Kommentare 21–30 von 71

  • am

    Liebe Redaktion, vermutlich werdet Ihr das hier nicht lesen, aber falls doch, dann bedanke ich mich tausendmal für Eure prompte Löschung dieses fast schon faschistischen Beitrags bei "Rote Rosen" von heute.



    Zur Erklärung: Ich hatte nach langer Zeit mal wieder ins Forum von "Rote Rosen" reingeguckt und dort einen Beitrag gefunden über Corona.

    Inhalt sinngemäß: Man möge sich nicht so anstellen, das sei die Antwort der Natur auf eine Überpopulation, auf eine völlige Überalterung der Menschheit, die jetzt durch das Virus reguliert werde, die Alten hätten eh lang und gut genug gelebt, sollen sie lieber dran sterben als die Wirtschaft vor die Wand zu fahren.
    Ich war sprachlos über soviel Menschenverachtung und Zynismus und hab den Beitrag sowie die zustimmenden Stimmen sofort gemeldet.

    Es hat nur wenige Minuten (wenn überhaupt) gedauert und alles war gelöscht.
    • (geb. 2000) am

      Das war natürlich richtig, dass "Fascho-Pack" gibt es überall!
      Ich glaube (und hoffe) natürlich, dass kein Redaktion Fuzzi hier reinschaut, sonst klauen die uns noch unseren Spielplatz😳
    • am

      Bloß nicht 😜
  • am

    Karubi ist über 50????? Unfassbar
    • am

      Ich habe/hatte immer eine ältere Dame im Kopf.
    • am

      Im Ernst? Ich nicht. Die schreibt doch wie ein aufgeregter Dackel ... hhhmm
    • am

      Wir liegen beide falsch: ein verpeiltes Karibu 😆
    • am

      Ich hab’s auch gerade gelesen. Da hab ich aber SOWAS von daneben gelegen!  😂😂😂
    • am

      Mich würde  noch interessieren, wie weit über 50. Aber das frage ich nicht mehr, ich war schon indiskret genug.
    • am

      Das ist auch nicht mehr sooo wichtig. Jetzt frage ich mich allerdings, wie sieht eine Ü50 aus, die SO schreibt? hehe
    • am

      Na ja, das meine ich ja. Ü 50 kann ja auch 78 heißen. Ob 52, 53 oder 58 interessiert mich auch nicht. Ach, egal.
    • am

      ach, hoppla, stimmt überhaupt. Aber wahrscheinlich hätte sie dann geschrieben "Ü70" ...
      50 hin, 70 her, ich hätte es trotzdem nicht für möglich gehalten.

      Du hast Recht, "egal" jetzt. 😉
    • am

      Warum kaufst Du nicht abends kurz vor Ladenschluss ein?
    • am

      Bei K. wollte ich eigentlich nur wissen, ob mein ursprüngliches Gefühl "ältere Dame" stimmt. Und damit meinte ich mindestens 65+, aber egal, 😉
    • am

      Ich bin abends gegen 20.45 Uhr meist völlig allein im Laden, in welchem
      auch immer. "Schlimmstenfalls"  verirren sich noch zwei andere dahin,
      die sich dann verlaufen und bestens aus dem Weg gehen können.
      Das "Gefährlichste" sind dann die Mitarbeiter, wenn sie an den Kunen vorbeigehen, ohne dass man das verhindern kann.
      Aber ich wohne ja auch auf dem Land, vermutlich ist das die Erklärung. Abends, wenn`s dunkel ist, ist da keiner mehr unterwegs. Jedenfalls nicht zum Einkaufen.
    • am

      Kunden
    • am

      Meine Tochter in Essen hat heute den Einkaufswagen geplündert bekommen. 20 sec aus den Augen gelassen, Nudeln weg. Sie meinte, es war wie Krieg. Um anderer Leute Wägen kreisende Geier. 


      Und ich guck seit 3 Wochen in allen Märkten meiner Kleinstadt: Fakt ist, Klopapier gibt es NICHT. Ich frage mich jetzt schon, wie es sein wird, wenn wieder welches da ist. In schwärzeren Minuten denke ich, ich werde NIE MEHR erleben, dass genug Klopapier da ist. 🧻🧻🧻 oder welches angeliefert wird, das mir nicht von ebenso durchsetzungsfähigen wie bösartigen Menschen sofort aus der Hand gerissen wird. 
    • am

      Und ich KANN mir nach wie vor beim besten Willen das Karibu nicht älter als 23 vorstellen. Selbst wenn die Wirklichkeit mir ins Gesicht haut. Welcher Mensch über 30 ist so ... pubertär! 


      Wenigstens nicht bösartig. Wie der braune Matsch, den wir hoffentlich los sind. 
    • am

      Saint_Aubin, wenn`s zu arg wird, sag Bescheid. Ich schick dir dann welches.
      Die Aldi-Märkte hier in der Gegend haben alle Klopapier, auch Rossmann hatte neulich welches.
      Für unsere Gegend habe ich das Gefühl, dass sich die Lebensmittelsituation etwas entspannt hat. Das Gehamsterte scheint jetzt langsam aufgegessen, getrunken und verbraucht zu werden, und die Leute merken, dass es  eben nur partiell zu Engpässen kommt.
    • am

      Ich muss mich korrigieren. Ich wohne zwar auf dem Land, aber auch in einer Kleinstadt. Allerdings hat unser ganzer Landkreis gerademal so viele Einwohner wie Deine Kleinstadt, Saint-Aubin.
    • am

      Ich wohne am Rande Hamburgs. Kurz vor Norderstedt, wem das was sagt 😉
      Da hat sich die Lage auch entspannt. Es scheint wieder alles zu geben. Allerdings machen unsere Läden, meine ich, um 20:00 Uhr zu. Weiß ich aber nicht. Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, um so eine Uhrzeit einkaufen zu gehen! Ihr erinnert Euch sicher noch an die Zeiten, als die Geschäfte um 18:00 Uhr schlossen. Das wäre mir nun wieder zu früh, jedenfalls in der Woche. Denn das würde ich nicht schaffen.



      Und Saint, auch ich kann mir partout nicht vorstellen, dass das Karibu über 50 ist. Ich sage, sie "lügt" 😂
    • am

      Wir haben in unserer Stadt, die gerade mal eben so Kleinstadt ist, sechs
      Supermärkte. Einige öffnen schon um 7 Uhr, einige schließen erst um 21
      Uhr. Sonntags sind bis auf den November auch zwei Supermärkte geöffnet.
      Außerdem sind die Wege kurz. Wenn ich um 20.45 Uhr einkaufen gehe, fahre
      ich um 20.43 Uhr los und bin um 21.05 Uhr wieder zuhause. Also, ich
      will damit nur sagen, dass für mich das Einkaufen um kurz vor neun "mal
      eben" unaufwendig und ziemlich stressfrei ist. Was natürlich mit einer
      Großstadt nicht zu vergleichen ist.
      Anders ist es morgens um 7 Uhr. Auf die Idee kommen momentan ziemlich
      viele. Da ist deutlich mehr los als abends und auch als sonst.
    • am

      Aldiiiiiiiiiii!!!
      💪🏼
      10er Pack !!
      🧻🧻🧻🧻🧻🧻🧻🧻🧻🧻

      Und ich wollte eigentlich nur auf dem Rückweg meiner Laufrunde wieder zwei Päckchen Veggie-Bolognese kaufen (des es heute NICHT gab). Das erste Mal seit drei Wochen, dass ich in einen Supermarkt gehe, ohne nach Klopapier zu suchen. Und dann steht’s da 😂😂 Ich fühle mich unangemessen heiter 😂😂


      Unser „großer“ macht nach wie vor um 22:00h zu, und ich gestehe, dass es extremst entspannt ist, so um 20/21:00h einkaufen zu gehen. Es ist ruhiger, und im Sommer nicht mehr so brüllheiß auf dem baumlosen Parkplatz. Ich habe auch sonst das Gefühl, IMMER, wenn ich drin bin, ist ein ebenso laut wie beständig plärrendes Kleinkind drin, und das ist um die späte  Zeit nicht mehr. 


      Interessant ist, dass sämtliche lesbischen Paare offenbar auch die Zeit nach 20:00h nutzen. Ich sehe immer mindestens 6 Paare, immer dieselben. 


      Allerdings ist ein Nachteil, dass vieles Frische schon weggeräumt ist. Daher gehe ich meistens doch nachmittags. Aber ich habe ja den Luxus, als Halbtagskraft am eher frühen Nachmittag gehen zu können, und ich meide die vollen Tage uns Wochenende. Di-Mi-Do, 14:00h, das ist eine gute Zeit.
  • am

    Ich kau jetzt schon an den Fingernägeln, die Folge nächsten Montag wird sooooooooooo spannend.

    Dicker, fetter, roter Eintrag bei mir im Terminkalender, auf dem sonst gähnende Leere herrscht.
    Und dann noch mit Klopapier. Nein, nicht zu fassen, ich glaub es nicht.
    • am

      Ich glaube, es ist weniger das, was sie schreibt, sondern mehr, wie sie es schreibt.
      Klar ist es jetzt seltsam, Ansammlungen von mehreren Menschen zu sehen und einen gechillten Einkauf von Klopapier. Okay, ich merke es gerade selbst, ich werde das noch hinzufügen. Und wenn ihr meint, dass ich wieder zu unfair war, dann sagt es mir. Ich werde es löschen, versprochen.
    • am

       Ich bin sofort genervt, wenn sie von den Folgen schreibt, die sie schon im Voraus gesehen hat. Ein-, zweimal - okay, aber immer wieder, obwohl man ihr ziemlich deutlich zu verstehen gegeben hat, dass das nervt, finde ich einfach unhöflich und ignorant. Ich weiß was und das muss einfach raus, egal wie ihr das findet.
      Dass sie sich dabei nicht gerade beliebter macht, scheint sie nicht zu merken oder nicht zu stören.
      Aber es bleibt mein Problem. Ich kann ihr - zum Glück - nicht den Mund verbieten, also akzeptiere ich es und schweige oder spöttel gelegentlich drüber oder lese ihre Einträge nicht oder verlasse das Forum.
    • am

      Wie geht`s Euch, wie verbringt Ihr die Zeit?
    • am

      Ich las zuerst "Spoiler" und dann kam nur noch Bockmist. Dann dachte ich 'hä? Das ist noch nicht Saint' und schon war es klar. Karubi. Die Spoiler schreibt, aber keine bringt. Sondern nur ihre Emotionen. Und dann noch das über das Zunehmen bei den M+M's (hahaha, sorry!), Max und Marian. Es liegt vlt. an Medikamenten, die manche nehmen wegen ... Alterserscheinungen???? Entweder hat sie nicht alle Nadeln an der Tanne oder sie ist noch sehr, sehr jung. Ich schätze, Letzteres.



      Mir geht es gut. Und jetzt schreibe ich hier etwas, worüber andere, wahrscheinlich auch Ihr, evtl. den Kopf schütteln: mir gefällt die momentane Situation. Natürlich nicht, dass dieses Virus grassiert und Menschen sterben, aber die Leere in den Straßen, in den U-Bahnen, auf meinem Arbeits- und Nachhauseweg. Der Abstand in den Supermärkten. Das alles ist für mich wie ... Aufatmen. Ich hasse Menschenansammlungen. Von der Nähe zu Menschen ganz zu schweigen. Wenn ich in der Bahn den Kaffeeatem abkriege und man überall an jemanden aneckt. Wenn man auf den Wegen Slalom laufen muss, weil die Leute so rücksichtslos kreuz und quer rumlatschen usw. usf.; das alles ist für mich ein Horror. Ein soziales Leben habe ich schon seit Jahren nicht mehr - und will es auch gar nicht mehr. Und darum gefällt es mir jetzt so gut! Von Hektik ist nichts mehr zu merken. Alles ist total entschleunigt (ich hasse dieses Yuppie-Wort, aber es passt haargenau). Ich finds toll, wie es gerade ist ... Besser wäre es natürlich ohne Virus, aber: you can't always get what you want
    • am

      von zuhause arbeiten geht bei mir auch nicht. Und zwar nicht nur aufgrund fehlenden "Equipments", sondern weil ICH dann nicht gehe. Ich würde alles möglich puzzeln und primeln und iwann gegen 23:00 Uhr anfangen, was für die Fa. zu tun. Oder auch nicht.



