06:00–Duftöl destillieren / Kirschen: Sorten und Pflanzenschutz / Pflanzenschädlinge (3) / Garten des Künstlerhauses Gasteiger / Rosenfriedhof Dietkirchen / Mischkultur auf dem Balkon / „Tag des Gartens“
Di. 02.06.2015
00:45–01:30
00:45–Duftöl destillieren / Kirschen: Sorten und Pflanzenschutz / Pflanzenschädlinge (3) / Garten des Künstlerhauses Gasteiger / Rosenfriedhof Dietkirchen / Mischkultur auf dem Balkon / „Tag des Gartens“
Mo. 01.06.2015
19:00–19:45
19:00–Duftöl destillieren / Kirschen: Sorten und Pflanzenschutz / Pflanzenschädlinge (3) / Garten des Künstlerhauses Gasteiger / Rosenfriedhof Dietkirchen / Mischkultur auf dem Balkon / „Tag des Gartens“
So. 31.05.2015
06:00–06:45
06:00–Zucchinivielfalt
So. 17.05.2015
06:00–06:45
06:00–Gartenschau in Alzenau / Der Querbeet-Garten im Mai / Lotos im Kübel / Pflanzenschädlinge (2) / Mairübchen ernten und verarbeiten / Pfingstrosen in Weihenstephan / Zucchinivielfalt
Di. 12.05.2015
01:35–02:20
01:35–Gartenschau in Alzenau / Der Querbeet-Garten im Mai / Lotos im Kübel / Pflanzenschädlinge (2) / Mairübchen ernten und verarbeiten / Pfingstrosen in Weihenstephan / Zucchinivielfalt
Mo. 11.05.2015
19:00–19:45
19:00–Gartenschau in Alzenau / Der Querbeet-Garten im Mai / Lotos im Kübel / Pflanzenschädlinge (2) / Mairübchen ernten und verarbeiten / Pfingstrosen in Weihenstephan / Zucchinivielfalt
So. 03.05.2015
06:00–06:45
06:00–Pflanzenschädlinge – Fragen und Antworten (1) / Wildpflanzenhecke anlegen – Sträucher aus Samen vermehren / Asien in der Oberpfalz – China-Garten am Himalaya-Pavillon / Reiseziel in Schweden – Der Linné-Garten in Uppsala / Erntezeit – Bärlauch im Garten /
Di. 28.04.2015
00:45–01:30
00:45–Pflanzenschädlinge – Fragen und Antworten (1) / Wildpflanzenhecke anlegen – Sträucher aus Samen vermehren / Asien in der Oberpfalz – China-Garten am Himalaya-Pavillon / Reiseziel in Schweden – Der Linné-Garten in Uppsala / Erntezeit – Bärlauch im Garten /
Mo. 27.04.2015
19:00–19:45
19:00–Pflanzenschädlinge – Fragen und Antworten (1) / Wildpflanzenhecke anlegen – Sträucher aus Samen vermehren / Asien in der Oberpfalz – China-Garten am Himalaya-Pavillon / Reiseziel in Schweden – Der Linné-Garten in Uppsala / Erntezeit – Bärlauch im Garten /
So. 19.04.2015
06:00–06:45
06:00–Mühlbachgärtnerei Moosburg – Tag der offenen Gärtnerei 2015 / Explodierende Blüten – Samenbomben selbst basteln / Akelei – Wilde Schönheit / Zarte Vielfalt – Aurikel-Theater / Gut Bingerden – Garten in den Niederlanden / Obstvielfalt – Apfelbaum veredeln
Di. 14.04.2015
00:45–01:30
00:45–Mühlbachgärtnerei Moosburg – Tag der offenen Gärtnerei 2015 / Explodierende Blüten – Samenbomben selbst basteln / Akelei – Wilde Schönheit / Zarte Vielfalt – Aurikel-Theater / Gut Bingerden – Garten in den Niederlanden / Obstvielfalt – Apfelbaum veredeln
