Im Alltag bekommt die Verdauung meist nur dann Aufmerksamkeit, wenn sie gestört ist. Dabei muss der Darm im Laufe seines Lebens 30 Tonnen Speisen bewältigen. Um dieses Pensum zu schaffen, hat das Superorgan erstaunliche Strategien entwickelt. Heute weiß man, dass jeder Mensch seine ganz individuellen Darmbakterien in sich trägt, die massiv in den Stoffwechsel eingreifen und unsere
Gesundheit beeinflussen – und sogar dick machen können. „Quarks & Caspers“ zeigt, dass es das Bauchgefühl wirklich gibt, denn Stimmungen und Gefühle werden von Nervenzellen im Darm beeinflusst. Und „Quarks & Caspers“ stellt gängige Verdauungs-Mythen auf den Prüfstand: Stopfen Bananen wirklich? Und hilft Schnaps nach dem Essen bei der Verdauung? (Text: ARD)