bisher 176 Folgen, Folge 111⁠–⁠132

  • Folge 111 (60 Min.)
    Vor dem Berghain war das OstGut – der gebürtige Frankfurter André Galluzzi war damals schon als DJ dabei, während der aus Detroit stammende Ryan Elliott ihn damals als Hörer kennen lernte. Heute sind beide Kapazitäten ihres Fachs: der deepen und technisch versiert vorgetragenen Housemusik. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.12.2024 rbb
  • Folge 112 (60 Min.)
    Die beiden Resident-DJs der Berghain-Panorama-Bar lassen sich nie auf ‚den einen‘ Sound festlegen und sind in Sachen Trackauswahl vielseitig, souverän und selbstbewusst. Zum Closing dieses 16. Labelgeburstags von Ostgut Ton war Steffi und Virginias Set der perfekte Abschluss – und Dank Virginias Live-Vocals ein emotionaler und kraftvoller Höhepunkt noch dazu. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.12.2024 rbb
  • Folge 113 (20 Min.)
    MARNELE stammt aus dem Ruhrgebiet, genauer gesagt aus Bochum, und entdeckte früh ihre Leidenschaft für HipHop und Rap. Die Liebe zur Lyrik führte dazu, dass sie begann, eigene Texte zu schreiben. Spontane Musiksessions folgten, in denen sie sich in unterschiedlichen Genres ausprobierte. Im Juli 2023 veröffentlichte MARNELE dann ihre erste EP „Macht gegen Seele“. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.01.2025 rbb
  • Folge 114 (60 Min.)
    In ihren DJ-Sets verbindet Sarah Wild wavigen Proto-House und Piano-Euphorie mit einer Italo-Disco-Schlagseite. Hier und da ein paar gut gelaunte Acid-Sequenzen zur Verfeinerung und fertig ist ein House-Sound wie gemacht für Labels wie Permanent Vacation (wo sie auch schon veröffentlicht hat), Running Back oder natürlich ihrem eigenen Label Midnight Operators. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.01.2025 rbb
  • Folge 115 (60 Min.)
    Eren Yazici aka Ede hat ein feines Gespür für eingängige Hooks. Neue Deutsche Welle trifft auf House mit Balearic Flair. Seine Veröffentlichungen auf Gerd Jansens Running Back oder Watergate Records haben allesamt Ohrwurm-Charakter und sind Pop im besten Sinne des Wortes. Und auch als DJ weiß er, wie man Vocals und klassische Songstrukturen in ein House-Korsett übersetzt. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.01.2025 rbb
  • Folge 116 (60 Min.)
    Italo Disco, Wave, Indie-House, das sind die wichtigsten Koordinaten, in denen sich der eingängige Sound des Berliner Liveacts BONDI bewegt. Ein Sound, der in den Clubs wieder Hochkonjunktur hat. Nicht nur in Berlin. BONDI arbeiten oft mit anderen Musikgrößen wie Save The Kid, Charlotte Colace, Sinus, Cile oder Jacob Drescher zusammen. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.01.2025 rbb
  • Folge 117 (60 Min.)
    Die gebürtige Brasilianerin Joyce Muniz ist seit den 90er Jahren eine fixe Größe in der Wiener Clubszene. Mittlerweile pendelt sie zwischen Berlin und der österreichischen Hauptstadt, wo sie nach wie vor eine Radioshow auf FM4 moderiert. Auf ihrem gerade erschienenen Album „Zeitkapsel“ zeichnet sich ihre unterschiedlichen musikalischen Einflüsse nach, vom Trip-Hop und Drum and Bass der 90er, bis hin zum jackenden House-Sound, für den sie heute bekannt ist. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.01.2025 rbb
  • Folge 118 (60 Min.)
    Joris Biesmans hat sich in den letzten Jahren mit seinen Veröffentlichungen auf Watergate Records, dem Label des gleichnamigen Berliner Clubs, einen Namen in der House-Szene gemacht. Parallel arbeitet der gebürtige Belgier auch als Soundtechniker im Club an der Oberbaumbrücke. Seine Liebe zum Sound klassischer Synthesizer ist sowohl in seinen Tracks als auch in seinen DJ-Sets hörbar. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.01.2025 rbb
  • Folge 119 (60 Min.)
    Sam Shure’s Sound, sowohl in seinen Produktionen als auch seinen DJSets, ist von der melodischen und organischen Musikalität geprägt, die man mit Festivals wie Burning Man, Epizode oder Tulum und Ibiza in Verbindung bringt. Als Sohn eines JazzMusikers atmen seine House und Tech House Tracks eine stilistische Offenheit, die sie in alle Richtungen abschließbar machen. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.01.2025 rbb
  • Folge 120 (60 Min.)
    Vor fünf Jahren zog SKALA nach Berlin, um die TechnoHauptstadt mit ihrem melodischen Sound zu erobern. Ihre Mission ist es, die Menschen emotional zu öffnen, damit sie mit einem Gefühl der Eskalation nach Hause gehen, oder wie sie es gerne nennt: „eSKALAtion“. Als Produzentin verbindet sie ihre Vergangenheit als Pianistin mit ihrer Liebe zu elektronischer Tanzmusik und ihrem DJDasein. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.01.2025 rbb
  • Folge 121 (60 Min.)
    Branko Novakovic und Niklas Schäfers alias Hidden Empire sind seit Jahren fester Bestandteil der Stil vor TalentFamilie. Mit ihrem melodischen, angetrancten TechHouseSound sorgen sie für die großen Emotionen auf dem Dancefloor. Als Produzenten schauen sie regelmäßig weit über den Tellerrand der ClubFunktionalität und deklinieren ihren Sound in die unterschiedlichsten Richtungen durch. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 31.01.2025 rbb
  • Folge 122 (60 Min.)
