Staffel 3, Folge 1–4
Staffel 3 von Restaurantlegenden startete am 07.02.2025 bei ServusTV On.
8. Sternenritt
Staffel 3, Folge 1 (47 Min.)Der Außenbereich vom TaubenkobelBild: Christopher Kelemen / ServusTV / www.servustv.comDas „Steirereck am Stadtpark“ ist die wohl legendärste Adresse Österreichs. Seit Jahren taucht es regelmäßig in den Listen der besten Restaurants der Welt auf und darf sich heute mit zwei Michelin Sternen und fünf Gault-Millau-Hauben schmücken. Heinz Reitbauer junior ist 2015 zum „Koch des Jahrzehnts“ gekürt worden und gilt als der allseits anerkannte Vorreiter einer dezidiert „Österreichischen Nationalküche“. „Qualität definiert sich nicht über ein Element, das sich Luxus nennt. Qualität ist Qualität, die ist überall gleich, die ist bei einer Erbse gleich wie beim Trüffel. Man kann aus der Erbse ein tolles Gericht machen – oder es versauen – und des gleiche beim Trüffel.“ Neben dem Steirereck besuchen wir Mraz und Sohn, das legendäre Landhaus Bacher, die Obauer Brüder in Werfen, den Taubenkobel in Schützen am Gebirge und Konstantin Filippou in Wien. (Text: ServusTV)Original-TV-Premiere Fr. 24.01.2025 ServusTV 9. Maschinen
Staffel 3, Folge 2 (47 Min.)Klemens Gold im Wald beim Sammeln von Flechten für ein GerichtBild: ServusTV / Weidinger Thomas2011 hat im legendären Palais Coburg im ersten Bezirk das Gourmet Restaurant Silvio Nickol aufgesperrt. Seit 2012 hält es durchgehend zwei Sterne Michelin und hat alle fünf Hauben. Der Chefkoch ist mit einer Wienerin verheiratet, aufgewachsen ist er in Ostdeutschland, im kommunistischen System der ehemaligen DDR. „Der Deutsche, der Piefke, he! Seine Herkunft kann man ja nicht leugnen. Ich fass des eher als Kompliment auf, wenn jemand sagt, die deutsche Maschine kommt. Man hat eine gewisse Geschwindigkeit als Deutscher, mit der man nach Österreich kommt. Die hatte ich, die Geschwindigkeit, wurde dann aber entschleunigt. Österreich hat mir gutgetan.“ Auch der Tiroler Andreas Senn musste vielleicht erst etwas entschleunigt werden.
Zu seiner Ausbildungszeit sagt er. „Früher, des war unglaublich der Druck. Du hast gewusst, jetzt bist du eine halbe Stunde da, dann kommt der Alte rein und du wirst wieder komplett rund gemacht! Eine Zeitlang macht man das auch selbst und man glaubt, das ist der richtige Weg und Ich war in Kitzbühel damals das erste halbe Jahr ein richtiges Arschloch als Küchenchef.“ So ein Verhalten würde bei Klemens Gold gar nicht auffallen. Der mit vier Hauben ausgezeichnete Koch aus Großraming steht allein in der Küche! Seine Frau arbeitet im Service. Völlig überflüssig zu sagen, dass Beide zu den sympathischsten Lichtgestalten der österreichischen Küche gehören. (Text: ServusTV)Original-TV-Premiere Fr. 31.01.2025 ServusTV 10. Weltküche
Staffel 3, Folge 3 (47 Min.)Johannes Nudig in seinem Restaurant Schwarzer Adler in HallBild: ServusTV / Weidinger Thomas / Degn FilmIn Hall kann man inzwischen recht günstig bei einem ehemaligen 3-Sterne-Koch essen. Johannes Nuding ist 2020 als junger Familienvater aus den Metropolen Paris, Moskau und London nach Hall zurückgekehrt. Am Traunsee – im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes – ist seit 2012 das Bootshaus im „Hotel Traunsee“ zu gastronomischer Größe gereift. Das Bootshaus ist Teil des kleinen Traunkirchner Hotelimperiums der Familie Gröller mit drei Häusern und vier Küchen. Istrien liegt im kroatischen Nordwesten, an der Grenze zu Slowenien. In Nordistrien hat im kleinen Ort Momjan ein Ehepaar 2020 ein altes Pfarrhaus renoviert und empfängt seitdem in ihren Zimmern private Gäste, die auch spektakulär bekocht werden. (Text: ServusTV)Deutsche Streaming-Premiere Fr. 07.02.2025 ServusTV On Original-TV-Premiere Fr. 07.02.2025 ServusTV 11. Wasser
Staffel 3, Folge 4 (47 Min.)Huber Wallner mit seinem Sohn beim Finalisieren der Speisen in seiner Küche im Seerestaurant SaagBild: ServusTV / Weidinger ThomasDer Kärntner Simon Petutschnig ist als Jugendlicher mit nichts in der Tasche in die weite Welt hinausgegangen und ist heute Head-Chef zweier Top-Restaurants auf Mallorca, dem Fera in der Altstadt von Palma und dem Yara, gelegen direkt am Yachthafen in Puerto Portals. Geboren ist Petutschnig nicht in die Welt der Reichen und Schönen, aber er wollte kochen und er wollte weg. Von seinen ersten Stationen in Spanien sagt er heute: „Ich konnte kein Wort spanisch, aber wenn die Kollegen zusammen saßen und alle haben gelacht, dann habe ich halt mitgelacht.
Und irgendwann wurde ich akzeptiert, aber es waren harte Zeiten.“ Heute spricht er fließend spanisch, ist Chef von 25 Köchen, verheiratet mit einer Brasilianerin und fährt in der Freizeit gerne mal mit seiner Harley ans Meer: „Wasser ist mein Element.“ … Eine große österreichische Gastrokarriere, die Simon Petutschnig hingelegt hat, höchste Zeit also für einen Besuch bei unserem Mann auf Mallorca … Außerdem besuchen wir das Gourmetrestaurant Hubert Wallner am Südufer des Wörthersees und das Restaurant Herzig in Wien. (Text: ServusTV)Original-TV-Premiere Fr. 14.02.2025 ServusTV
zurück
Füge Restaurantlegenden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Restaurantlegenden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Restaurantlegenden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail