Kommentare 31–40 von 71
Simsalabim11 am
Ich fang mal wieder hier oben an.
Was ist "Scavenger-Truhen-Tauchen"?
Ich habe heute den RTL-Corona-Abend geguckt, der mich aber mit Blick auf unsere Frage "Sind Grippe/Influenza und Corona vergleichbar?" nun komplett ratlos zurücklässt.
Danach lässt sich die Frage, warum man beides so völlig unterschiedlich hinsichtlich der Gefahr für die Gesellschaft behandelt, nur so beantworten:
Das Corona-Virus ist viel ansteckender, weshalb gleichzeitig viel zu viele Patienten intensivmedizinisch betreut werden müssen. Da das das Gesundheitssystem sprengt, droht der Super-Gau.
Oder gibt es das, vielleicht nicht ganz so heftig, auch bei der Grippe, dass Menschen nicht rechtzeitig an die Beatmungsmaschinen rankommen, weil es zuwenige davon gibt und wir wissen es nur nicht, weil darüber kaum berichtet worden ist?
Außerdem habe ich bisher - böser Fehler - angenommen, dass sich die Virologen bzw. Epidemologen weitgehend einig sind in ihrer Einschätzung. Mitnichten. Und die Bundesregierung hat offenbar - so mein Eindruck - den Fehler gemacht, nur auf den Rat des bekanntesten deutschen Virologen zu hören, weshalb die Maßnahmen - im internationalen Vergleich - alle etwas spät kamen.
Während ein Virologe sagt, hab ich doch alles schon im Januar gefordert, sagt NRW-Ministerpräsident Laschet völlig zurecht, dass der Regierung noch zwei Tage vor den Schulschließungen von "Fachleuten" davon abgeraten worden sei. Das allerdings war in der ARD am Sonntag zu sehen, nicht heute Abend.Simsalabim11 am
Als Ergänzung:
Bin intensive Podcast-Hörerin geworden und habe dabei gemerkt, dass ich sehr Vieles von dem, was von der Bundesregierung kam, deshalb so schon kannte - manches wortwörtlich. Deshalb hatte ich geschrieben, dass die Regierung nur von einem, dem führenden, deutschen Virologen beraten wird - in Zusammenarbeit mit dem Robert-Koch-Institut.
Nur am Rande: Das Robert-Koch-Institut hatte noch am 22. Januar von einem Virus gesprochen, das es in China gäbe und dort auch weitgehend bleiben werde.
Das Problem ist nur - hab ich lange nicht gesehen - dass auch die allerbesten Virologen zwar weitgehend, aber nicht immer einer Meinung sind, vor allem nicht, wenn es um die Maßnahmen, also um die Krisenbewältigung geht.
Hab gerade versucht, zu dieser Einschätzung noch etwas im Netz zu finden und bin auf eine Kolumne gestoßen, die in Teilen sogar ganz witzig ist:
https://www.deutschlandfunk.de/corona-das-podcast-battle-zwischen-drosten-und-kekule.2907.de.html?dram:article_id=472771
Simsalabim11 am
Merkt Euch bitte den 18.4.2025. Da kommte eine echt tolle Folge. Mit zwei Neuen und zwei Alten, ich verrat`s Euch nicht oder doch.
Jedenfalls gucken, ist sehr spannend.
Übrigens, falls Ihr es noch nicht wisst: Ich gucke im Voraus. Immer.Rowena am
😆😆😆😆😆 Sie ist wie ein kleines Kind. Sie nervt, aber man kann ihr iwie nicht böse sein.
Bei gzsz wurde am 17. ein Beitrag redaktionell entfernt. Ich wusste noch, was in etwa da stand, vor dem Beitrag von Giulietta, dass Paul ihr leid tut, doch in dem Moment, als ich mich versuchte zu erinnern, war es weg. Jetzt regt es mich leicht auf, dass ich mich nicht erinnere ... grumpf
😆Simsalabim11 am
Das war ich, den hab ich gemeldet. Das war der Faden, in dem irgendwer (einer, der sonst nie schreibt, wie nannte der sich noch? Zuschauer oder so ähnlich) über den Gesundheitszustand von ... -ihr erinnert Euch- spekuliert hatte.
Das hatte Wauzi schon scharf kritisiert, ich wollte das auch tun, aber trotzdem hätte es dann ja weiter dort gestanden. Deshalb habe ich es gemeldet.Rowena am
Aaahh. Danke, jetzt weiß ich wieder. Klasse, dass Du das gemeldet hast. Das war so unnötig wie ein Kropf. Sorry für seinen Bruder, aber das hatte da echt nichts zu suchen.Rowena am
ich auch
Saint_Aubin am
Okay, unter uns:
Käfer, ich leiste Abbitte, ich sehe das Argument mit dem verzögerten Peak bei den Coronafällen als Entlastung für das Gesundheitssystem ein. Absolut!!
Aber ich verstehe eins nicht (und ich meine das NICHT als Provokation, ich verstehe es wirklich nicht):
Wenn dieser Peak abgeschwächt werden muss, damit das Gesundheitssystem mit den Coronafällen zurecht kommen kann, und die Ausgangssperre usw. vollzogen werden muss, um die Abwehrgeschwächten zu schützen, WARUM wird das nicht in jeder Grippesaison so gemacht? Oder zumindest in den schweren Verläufen wie 2018, als allein in Deutschland 20.000 Leute gestorben sind?
Eine 4-stellige Zahl ist es in Deutschland IMMER. Und darunter IMMER die Abwehrgeschwächten.
Aktuell ist die INFLUENZA - Lage in DEUTSCHLAND so (nicht ganz aktuell, 12.03., letzten Donnerstag):
"Nach aktuellem Stand (12.03.2020) sind es bereits 119.280 bestätigte Fälle. 19.819 Patienten mussten deshalb im Krankenhaus behandelt werden. Insgesamt kam es während der Grippesaison 2019/2020 bisher zu 202 Todesfällen durch Influenzainfektionen."
Die Zahlen sind im Steigen. Und dank Corona verläuft, trotz der geraden Jahreszahl, die Welle nicht mal so schlimm, wie gedacht. Also, wer hat die ganzen Jahre diese vielen vielen VIELEN schweren Influenzafälle behandelt, und warum gilt für Influenza nicht jedes Jahr das Selbe wie für Corona jetzt?
Ich habe eher richtig Angst um die Wirtschaft. Alles ist auf Shutdown. Meine Tochter erzählt mir von weinenden Kunden (sie arbeitet in Essen in einem Donutshop), die arbeitslos wurden, innerhalb weniger Tage, von pleitegehenden Geschäftsleuten, ich sehe in den Nachrichten Menschen, die nicht mehr wissen, wie sie wirtschaftlich überleben sollen. Das ist ein Alptraum! Warum nicht in jährlicher? Ist es das wert?
Ich bin sicher, mit meiner beschränkten Recherchierfähigkeit weiß ich zu wenig. Aber vielleicht könnt ihr es mir so erklären, dass ich es verstehe.Saint_Aubin am
Und vor allem: gegen Influenza sind die Corona-Zahlen im Moment nur ein Witz. Aber KEINER spricht über die Influenza! KEINER! Warum?
Klar, gegen Influenza "kann man sich impfen lassen". FALLS der richtige Erreger erwischt wird, 2017/2018 war ja eher eine Pleite. Und der Witz ist ja, dass TROTZ einer möglichen Impfung jedes Jahr 600.000 Menschen weltweit sterben. 600.000 Menschen. JEDE Grippesaison!
Wo bleibt da der Aufschrei zum Schutz der Abwehrgeschwächten?Simsalabim11 am
Ich hätte lieber ganz furchtbar Unrecht gehabt.
Ganz ehrlich: So richtig erklären kann ich das mit der Influenza auch nicht. Ich hab mich bemüht, darauf bei einem der Virologen eine nachvollziehbare Antwort zu finden, aber da war auch nichts, was mich richtig überzeugt hätte bzw. vielleicht habe ich das auch genauso wenig begriffen wie Du, wie vielleicht die meisten.
Was ich weiß, neben dem Impfen-Können:
- Influenza ist nicht so hochansteckend wie Corona
- Influenza hat eine niedrigere Mortalitätsrate
- Influenza verschwindet im Sommer mit den höheren Temperaturen
quasi von selbst (um dann - meist mutiert - im Winter zurückzukommen)
- Influenza ist erst ansteckend, wenn es schon Symptome gibt
- alle Virologen sagen: absolut nicht vergleichbar, aber wie gesagt
s.o.
- Corona ist quasi die Rückkehr von SARS und insofern nicht mit In fluenza zu vergleichen
- Corona ist eine Pandemie, aber auch für Influenza gibt es Pandemiepläne
Hab gerade nochmal versucht, was zu finden und bin auf Folgendes gestoßen, was ich nachvollziehbar finde:
"Das Coronavirus ist neuartig und erst kürzlich in China vom Tier auf den Menschen übergesprungen. Dadurch ist das menschliche Immunsystem auf dieses Virus nicht vorbereitet und hat keine speziellen Abwehrkräfte. Experten rechnen damit, dass sich bis zu 70 Prozent der Menschen inDeutschland mit dem Virus anstecken können."
Quelle und Artikel zu diesem ganzen Thema:
https://www.mdr.de/brisant/corona-grippe-vergleich-100.htmlSimsalabim11 am
Vielleicht ist es einfach der Pandemiefaktor.
Das Corona-Virus hat sich in rasanter Geschwindigkeit auf der ganzen Welt verbreitet.
Was wie in Italien überall zu einem Zusammenbruch des Gesundheitssystems zu werden droht, eben, weil zu viele Menschen auf einmal in den Krankenhäusern behandelt werden müssen.
Ich hab gerade gelesen, dass es auch bei der so genannten Schweinegrippe schon mal zur Umsetzung eines Pandemieplans gekommen ist. Daran kann ich mich nicht mehr bewusst erinnern. Es war 2009. Meine Erinnerung: Schwere Bedrohung und plötzlich sprach niemand mehr drüber und das Problem schien gelöst zu sein. Bei SARS eigentlich ähnlich. Aber das stimmt bestimmt so nicht, sondern das hab ich nur für mich so abgespeichert.
Vermutlich hat es noch nie eine so große gesundheitliche Bedrohung für die ganze Welt gegeben, was anfänglich ja schwer unterschätzt worden ist.Simsalabim11 am
"Im letzten Jahrhundert gab es drei große Pandemien. 1968 und 1957
starben rund eine Million Menschen. Im Jahr 1918 starben 20 bis 50
Million (geschätzte Zahl) Menschen an der Spanischen Grippe. Das
Auftreten einer erneuten Influenza-Pandemie sei laut Experten nur eine
Frage der Zeit."
Quelle: https://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1787894/Rowena am
Edward starb nicht an der Spanischen Grippe ... Sorry, den musste ich bringen. Denn erst seit der Szene bei Twilight kenne ich diese Grippe überhaupt.
Aber Du hast Recht, wir hatten schon einige komische Krankheiten, von denen in kürzester Zeit keine Rede mehr war. Schweinegrippe, Vogelgrippe, Rinderwahn, SARS, EHEC ... man könnte meinen, Corona ist "handgemacht", aber das will ich mir nicht vorstellen.
