Kommentare 81–90 von 90

  • (geb. 1960) am

    Die ideale Kombination aus Kitsch und Spannung. Peter Strauss und Nick Nolte waren genial.
    • am

      Billy Rulez!
      Habe die Serie leider noch nicht gesehen, kein Wunder bin auch noch zu jung. Aber ich würde trotzdem gerne, dass sie wiederholt wird.
      • (geb. 1958) am

        Geniale Serie. Unbedingt wiederholen!
        • (geb. 1961) am

          Eine der besten Serien, die ich jemals gesehen habe... Und ein genialer Nick Nolte, der mit seinen weit über 30 Jahren damals mal eben einen 16-jährigen gespielt hat. Peter Strauss hat die undankbarere, aber dafür längere Rolle... Diese Serie würde ich wahnsinnig gern noch mal sehen.
          • (geb. 1967) am

            Die erste Staffel (auch das erste Buch genannt) gibt's auf DVD, z. B. bei Amazon. Knapp 60 Euro, die zwölf Kapitel in drei DVDs gepackt, keine Untertitel, keine Synchronisation, nur das pure, reine amerikanische Original in allerdings sehr gut restaurierter Monofassung (Dolby Digital und 4:3-Bild). Dazu liebevoll aufbereitet mit schönen Fotos. Peter Strauss (Rudy), Nick Nolte (Tom), Susan Blakely (Julie) und viele andere im Original sprechen zu hören ist auch ein Erlebnis. Ich hatte keine Probleme, den Dialogen zu folgen, es handelt sich um ein relativ akzentfreies Amerikanisch. Den schönen Soundtrack habe ich auch irgendwo auf CD aufgetrieben. Es war eine Reise zurück in meine Kindheit. Ich habe mir die zwölf Folgen innerhalb weniger Tage geschenkt und oft trat der Deja-vú-Effekt ein, einiges wusste ich aber auch nicht mehr. Und Falconetti hasse ich immer noch...
            • (geb. 1970) am

              Habe mir damals 1988 alle Folgen auf Video aufgenommen und jetzt Ostern 03 angesehen. Kann ich immer wieder ansehen. Besonders Peter Strauß, der den Rudi Jordache spielt ist einfach in dieser Rolle aufgegangen. Selten findet man so geniale Schauspieler, wie Peter Strauß. Leider stirbt er ja zum Schluß (oder nicht???).
              Auch die Bücher habe ich gelesen, der Film ist aber besser. Es gibt 2 Bücher davon, Reich und arm = die erste Staffel und Ende in der Antibes = Staffel 2. Aber im Buch stirbt nicht Rudi. Trotzdem hat mich der letzte Teil, als Rudi im Film starb traurig gemacht, gerne hätte ich ihn als lebenden Helden zum Schluß gesehen.
              • (geb. 1966) am

                Habe mitgefiebert, will wiedersehen...
                • (geb. 1965) am

                  jaaa... war der vater nicht deutscher und hatte ne backstube? bitte bitte wieder senden :)) hab die serie verschlungen... ganz dunkel dümpelt die titelmelodie auch noch in meinem hirn herum.
                  • (geb. 1968) am

                    "Reich und arm" war einfach nur genial. Eine Fernsehserie, in die man sich reinsetzen konnte. ;-) Besonders die Titelmelodie ist mir immer noch sehr präsent, obwohl ich die Folgen schon seit über 20 Jahren nicht mehr gesehen habe.
                    • (geb. 1965) am

                      "Reich und Arm", das war doch diese Serie, in der ein noch junger Nick Nolte mitgespielt hat. Ja, diese Serie täte ich auch mal wieder gerne sehen. War auf seine Weise spannend von einer Woche zur anderen zu sehen, wie verschieden sich das Leben zweier Brüder doch so entwickelte und wie diese immer älter wurden.

                      zurück

                      Füge Reich und arm kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Reich und arm und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Reich und arm auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App