Kommentare 1–10 von 53
serienfan100 am
@Stefan Gehrke
Habe mal etwas zu deinen Fragen vom 31.10.2012 recherchiert:
1. Schon komisch das der SWR und DRS angeblich die 5 Folgen nicht mehr haben.
2. Ja der SWR (S3) hat von August 1988 bis Juni 1989 die Sendung wiederholt.
4. Die erste Folge im DRS war Sri Lanka am 12.07.1982.
In der Schweiz gab es seinerzeit nach Folge 1 eine Diskussion um "Fernsehkolonianismus" und den Umgang mit Entwicklungsländern.
Daniel_72 am
@Christina
Du schreibst, daß alle Folgen bei Youtube verfügbar seinen. Leider habe ich aber nur die Folge "Jordanien" gefunden. Anscheinend wurden alle gelöscht, denn ich weiss genau, daß ich die erste Folge "Neuschwanstein" bei Youtube gesehen hatte.
Es wäre toll von dir, wenn du deine Folge auf deinem PC bei Youtube einstellen könntest.
Leider habe ich 1982 und in der Wdh. die Folgen verpasst.
Vielen Dank. Es wäre im Interesse aller, welche hier die Folgen suchen.Gerd_Ritter am
In der Zwischenzeit tröste ich mich mit meinen VHS-Aufnahmen von La Carte aux Tresor oder mit der englischen Version Treasure Hunt auf YouTube. Von letzterer Serie gab es 101 Folgen! Die amerikanische Ausgabe kenne ich (noch) nicht. Am Umfang der ganzen Linzenzen kann man schon ein Gefühl für die Beträge erhalten, um die es hier geht...Gerd_Ritter am
Ich schaue immer wieder mal hier vorbei aber mir wird immer klarer, dass es nichts mehr wird mit Wiederholungen. Weil aber auch eine Neuauflage nicht geplant wird, vermute ich, dass einer der ursprünglichen Ideengeber/Autoren das ganze verhindert - die Tele Union möchte es nur nicht so konkret sagen.Olli (geb. 1971) am
Hallo;
Wie ihr ja wisst, hat EinsFestival sozusagen zum 30J.Jubiläum der Sendereihe: RÄTSELFLUG-DIE JAGD MIT DEM HUBSCHRAUBER von dieser ehemaligen 13 tlg. Reihe 8 Folgen ausgestrahlt.
Eine erneute Wiederholung ist derzeit leider nicht vorgesehen...auch eine erneute Anfrage, die ich Einsfestival mailte, warum der Sender nur 8 der 13 Folgen ausstrahlte, schrieb man mir nun zurück, dass der Sender für die Ausstrahlung der restlichen 5 Folgen trotz weiterer Bemühungen vom Rechteinhaber der Reihe KEINE FREIGABE ZUR AUSSTRAHLUNG erhalten habe.
Und zu flugfan: Leider gibt es auf Youtube keine Rätselflug Folgen mehr, aus rechtlichen Gründen wurden diese entfernt.unbekannt am
Hallo Olli. Du bist ja noch in diesem Forum aktiv! Ich wollte Dir schon eine PM schicken, ich weiß aber nicht wie. Dank für den erneuten (betrüblichen) Hinweis zu den verbleibenden fünf Folgen.
Mir lässt es keine Ruhe, dass ich überzeugt bin, es hätte bereits ein Wiederholung ausgewählter Folgen gegeben. Irgendwann in den 90ern, Samstags Nachmittags in SWR3/BR3 oder HR3. Ich weiß noch, dass mein Vater die alle auf VHS aufgenommen hat (ich habe dann später, als er nicht mehr lebte, alle seine Tapes in geistiger Umnachtung entsorgt). Es fuchst mich, dass ich so sicher bin, die Sachen wurden wiederholt, aber dass es nirgendwo Hinweise gibt. Ich bin schon soweit, mal zur Landesbibliothek zu gehen und das Fernsehprogramm aus alten Tageszeitungen zu checken.
Wie bereits geschrieben, habe ich diese verschollene Indien-Folge zwei Mal gesehen, bei der Erstaufführung und bei der Wiederholung. Oder ich bin völlig durchgedreht...
