USA 1991)
- Ein Vogel auf dem Drahtseil (USA 1990)
- Psycho IV – Die Begegnung (USA 1990)
- Lethal Weapon 2 – Brennpunkt L. A. (USA 1989)
- Zurück in die Zukunft II (USA 1989)
- Alles auf Sieg! (USA 1989)
- Nico (USA 1988)
- Twins – Zwillinge (USA 1988)
- Dirty Harry V – Das Todesspiel (USA 1988)
- The Lost Boys (USA 1987)
- Can’t Buy Me Love (USA 1987)
- Schlappe Bullen beißen nicht (USA 1987)
- Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis (USA 1987)
- Staatsanwälte küsst man nicht (USA 1986)
- Heartbreak Ridge (USA 1986)
- Pale Rider – Der namenlose Reiter (USA 1985)
- Der Tod kommt zweimal (USA 1984)
- Der Wolf hetzt die Meute (USA 1984)
- City Heat – Der Bulle und der Schnüffler (USA 1984)
- Trancers (USA 1984)
- Dirty Harry kommt zurück (USA 1983)
- Spacehunter – Jäger im All (USA / CDN 1983)
- Flammen am Horizont (USA 1982)
- Firefox (USA 1982)
- Schütze Benjamin (USA 1980)
- Die Schulhofratten von Chicago (USA 1980)
- Die Tiefe (USA 1977)
- Spartacus (USA 1960)