Kommentare 121–130 von 155
zZzZ (geb. 1981) am
Hallo,
mitreden und Diskutieren über QAF bei:
www.queer-as-folk-forum.de
Anette (geb. 1965) am
Die Macher von QAF waren alle vollkommen überrascht, dass 50% der Zuschauer heterosexuelle Frauen waren. Ich bin eine davon und ich bin überzeugt, das es in Deutschland genauso sein wird! Es ist eine so gute Serie und die Hauptcharactere sind so faszinierende Persönlichkeiten (außerdem finden sehr, sehr viele Frauen zwei attraktive Männer zusammen zu sehen ausgesprochen erotisch, nur trauen sich viele idiotischerweise nicht das zuzugeben, ), dass es eigentlich ganz selbstverständlich ist, dass Frauen zu Fans werden!
Ich hoffe so sehr, dass Deutschland in seiner Reaktion auf die Serie sich als fortschrittlicher und toleranter erweist als das konservative Amerika, da gab es zwar überwiegend begeisterte Reaktionen, aber leider auch einige negative von erzkonservativen Organisationen.
Der Sendeplatz wird wohl mit Sicherheit nicht auf 20.15 Uhr vorverlagert werden, sonst müsste PRO7 etliche Szenen rausschneiden und das wäre schrecklich(!!!!), aber 22.00 Uhr wäre mit Sicherheit zu machen und würde der Sendung für Deutschland gut tun, denn ich bezweifle, das Leute, die noch nie etwas von QAF gehört haben einer neuen Serie die so spät ausgestrahlt wird eine Chance geben!Mario (geb. 1977) am
Ich freue mich auch schon riesig. Hoffentlich haut`s die neuen Zuschauer genauso aus den Socken, wie mich damals - konnte die nächste Folge kaum erwarten. Habe jetzt schon die ersten vier Staffeln gesehen, und hoffe auf gute dt.Snychro. Ich persönlich finde die US Fassung auch viel besser. Inhaltlich hat sie schon aufgrund der längeren Laufzeit mehr zu bieten (hoffentlich kommen alle 5 Staffeln, bis jetzt sind nur zwei angekündigt!) Ich bin selbst erstaunt, wieviel Mädels hier schreiben:)....Heiko (geb. 1978) am
Habe bereits alle 5.Staffel auf English gesehen und kann nur sagen super Serie.
Auf jeden Fall anschauen!
Wer infos will kann mir gern mailen!Murat (geb. 1988) am
Die haben wohl bemerkt wie geil Queer As Folk ist und nun heute die letzte von The O.C lief also das Season Final brauchten sie eine neue serie aus den staaten. Und ich hoffe doch das der sendeplatz auf 20.15 verlegt wird und Pro7 auch alle Staffeln zeigt und nicht nur die 1&2. Und noch was ich könnte ausflippen wo ich diese nahricht gelesen habe aaaaaaaaa ich habe vor freude nur noch rumgeschrien.
Claudia (geb. 1985) am
Weiß einer wie es dazu kam das Pro7 nun doch QAF zeigen will??Anette (geb. 1965) am
Natürlich wissen wir, dass wir hier über die US-Version reden! Ich habe beide gesehen und kann nur sagen, dass die UK-Version im Vergleich absolut zu vernachlässigen ist! QAF-US ist bei weitem besser, intensiver, härter, erotischer und zum Glück auch länger. Wenn man die US-Version nicht kennt ist die aus GB relativ interessant und als Vorreiter toll, aber meiner Meinung nach stinkt sie gegen die aus den USA gewaltig ab und Randy Harrison (Justin) und Gale Harold (Brian) sind die überzeugenderen Darsteller, die oft so unter die Haut gehen, dass man sie sicher nie mehr vergisst. Außerdem sehen sie auch noch besser aus als Nathan und Stewart, (aber das nur nebenbei und mir ist klar, dass das subjektiv ist, wobei ich weiß, dass ich mit dieser Meinung nun wirklich nicht alleine dastehe). Was die Authentizität angeht kann ich keinen Unterschied zwischen den beiden Versionen erkennen.
Ich bin auch begeistert, dass PRO7 QAF-US zeigt, dadurch werde ich zum Fan des Senders.
Was mich etwas nervt ist, dass Michael nicht nur auf dieser Seite als Brians Exfreund bezeichnet wird, was ja nicht stimmt, PRO7 kennt anscheinend seine eigenen Sendungen nicht. Das es hier viel um wichtige Themen wie Homophobie, AIDS, Intoleranz und mehr geht wird überhaupt nicht erwähnt. Viele könnten dadurch annehmen, dass das Ganze ein "Will und Grace"-Abklatsch ist! Außerdem finde ich die Sendezeit schrecklich (23.45 Uhr so viel ich weiß), ich befürchte, dass dadurch die Serie schon im voraus kaputt gemacht wird.Conny (geb. 1971) am
Ja, vergesst bitte nicht das Original aus UK. Schaut mal rein.. Stuart & Vince.. einfach genial !!!Mark (geb. 1969) am
Ich hoffe, ihr seid euch auch sicher. dass es um den amerikansichen Abklatsch des Channel 4 Originals geht, den ihr hier bejubelt. Es ist zwar schön, dass Pro7 wenigstens die USA-Serie zeigt, aber Queer as Folk-UK ist einfach um Klassen besser und authentischer.
Nayalion (geb. 1979) am
Ein großes Lob an Pro7, wenn sie die Serie wirklich bringen. Ich habe alle 5 Staffeln schon gesehen und sie sind wirklich super. Am Ende der 1. und 5. habe ich nur noch geheult. Hoffe, sie suchen gute Synchros aus und ne gute Übersetzung damit die vielen Jokes und Brians ironischen Kommentare auch rüberkommen. Freue mich schon.
zurückweiter
Füge Queer as Folk kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Queer as Folk und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.