Die Ursachen aggressiven Verhaltens: Der Mensch ist darauf ausgelegt, Gewalt auszuüben – und empfindet oft sogar Lust dabei. Davon ist der Neuropsychologe Prof. Thomas Elber überzeugt. Den Grund sieht er im angeborenen Jagdinstinkt des Menschen. Dass wir heute weniger töten, als unsere Vorfahren in der Steinzeit, ist eine kulturelle Errungenschaft. Biologisch haben wir uns nur wenig verändert. Traumatisierung von Opfern und Tätern: Kinder, die Gewalt erlebt haben, leiden oft ein Leben lang unter ihrem Trauma. Aber nicht nur ihre Seele ist betroffen; das Trauma hinterlässt bei
den Opfern Spuren im Erbgut. Kann man Verbrechen vorhersagen? Mithilfe mathematischer Computer-Modelle berechnen, wann, wo und von wem ein Verbrechen begangen wird – und dementsprechend vorbeugen: Was sich anhört wie aus einem Science-Fiction-Thriller, ist für die Polizei in Memphis/USA bereits Wirklichkeit. Das Ergebnis: Die Zahl der Verbrechen sinkt. In Deutschland arbeitet die Polizei bislang noch nicht mit solchen Methoden, doch es gibt ein Pilotprojekt für „Statistische Raum-Zeit-Analyse von Kriminalitätsdaten“. Ein Zukunftsmodell? (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereDi. 30.04.2013WDR
Sendetermine
So. 05.05.2013
18:45–19:30
18:45–
Sa. 04.05.2013
12:00–12:45
12:00–
Di. 30.04.2013
21:00–21:45
21:00– NEU
Füge Quarks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quarks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Quarks online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.