Staffel 1: 2012, Folge 1–13
Staffel 1 (2012) von Reload startete am 10.05.2012 bei EinsPlus.
1. Diablo 3 / Gamesmusik
Staffel 1, Folge 1 (30 Min.)Am 10. Mai sprechen wir über das Action-Rollenspiel ‚Diablo 3‘, einem der meisterwarteten Spiele der letzten Jahre. Wir stellen den Titel nicht nur vor, sondern nähern uns dem Phänomen mit überraschenden Gesprächspartnern aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Und haben eine Menge Spaß dabei. Und: die Musik in Videospielen hat eine enorme Entwicklung durchgemacht: Was früher infantil aus dem Rechner piepte, wird heute von Orchestern und Popstars gespielt. Wir lassen die Geschichte der Gamesmusik zusammen mit dem wichtigsten deutschen Komponisten Chris Hülsbeck Revue passieren und präsentieren die größten Ohrwürmer. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 10.05.2012 EinsPlus 2. Gamification
Staffel 1, Folge 2 (30 Min.)Am 24. Mai sprechen wir unter anderem über’Gamification’. Online-Services wie ‚Mindbloom‘ oder ‚Foursquare‘ wollen dem Nutzer helfen, sein Leben auf die Reihe zu kriegen. Ihre Methode: den Alltag so zu strukturieren als wäre er ein Videospiel. Für gute Taten gibt es Punkte und Belohnungen, die animieren sollen, noch mehr gute Taten zu begehen. Reload hat die wichtigsten Anwendungen zwischen Lebenshilfe und schamloser Werbung ausprobiert. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 24.05.2012 EinsPlus 3. Spieler vs. Spieleindustrie
Staffel 1, Folge 3 (30 Min.)Am 7. Juni widmen wir uns dem Thema ‚Spieler vs. Spieleindustrie‘. Im Zuge des Erfolges der Piratenpartei wird derzeit viel über den Wert von digitaler Kultur diskutiert. In der Videospielbranche tobt diese Auseinandersetzung schon lange: Die Industrie möchte aufgrund vieler illegaler Raubkopien ihr geistiges Eigentum effektiv schützen. Die ehrlichen Spielekäufer fühlen sich jedoch von diesen Kopierschutzmaßnahmen gegeißelt und in Sachen Datenschutz mit den Füßen getreten. ‚Reload‘ vermittelt. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 07.06.2012 EinsPlus 4. Spec Ops / Humor in Games / Spielen in den 70er Jahren / Jan Hegenberg besingt „Max Payne 3“
Staffel 1, Folge 4 (30 Min.)„Spec Ops“. Das ist der größte Konsolentitel, der derzeit in Deutschland produziert wird. Und es ist ein Kriegsspiel. Im Gegensatz zum erfolgreichen Militärshooter „Call Of Duty“ möchte das Entwicklungsstudio Yager jedoch die Schrecken eines Krieges realistisch darstellen und den Gamer mit moralischen Entscheidungen konfrontieren. „Reload“ hat die Berliner besucht und ihnen die Frage gestellt: Kann es wirklich ein Anti-Kriegsspiel geben? (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 21.06.2012 EinsPlus 5. Dark Souls / Gaming in den 80er Jahren / Spielen gegen den Strich
Staffel 1, Folge 5 (30 Min.)Videospiele in den Achtzigern. Games, deren Daten illegal im Radio liefen und auf Kassette mitgeschnitten werden konnten und Joysticks, die so hart gerüttelt wurden, dass sie nach einem Abend kaputt waren: der zweite Teil der großen „Reload“-Serie zur Spielkultur der vergangenen Jahrzehnte wendet sich den ‚Goldenen Achtzigern‘ zu. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 05.07.2012 EinsPlus 6. The Secret World / Ruben og Bobby – der Videospiel-Friseur / Games als Brettspiele
Staffel 1, Folge 6 (30 Min.)„Reload“ beschäftigt sich mit „Secret World“, einem bald erscheinenden Spiel für Verschwörungstheoretiker, besucht einen verrückten Friseur in Kopenhagen, der seinen Salon in eine Spielhölle verwandelt hat, und zeigt Gesellschaftsspiele, die Videogames als Vorbilder haben. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 19.07.2012 EinsPlus 7. Resident Evil 6 / Flipper / Shootmania und andere Do-it-yourself-Games
Staffel 1, Folge 7 (30 Min.)„Reload“ bespricht den sechsten Teil der Resident Evil-Reihe, wirft einen neugierigen Blick auf die Flipper-Kultur und beschäftigt sich mit Do it yourself-Spielen wie dem brandneuen ShootMania. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 27.09.2012 EinsPlus 8. Xcom / World of Warcraft-Marathon
Staffel 1, Folge 8 (30 Min.)Am 11. Oktober feiert ‚Reload‘ ‚80 Jahre Lego‘. Wir besuchen die ‚Lego‘-Erfinder in Billund, sprechen mit ihnen über die Faszination, die das Spielzeug in digitalen Zeiten immer noch ausübt und zeigen die tollsten ‚Lego‘-Videogames. UnsereSpiele-Neuvorstellung widmet sich ‚Xcom: Enemy Unknown‘, dem ersten Blockbuster im Bereich der rundenbasierten Strategiespiele seit langer Zeit. Außerdem geht es um Videospiele im Schulunterricht. Wie kann Schülern die Kompetenz vermittelt werden,das digitale Medium zu verstehen? Und in welcher Form können Videospiele dazu dienen, den Lehrplan anschaulicher zu vermitteln, als es bisherige Methoden vermögen? Auch wieder dabei: ‚Die gesungene Review‘ von Jan Hegenberg.Dass Videospiele in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind, weiß jeder der sich nicht jeder technischen Entwicklung konstant verweigert.