Ich bin ja relativ entspannt, aber als ich gestern um 17:15 aus meinem Büro kam, waren alle Geschäfte geschlossen. Ich arbeite in einer Straße, dem Neuen Wall, wo Cartier & Co. ihre Läden haben. Um diese Uhrzeit ist die Straße gerappelt voll mit reichen kauflustigen Touristen. Gestern habe ich, wenns hochkommt, 10 Menschen gesehen. Und das wahrscheinlich nur, weil die, wie ich, nach Hause gingen... Das war wie in einem Hollywoodfilm über Viren oder Zombies oder ähnliches. Das war schon komischSimsalabim11 am
Ui, ganz exklusive Adresse.
Ja, es kommt einem alles ganz unwirklich vor.
Aber gut, dass da kaum noch Menschen waren, das ist ja der Sinn der Sache.
Nicht, dass Menschen nicht mehr spazierengehen dürfen, sondern, dass sie dabei möglichst alleine bzw. nur mit ihrer Familie (also derselbe Haushalt) unterwegs sind.
Schleswig-Holstein hat ja inzwischen das ganze Land für Touristen gesperrt. Eine Supermaßnahme - nicht weil ich das den Leuten nicht gönne, sondern weil alle zuhause bleiben sollen.
Ich wünschte mir, dass Niedersachsen ebenso verfährt, also eigentlich sollten das alle Bundesländer verfügen, um die ewig Unvernünftigen von Inlandsreisen abzuhalten.Saint_Aubin am
@ Käfer:
"Ich hab gerade gelesen, dass es auch bei der so genannten Schweinegrippe schon mal zur Umsetzung eines Pandemieplans gekommen ist. Daran kann ich mich nicht mehr bewusst erinnern. Es war 2009. Meine Erinnerung: Schwere Bedrohung und plötzlich sprach niemand mehr drüber und das Problem schien gelöst zu sein."
Das war wohl, als Obama dann den Pandemie-Plan hat entwerfen lassen, und dazu viele Mediziner nach Washington geholt hat. Den Plan, den er mitsamt den Medizinern Trump erklären wollte, der jedoch abgewunken hat. Jetzt behauptet der orange Trottel, sowas hätt's nie gegeben, und Obama wäre an allem Schuld (zusammen mit den Chinesen, aber isses für den Idioten nicht IMMER alles Obama?), leider tauchte ein Video auf, in dem er die Mittel für diese Fälle kürzte.
Leider halte ich aber für sehr wahrscheinlich, was er mal gesagt hat: er könnte auf der 5th Ave NY einen Menschen erschießen und würde trotzdem keinen Anhänger verlieren.
@ sunny
"Edward starb nicht an der Spanischen Grippe … "
Nicht nur Edward. Auch Trumps Großvater Frederick (der olle Pälzer aus Kallstadt) und dessen Schwager. Er war eines der ersten Opfer, damals wusste man noch nicht, was das war.
***************
Vorige Woche witzelte meine Tochter noch, dass sie gerade ihre letzte Rolle Klopapier anbricht. Weil sie immer frisch kocht, kauft sie immer nur auf dem Rückweg von der Arbeit (falls Frühschicht) ein paar Sachen ein. Hat ja weder Auto noch Fahrrad. Da noch viele Packs Klopapier zu tragen, …. ja, macht sie eher nicht.
Ich hatte ihr einen ganzen Keller voll mit Vorräten gestellt, so bin ich, so war besonders ihr (kriegserprobter) Vater. Sie ist NICHT so. Jdf ist sie Montag in Wuppertal gewesen, Freundin besuchen, und hat auf dem Rückweg versucht, irgendwo eine Packung aufzutreiben. Null, nada, niente, nix, nirgends. Gestern dann nochmal los. Im real waren die letzten 10 10er-Packs des gräulichen Recyclingpapiers gelegen, die alle von einer ebenso korpulenten wie resoluten Dame in deren Wagen geräumt wurden. Als meine Tochter ihr die letzte Packung (buchstäblich: die LETZTE Packung) unter der Nase wegzog, fing die an zu zetern.
