06:00–Palmen als Kübelpflanze/Schokolade mit Mohn/Biodünger aus der Region im Test/Zweijährige Sommerblumen im Querbeet-Garten/Garten von Staudenzüchter Ernst Pagels/Landschaftsgarten Laxenburg in Österreich/Sortenvielfalt der Hortensien
Mi. 24.07.2013
02:40–03:25
02:40–Palmen als Kübelpflanze/Schokolade mit Mohn/Biodünger aus der Region im Test/Zweijährige Sommerblumen im Querbeet-Garten/Garten von Staudenzüchter Ernst Pagels/Landschaftsgarten Laxenburg in Österreich/Sortenvielfalt der Hortensien
Mo. 22.07.2013
19:00–19:45
19:00–Palmen als Kübelpflanze/Schokolade mit Mohn/Biodünger aus der Region im Test/Zweijährige Sommerblumen im Querbeet-Garten/Garten von Staudenzüchter Ernst Pagels/Landschaftsgarten Laxenburg in Österreich/Sortenvielfalt der Hortensien
So. 14.07.2013
06:00–06:45
06:00–Der Bastionsgarten in Eichstätt/Staude des Jahres 2013 – die Wolfsmilch/Schwimmteich bauen/Mischkultur im Nutzgarten (inkl. Tag der offenen Tür LWG Bamberg)/Pflanzenjauche aus Schachtelhalm/Gunnebo Slott – ein Herrenhaus in Schweden/Alpinpflanzen auf dem
Mi. 10.07.2013
04:00–04:45
04:00–Der Bastionsgarten in Eichstätt/Staude des Jahres 2013 – die Wolfsmilch/Schwimmteich bauen/Mischkultur im Nutzgarten (inkl. Tag der offenen Tür LWG Bamberg)/Pflanzenjauche aus Schachtelhalm/Gunnebo Slott – ein Herrenhaus in Schweden/Alpinpflanzen auf dem
Di. 09.07.2013
13:30–14:15
13:30–Der Bastionsgarten in Eichstätt/Staude des Jahres 2013 – die Wolfsmilch/Schwimmteich bauen/Mischkultur im Nutzgarten (inkl. Tag der offenen Tür LWG Bamberg)/Pflanzenjauche aus Schachtelhalm/Gunnebo Slott – ein Herrenhaus in Schweden/Alpinpflanzen auf dem
Mo. 08.07.2013
19:00–19:45
19:00–Der Bastionsgarten in Eichstätt/Staude des Jahres 2013 – die Wolfsmilch/Schwimmteich bauen/Mischkultur im Nutzgarten (inkl. Tag der offenen Tür LWG Bamberg)/Pflanzenjauche aus Schachtelhalm/Gunnebo Slott – ein Herrenhaus in Schweden/Alpinpflanzen auf dem
So. 30.06.2013
06:00–06:45
06:00–Fuchsienstadt Wemding/Tag der offenen Gartentür/Gemüseampfer-Wickerl/Duftpflanzen in Ingolstadt/Botanischer Garten in Valencia/Teichpflege im Sommer/Beruf Gärtner: Obstbau (incl. Offene Tür LWG Veitshöchheim)
Mi. 26.06.2013
03:05–03:50
03:05–Fuchsienstadt Wemding/Tag der offenen Gartentür/Gemüseampfer-Wickerl/Duftpflanzen in Ingolstadt/Botanischer Garten in Valencia/Teichpflege im Sommer/Beruf Gärtner: Obstbau (incl. Offene Tür LWG Veitshöchheim)
Di. 25.06.2013
13:30–14:15
13:30–Fuchsienstadt Wemding/Tag der offenen Gartentür/Gemüseampfer-Wickerl/Duftpflanzen in Ingolstadt/Botanischer Garten in Valencia/Teichpflege im Sommer/Beruf Gärtner: Obstbau (incl. Offene Tür LWG Veitshöchheim)
Mo. 24.06.2013
19:00–19:45
19:00–Fuchsienstadt Wemding/Tag der offenen Gartentür/Gemüseampfer-Wickerl/Duftpflanzen in Ingolstadt/Botanischer Garten in Valencia/Teichpflege im Sommer/Beruf Gärtner: Obstbau (incl. Offene Tür LWG Veitshöchheim)