Mo. 13.04.2015
19:00–19:45
19:00–Mühlbachgärtnerei Moosburg – Tag der offenen Gärtnerei 2015 / Explodierende Blüten – Samenbomben selbst basteln / Akelei – Wilde Schönheit / Zarte Vielfalt – Aurikel-Theater / Gut Bingerden – Garten in den Niederlanden / Obstvielfalt – Apfelbaum veredeln
So. 12.04.2015
06:00–06:45
06:00–Gärten in Spanien
Mo. 06.04.2015
06:00–06:45
06:00–Magazin, BRD 2015
So. 29.03.2015
06:00–06:45
06:00–Gärten in Spanien
Di. 24.03.2015
00:45–01:30
00:45–Gärten in Spanien
Mo. 23.03.2015
19:00–19:45
19:00–Gärten in Spanien
So. 15.03.2015
06:00–06:45
06:00–Der Querbeet-Garten im März / Frühlingsblüher in der Rhön / Neues vom Goldlack / Blütensträucher schneiden / Schwammerl aus Bayern / Frühlingssuppe vom Wegesrand / Botanischer Garten Graz
Di. 10.03.2015
00:45–01:30
00:45–Der Querbeet-Garten im März / Frühlingsblüher in der Rhön / Neues vom Goldlack / Blütensträucher schneiden / Schwammerl aus Bayern / Frühlingssuppe vom Wegesrand / Botanischer Garten Graz
Mo. 09.03.2015
19:00–19:45
19:00–Der Querbeet-Garten im März / Frühlingsblüher in der Rhön / Neues vom Goldlack / Blütensträucher schneiden / Schwammerl aus Bayern / Frühlingssuppe vom Wegesrand / Botanischer Garten Graz
So. 01.03.2015
06:00–06:45
06:00–Themen: Säen und Pikieren / Frühlingsputz im Vogelhaus / Brombeeren aus der Dose / Einblatt: Sorten und Pflege / Struktur im Garten / Saint Jean de Beauregard
Di. 24.02.2015
00:45–01:30
00:45–Themen: Säen und Pikieren / Frühlingsputz im Vogelhaus / Brombeeren aus der Dose / Einblatt: Sorten und Pflege / Struktur im Garten / Saint Jean de Beauregard
Mo. 23.02.2015
19:00–19:45
19:00–Themen: Säen und Pikieren / Frühlingsputz im Vogelhaus / Brombeeren aus der Dose / Einblatt: Sorten und Pflege / Struktur im Garten / Saint Jean de Beauregard
So. 08.02.2015
06:00–06:45
06:00–Themen: Tee aus Wildfrüchten
Di. 03.02.2015
00:45–01:30
00:45–Themen: Tee aus Wildfrüchten
Mo. 02.02.2015
19:00–19:45
19:00–Themen: Tee aus Wildfrüchten
So. 25.01.2015
06:00–06:45
06:00–Themen: Hibiskus, Tropenflair fürs Zimmer
Di. 20.01.2015
00:45–01:30
00:45–Themen: Hibiskus, Tropenflair fürs Zimmer
Mo. 19.01.2015
19:00–19:45
19:00–Themen: Hibiskus, Tropenflair fürs Zimmer
So. 14.12.2014
06:00–06:45
06:00–Themen: Mispel-Plätzchen
Di. 09.12.2014
00:50–01:35
00:50–Themen: Mispel-Plätzchen
Mo. 08.12.2014
19:00–19:45
19:00–Themen: Mispel-Plätzchen
So. 30.11.2014
06:00–06:45
06:00–Themen: Adventskalender aus Walnüssen
Mi. 26.11.2014
03:30–04:15
03:30–Themen: Adventskalender aus Walnüssen
Di. 25.11.2014
00:45–01:30
00:45–Themen: Adventskalender aus Walnüssen
