Edle Ritter und finsterer Irrglaube, Minnesang und Keuschheitsgürtel, blutige Schlachten und Sagen von Drachen prägen unser Bild vom Mittelalter. Doch vieles, was wir mit der Zeit zwischen dem 6. und 15. Jahrhundert verbinden, gehört ins Reich der Sagen. Moderator Ralph Caspers begibt sich auf eine Zeitreise: Zu frisch gegründeten Universitäten und weisen Mönchen, aber auch in die Küchen von Bauern und Herren. Und erklärt, warum das Mittealter süß-sauer schmeckte und was wir bis heute den Mönchen verdanken. (Text: ARD)