Olli: Hast Du irgendeine Erinnerung an diese Wiederholungen?MariaKim am
Hallo Olli! Ich weiss nicht ob du das noch nach so langer Zeit liest, aber hast du oder sonst jemand das damals mitgeschnitten? Such das schon eeeewig. :-(
Stefan Gehrke (geb. 1960) am
Liebe Rätselflug-Gemeinde
Melde mich nochmal zu Wort - kurz vor dem Ende der acht Folgen.
1. Wir kommen wir denn nun alle an die fehlenden fünf Folgen ran...???
2. Ich könnte schwören, dass der SWR schon mal ein paar Folgen wiederholt hat. Irgendwann in den 90ern. Ich weiß noch, wie Jauch von vielen Menschen umringt am Anfang einer Folge vor Stadtmauern steht. Und wie er mit einem Riksha-Fahrer handelt. Und wie er auf einer Klosterinsel versucht auf einen Baum zu klettern. Das alles war bei den 8 Folgen nicht dabei, aber ich sags Euch: das wurde schon mal wiederholt.
3. Wie entsteht eigentlich die eigentümliche Episodenliste, hier und bei den Kollegen von wunschliste und bei Wikipedia? Immer, wenn EinsFestival eine Folge ausgestrahlt hat, ist diese plötzlich eingeordnet. Die fehlenden 5 sind nicht eingeordnet. Verstehe ich nicht.
4. Zur Episodenliste hatte ich hier schon mal meine Zweifel angemeldet. Aber leider keine Antwort erhalten. Lest doch bitte mal http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14350499.htm
l Da wird über die erste Folge berichtet, die VOR dem 22.7.1982 in der Schweiz lief, und das was eben NICHT Neuschwanstein, wie überall aufgeführt, sondern Indien. Mir kam die "erste" Folge sowieso so seltsam vor, also ob man die Spielregeln und das Team schon kennt.
Freue mich wirklich über eine Antwort/Meinung/Anregung
Gruß
StefanUser 919450 am
Wir waren begeistert von der Sendung am 3 - 4. November 2012 Rätselflug Loreley. Das waren wirklich waghalsige Mutproben vom jungen Günther Jauch. Die Sendung suche ich nun verzweifelt auf Youtube, um sie meinen Freunden zu zeigen. Leider vergeblich.
Kürzlich waren wir auf Burg Sterrenburg, wo es vortreffliches Essen gibt.
Immer noch einen Ausflug wert. Von unserem Ebentaler Hof - Ponyland werden monatlich während der Saison Rundflüge mit dem Helikopter durchgeführt bis in Tal der Loreley. Deshalb war die Sendung doppelt interessant für uns. Wir hoffen auf eine Wiederholung. Viele herzliche Grüße
HildegardWolle (geb. 1968) am
Ich war seinerzeit einer der größten Rätselflugfans und habe noch viele Erinnerungen daran. Ich glaube, ich habe jede Folge gesehen. Leider habe ich von den Wiederholungen viel zu spät erfahren, nur die letzten 5 Minuten von Pakistan (zufällig) und die letzte Wiederholungsfolge Loreley gesehen.
Damals (als Teenager) habe ich die Sendung gegen jede Kritik verteidigt – jetzt verstehe ich die Kritik besser: ein großes Kommunikatios-Chaos und Reporter, die z.B. über ein Gräberfeld geschickt werden, um an den Turbanen der Gräber zu zerren. Damals war ich enttäuscht, dass die Sendung nicht weiterging. - Ich fand übrigens Bernhard Russi besser als Günther Jauch, der mir ein wenig zu hektisch war.
Aber ich erinnere mich gerne zurück, z.B. jedesmal wenn ich etwas über Nepal sehe, denke ich an den Buddha-Turm mit den 8 Augen, von dem aus sie Richtung Norden fliegen mussten. Dass der Hubschrauer dies tat, hat die Expertin gar nicht mitbekommen. Sie sagte, sie seien von der Lösung des dritten Rätsels noch weit entfernt, dabei war der Hubschrauber schon fast da.
Bei einer anderen Folge kamen mir Zweifel, ob alles mit rechten Dingen zuging. (Jemen? Djibouti? ) Mit wenig Zeit auf der Uhr suchte man für das dritte Rätsel einen Halbmond, die Kandidaten tappten im Dunkeln und der Hubschrauber flog direkt zu dem Strand in Form eines Halbmondes.
