Reisen in ferne Welten Staffel 14, Folge 4: Im Reich der Dinosaurier: Utahs wilder Süden
Staffel 14, Folge 4
121. Im Reich der Dinosaurier: Utahs wilder Süden
Staffel 14, Folge 4 (45 Min.)
2002 konnten Dr. James Kirkland und sein Kollege Don DeBlieux einen sensationellen Fund vermelden: Die Dinosaurier-Forscher aus dem US-Bundesstaat Utah hatten den Schädel eines bis dahin unbekannten gehörnten Sauriers der Kreidezeit entdeckt. Wegen seiner teufelartigen Hörner nannten sie ihn „Diabloceratops“. Der Ausgrabungsort im Süden Utahs erwies sich als wahre Fundgrube: In den folgenden Jahren entdeckten Kirkland, DeBlieux und viele andere Paläontologen dort noch ein halbes Dutzend weitere unbekannte gehörnte Saurier. Außerdem fanden Forscher an mehreren Stellen fossile Überreste von Hadrosauriern und Oviraptoren
sowie fossile Überreste von prähistorischen Muscheln, Fischen, Echsen, Schildkröten, Vögeln, Krokodilen und Säugetieren. Bei der Fundgrube handelt es sich um das „Grand Staircase Excalante National Monument“, ein Gebiet, das fast so groß ist wie die Insel Kreta. Es ist am Rand sehr schwach besiedelt und ansonsten äußerst schwer zugänglich. Bevor dieses kostbare Stück Wildnis unter staatlichen Schutz gestellt wurde, sorgte es auch für politischen Streit. Denn das Gebiet birgt vermutlich auch Bodenschätze im Wert von rund 300 Milliarden US-Dollar: Kupfer, Silber, Erdöl und vor allem Kohle. (Text: 3sat)