Quick Science – Wissen in 3 Minuten Staffel 1: Folge 4
Staffel 1, Folge 4
Folge 4(Dung Beetle Star Search)
Staffel 1
Welche Bedrohung geht von winzigem Weltraumschrott aus? Wie nutzt der Mistkäfer die Sterne zur Orientierung? Warum sind Eisflächen rutschig? Erfinder Mark Rober und seine Forscherkollegen liefern erstaunliche Antworten in Lichtgeschwindigkeit. Von der so genannten „Ebbinghaus-Täuschung“ bis zum „Kessler-Syndrom“ : In dieser Folge gehen die
Wissenschaftler auch verblüffenden psychologischen Phänomen auf den Grund. Dabei wird nicht nur erklärt, wie uns das Gehirn Gesichter in Objekten vorgaukelt, sondern auch wie es einer blitzschnellen Eidechse gelingt über das Wasser zu laufen. Außerdem veranschaulicht ein einfaches Experiment, warum der Klimawandel das Great-Barrier-Riff zerstört. (Text: Sky)
Deutsche TV-PremiereMo. 21.08.2017Discovery ChannelOriginal-TV-PremiereSa. 13.02.2016Science Channel U.S.