So. 16.06.2013
06:00–06:45
06:00–Bart-Iris in Weihenstephan/Querbeet-Garten: Wein im Kübel/Sitzplatz im Kräutergarten/Rettich: Sortenvielfalt und Saatgutgewinnung/Woche der Botanischen Gärten: der Botanische Garten in Bayreuth/Kandierte Engelwurz/Schlosspark Schwetzingen
Mi. 12.06.2013
03:25–04:10
03:25–Bart-Iris in Weihenstephan/Querbeet-Garten: Wein im Kübel/Sitzplatz im Kräutergarten/Rettich: Sortenvielfalt und Saatgutgewinnung/Woche der Botanischen Gärten: der Botanische Garten in Bayreuth/Kandierte Engelwurz/Schlosspark Schwetzingen
Di. 11.06.2013
13:30–14:15
13:30–Bart-Iris in Weihenstephan/Querbeet-Garten: Wein im Kübel/Sitzplatz im Kräutergarten/Rettich: Sortenvielfalt und Saatgutgewinnung/Woche der Botanischen Gärten: der Botanische Garten in Bayreuth/Kandierte Engelwurz/Schlosspark Schwetzingen
Mo. 10.06.2013
19:00–19:45
19:00–Bart-Iris in Weihenstephan/Querbeet-Garten: Wein im Kübel/Sitzplatz im Kräutergarten/Rettich: Sortenvielfalt und Saatgutgewinnung/Woche der Botanischen Gärten: der Botanische Garten in Bayreuth/Kandierte Engelwurz/Schlosspark Schwetzingen
So. 02.06.2013
06:00–06:45
06:00–Vorabbericht Natur in Tirschenreuth/Tag des Gartens: Kleingärtner in Augsburg/Farnsprossen ernten und einlegen/Erdbeeren selbst nachziehen/Dachterrasse in der Stadt/Pfingstrosen im Himalaya-Garten/Rosengarten in Bamberg
Mi. 29.05.2013
03:05–03:50
03:05–Vorabbericht Natur in Tirschenreuth/Tag des Gartens: Kleingärtner in Augsburg/Farnsprossen ernten und einlegen/Erdbeeren selbst nachziehen/Dachterrasse in der Stadt/Pfingstrosen im Himalaya-Garten/Rosengarten in Bamberg
Di. 28.05.2013
13:30–14:15
13:30–Vorabbericht Natur in Tirschenreuth/Tag des Gartens: Kleingärtner in Augsburg/Farnsprossen ernten und einlegen/Erdbeeren selbst nachziehen/Dachterrasse in der Stadt/Pfingstrosen im Himalaya-Garten/Rosengarten in Bamberg
Mo. 27.05.2013
19:00–19:45
19:00–Vorabbericht Natur in Tirschenreuth/Tag des Gartens: Kleingärtner in Augsburg/Farnsprossen ernten und einlegen/Erdbeeren selbst nachziehen/Dachterrasse in der Stadt/Pfingstrosen im Himalaya-Garten/Rosengarten in Bamberg
So. 26.05.2013
06:00–06:45
06:00–Magazin, BRD
So. 12.05.2013
06:00–06:45
06:00–Blühender Kletterer Blauregen
Mi. 08.05.2013
03:35–04:20
03:35–Querbeet
Mi. 08.05.2013
02:35–03:20
02:35–Blühender Kletterer Blauregen
Di. 07.05.2013
13:30–14:15
13:30–Blühender Kletterer Blauregen
Mo. 06.05.2013
19:00–19:45
19:00–Blühender Kletterer Blauregen
So. 28.04.2013
06:00–06:45
06:00–Vorabbericht Internationale Gartenschau Hamburg/Winterharte Kakteen/Querbeet-Garten: kleine Beikraut-Kunde/Bohnen: Kultur und Sorten/Garten als Lebensraum für Reptilien und Amphibien/Gelbe Rüben: von der Aussaat bis zur Ernte/Grabgestaltung im Frühjahr
Mi. 24.04.2013
03:25–04:10