Nach dem Bezahlen wollte man ihr dann das Paket klauen.
Unfassbar. Es laufen überall durch die WhatsApp-Gruppen und im Internet diese Klopapier-Scherz-Bildchen, aber noch vor einer Woche hätte ich es auch als das abgetan: Schlechter Scherz. Leider Wirklichkeit.Rowena am
Ich will nicht mitgerissen werden, aber ein leichtes Unwohlsein macht sich breit ...
Und gerade hab ich gelesen, das Taiwan, wo man annahm, dort würde es ganz übel werden, "nur" 60 Infizierte hat. Die haben es seit SARS total drauf und das Virus gleich von Anfang an eingedämmt. TseSimsalabim11 am
Unfassbar.
Ich kaufe eine 10-er-Packung Klopapier und erst dann die nächste, wenn nur noch ein oder zwei Rollen da sind.
Als aber Ende Januar die ersten Corona-Fälle hier waren, habe ich beim Einkaufen spontan gedacht, oh ein bisschen mehr Klopapier wäre nicht schlecht und hab zwei 10-er-Packungen gekauft. Ganz lang bevor die Hamsterkäufe im Land anfingen, lange bevor überhaupt irgendjemand irgendetwas über Klopapier geschrieben hatte und die Regale noch bestens mit gefühlt hunderten von Sorten gefüllt waren.
Aber warum? Also, warum Klopapier und nichts anderes? Ich weiß es nicht. Ich habe versucht, es für mich zu ergründen, aber ich weiß es einfach nicht. Angenommen, die Versorgung mit allem wäre tatsächlich mal für zwei, drei Wochen unterbrochen, dann gäbe es so viel wichtigere Dinge als ausgerechnet Klopapier. Trotzdem hab ich schon damals so gehandelt.
Es ist mir ein Rätsel geblieben warum, aber weil mich das selbst mal erfasst hat, kann ich die Klopapier-Hamsterer zumindest besser verstehen.
Ist aber trotzdem natürlich nicht in Ordnung.
Wenn es von irgendetwas noch 10 Packungen gibt in den Regalen, würde ich niemals alle oder 7,8,9 kaufen. Das ist bös unsozial.
Dafür kaufe ich manchmal von den Ladenhütern mehr, also von den Sachen, die ich niemandem vor der Nase wegkaufe. Z.B. Erfrischungsstäbchen. Die kauft und isst außer mir niemand. Glaub ich.Rowena am
Die mochte ich früher auch gern! Ich wusste gar nicht, dass es die noch gibt.
Die Klopapier-Geschichte ist drollig ;)Saint_Aubin am
Ich liebe Erfrischungsstäbchen.
Meiner Tochter habe ich das Scavenger-Truhen-Tauchen auch angewöhnt. Spart Geld und ich rette gern Lebensmittel.
Unser (großer) Supermarkt (so ein Riese auf der grünen Wiese) lässt seit heute die Leute nur noch abgezählt rein.
Saint_Aubin am
Wer zur Hölle ist "Timestop"?!
Sethos in Verkleidung?
Nee, nicht unverständlich verschwurbelt genug.
Auf jeden Fall ein rotes Tuch für mich.
Gez., die stutenbissige ältere DameRowena am
Die Mumie ist es sicher nicht. Jedenfalls irgend so ein Bergtroll, der aber auch keine Grammatik kann. Nicht weiter beachtenswert. Noch nicht ...Rowena am
Dafür geht es bei SdL so richtig rund. Von außen betrachtet ist es recht unterhaltsam. Dabei sein möchte ich aber auf gar keinen Fall!Rowena am
Naja, das war ja in "unseren" Foren mal nicht anders ... räusperRowena am
Nee, da kamen die Hammer kurz und knackig frontal in die Fre**e. 😆
Schei*e war die Zeit und schön ist sie jetzt!!
