Herkules statt Spargeltarzan: Sturm auf Muckibuden Unmengen von Eiweiß zum Frühstück. Mindestens 5.000 Kalorien pro Tag. Gewichte stemmen. Das ist das Pensum von immer mehr jungen Männern. Denn ihr Schönheitsideal ist ein muskulöser Körper. Um den Vorbildern aus Film und Werbung näher zu kommen, absolvieren schon Teenies ein hartes Trainings- und Ernährungsprogramm. Der soziale Druck kein „Lauch“, also dürr und schwach zu sein, ist groß. Doch Sportmediziner warnen vor Fehlbelastungen, die vor allem für Heranwachsende gefährlich sind. Dazu droht der Griff zu Testosteron und Steroiden. quer auf den Spuren eines Trends. Neues Feindbild: CSU profiliert sich gegen Schulz CSU-Chef Seehofer hat ein Problem: Nachdem er monatelang gegen die Kanzlerin geschossen hat, muss er die aufgebrachte Basis nun auf die gemeinsame Kandidatin Angela Merkel einschwören. Ob das beim politischen Aschermittwoch in Passau gelingt? Zu Hilfe kommt Seehofer und der CSU-Führung dabei das Umfragehoch der SPD unter Martin Schulz, das erstmals eine rot-rot-grüne Mehrheit möglich erscheinen lässt. Prompt wettern die Christsozialen nicht mehr gegen Merkels Flüchtlingspolitik, sondern gegen eine drohende „Linksfront“. Geht
die Parteibasis mit? Update ohne Garantie: Wie sich VW aus der Abgas-Affäre zieht Schonungslose Aufklärung und maximale Transparenz – das hatte VW im Abgas-Skandal versprochen. Doch gegenüber den Kunden setzt Volkswagen vor allem auf Druck: Wer sein Dieselfahrzeug nicht umrüsten lasse, dem drohe womöglich der Entzug der Betriebserlaubnis. Dabei warnen Experten vor Motorschäden durch die neue Software, für die Volkswagen eine klare Garantie verweigert. Schon sorgen sich die ersten VW-Fahrer davor, auf den Folgeschäden sitzen zu bleiben. Und die bayerische Polizei lässt ihre Dieselautos vorsorglich erst mal nicht nachrüsten. Ja, wo radeln Sie denn? „Straßenkampf“ in Bad Wörishofen Es klang eigentlich nach einer guten Idee: Straßen, auf denen Fahrradfahrer in Bad Wörishofen bevorzugt fahren können. Doch statt Freude herrscht nun Chaos: Krumme Linien, Schilderwald und Autofahrer, die sich aus Bad Wörishofen verbannt fühlen. Die Stadtverwaltung will das Verkehrskonzept am liebsten ungeschehen machen und sucht die Schuld beim Erfinder: Das Konzept sei vom Grünen-Stadtrat schlecht erdacht. Doch der hält dagegen: Die Stadt habe es schlecht gemacht. quer wagt sich zwischen die Fronten. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDo. 02.03.2017BR
Sendetermine
Mo. 06.03.2017
10:15–11:00
10:15–
So. 05.03.2017
18:30–19:15
18:30–
Sa. 04.03.2017
13:15–14:00
13:15–
Fr. 03.03.2017
03:55–04:40
03:55–
Do. 02.03.2017
20:15–21:00
20:15– NEU
Füge quer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu quer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn quer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.