03:25–Vorabbericht Internationale Gartenschau Hamburg/Winterharte Kakteen/Querbeet-Garten: kleine Beikraut-Kunde/Bohnen: Kultur und Sorten/Garten als Lebensraum für Reptilien und Amphibien/Gelbe Rüben: von der Aussaat bis zur Ernte/Grabgestaltung im Frühjahr
Di. 23.04.2013
13:30–14:15
13:30–Vorabbericht Internationale Gartenschau Hamburg/Winterharte Kakteen/Querbeet-Garten: kleine Beikraut-Kunde/Bohnen: Kultur und Sorten/Garten als Lebensraum für Reptilien und Amphibien/Gelbe Rüben: von der Aussaat bis zur Ernte/Grabgestaltung im Frühjahr
Mo. 22.04.2013
19:00–19:45
19:00–Vorabbericht Internationale Gartenschau Hamburg/Winterharte Kakteen/Querbeet-Garten: kleine Beikraut-Kunde/Bohnen: Kultur und Sorten/Garten als Lebensraum für Reptilien und Amphibien/Gelbe Rüben: von der Aussaat bis zur Ernte/Grabgestaltung im Frühjahr
So. 14.04.2013
06:00–06:45
06:00–Magazin, BRD 2013
Mi. 10.04.2013
03:35–04:20
03:35–Tag der offenen Gärtnerei – Balkonblume des Jahres/Querbeet-Garten: Beeriges (2)/Hofgarten Weihenstephan: Frühjahrsflor/Gurkenaussaat und Gurkenraritäten/Gelee aus Birkensaft/Erlebnisgarten in Österreich/Sonnenblumen im Kindergarten
Di. 09.04.2013
13:30–14:15
13:30–Tag der offenen Gärtnerei – Balkonblume des Jahres/Querbeet-Garten: Beeriges (2)/Hofgarten Weihenstephan: Frühjahrsflor/Gurkenaussaat und Gurkenraritäten/Gelee aus Birkensaft/Erlebnisgarten in Österreich/Sonnenblumen im Kindergarten
Mo. 08.04.2013
19:00–19:45
19:00–Tag der offenen Gärtnerei – Balkonblume des Jahres/Querbeet-Garten: Beeriges (2)/Hofgarten Weihenstephan: Frühjahrsflor/Gurkenaussaat und Gurkenraritäten/Gelee aus Birkensaft/Erlebnisgarten in Österreich/Sonnenblumen im Kindergarten
So. 07.04.2013
06:00–06:45
06:00–Frühling im Schlosspark Dachau/Gemüse des Jahres 2013/Pflegetipps für Brombeeren/Veilchen kandieren/Gerbera als Schnittblume/Pflanzenkrankheiten erkennen
So. 24.03.2013
06:00–06:45
06:00–Frühling im Schlosspark Dachau
Mi. 20.03.2013
04:05–04:50
04:05–Frühling im Schlosspark Dachau
Di. 19.03.2013
13:30–14:15
13:30–Frühling im Schlosspark Dachau
Mo. 18.03.2013
19:00–19:45
19:00–Frühling im Schlosspark Dachau
So. 10.03.2013
06:00–06:45
06:00–Frühlingsmesse: Garten München 2013
Mi. 06.03.2013
03:10–03:55
03:10–Frühlingsmesse: Garten München 2013
Di. 05.03.2013
13:30–14:15
13:30–Frühlingsmesse: Garten München 2013
Mo. 04.03.2013
19:00–19:45
19:00–Frühlingsmesse: Garten München 2013
So. 24.02.2013
06:00–06:45
06:00–Winterpflege bei Kübelpflanzen
Mi. 20.02.2013
03:15–04:00
03:15–Winterpflege bei Kübelpflanzen
Di. 19.02.2013
13:30–14:15
13:30–Winterpflege bei Kübelpflanzen
Mo. 18.02.2013
19:00–19:45
19:00–Winterpflege bei Kübelpflanzen
So. 03.02.2013
06:00–06:45
06:00–Beruf Florist – Ideen zu Valentin
Mi. 30.01.2013
03:05–03:50