Mo. 24.11.2014
19:00–19:45
19:00–Themen: Adventskalender aus Walnüssen
So. 16.11.2014
06:00–06:45
06:00–Themen: Querbeet-Garten: Rosenkohl anbauen
Mi. 12.11.2014
02:45–03:30
02:45–Themen: Querbeet-Garten: Rosenkohl anbauen
Di. 11.11.2014
00:45–01:30
00:45–Themen: Querbeet-Garten: Rosenkohl anbauen
Mo. 10.11.2014
19:00–19:45
19:00–Themen: Querbeet-Garten: Rosenkohl anbauen
So. 02.11.2014
06:00–06:45
06:00–Themen: Pflegetipps für Herbstanemonen
Mi. 29.10.2014
03:15–04:00
03:15–Themen: Pflegetipps für Herbstanemonen
Di. 28.10.2014
00:45–01:30
00:45–Themen: Pflegetipps für Herbstanemonen
Mo. 27.10.2014
19:00–19:45
19:00–Themen: Pflegetipps für Herbstanemonen
So. 19.10.2014
06:00–06:45
06:00–Themen: Alte Obstsorten in Niederbayern
Mi. 15.10.2014
03:15–04:00
03:15–Themen: Alte Obstsorten in Niederbayern
Di. 14.10.2014
13:30–14:15
13:30–Themen: Alte Obstsorten in Niederbayern
Mo. 13.10.2014
19:00–19:45
19:00–Themen: Alte Obstsorten in Niederbayern
So. 05.10.2014
06:00–06:45
06:00–Pilze anbauen
Mi. 01.10.2014
04:25–05:15
04:25–Pilze anbauen
Di. 30.09.2014
13:30–14:15
13:30–Pilze anbauen
Mo. 29.09.2014
19:00–19:45
19:00–Pilze anbauen
So. 21.09.2014
06:00–06:45
06:00–Themen: Herbstastern in Weihenstephan
Mi. 17.09.2014
03:30–04:15
03:30–Themen: Herbstastern in Weihenstephan
Mo. 15.09.2014
19:00–19:45
19:00–Themen: Herbstastern in Weihenstephan
So. 07.09.2014
06:00–06:45
06:00–Sonnenstauden für den Garten
Mi. 03.09.2014
10:05–10:50
10:05–Sonnenstauden für den Garten
Mo. 01.09.2014
19:00–19:45
19:00–Sonnenstauden für den Garten
So. 24.08.2014
06:00–06:45
06:00–Magazin, BRD 2014
Mi. 20.08.2014
10:05–10:50
10:05–Themen: Pflegetipps für Herbst-Anemonen
Mi. 20.08.2014
02:05–02:50
02:05–Themen: Pflegetipps für Herbst-Anemonen
Mo. 18.08.2014
19:00–19:45
19:00–Themen: Pflegetipps für Herbst-Anemonen
So. 10.08.2014
06:00–06:45
06:00–Querbeet-Garten: Stockrosen
Mi. 06.08.2014
10:05–10:50
10:05–Querbeet-Garten: Stockrosen
Mi. 06.08.2014
02:00–02:45
02:00–Querbeet-Garten: Stockrosen
Mo. 04.08.2014
19:00–19:45
19:00–Querbeet-Garten: Stockrosen
So. 27.07.2014
06:00–06:45
06:00–Gelbe Rüben: Saatgut gewinnen
Mi. 23.07.2014
03:45–04:30
03:45–Gelbe Rüben: Saatgut gewinnen
Di. 22.07.2014
13:30–14:15
13:30–Gelbe Rüben: Saatgut gewinnen
Mo. 21.07.2014
19:00–19:45
19:00–Gelbe Rüben: Saatgut gewinnen
So. 13.07.2014
06:00–06:45
06:00–Querbeet-Garten: Paprika
Mi. 09.07.2014
03:25–04:10
03:25–Querbeet-Garten: Paprika
Di. 08.07.2014
13:30–14:15
13:30–Querbeet-Garten: Paprika
Mo. 07.07.2014
19:00–19:45
19:00–Querbeet-Garten: Paprika
So. 29.06.2014
06:00–06:45
06:00–Magazin, BRD 2014
Mi. 25.06.2014
01:40–02:25
01:40–Magazin, BRD 2014
Di. 24.06.2014