‚Reload‘ geht den aktuellen Spiele-Trends auf den Grund und beleuchtet ihre Ursprünge. Dabei werden dieEntwicklungen des Gamings von der Frühzeit bis heute analysiert. Wir porträtieren Games-Designer und -Experten, geben aber gleichzeitig Nicht-Zockern und -Gamern einen interessanten Einblick in die aktuell wichtigsten Teile dieser Jugendkultur. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 11.10.2012 EinsPlus 9. Dishonored, augmented reality
Staffel 1, Folge 9 (30 Min.)Heute geht es um ein seit langem erwartetes Game: endlich erscheint ‚Mists Of Pandaria‘, die neue Erweiterung für das populäre Online Rollenspiel ‚World Of Warcraft‘. ‚Reload‘ Redakteur Hannes hat sich zum Ziel gesetzt, das Spiel als Erster in einer 48 stündigen Sitzung ohne Pause durchzuspielen. Seine Kollegen haben ihn dabei nicht nur gefilmt, sondern allerlei Hindernisse in den Weg gelegt. Dass Videospiele in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind, weiß Jeder, der sich nicht jeder technischen Entwicklung konstant verweigert. ‚Reload‘ geht den aktuellen Spiele Trends auf den Grund und beleuchtet ihre Ursprünge. Dabei werden die Entwicklungen des Gamings von der Frühzeit bis heute analysiert. Wir porträtieren Games Designer und Experten, geben aber gleichzeitig Nicht Zockern und Gamern einen interessanten Einblick in die aktuell wichtigsten Teile dieser Jugendkultur. Moderiert wird ‚Reload‘ von Frederik Peters und Stefan Bächle. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 25.10.2012 EinsPlus 10. Geht das auch in Echt?
Staffel 1, Folge 10 (30 Min.)‚Reload‘ fragt heute: ‚Geht das auch in Echt?‘ In dieser neuen Rubik testen Fred Peters und Stefan Bächle, ob sich ihre in Videospielen erlernten Fähigkeiten auf das reale Leben übertragen lassen. Kann man auf einem Schwein reiten, wie in ‚Minecraft‘? Oder sich wie in ‚Metal Gear Solid‘ unter einem Pappkarton durch ein Militärgelände schleichen? Fred und Stefan werden es herausfinden. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 08.11.2012 EinsPlus 11. Wii und Wii-U
Staffel 1, Folge 11 (30 Min.)Am 22. November widmet sich ‚Reload‘ einer alten Bekannten und ihrer Nachfolgerin: Nintendo hat mit der Wii-Konsole die Videospielwelt verändert und Menschen ans Spielen herangeführt, die vorher überhaupt nicht an Games gedacht haben. Ende November erscheint jetzt Wii-U und möchte mit einem parallelen Gaming auf zwei Bildschirmen den Erfolg wiederholen. Doch die Vorzeichen stehen schlecht: das Konzept des Geräts erzeugt bei vielen Fans nur ein Achselzucken. Die ‚Reload‘-Redaktion hat die Konsole und sämtliche zum Start verfügbaren Titel getestet. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 22.11.2012 EinsPlus 12. Alternate Reality-Games
Staffel 1, Folge 12 (30 Min.)Am 6. Dezember geht’s bei ‚Reload‘ um Alternate Reality-Games. Diese Spiele verwischen die Grenze zwischen Realität und Fiktion, denn sie reichen mit Briefen, Telefonanrufen und gefälschten Webseiten ins private Leben der Spieler hinein. Um heraus zu finden, was sich hinter den Mysterien der Games verbirgt, sind die Teilnehmer gezwungen, zusammen zu arbeiten, oft über den gesamten Globus hinweg. Streckenweise ist anfangs noch nicht einmal klar, dass es sich überhaupt um ein Spiel handelt. Was als Form des viralen Marketings begonnen hat, ist mittlerweile eine eigene Kulturform geworden. ‚Reload‘ riskiert den Realitätsverlust und stellt die eindrucksvollsten Konzepte vor.
Dass Videospiele in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind, weiß jeder der sich nicht jeder technischen Entwicklung konstant verweigert. ‚Reload‘ geht den aktuellen Spiele-Trends auf den Grund und beleuchtet ihre Ursprünge. Dabei werden die Entwicklungen des Gaming von der Frühzeit bis heute analysiert. Wir porträtieren Games-Designer und -Experten, geben aber gleichzeitig Nicht-Zockern und -Gamern einen interessanten Einblick in die aktuell wichtigsten Teile dieser Jugendkultur. Moderiert wird ‚Reload‘ von Frederik Peters und Stefan Bächle. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 06.12.2012 EinsPlus 13. Die 10 besten Games des Jahres (Weihnachtsspecial)
Staffel 1, Folge 13 (30 Min.)Das Fest der Liebe ist immer auch ein Fest des Gamings. Denn zu keiner Zeit im Jahr erscheinen so viele hochkarätige Spiele wie in der Vorweihnachtszeit. Fred Peters und Stefan Bächle diskutieren in einer Talkrunde bei Plätzchen und Christstollen die besten Games und wichtigsten Trends des Jahres. (Text: EinsPlus)Deutsche TV-Premiere Do. 20.12.2012 EinsPlus
weiter
Füge Reload kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Reload und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.