      Ich bin freudig überrascht, dass ich einen "Geistesbruder" hab! Das gefällt mir 😊
    • am

      Wenn man den Anlass und das Gespenstische beiseite schiebt, kann ich mir vorstellen, wie angenehm beruhigend eine leere Großstadt wirkt. So kennt man sie ja eigentlich überhaupt nicht. Vielleicht am Sonntag morgen früh um 4.30 Uhr, wenn`s gerade hell wird, auf dem Rathausplatz, aber sonst?
      Ich hab gerne in Hamburg gelebt, bin aber sehr froh, jetzt wieder auf de Land zu leben. Für uns ist der Unterschied gar nicht so extrem. Wir kennen die Zeiten, in denen alles ziemlich leer ist und genießen sie, wenn die Touris fast alle wieder weg sind.
      Aktuell wäre es allerdings bei uns normalerweise auch knüppelvoll, weil wir das für die Nordrhein-Westfalen sind, was Mallorca für Gesamtdeutschland ist.
    • am

      Nö! Ich dachte das auch erst, aber jetzt, nachdem ich lese, wie Ihr, besonders Du, Wauzi, darüber denkt, bin ich tiefenentspannt. Außerdem bin ich sicher, dass es ganz vielen so geht. Klar, wenn man es gewohnt ist, jeden Tag zig Leute zu treffen, Kaffee zu trinken zu gehen, um die Häuser zu ziehen, ist das Szenario einschneidend und sicher auch quälend. Aber für mich ... *tiefer entspannter Seufzer* ... einfach nur saugeil
    • am

      Wauzi - Nordseeküste mit vorgelagerten Inseln.


      Nö, niemand muss sich schlecht fühlen, wenn er die beschriebenen Vorteile der Krise schön findet. Das heißt ja nicht, dass man die Krise gutfindet.
      Dieses entschleunigte Leben schätzt bestimmt die große Mehrheit der Bevölkerung. Schade, dass die Umstände dafür erst so schlimme sein mussten. Ohne eine Katastrophe gleich welcher Art würde die Welt, also alle Länder, niemals innehalten. Alle Länder gleichzeitig schon gar nicht.
    • am

      Oder um es mal ganz polemisch auszudrücken: Was ein 16jähriges Mädchen trotz großer Anstrengungen nicht schaffen konnte, schafft jetzt das Virus.
    • am

      Noch so ein "Vorteil": man hört nix mehr über Gerta ... Britta ... ach herrje Greta. So heißt die doch, oder?
    • am

      Gerade sehe ich in meinem Kommi von 10:40 Uhr: Es fehlt ein "zu". Es muss heißen, "ZU Kaffee zu trinken zu gehen". Klappe zu! 😆😆😆
      Ich Idiot!
    • am

      Was hast du gegen Greta?
    • am

      Die nervt mich
    • am

      Womit? Wodurch?
  • am

    Bingo schreibt sich im Lindenstraßen-Forum wahrlich einen Wolf ...
    • am

      Hab gerade geguckt, ach du meine Güte.
      Nicht, dass es mich besonders gestört hätte - es musste sich ja niemand angucken - , aber irgendwie freue ich mich doch, dass dieser Sch... ein Ende findet.
      Jetzt, da die letzten Folgen laufen, habe ich doch gelegentlich mal für ein paar Minuten reingeguckt - hätte ich`s mal gelassen.       Mich gruselt`s bei dem Gedanken, dass ich das mal geguckt habe. Lang ist`s her.
    • am

      Ich finde Lindenstraße gar nicht so übel. Gucke es noch aus nostalgischen Gründen. Jedenfalls gibt es da keine unrealistischen Pausenfüller wie bei awz & Co.
      Allerdings falle ich auch nicht in ein schwarzes Loch, wenn es vorbei ist. 😬
      Im awz-Forum hatten wir ja gerade den Alleskönner Deniz am Wickel. Ich hab eben geguckt, ob es was Neues darüber zu lesen gibt ... außer Interessantes von Dir, Käfer, gab es leider noch das liebe, aber nervige Karubi. Sie hat natürlich die Vergangenheitslücke genutzt ... und schon war ich gelangweilt. Obendrein kann ich mich an nichts von dem, was sie schreibt, erinnern. 😳
    • am

      Das Karibu 🦙 - ich lach mich kringelig...!



      🐓🦜🦆🐧🐥🐤🐣


      Wie Sunny schreibt: Kaum gibt es am Horizont eine sich anbahnende
      Wissenslücke, grätscht das 🦙Karibu🦙 rein und erfreut alle Anwesenden
      mit detailliertem "Ich guck übrigens die alten Folgen - schon
      lange"-Hintergrundwissen. Heute mit der Frage: War Deniz schon mal
      Eiskunstläufer oder prädestiniert ihn sein ohne Bart gutes Aussehen
      dafür, Meistertrainer des großen Steinkampkaders zu werden.
      Antwort: Irgendwas mit Zirkus.
    • am

      🦙 🦙 🦙 - aber die hast du gefunden?!
    • am

      Aber woher hat Bingo all das, was sie dort schreibt?