03:05–Beruf Florist – Ideen zu Valentin/Hofgarten und Orangerie Ansbach/Aquarien: Pflanzen unter Wasser/Tropische Nutzpflanzen/Benjeshecken im Garten/Querbeet-Garten: Spinat von der Aussaat bis zur Ernte/Pflegetipps für Zimmerazaleen
Di. 29.01.2013
13:30–14:15
13:30–Beruf Florist – Ideen zu Valentin/Hofgarten und Orangerie Ansbach/Aquarien: Pflanzen unter Wasser/Tropische Nutzpflanzen/Benjeshecken im Garten/Querbeet-Garten: Spinat von der Aussaat bis zur Ernte/Pflegetipps für Zimmerazaleen
Mo. 28.01.2013
19:00–19:45
19:00–Beruf Florist – Ideen zu Valentin/Hofgarten und Orangerie Ansbach/Aquarien: Pflanzen unter Wasser/Tropische Nutzpflanzen/Benjeshecken im Garten/Querbeet-Garten: Spinat von der Aussaat bis zur Ernte/Pflegetipps für Zimmerazaleen
So. 20.01.2013
06:00–06:45
06:00–Magazin, BRD 2013
Mi. 16.01.2013
02:55–03:40
02:55–Magazin, BRD 2013
Di. 15.01.2013
13:30–14:15
13:30–Magazin, BRD 2013
Mo. 14.01.2013
19:00–19:45
19:00–Magazin, BRD 2013
So. 23.12.2012
06:00–06:45
06:00–Querbeet extra
Do. 20.12.2012
10:05–10:50
10:05–Querbeet extra
Mo. 17.12.2012
19:00–19:45
19:00–Querbeet extra
So. 09.12.2012
06:00–06:45
06:00–Weihnachtskakteen auf der Fensterbank/Bratäpfel: gesund und schmackhaft/Wacholderernte: geräucherter Fisch/Wintergarten: Bepflanzung und Pflege/Beruf Gärtner: Fachrichtung Zierpflanzenbau/Rokokoschloss und Park Veitshöchheim/Christbäume aus Bayern
Do. 06.12.2012
10:05–10:50
10:05–Weihnachtskakteen auf der Fensterbank/Bratäpfel: gesund und schmackhaft/Wacholderernte: geräucherter Fisch/Wintergarten: Bepflanzung und Pflege/Beruf Gärtner: Fachrichtung Zierpflanzenbau/Rokokoschloss und Park Veitshöchheim/Christbäume aus Bayern
Mo. 03.12.2012
19:00–19:45
19:00–Weihnachtskakteen auf der Fensterbank/Bratäpfel: gesund und schmackhaft/Wacholderernte: geräucherter Fisch/Wintergarten: Bepflanzung und Pflege/Beruf Gärtner: Fachrichtung Zierpflanzenbau/Rokokoschloss und Park Veitshöchheim/Christbäume aus Bayern
So. 25.11.2012
06:00–06:45
06:00–Querbeet
Do. 22.11.2012
10:05–10:50
10:05–Querbeet
Mo. 19.11.2012
19:00–19:45
19:00–Querbeet
So. 11.11.2012
06:00–06:45
06:00–Querbeet
Do. 08.11.2012
10:05–10:50
10:05–Querbeet
Mo. 05.11.2012
19:00–19:45
19:00–Querbeet
So. 28.10.2012
06:00–06:45
06:00–Querbeet
Do. 25.10.2012
10:05–10:50
10:05–Gartenratgeber
Mo. 22.10.2012
19:00–19:45
19:00–Querbeet
So. 14.10.2012
06:00–06:45
06:00–Querbeet
Mi. 10.10.2012
13:45–14:30
13:45–Querbeet
Mo. 08.10.2012
19:00–19:45
19:00–Querbeet
So. 30.09.2012
06:00–06:45
06:00–Querbeet
Mi. 26.09.2012
13:45–14:30
13:45–Querbeet
Mo. 24.09.2012
19:00–19:45
19:00–Querbeet
So. 16.09.2012
06:00–06:45
06:00–Querbeet
Mi. 12.09.2012
13:45–14:30
13:45–Querbeet
Mo. 10.09.2012
19:00–19:45
19:00–Querbeet
So. 02.09.2012
06:00–06:45
06:00–Querbeet
Mo. 27.08.2012
19:00–19:45
19:00–Querbeet
So. 19.08.2012
06:00–06:45
06:00–Querbeet
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)