Quarks & Caspers Folge 20: Off-Shore-Strom – Was der Meerwind wirklich mehr bringt
Folge 20
Off-Shore-Strom – Was der Meerwind wirklich mehr bringt
Folge 20 (45 Min.)
In der Nordsee herrscht Goldgräberstimmung: Viele Kilometer von der Küste entfernt – unsichtbar für die Touristen – entsteht eine gigantische Industriezone mitten in der rauen Nordsee. Etwa 100 Windparks sind in Planung oder im Bau. Sie sollen Strom für die Energiewende liefern. Aber die Technologie hat den eigentlichen Test noch vor sich und für die Errichtung von Windrädern auf dem Meer
gibt es noch kein erprobtes Rezept. Ralph Caspers hat die Windkraft-Pioniere in der Nordsee besucht und miterlebt, welch harte Arbeit es ist, einen Windpark mitten im Meer zu errichten. Dabei zeigt „Quarks & Caspers“ auch, wozu dieser gigantische Aufwand betrieben wird, und geht der Frage nach, ob es überhaupt sinnvoll ist, aus dem Meerwind Strom zu gewinnen. (Text: WDR)