Ich meine auch, in einer Fernsehzeitung damals gelesen zu haben, dass die Hubschrauberreporter aus Gründen der Flugsicherheit über die Ziele informiert waren.
Ich könnte noch viel schreiben, unsere Schnitzeljagdspiele hießen damals auch Rätselflug… (auch wenn wir mit Fahrrad oder zu Fuß unterwegs waren).Olli (geb. 1971) am
Hallo #919450:
Also ich glaube nicht, dass die Sendereihe "RÄTSELFLUG" in nächster Zeit wiederholt wird.Auch eine DVD Vermarktung ist weiterhin nicht vorgesehen.
Aber du kannst dich gerne mal an den Mittschnitt-Service des SWR,oder BR. wenden. Es ist möglich DVD-Kopien zum privaten Gebrauch zu erhalten. Diese werden dann extra hergestellt. Die Kosten liegen allerdings bei 49,-Euro pro Folge. Hoffe dir ein wenig weiter geholfen zu haben.Christina (geb. 1988) am
Hallo. Mein Vater war der Pilot in der Sendung Loreley/Neuschwanstein. Alle Folgen sind bei you Tube zufinden. Ansonsten habe ich sie auch auf dem PC. Meine Eltern waren die Kandidaten in Für Indien. schade, dass dies nicht gezeigt wurde. Lg ChristinaOlli (geb. 1971) am
Hallo Stefan Gehrke und alle weiteren Rätselflug-Freunde;
Melde mich hier kurz zu Wort, um hier mitzuteilen, dass ich in der Nachricht von Einsfestival folgendes erfahren habe: Nachricht von 1Festival:
wir haben leider nur die Rechte zur Ausstrahlung von diesen acht Folgen bekommen. Wir bemühen uns auch um den Rest aber da ist bisher noch keine endgültige Entscheidung in Sicht.
Hoffen wir, das 1 Festival bald grünes Licht bekommt und die restlichen 5 Folgen der Sendereihe ausstrahlen darf...Stefan Gehrke (geb. 1960) am
Hallo Olli, hallo alle anderen
Hier die letzte (endgültige?) Antwort von Einsfestival:
"Leider hat sich herausgestellt, dass die restlichen fünf Folgen gelöscht wurden und daher nicht mehr ausgestrahlt werden können."
Betrübte Grüße
StefanHildegard Bender (geb. 1949) am
Hallo liebe Christina, würde gerne die Sendung Loreley noch mal sehen und meinen Kindern zeigen.
Wir besuchen oft die Burg Liebenstein oder Rheinfels.
Besteht die Möglichkeit mir den Youtube Link zu senden?
Wäre sehr glücklich.
Ihr Vater hat das Hubschrauber fliegen gut gemeistert. Bei welcher Fluggesellschaft war er denn?
Herzliche Grüße
Hildegard Benderflugfan am
christina, du schreibst, auf you Tube seien die folgen zu finden. ich stell mich zu dumm an. ich find es nicht. dabei möchte ich so gern nochmal die folge mit dem kardamom (das ist sicherlich indien) und mit dem gelben mond (der sandstrand) sehen.
was ist das richtige suchwort?Forberg (geb. 1970) am
Hallo, ich würde mich auch SEHR über eine Kopie der Rätselflug-Folgen auf DVD freuen. Übernehme auch gerne die Kosten. Ist da etwas zu machen?
Flätselrug (geb. 1969) am
Kann mir einer sagen, warum die Folge "Appenzell" 20.10.2012 in schwarz-weiß war, obwohl sie laut Abspann auch aus dem Jahre 1982 war, wie die anderen Folgen auch ?
Die Wiederholung war ebenfalls schwarz-weiß.
Nicht, das es mich störte, es war nur etwas irritierend.