      Ist es aus irgendeinem langweiligen Buch über die "Lindenstraße" oder sind das womöglich tatsächlich ihre eigenen Aufzeichnungen?
    • am

      Jedenfalls gruselig. Falls sie das alles tatsächlich aktiv im Kopf hat,
      dann weiß sie mehr bzw. hat mehr behalten als alle Autoren zusammen, die
      jemals für die "Lindenstraße" geschrieben haben.
      Ich hab übrigens - es ging aber um ein völlig anderes Thema - mal mit
      einer von denen gesprochen, die viele Jahre eine der Autorinnen war.
      Die haben sich, wenn ich mich richtig erinnere, zwei-, dreimal im Jahr
      mit Geißendörfer getroffen, dann die weitere Handlung besprochen und
      anschließend sind alle wieder nach Hause gefahren und haben dort
      geschrieben.
    • am

      Ja genau, die, die sich die Geschichten ausdenken, sind die Headautoren.
      Insofern müsste man eigentlich beim Lästern immer differenzieren.
      Jedenfalls sind die, die sich die Frisuren-Witze und überhaupt die ganzen Dialogwitze ausdenken, nicht identisch mit denen, die sich die abstrusen Geschichten ausdenken.
      Damals hatte man bei der Lindenstraße diese Unterscheidung aber noch nicht. Headautoren und Drehbuchautoren waren identisch. Deshalb trafen die sich eben, gingen quasi in Klausur, erfanden Handlungsstränge, verteilten dann die Geschichten, fuhren wieder nach Hause und schrieben weiter. Vermutlich haben die das irgendwann auch geändert, das weiß ich aber nicht.
    • am

      Im LSForum hat sich prompt einer mokiert über Bingos bibelhaftes Geschreibsel. Was stimmt nicht mit ihr?
    • am

      Genau! Das ist es, was so unangenehm auffällt: sie hängt sich richtig rein! Scheint aber ad hoc vorbei zu sein. Armes Ding
  • (geb. 2000) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Mein Gedanke. Ich hatte es zwar befürchtet, aber dieser Nachdruck ... eindeutiges Zeichen einer Vollmeise
    • am

      Hab ich was verpasst? Ist Bingo eine sie?
    • am

      Geht's um "Lagerkoller"?
    • am

      Ich meine mich zu erinnern, dass Bingo sich iwann mal als weiblich "geoutet" hat.
      Lagerkoller?
    • am

      Ah. Lagerkoller. Jetzt hab ich es auch gesehen. Und ich muss zu meiner Schande gestehen: Jonas und SOPHIE hatte ich komplett vergessen. Und plötzlich erscheint Shirin gar nicht mehr sooo weit hergeholt... ups
    • am

      ihre "Fanfiction" scroll ich immer weiter. Viel zu viel ununterbrochener Text. würg
    • am

      Hahaha.


      Ich hab gerade "drüben" auch geschrieben, dass ich Jonas und Sophie völlig verdrängt hatte und dass das Thema damit nun auch hinlänglich behandelt worden ist.
      Und wieso überhaupt Shirin? Wie kommt  s i e darauf?


      Die "Fanfiction" ist mir auch meist zu mühsam zu lesen, andererseits tut es mir immer leid, wenn es darauf keine Kommentare gibt.
    • am

      Dann muss sie eben SdL gucken und ihre Geschichten dort zum Besten geben. Die Leute da sind immer ganz verzückt bei sowas. Komisches Volk
  • am

    Wahnsinn, endlich weiß ich, dass die bei AWZ vordrehen. Karubi sei Dank, echt, da wäre doch wirklich nie jemand draufgekommen.
    In Großbuchstaben und für die ganz Doofen oder Uninformierten.
    Nee, im Ernst: Wie kommt sie da bloß drauf, dass das niemand weiß?
    Das hat wirklich sowas Belehrendes wie bei N. AWZ für Anfänger, täglich dargeboten von der AWZ-Expertin Karubi.
    • am

      Ich frage mich, ob sie wirklich so tumb ist oder ob sie das alles extra so schreibt, um zu provozieren.
      Ganz schlimm auch momentan bei GZSZ: Jazzy. Örx
    • am

      Wie oft haben wir in den Foren darüber geschrieben, dass es einen Vorlauf gibt, was ja ohnehin eigentlich jedem klar sein müsste.

      Saint-Aubin hatte gerade kürzlich noch quasi aus erster Hand berichtet, dass bei ihrer Führung in Köln von drei Monaten erzählt wurde. Die längste Vorlaufzeit, weil es dort mehr Außendrehs gäbe als bei anderen Soaps.
      Ich glaube nicht, dass Karubi provozieren will, es hat für mich eher etwas Belehrendes für die "Unwissenden". Nur dass die, die ständig schreiben, eben nicht zu den Uninformierten gehören, im Gegenteil. Das macht die Sache so lächerlich, wenn sie ihr frisch erworbenes Wissen klugsch... weitergibt.

      Ein bisschen macht es auch den Eindruck, als habe sie sich in einer Scheinwelt eingegraben.
    • am

      Das ist wahr. Ich hab das Gefühl, die ist eigentlich ganz süß.
      Kaefer: bei Deinen beiden Kommentaren habe ich jedes Mal "Uniformierten" gelesen, statt "Un-informierten". Ich Horst 😆
    • am

      Ja stimmt, sie ist dabei nicht böse.

      Ich glaube ohnehin, dass sich eine Konversation mit dem ein oder anderen ein bisschen ändern würde, wenn man sich im realen Leben kennen würde. Wahrscheinlich würde man einigen viele Kommentare eher nachsehen.
      Ich schreib`s ja auch nur hier. Meistens und neuerdings jedenfalls. Zumindest, was Karubi betrifft.

      Jazzy und Bingo sind auch solche Kandidaten bei GZSZ. Während Bingo doch eher sehr einfältig und freundlich-naiv zu sein scheint, geht mir Jazzy auch auf den Keks. Aber viellleicht sollte ich mir da auch mehr Zurückhaltung auferlegen. Sehr nervig finde ich auch solche Kommentare wie die von GanzEinfach. Die und die müssen raus. Zack, zack. Und wenn ich das hier schreibe, dann dürfen die schon heute Abend nicht mehr zu sehen sein.
      Ehrlich, kann man nicht mal kurz innehalten und sich bemühen, ein paar kluge Gedanken in seinem Kopf zu sammeln?
    • am

      Ah, ich glaub, ich hab GanzEinfach und Jazzy durcheinandergewürfelt.
      Ergänzend noch zu Bingos Kommentar von Shirin und Jonas:
      Gerner und Brenda wären auch eine interessante Kombi, oder Gerner und
      Merle, okay, geht`s noch absurder, grübel ... hm, Lilli und der
      gechasste Chefarzt ... schon gut, ich hör auf. Alles Käse.
    • am

      Bei DEM Kommi von Bingo hab ich mir an den Kopf gefasst. Das sollte uns sicher nur ... ähm ... ja was ... anstubsen? Ärgern? Aufregen? Keine Ahnung. War mir zu dämlich
    • am

      Ja stimmt, eigentlich wundersam, dass wir dort momentan wieder schreiben.
    • am

      Joker macht seinem Namen, wenn man vom Batman-Joker ausgeht, alle Ehre. Widerlicher Vogel
  • am

    Bin bei Anne Will eingeschlafen. Saudoofe Fragen. Überhaupt zeichnen sich viele Talkshows derzeit durch weniger als Halbwissen der Moderatoren aus.


    Wauzi, ich hab zum vegetarischen Leben noch eine Frage: Wie ernährt ihr denn eure Hunde? Auch vegetarisch? Und wenn ja wie und ist das einfach?
    • am

      Ach schade, ich dachte, du wüsstest einen Weg, wie man Hunde und Katzen gesund vegetarisch ernähren kann.
    • am

      Ja, klar, ich dachte nur, dass du damit vielleicht Erfahrungen hast.
      Darf ich fragen, warum ihr das bei den Katzen anders handhabt?
      Entschuldige bitte, ich möchte dir nicht zu nahe treten, bitte keine Antwort, wenn du nicht möchtest.
    • am

      Oh ja, das kenn ich, nur gelb, orange und mit langen Zähnen auch blau und das alles auch nur von Aldi - und wenn`s das dort nicht gibt, hab ich ein echtes Problem. Dann müssen die tatsächlich nach draußen und Mäuse jagen.
    • am

      Das wäre das Gesündeste. Mäuse jagen. Mäuse haben absolut alles, was eine Katze braucht. Aber das Dosenfutter heutzutage ist doch ok. Tierabfälle gibt es nun mal und die werden dort verwertet. Das wird sich nicht ändern. Haustiere, die auch mal Möhren knabbern oder Bananen essen, gibt es ja schon zu Hauf. Meiner gehört nicht dazu. Aber ich würde trotzdem weiter Dosenfutter geben. Ab und zu was Selbstgekochtes, aber da wäre wieder was vom Huhn drin. Also ...
    • am

      Einer unserer Kater mag Käse.
    • am

      Mögen nicht alle Tiere Käse? Also, ich hatte noch kein Haustier, das Käse nicht mochte. Und Joghurt. Und Frischkäse. Aber allem voran: Leberwurst. Ein Garant für die Einnahme von Tabletten
    • am

      Nee, unsere bekommen sowieso nichts vom Tisch, aber unser Jungspund in der Runde ist manchmal so schnell, dass der sich was vom Tisch runterholt. Wenn ich es vergessen habe, ihn vorher auszusperren.
      Unsere sind Freigänger, das bringt zwar Würmer, erspart dafür das Katzenklo 😝, aber momentan sind die sehr solidarisch. Als ob sie`s spüren, dass sich etwas verändert hat. Im Sommer bekomme ich die Katzen manchmal den ganzen Tag lang nicht zu sehen, jetzt  begleiten sie mich im Haus, wo immer ich auch gerade bin.
    • am

      Mir war ja 2013 eine kleine Katze zugelaufen, wie Ihr vlt. erinnert. Sie war viel älter als sie aussah und über ihre Vorbesitzerin erfuhr ich, dass sie ein aufregendes Katzenleben genoss, u.a. auf dem Land in NRW. Ich erfuhr zu meinem "Schreck" aber auch, dass sie Feldhasen die Köpfe abriss. Dabei war sie selbst kleiner als ein Feldhase!! Ich sah sie fortan mit anderen Augen. hahaha. Natürlich nicht Ich liebte sie, als hätte ich sie aufgezogen.
      Jedenfalls hatte ich einmal meinen Teller mit Menschenfutter auf den Tisch gestellt und bin nochmal kurz in die Küche... großer Fehler!
      Ich sah die kleine Maus mit meiner (Wauzi, lies bitte drüber weg!!) Karbonade im Maul im gestreckten Galopp an mir vorbei in den Garten rennen. Den Nacken lang, damit man nicht über den Fleischlappen stolpert. Ich hatte keine Chance. Die Karbonade auch nicht. Eigentlich war das

      ziemlich witzig
  • am

     C O R O N A             -               G R I P P E   



    Saint-Aubin, weil wir das Thema ja schon mehrfach hatten, guck und hör ich da auch besonders hin.
    Ich habe gerade die tägliche Pressekonferenz des Robert-Koch-Instituts gesehen, bei der genau diese Frage explizit genauso gestellt worden ist. Die Antwort fasst eigentlich alles auch bei uns schon genannten Argumente noch einmal zusammen:


    1. Corona ist kein Influenza-, sondern ein SARS-Virus und wesentlich ansteckender als Grippe.
    2. Gegen Grippe gibt es eine Impfung, gegen Corona nicht.
    3. Gegen Grippe gibt es Medikamente, gegen Corona nicht.
    4. Die Mortalitätsrate ist wesentlich höher.
    5. Die Erkrankungen haben einen wesentlich schwereren Verlauf.
    6. Eine Grippewelle zieht sich über den ganzen Winter, Corona dagegen (wenn keine Maßnahmen ergriffen werden) breitet sich in einer rasanten Geschwindigkeit aus (exponentielle Kurve - wir befinden uns gerade am Anfang, Wieler sagt "unten links", führt - ohne Maßnahmen - sicher zu einer Überlastung des Gesundheitssystems und damit zu

    7. Zu wenig Beatmungsgeräte und deshalb
    8. mehr Toten, von denen viele überleben könn(t)en, wenn die Krankheit verlangsamt wird (weil dann die Krankenhäuser nicht auf einen Schlag so überlastet wären).


    Wieler (Chef RKI) sagt, dass eine Pandemie von den Experten schon lange erwartet worden war, dass aber alle davon ausgegangen seien, dass es zu einer Grippe-Pandemie kommen werde. Nun habe man eine SARS-Pandemie, die aus besagten Gründen noch gefährlicher sei.


    Ich glaube, jetzt haben wir`s.

    Ich finde es für alle immer besser, über etwas gut informiert zu sein, etwas zu verstehen, um dann auch gut und verantwortungsvoll die Maßnahmen der Regierung mittragen und umsetzen zu können.
    Insofern finde die jetzige Informationspolitik extrem gut.



    Bin gespannt, wie die Frage nach der Ausgangssperre am Wochenende entschieden wird. Ich finde es auf der einen Seite unerträglich, dass die ganzen Idioten, die sich jetzt noch allerorten treffen und damit andere gefährden, nicht durch eine Ausgangssperre ausgebremst werden. Andererseits trifft das dann aber die große Mehrheit, die  jetzt verantwortungsbewusst handelt. Außerdem habe ich Respekt davor, dass die Regierung versucht, dieses allerletzte Mittel, das ja eine Art Freiheitsberaubung auf Zeit darstellt, nicht einzusetzen.
    Insgesamt hatte ich gestern aber den Eindruck, dass "das Volk", ihr wisst, was ich meine, quasi nach dieser Maßnahme schreit.
    • am

      Als Ergänzung: RKI-Chef Wieler fügte noch hinzu, dass er es seit Jahren überhaupt nicht verstehe, warum viele Menschen die Grippe - jetzt sinngemäß - nicht ernst nähmen und sich nicht gegen die Grippe impfen lassen würden. Obwohl der Robert-Koch-Institut alljährlich dazu aufruft, liegt die Impfquote nur bei ca, 30 Prozent.


      Also, dass Corona noch gefährlicher ist als die Grippe, macht diese nicht ungefährlicher, und die Experten hatten bei einer erwarteten Pandemie immer ein Grippe-Virus erwartet, kein SARS-Virus. Und nun ist es noch schlimmer gekommen als erwartet.


      Entschuldigt die Ausführlichkeit. Ich dachte nur, weil wir hier ja "unter uns" sind, und wir schon mehrfach drüber geschrieben hatten, sei das vielleicht nicht uninteressant. Und außerdem könnt Ihr ja alle drüberwegscrollen, da bin ich niemandem böse. Ich würde am liebsten auch nichts mehr drüber hören und sehen, aber das geht wohl allen so, dummerweise haben wir da nur keine Wahl- außer ihr bei meinen Einträgen 😂😂😂
    • (geb. 2000) am

      Ehrlich gesagt, fliege ich wirklich nur drüber😔
      Es ist aber völlig OK, wenn wir uns hier auslassen😊🆗
    • am

      Ja, dass das ein Sars-Virus ist, weiß ich doch. Schließlich heißt er Sars-CoV2, und nicht, wie die Influenzagruppen HxNx, zB H1N1 = Schweinegrippe. Das Wort Coronavirus bezeichnet ja hauptsächlich eine Virenfamilie. Wie zB auch „behüllte Viren“, „Influenzaviren“, etc. 


      Aber langsam krieg ich Angst. Also, nicht um mich. Aber meine Tochter arbeitet in einem der am meisten befallenen Gebiete, am BAHNHOF, sie wohnt allein, hat nur eine autolose Freundin in Wuppertal, und ist kein großer Vorsorger. Macht mich völlig verrückt. 
    • am

      Sorry, ich weiß doch, dass Du das weißt. Ich hab es nach der PK heute morgen nur nochmal zusammengefasst, weil das doch von Anfang an Dein/unser Thema war.
      Und jetzt ist`s auch gut damit.

      Wegen E. schreibe ich Dir.
    • am

      Wauzi, ich seh Dich gerade, wie Du beim Text-Überfliegen über dem PC oder dem Handy eingenickt bist und dann lange tief und fest geschlafen hast 😂
    • am

      Nee, Käfer, das war nicht gegen dich, aber ich mag keine Ungenauigkeiten mit Begriffen. Ich war und bin nur genervt, dass zB jetzt wieder in dem Sonderbericht der ARD a n d a u e r n d gesagt wird, dieses und jenes Mittel helfe oder helfe nicht „gegen Covid-19“. Das macht mich ganz irre, das ist ähnlich wie dieses „zeitgleich“ als „gleichzeitig“ 😡😡😡 Covid-19 ist die Krankheit (das D heißt zB Desease und 10 steht für 2019), nicht der Erreger. „Aber es spricht sich halt leichter, is doch egal!“ 🤮
    • am

      Ach so, was ich eigentlich schreiben wollte: super recherchiert, DANKE! 😘
    • am

      Blödes Tippselhändi 😡 19! 19 bedeutet 2019! 
  • am

    Ein Scavenger ist ein Müllmann, Müllsammler.
    Es gibt doch diese Truhen in den Supermärkten, mit bald ablaufenden Lebensmitteln, die nur noch die Hälfte kosten. Da hole ich meist Huhn oder Wurst oder so und friere das ein. Mir ist das unerträglich, dass Tiere in einer Wegwerfgesellschaft "überproduziert" werden, um den Bedarf zu decken und dann, wenn zuviel da war, wird es weggeworfen. Ich hasse es, wenn Tiere "umsonst" sterben. Daher rette ich Huhn, Wild, Lachs etc., und mache dabei noch einen Schnapper. 
    • am

      Wauzi, Du bist Vegetarier, ernsthaft? Also, ich meine: volle Bewunderung!!!
      Ich finde auch nicht nur die "Überproduktion" (was für ein böses Wort, es geht um Lebewesen) unerträglich.
    • am

      Oh ja, das kann ich mir vorstellen. Eigentlich sollte jeder so etwas mal gesehen haben, um auf Fleisch verzichten zu können.
      Mir dreht es schon immer den Magen um, wenn ich einen Tiertransporter auf der Straße sehe.
      Haben Euch die Sender tatsächlich beauftragt, illegal dort einzudringen?
    • am

      Das hatten wir doch schon vor einiger Zeit, dass Wauzie seit Jahren Vegetarier ist. Und ist es nicht auch so, dass Frau Wauzie und die Welpen ebenfalls Veggies sind?

      Diese Berichte über Missstände in der Nutztierhaltung kann ich immer nur mit der Hand vor Augen durch die Finger sehen. Bei HundKatzeMaus auf VOX ist auch immer ein Beitrag über schlechte Tierhaltung dabei. Wie oft sitze ich dann vor der Glotze und heule. Dass Du, Wauzie, der Du das live gesehen hast, nichts mehr davon essen kannst, kann ich nur zu gut verstehen. Hut ab für Dein Engagement!!


      Eine Freundin hat mir neulich im Zuge von Corona ein Video geschickt, da sah man erst nur menschenleere Straßen iwo in Asien, Typen mit Schutzanzügen, die iwelche Gifte versprühen, Militär. Ich wollte es gerade löschen, da sah ich die nächste Einstellung: viele, viele wartende offene Laster mit Schweinen drauf, teilweise übereinander, weil zu viele geladen waren. Und dann kam die letzte Einstellung: eine gewundene lange, lange Senke, wie ein trockendes Flussbett. Tausende und abertausende Schweine waren schon darin und am Hang standen noch mehr, die mit riesigen Baggern einfach runtergeschoben wurden. Ich war so entsetzt und traurig. Es war furchtbar
    • am

      Deswegen hab ich „überproduziert“ in Anführungszeichen gesetzt. Ich war jahrelang Vegetarier und bin es jetzt nicht mehr komplett, aber hauptsächlich. Meine Tochter ist es, seit sie 14 ist, und fast Richtung vegan. Ich esse Fleisch nur, wenn es Wild ist, und wenn das nicht, dann aus der S-Truhe. Nachfrage schaffen durch regulären Verbrauch möchte ich nicht. 
    • am

      Meine Tochter und ich leben momentan wg Corona-Folgen allein. Wir essen auch kein Fleisch. Mit meinem Mann  zusammen ist das schon schwieriger. Wir allein kommen gar nicht auf die Idee, Fleisch zu kaufen.

      Meine Tochter war auch vier Jahre lang Vegetarierin und hat leider eigentlich in einer ganz blöden Situation wieder angefangen, Fleisch zu essen. Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass es ihr danach "besser" ging. Sie war nicht mehr so blass, die Haare nicht mehr so brüchig, aber das will ich nicht als Ausrede gelten lassen. Wir hatten es versäumt, uns ausreichend zu informieren.
      Wauzi, allen Respekt für das, was Du gemacht hast und für Euer vegetarisches Leben!
      Nehmt Ihr stattdessen besondere Mikronährstoffe o.ä.? Vitamin B12 z.B.? Wie gesagt, ich bin da nicht gut informiert.
    • am

      An Tofu kann ich mich leider so gar nicht gewöhnen. Ich glaube, gerade heute ist es relativ einfach, vegetarisch zu leben, wenn man es denn will. Vegan stelle ich mir aber schwer vor. Und ich schätze, Veganer nehmen dennoch tierische Produkte zu sich, weil sie gar nicht ahnen, dass das eine oder andere Nahrungsmittel sowas enthält.
      Ich bin kein Veggie. Aber ich esse sehr viel weniger Fleisch als früher, und dass eigentlich unbewusst. Was ich gar nicht esse und noch nie gegessen habe, ist Wild aller Art inkl. Kaninchen. Und Babytiere. Wenn, dann sind es die üblichen Verdächtigen. Leider, denn gerade die haben ja das beschi**enste Dasein.



      Es ist auch etwas leichter, wenn die Familie mitzieht. Mein Mann ist Grieche ... also DER würde mal so gar nicht mitziehen. Nicht mal beim Intervallfasten. Im Gegenteil. Durch ihn hab ich überhaupt so zugelegt. Obwohl ich zu seiner Verteidigung sagen muss, dass er für einen Griechen wenig Fleisch isst. Ich bin schwach
    • am

      Ja, sunny, dein letzter Absatz. Kenn ich. Macht alles besonders schwer.


      Wauzi, sunny: Für mich allein wäre es nicht schwer, vegetarisch zu leben. Ich vermisse kein Fleisch, und dass die viel beschworene Mangelernährung gerne von der Fleischindustrie angeführt wird, ist mir natürlich klar. Nur habe ich es eben an meiner Tochter selbst gesehen. Vielleicht auch, weil sie da noch in einem "Aufbaualter" war. Etwa 14 - 18 Jahre. Und da habe ich doch die Befürchtung, dass irgendwas (würde mal mit Mini-Information auf Vitamin B12 tippen u.a.) fehlt, was man aber ja auch tatsächlich auch anders zu sich nehmen könnte. Das soll keine Ausrede dafür sein, weiter Fleisch essen zu m ü s s e n. Auf gar keinen Fall. Ich habe mich nur noch nicht informiert. Hab dasselbe Problem wie Sunny.
    • am

      Gestehen muss ich zu meiner Schande natürlich noch, dass ich gelegentlich ein schönes Nackensteak nicht verachte. Wobei ich das Wort "Nacken" gern überlese. Ich finde nämlich, das klingt ganz schön unappetitlich. Das Ding ist, ich verdränge, dass es ein Tier war. Ich kann es nicht besser erklären. Ich sehe es nicht. Aber z.B. kann ich keinen Fisch essen, wo der Kopf dran ist. Hinzu kommt, ich mag Fisch nicht so gern. Und Angeln finde ich grauenvoll.
      Ach ja, Schaf und Ziege esse ich auch nicht. Buärx! Grieche hin oder her, das geht gar nicht! Und die Babys gleich dreimal nicht!! Oder Spanferkel. Entsetzlich!! Womöglich noch im Ganzen auf dem Tisch. Ich würde durchdrehen. Und die Wenigsten wissen, was "Span"ferkel bedeutet. Nie im Leben würde ich das essen
    • am

      Wauzi, würdest Du Fleisch essen, wenn die Tierhaltung nachweislich artgerecht, also so, wie Du Dir ein schönes Tierleben vorstellst, wäre? Oder sind es darüberhinaus auch ethische Gründe, dass für das Essen der Menschen keine anderen Lebewesen sterben sollten?
    • am

      Sunny, ich esse Wild, weil es eh geschossen wird (solange die Luchs- und Wolfpopulation im Pfälzerwald noch nicht so groß ist, dass sie das Wild so niedrig hält, dass der Verbiss nicht die Schonungen zerstört), und bis dahin ein Leben in Freiheit hatte. Ich esse überhaupt kein Schwein, oder ganz wenig, zB wenn ich mal Currywurst mit echter Ruhri-Sauce mache, und das dann Bio-Würste (schei...teuer, aber egal). 


      An dem ganzen vegetarischen Angebot, das RIESIG ist, stört mich zunehmend die mords industrielle Verarbeitung. Das hat mit einem natürlichen Lebensmittel fast nix mehr zu tun, das ist Food-Design, in Plastikschalen verpackt. 


      Daher gehe ich eher auf Gemüse, Käse, Obst, Eier, viel Hülsenfrüchte und Kartoffeln (die allerbesten Eiweißträger überhaupt),  Kokosmilch und Erdnüsse, sowas alles, und koche frisch. Ich bin nicht der tollste Koch der Welt, aber es muss ja nur mir schmecken, is doch egal. 


      Afrikanische Bohnen mit Basmatireis zB., 5 min, kann jeder Depp, bestehen hauptsächlich aus Kidneybohnen, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Sambal Olek, Chili und Erdnussbutter, das geht unfassbar schnell und schmeckt so ge*l!!


      https://www.eat-this.org/kidneybohnen-a-la-afrika/
    • am

      Und Huhn (selten, ich bin nicht so ein Hühnerfleischfan) und Eier kaufe ich auf einem Hof, bei dem ich die Hühner immer draußen sehen kann, auf einem Hektar Wiese, mit Apfelbäumen, und im Sommer buddeln sie sich Gruben in den Sand und legen sich rein. Die haben da ein saugutes Leben. Fleisch gibt es überhaupt nur wenig und nur zum Wochenende, mehr bio geht nicht, und das schmeckt man auch an den Eiern. Mein Onkel hatte privat Hühner, da habe ich das erste Mal geschmeckt, wie das Ei einer draußen frei laufenden Huhns schmeckt, das Gras, Wasser und Luft hat. Ich will nie wieder was anderes, auch wenn ich dafür mehr bezahle. 
    • am

      Ui, das hört sich an, als äße ich wöchentlich Wild. Natürlich nicht!! Es ist ja u.a. auch immer noch leicht strahlenbelastet. 


      Und ich esse eh fast kein Fleisch. Aber Vegetarier werde ich wohl nicht wieder. Ich hasse mich auch dafür. 
    • am

      Wauzi, ernsthaft, ich habe noch nie - außer meiner Tochter - jemanden getroffen, der diese Einstellung mit mir teilt. Finde ich großartig, nur mit dem Unterschied, dass Du es schaffst und ich nur, wenn mein Mann nicht da ist (weil er bei uns kocht). Und S.-A., ja dafür hasse ich mich auch.
    • am

      Ja, da hast Du vollkommen Recht. Ach ihr armen Tiere, ihr tut mir so leid, aber ich esse euch trotzdem, das ist zynisch.
      Und das saugute Leben ist für mich auch kein Argument.
      Nee, ist schon so, Du hast vollkommen Recht.
      Ich esse leider immer noch Fleisch, momentan nicht, und verdränge das schlechte Gewissen. Davon bekommt auch kein Tier sein Leben zurück.



      hier antworten
  • am

    Nur als Ankündigung: Hier drunter zwei Corona-Beiträge, also völlig
    OFF TOPIC.
    Möchte Euch nicht damit nerven, deshalb schnell der Hinweis.
    Kommt gut durch den Tag und passt auf Euch auf!
    • am

      aaawwwww - danke schön! "Darfst" Du zuhause bleiben?
      Ich muss arbeiten, aber HH ist schon ziemlich ... übersichtlich
      Eigentlich ganz schön, mal fast allein in der Bahn zu sitzen, entspannt auszusteigen und über den Bahnsteig zu gehen, ohne geschoben zu werden. Wenn nur nicht der blöde Hintergrund des Ganzen wäre.
      Bleib gesund! Smack
    • am

      Scavenger-Truhen-Tauchen klingt nach einem Computerspiel
    • am

      Ich muss auch arbeiten. Meine Kollegin und ich sind immer noch "Papiermädchen". Wir arbeiten mit Originaldokumenten, und es kommt jeden Tag Papier rein, wird bearbeitet, und geht als Papier wieder raus. Solange man nicht durchgehend Garantien und Bürgschaften als SWIFT-Avise erstellt (und das ist nicht mal in Diskussion, im Inland schon gar nicht), müssen wir also ins Büro kommen. Wir haben noch richtige Schränke mit Aktenordnern, in denen Telefonberichte, Anträge etc. hängen. Ich habe vor drei Jahren angeregt, wenigstens die Gebührenabrechnungen, die entsetzlich viel Platz in den Ordnern einnehmen, und das oft nur für 0,51 EUR, die alle einzuscannen und in virtuellen Ordnern auf den Server zu legen. Eine DER besten Entscheidungen ever. Spart unheimlich viel Zeit und Platz.


      Blöd ist, dass wir die EINZIGEN beiden Papierleute im Büro sind (sie Inland, ich Ausland), und sie darauf besteht, dass wir BEIDE da sind. Das wird nicht weiter so gehen. Wenn eine von uns krank wird, müsste die andere auch daheim bleiben, und dann wächst der tägliche Stapel bis unter die Decke, weil keiner damit arbeiten kann. Dann können wir wochenlang Nachtschichten schieben.
    • am

      Papiermädchen, wie süß eigentlich. Ich arbeite auch mit Akten, Papier, Hängeregistratur und ohne Anwaltsprogramm. Mein Chef und ich sind ja im Juni 2018 zu einer anderen Anwaltskanzlei gegangen und die arbeiten ohne Papier. Das ist so schön! Aber ich "darf" nicht. Die Umstellung wäre zu langwierig und wir beide sind schon so alt, das lohnt nicht mehr - hahaha

zurückweiter

Füge Ran an den Speck – Familien nehmen ab kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ran an den Speck – Familien nehmen ab und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ran an den Speck – Familien nehmen ab online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App