Roboter kommandieren auf dem Planeten Pallas die Menschen. Nur eine Umprogrammierung kann Abhilfe schaffen und das alte Leben auf dem Planeten wiederherstellen; die Strahlwaffen Commander McLanes und seiner „Orion“-Besatzung richten nichts aus. Die Situation ist ungemütlich. Im kybernetischen Unterricht hat Tamara Jagellovsk ihre Ohren offengehalten. Sie weiß, wie Roboter umprogrammiert werden. Ihr wird nichts anderes übrigbleiben, als den Versuch zu wagen, nachdem McLane gegen ihren Willen den Einsatz auf dem Planeten Pallas befohlen hatte. Pallas ist eine höchst wichtige
Erzbasis. Der große Moment ist gekommen. Hat Leutnant Jagellovsk die Roboter richtig programmiert? Gespannt verfolgen die Astronauten die Bewegungen der Roboter – entweder werden sie schießen oder ihre Waffen freiwillig ablegen. Die Sekunden dehnen sich zur Ewigkeit. Während des Einsatzes auf Pallas hatten Shubashi und Helga Legrelle auf der „Orion“ andere Schwierigkeiten zu überstehen. Ihr Leben hing an einem seidenen Faden, McLane rettete sie in letzter Minute. Tamara Jagelovsk hört interessiert, was den beiden inzwischen widerfahren ist. (Text: Funk Uhr 41/1966, S. 40)