🤗
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Simsalabim11 am
Ich war tanken - gilt das auch? Benzin natürlich 😂😂😂
Rowena am
Was sagen wir zur unpositiven Isolde55? Die 'eingeschalten' und 'sofort als sie die Furie' sah, gleich wieder 'umgeschalten' hat? Ich möchte sie meistens einfach ausschaltenSimsalabim11 am
Ich hatte schon eine Antwort geschrieben, dann aber gedacht, ach komm, lass es einfach.Rowena am
stimmt. Aber links liegen(ge)lassen ist am besten 🤣
Simsalabim11 am
Hab gerade einen Kalender zur Hand genommen:
Eintrag für den 11. März_
Achtung, dringend gucken: Ingo ist witzig, Maximilian guckt verliebt.
Hach, nun bin ich zuversichtlich, dass ich das nicht vergesse.
Vor allem, weil ich täglich gucke, wäre mir das sonst sicher entgangen.Rowena am
so isses! Gucken wir nicht alle täglich? Sonst würde doch das Forum auch gar keinen Sinn machen.
Und was für ein Fest für Karubi, die das natürlich auch schon gesehen hat und das "endlich auch mal" kundtun konnte.Simsalabim11 am
Oh Mist, jetzt hab ich gerade gelöscht und nicht gesehen, dass Du schon geantwortet hast.
Und es vorher noch bei AWZ eingestellt. OooohSimsalabim11 am
Ich hab sowas auch schon mal geschrieben, in meiner Probe-Abo-Testphase und kann deshalb auch gut verstehen, dass man sein Voraus-Wissen in guter Absicht mit den anderen teilen möchte.
Aber es ist nun mal ein Forum, das nur sinnvoll ist bzw. Spaß macht, wenn alle auf demselben Stand sind oder wenn die, die im Voraus gucken, eben alles für sich behalten.
Das wurde ja nun schon mehrfach, mehr oder weniger bissig, mehr oder weniger humorvoll, kritisiert - und eigentlich könnte man sich auch daran halten. So schwer ist das doch nicht.
Mein spontaner Gedanke gestern Abend war, dass das - sollte so etwas um sich greifen - für mich ein Grund wäre, das Forum zu verlassen.
Okay, ja, ich weiß, die Welt hat größere Sorgen.Simsalabim11 am
Hahahahahah, pruuuuuust, ja genauso!Rowena am
hahahaha!
Im Übrigen: als sie seinerzeit die geradezu atemberaubende, von Kaja Schmidt-Tychsen grandios und oscarreif gespielte Suizid-Szene beschrieb, hatte ich ziemlich hohe Erwartungen. Und die dann endlich im FreeTV (schmunzel) lief, fragte ich mich, wovon faselte Karubi da? Sind die Folgen im Voraus etwa ... anders? Detaillierter?
Naja, bis jetzt hält sie sich ja dran und schreibt soas nicht mehr. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sie jetzt Theophanu direkt anspricht, um die "Zukunft zu beschnacken"...Simsalabim11 am
Jo, ging mir auch so.
Saint_Aubin am
Giulietta hat übrigens am 27. Februar (!), als wir längst ALLE auf der nächsten Seite waren, noch auf die Spoiler 16.-20.3. geantwortet:
"Dass ihr sie lest ist doch völlig okay, mache ich auch manchmal.
Aber warum müssen die Vorschauen dann hier reinkopiert werden?
Das ist einfach nur nervig, auch mit Spoiler Kennzeichnung."Simsalabim11 am
Das hatte ich doch schon vorher irgendwo erklärt, also, dass Deine
Vorschauen weiterreichen als die Vorschauen in diesem Forum.
Man kann`s mit der Empfindlichkeit auch übertreiben.
Jedenfalls kein Grund, so übel auszuflippen wie sie es getan hat.Rowena am
soll ich antworten "DU bist einfach nur nervig, gerade mit Giulietta-Kennzeichnung!"
