Quarks & Caspers Folge 16: Das Pferd – 7 Dinge, die Sie wissen sollten!
Folge 16
Das Pferd – 7 Dinge, die Sie wissen sollten!
Folge 16 (45 Min.)
Das Pferd ist das wichtigste Tier der Menschheitsgeschichte: Wer ein Pferd besaß, konnte seinen Acker effektiver bestellen, schneller reisen, neue Länder erschließen und Schlachten schlagen. Heute ist das Pferd Sehnsuchtsobjekt kleiner Mädchen, Hobby für Millionen von Reitern und Grundlage eines Milliardengeschäfts. Quarks & Caspers stellt das Pferd mit all seinen verblüffenden Fähigkeiten vor. Moderator Ralph Caspers zeigt, warum das Leben im Reitstall alles andere als ein Ponyhof ist, wie deutsche Superpferde geklont werden und erklärt, warum wir uns so vor Pferdefleisch ekeln. Er blickt hinter das Millionengeschäft auf der Rennbahn und geht der Frage nach, ob Pferdesport Tierquälerei ist. Wenig Idylle auf dem Reiterhof Idyllisch gelegene Ställe mit viel Platz für glückliche Tiere inmitten grüner Weideflächen – so sieht ein Reiterhof aus. Oder nicht? Tatsächlich steht ein Großteil der rund eine Mio. Pferde und Ponys in Deutschland die meisten Stunden des Tages alleine in engen Boxen mit staubiger Luft. Die Zeit, in denen die Tiere geritten oder trainiert werden, reicht meist
nicht aus, um ihren Bewegungsbedarf zu decken. Quarks & Caspers zeigt, warum der deutsche Pferdealltag mit artgerechter Haltung oft wenig zu tun hat. Machtfaktor Pferd Pferde waren über Jahrtausende ein Machtfaktor – auch im Krieg: Viele große Schlachten wurden per Pferd bestritten, zur Zeit Alexander des Großen, bei Napoleon, General Grant – und sogar bei Hitler. Was viele nicht wissen: Pferde waren das wichtigste Fortbewegungsmittel der Wehrmacht. Quarks & Caspers erzählt vom Machtfaktor Pferd und wie im 2. Weltkrieg Millionen Pferde verheizt wurden. Geklonte Superpferde Über zwei Mio. Euro Preisgeld gewann E. T., das erfolgreichste Springpferd aller Zeiten. Ein Traum für jeden Pferdezüchter. Das Problem: E. T. war kastriert und damit für die Zucht gestorben. Kein Problem für Eric Palmer: Dem französischen Biotechniker reichte eine Hautprobe von E. T., um den deutschen Wallach zu klonen. Inzwischen hat E. T.s genetischer Zwilling erste Nachkommen gezeugt. Quarks & Caspers blickt hinter die Kulissen des Geschäfts mit dem Klonen von deutschen Superpferden. (Text: WDR)