    Seit seinem Debüt „Der Mückenschwarm“ 2005 auf Sven Väths Cocoon hat Oliver Koletzki eine beeindruckende Karriere hingelegt. Der Berliner Produzent, DJ und Stil vor TalentLabelboss umrundet nicht nur nach wie vor regelmäßig den Planeten, seine Produktionen spiegeln diese zahlreichen Inspirationen musikalisch wider und transzendieren regelmäßig allzu eng gefasste Genregrenzen. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 31.01.2025 rbb
  • Folge 123 (60 Min.)
    Future Indie Bounce“ nennt der Frankfurter Paul Mond seinen Sound, der zu gleichen Teilen HipHop, R’n’B, House und brasilianische sowie spanische Musik zusammenbringt. Seit 2017 veröffentlicht er Tracks, zu Beginn vor allem Remixe und Mashups unter dem Namen Flip Season, die ihm international einige Aufmerksamkeit brachten. Im März erschien seine DebütEP „My Own Journey. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.02.2025 rbb
  • Folge 124 (60 Min.)
    Miras Werdegang als DJ und Produzentin ist eng mit der Bar25 und deren späteren Inkarnationen Kater Holzig und Kater Blau verknüpft. Den Sound, für den die drei Clubs bekannt waren und sind, hat Mira mitgeprägt. Vom unterkühltgrippigen Minimal der Anfangsjahre hin zu einer souligen Musikalität mit viel Platz für Emotionen und Tiefgang. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.02.2025 rbb
  • Folge 125 (60 Min.)
    Electronica und entschleunigter House mit einem Extraschuss Chillfaktor finden dank Acts wie AVEM seit einiger Zeit endlich wieder auf dem Mainfloor statt. Der Schweizer Produzent und DJ verwebt in seinem Sound Field Recordings, akustische Experimente und schwebende Synthesizer-Melodien zu einem warmen Downtempo-Klangteppich. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.02.2025 rbb
  • Folge 126 (60 Min.)
    Back 2 Back-Sets sind eine Kunst für sich. Die beiden Berlinerinnen Caleesi und Sarah Kreis haben sie in ihren gemeinsamen Sets perfektioniert. Aus gegensätzlichen musikalischen Richtungen kommend, betreiben sie pure Alchemie, sobald sie hinter die CDJs treten. Ihr Sound ist so melodisch wie trippig und öffnet den Raum für die ganz großen Augen-zu-Gefühle auf dem Dancefloor. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.02.2025 rbb
  • Folge 127 (40 Min.)
    Die Hamburger Rapperin und Produzentin SATARII hat vor einem Jahr ihre erste Single „Geh Ma Weg“ veröffentlicht. Seitdem macht sie mit ihren minimalistischen, von Trap inspirierten Low-Rider-Beats, liefergelegten Bässen und aggressiven Flows in und außerhalb der Deutschrap-Szene auf sich aufmerksam. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.02.2025 rbb
  • Folge 128 (65 Min.)
    Dynamisch, hochenergetisch und voller Überraschungen: Die junge Berlinerin Kim She lässt sich stilistisch nicht festlegen. Ihre DJSets vereinen verschiedene 90sTechnoEinflüsse und aktuelle Produktionsstandards zu einem upliftenden SturmundDrangRaveSound, der kein Blatt vor der Mund nimmt, gleichzeitig aber den nötigen Tiefgang hat. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.03.2025 rbb
  • Folge 129 (60 Min.)
    Wenn es um die prägendsten jungen deutschen DJs geht, fällt meist schnell der Name Marie Montexier. Die Kölnerin hat dank ihrer makellosen und Genregrenzen ignorierenden (Vinyl-only)-Sets in den letzten drei Jahren einen kometenhaften Aufstieg erlebt. So reiseintensiv das Auflegen auch geworden ist, sie findet trotzdem auch noch Zeit für ihr eigenes Label Paryìa, auf dem sie dem Nachwuchs eine Plattform bietet. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.03.2025 rbb
  • Folge 130 (60 Min.)
    Mascha kommt aus einem musikalischen Haushalt: die Mutter der gebürtigen Berlinerin arbeitete lange Zeit in der Clubszene, während ihr Vater in einer Punkband spielte, Mit 18 entdeckte sie das Auflegen für sich und hat seitdem ihren eigenen Sound zwischen 90s-Techno, Industrial und Acid entwickelt, der auch Platz für den einen oder anderen HipHop- oder RnB-Curveball bietet. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.03.2025 rbb
  • Folge 131 (60 Min.)
    Vor einem Jahrzehnt entdeckte Lewin Paul in den schummrigen Kellerclubs seiner Heimatstadt Osnabrück, seine Liebe zur HouseMusik. Seine Intuition, sein Geschmack und seine DJSkills brachten ihn nicht nur nach Berlin, sondern bescherten ihm auch unzählige Gigs in der ganzen Stadt und einen Job im Watergate, wo er in den letzten Jahren einen Teil des Sounds und der Atmosphäre des Clubs neu definierte. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.03.2025 rbb
  • Folge 132 (65 Min.)
    Als DJ und Host bei dem Berliner CommunityRadio Refuge Worldwide ist Jaxx TMS für ihr breites musikalisches Spektrum bekannt. Die rohe Energie der HouseMusik der 90er Jahre spielt dabei eine zentrale Rolle, und wird flankiert von einer Offenheit für eine ganze Reihe von weiteren Genres, von Soul über Jazz bis hin zu zeitgenössischem House. Jaxx TMS ist Teil des Kollektivs Slic Unit. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.03.2025 rbb

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu rbb Clubnacht direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu rbb Clubnacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App