13:30–14:15
13:30–Schabzigerklee fürs Brot
Mo. 23.06.2014
19:00–19:45
19:00–Schabzigerklee fürs Brot
So. 08.06.2014
06:00–06:45
06:00–Themen: Netzwerk Pflanzensammlungen? Die Lilien-Arche
Mi. 04.06.2014
03:00–03:45
03:00–Themen: Netzwerk Pflanzensammlungen? Die Lilien-Arche
Di. 03.06.2014
13:30–14:15
13:30–Themen: Netzwerk Pflanzensammlungen? Die Lilien-Arche
Mo. 02.06.2014
19:00–19:45
19:00–Themen: Netzwerk Pflanzensammlungen? Die Lilien-Arche
So. 25.05.2014
06:00–06:45
06:00–Themen: Rhododendronpflege
Mi. 21.05.2014
03:10–03:55
03:10–Themen: Rhododendronpflege
Di. 20.05.2014
13:30–14:15
13:30–Themen: Rhododendronpflege
Mo. 19.05.2014
19:00–19:45
19:00–Themen: Rhododendronpflege
So. 11.05.2014
06:00–06:45
06:00–Themen: Ein Naturgarten
Mi. 07.05.2014
02:55–03:40
02:55–Themen: Ein Naturgarten
Di. 06.05.2014
13:30–14:15
13:30–Themen: Ein Naturgarten
Mo. 05.05.2014
19:00–19:45
19:00–Themen: Ein Naturgarten
So. 27.04.2014
06:00–06:45
06:00–Tag der offenen Gärtnerei
So. 20.04.2014
06:00–06:45
06:00–Tag der offenen Gärtnerei
Mi. 16.04.2014
03:10–03:55
03:10–Tag der offenen Gärtnerei
Di. 15.04.2014
13:30–14:15
13:30–Tag der offenen Gärtnerei
Mo. 14.04.2014
19:00–19:45
19:00–Tag der offenen Gärtnerei
So. 06.04.2014
06:00–06:45
06:00–Themen: Schachbrettblumen in Franken
Mi. 02.04.2014
02:40–03:25
02:40–Themen: Schachbrettblumen in Franken
Di. 01.04.2014
13:30–14:15
13:30–Themen: Schachbrettblumen in Franken
Mo. 31.03.2014
19:00–19:45
19:00–Themen: Schachbrettblumen in Franken
So. 23.03.2014
06:00–06:45
06:00–100 Jahre Botanischer Garten München-Nymphenburg
Mi. 19.03.2014
03:05–03:50
03:05–100 Jahre Botanischer Garten München-Nymphenburg
Di. 18.03.2014
13:30–14:15
13:30–100 Jahre Botanischer Garten München-Nymphenburg
Mo. 17.03.2014
19:00–19:45
19:00–100 Jahre Botanischer Garten München-Nymphenburg
So. 09.03.2014
06:00–06:45
06:00–Themen: Primelvielfalt
So. 02.03.2014
06:00–06:45
06:00–Themen: Primelvielfalt
Mi. 26.02.2014
03:35–04:20
03:35–Themen: Primelvielfalt
Di. 25.02.2014
13:30–14:15
13:30–Themen: Primelvielfalt
Mo. 24.02.2014
19:00–19:45
19:00–Themen: Primelvielfalt
So. 16.02.2014
06:00–06:45
06:00–Magnolien: Sorten und Pflege
Mi. 12.02.2014
03:15–04:00
03:15–Magnolien: Sorten und Pflege
Di. 11.02.2014
13:30–14:15
13:30–Magnolien: Sorten und Pflege
Mo. 10.02.2014
19:00–19:45
19:00–Magnolien: Sorten und Pflege
So. 02.02.2014
06:00–06:45
06:00–Wintergemüse in der Klostergärtnerei
Mi. 29.01.2014
03:15–04:00
03:15–Wintergemüse in der Klostergärtnerei
Di. 28.01.2014
13:30–14:15
13:30–Wintergemüse in der Klostergärtnerei
Mo. 27.01.2014
19:00–19:45
19:00–Wintergemüse in der Klostergärtnerei
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)