Ansonsten, 1Festival: weiter nach Schätzen graben und sendenHeike (geb. 1969) am
Dass die Folge "Appenzell" schwarz-weiß war, hat mich auch etwas irritiert. Ich nehme an, dass es einfach ein technischer Defekt aufgrund des Alters des Bandes war. Das Band machte auf mich, vor allem gegen Ende der Folge, einen ziemlich "kaputten" Eindruck. Da war wohl auch schon die Farbe weg... also nur noch schwarz-weiß. Aber ich freue mich über jede Folge "Rätselflug", die ich zu sehen bekomme, solange sie noch sendefähige Folgen dieser immerhin schon 30 Jahre alten Sendungen auftreiben könnenOliver Allard (geb. 1971) am
Hallo;
Die Folge Appenzell wurde in schwarz/weiss ausgestrahlt, da der Sender EinsFestival diese Folge wohl vom Bayerischen Rundfunk als Kopie vom 2Zoll Masterband, so zur Verfügung gestellt bekommen hat. Der Sender einsFestival hat leider nicht in Erfahrung bringen können, ob es diese Folge in Farbe gibt.
Aber die Folgen wurden damals alle in Farbe produziert.
Ich gehe davon aus, dass das Masterband nicht mehr 100% in Ordnung war, da die Bänder ja schon 30Jahre alt sind.
Seinerzeit, so etwa vor 3-4 Jahren schrieb ich auch den SDR an, wegen wiederholung der Sendereihe, da wurde mir mitgeteilt, dass die Bänder schon so alt seien, und nicht mehr sendefähig.
Nun gut.....
EinsFestival sei Dank, dass wir nach 30Jahren wieder an wenigstens 8 der insgesamt 13 Folgen miträtseln dürfen.
Am Samstag dem 03.11.12 beendet EinsFestival mit der Folge Loreley die Sendereihe.
Peter27 am
Super toll, daß Rätselflug nach dieser langen Zeit endlich wiederholt wird. Wäre schön, wenn's die Reihe auch als DVD Sammlung gäbe.Oliver Allard (geb. 1971) am
Hallo liebe Rätselflug-Freunde; Auch ich habe mich gefreut, dass EINSFESTIVAL diese Sendereihe nach 30Jahren mal wieder sendet.Als ich vor ein paar Jahren an Sender schrieb, hies es, die Serie sei zu alt, und die erneuten Ausstrahlungsrechte zu kaufen, sei zu teuer, deswegen würde der Rätselflug nicht wiederholt werden. EinsFestival sei Dank, dass diese Reihe mit 8 (von 13) Folgen wiederholt wird. Am 03.11.12 wird die Wiederholung mit der Folge LORELEY beendet sein. Schade um die 5 Folgen, die nicht gesendet werden. Übrigens: Eine DVD Veröffentlichung ist laut ARD noch immer nicht vorgesehen. Man verwies mich an die Produktionsfirma TELE UNION PARIS bei der die Rechte an der Sendereihe liegen.
Brigitte Clasen (geb. 1948) am
Ich finde es toll, dass Rätselflug jetzt endlich mal wieder gesendent wird.
Meine Anfrage beim BR hat damals auch ergeben, dass sie die Sendung nicht wieder ausstrahlen werden.
Ich warte auch dringend auf eine Folge, die damals in Indien gedreht wurde. Weiß da jemand Näheres?Manfred am
Rätselflug: Pakistan wird am 27.10. auf einsfestival ausgestrahltUser 587049 am
...und Sri Lanka kam am 6.10. auf einsfestivalGerd Ritter (geb. 1948) am
Rätselflug fand ich damals schon toll, aber das französische Original La Chasse aux Tresor, vor allem La Carte aux Tresor, war viel besser. Wir Fans sind - das ist uns wohl klar - in der Minderheit. Denn Gegenwind kam leider von vielen Seiten. Schade. Egal, wir haben gewonnen und die Folgen werden wiederholt
Frank (geb. 1971) am
Ich freue mich auch riesig, dass die Ratselflug folgen wiederholt werden.
An die Orginalausstrahlung kann ich mich nur dunkel erinnern, ich war ~ 12 damals.... aber ich durfte es anschauen.
Ich kann mich noch erinnern, wie B.Russi auf Ski eine Abfahrtspiste runtergedüst ist.
Früher hatte ich kein VHS zum aufzeichenen, mittlerweile ist VHS defekt, aber ich habe keinen Festplattenrekorder.
Daher hoffe ich irgendwann auf eine DVD, die die ARD veröffentlicht.
Auf alle Fälle ist es toll, dass die Sendung wiedereinmal läuft.
weiter
Füge Rätselflug kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rätselflug und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.