Dusselige KuhSaint_Aubin am
Dort direkt zu antworten nutzt ja nix mehr. Wenn ich nicht auf der Suche nach Marians Einbrüchen zurückgeblättert hätte, hätt ich das ja gar nicht mehr gesehen. Hihi, wie Nostalgie damals im GZSZ-Forum, die Sache mit der nicht verstandenen Ironie, da hat sie doch auf der damals zehnten (!) Seite des Forums noch nachträglich moonlight eine reingezimmert. In der wohligen Gewissheit, das letzte Wort gehabt zu haben und trotzdem nicht die Verantwortung dafür übernehmen zu müssen, weil's keiner sieht.Rowena am
Ah, jetzt wird mir auch klar, wieso sie einsam bei BB schreibt. Sie weiß auch hier, dass es keiner sieht. Obwohl, da sie ja glaubt zu wissen, dass wir uns alle kurzschließen, und sie bei BB sicher Deinen Kommi gesehen hat, wird sie jetzt meinen, dass wir alle es nun doch gesehen haben.
Und prompt kommt nix mehr. Armes Ding ... höhöSaint_Aubin am
Stimmt, sie hatte jeden Tag geschrieben, und sich sogar nicht entblödet, sich am 2.3. auf einen eigenen Eintrag vom 29.2. selbst zu antworten. Das meinte ich auch mit Masturbation. Im Ernst, ist doch so. Kommt mir vor wie ein kleines Kind allein daheim, was alle Worte, die es sonst nicht sagen darf, glücklich vor sich hinbrabbelt, weil die Eltern es ja nicht hören können.
Saint_Aubin am
Ich lach mich tot!! 😂😂😂
Habt ihr mal ins Big Brother Forum geguckt?
Nostalgie allein. Komplett. Auf der ganzen ersten Seite!!! 😂😂😂Rowena am
Nicht Dein Ernst! Dann hat sie einen Nagel im Kopf!
Mini-Spoiler
Auf Instagram gesehen: Michelle ist ab April Geschichte. Mo ist heiß auf Lucie. Man wusste es ja eigentlich, aber das gefällt mir nichtRowena am
OMG! Du hast Recht. Was soll das denn? Du lieber Himmel! Traurig irgendwie;Saint_Aubin am
Ich sage doch, die ruft meine schlimmsten Seiten hervor. Und außerdem war ich … freundlich. Go, Girl!Rowena am
Ich hätte da allerdings auch nichts geschrieben, denn das würde so aussehen, als gucke ich den Mist oder schlimmer noch, ich suche Nostalgie. Und das muss sie ja nicht wissen 😂Saint_Aubin am
Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, dass jmd anders auf die Idee kommen könnte, ICH guck Big Brother, hahaha. Mir wurscht. Ich bin eh schon für die Hölle abonniert. Da macht ein bisschen Nostalgie-Quälen auch nix mehr.Rowena am
hahahaha! Du bis lustig
Rowena am
Nochmal zum SdL Forum. Ich hab immer das Gefühl, die Typen da gucken das „live“. Einige hatten sich auch mokiert, dass die Wiederholungen nicht mehr morgens (um 8 oder 9) laufen. Entweder sind das alles Rentner oder Hartzer RollerSaint_Aubin am
Oder Hausfrauen in genau dem Sinne des Wortes: immer daheim, putzen Wohnzimmer, sobald sie mit dem SUV die Blagen bis ins Klassenzimmer gefahren haben, und kurz vor der alltäglichen Abstauberei haben sie sich noch mit einem Käffchen allein vor die Glotze gehockt, mit dem genießerischen Gefühl, die einzige Stunde ganz in Ruhe für SICH zu haben.Rowena am
Vor allem, wenn HausMÄNNER darunter sind ... hehe
zurückweiter
Füge Ran an den Speck – Familien nehmen ab kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ran an den Speck – Familien nehmen ab und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ran an den Speck – Familien nehmen ab online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail