2008/2009, Folge 89–106
Gib mir Gift!
Folge 89 (25 Min.)Sie schlängeln sich durchs Wasser. Sie räubern lautlos. Sie verspritzen tödliches Gift. Wenn Seeschlangen zubeißen, gibt es kein Entkommen mehr. Durch das Gift lähmen und töten sie ihre Beute unter Wasser. Auch für Menschen ist der Biss einer Seeschlange lebensgefährlich. pur+ Moderator Eric Mayer geht heute auf eine ganz besondere Expedition: Er versucht, eine der giftigsten Schlangen der Welt zu fangen und ihr das Gift abzuzapfen. Denn daraus wollen Wissenschaftler Medikamente entwickeln und so kranken Menschen helfen. Eine Idee, an der Forscher weltweit arbeiten. Beispiel Grubenotter: Die Schlangen werden auf speziellen Farmen gezüchtet und dort regelmäßig gemolken. Wie wird daraus ein Medikament entwickelt, das Menschen mit Herzproblemen hilft? Und wie kann das Gift der Kegelschnecke chronische Schmerzen lindern? Gift, wie der tödliche Cocktail zum Medikament wird. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.02.2009 ZDF Mein großer Sprung
Folge 90 (25 Min.)David ist 14 Jahre alt und lebt in einem Wintersportinternat im Erzgebirge. Skispringen ist sein Leben. In diesem Winter steht ihm eine besondere Herausforderung ins Haus: Sein erster Sprung von der ganz großen Schanze. Dann geht’s gleich hoch auf 90 Meter! Wird David das schaffen? Und wie macht er sich fit für den großen Sprung? pur+ Moderator Eric kann gar nicht Ski fahren. Geschweige denn große Sprünge machen. Was kann er an einem Tag lernen? Trainer Holger Pavlu aus Willingen fängt mit Eric ganz von vorne an, mit der Anfahrtshocke am „Idiotenhügel“. Wird Eric am Ende des Tages die 1-Meter-Schanze bewältigen? Und pur+ zeigt, wie man die optimale Haltung beim Skispringen hinkriegt und welcher Sprungstil der beste ist. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.02.2009 ZDF pur+ hinter Gittern
Folge 91 (25 Min.)Die meisten von uns kennen Gefängnisse nur aus Krimis und aus sicherer Entfernung. Aber wie fühlt es sich an, eingesperrt zu sein? Das erlebt unser Moderator Eric jetzt am eigenen Leib: Er begibt sich freiwillig hinter Gitter. Wie wird er den Alltag dort erleben, wie schlimm ist es für Eric, alleine in einer Zelle eingeschlossen zu sein? Wie ist das, wenn man nicht selbst ins Gefängnis muss, aber der eigene Vater oder die Mutter. Wie geht es Kindern, wenn ein Elternteil zu Hause fehlt, weil er im Gefängnis sitzt? Wie gehen sie mit der Extremsituation um? Und was sagen sie bloß den Klassenkameraden? pur+ zeigt auch, welche Alternativen zum geschlossenen Strafvollzug es gerade für junge Straftäter gibt. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.02.2009 ZDF Sauerstoff
Folge 92 (25 Min.)Jeden Tag atmen wir 10.000 Liter Luft ein und aus, ganz automatisch, ohne dass wir es merken. Ohne Atmen könnten wir nicht existieren. Unser Körper braucht Sauerstoff, damit er funktionieren kann. Aber was passiert, wenn wir nicht genügend Sauerstoff bekommen? Im pur+ Experiment wird Eric Mayer Denkaufgaben lösen. Dabei atmet er durch eine Maske ein Luftgemisch ein, in dem der Sauerstoffgehalt von zunächst normalen 21% nach und nach auf 8% heruntergefahren wird. Wie wichtig ist Sauerstoff für die Konzentrationsfähigkeit? pur+ erklärt, wie der Sauerstoff auf der Erde entstand, vor 3,8 Milliarden Jahren.
Was passierte, als der Sauerstoffgehalt in der Luft auf 30% anstieg, vor 300 Millionen Jahren? Können wir unseren Sauerstoff auf der Erde komplett aufbrauchen? Es gibt Leute, die kommen ganz lange ohne Atmung aus: Apnoe-Taucher. Mehrere Minuten unter Wasser, ist für sie kein Problem, und das ganz ohne Atemgerät. Christian Redl, Apnoe-Taucher und Weltrekordhalter wird einer Gruppe von Kindern die richtige Atemtechnik beibringen, denn richtig lange die Luft anzuhalten, kann man lernen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.03.2009 ZDF Igitt – ist das ekelig!
Folge 93 (25 Min.)Nase zuhalten, weggucken oder würgen: das sind die Reaktionen, wenn man was Ekliges sieht, riecht oder schmeckt. Aber warum empfinden wir Ekel? Und ist Ekel immer gleich? Manche Menschen essen gerne Schnecken, andere finden allein schon die Vorstellung eklig, dass sie eine Schnecke schlucken. Wie entscheiden wir überhaupt, ob wir etwas eklig finden oder nicht? pur+ macht den ultimativen Ekeltest! Kinder müssen mit verbundenen Augen fühlen, riechen und schmecken, und von glibberigem Wackelpudding über Austern bis zu kleinen Tintenfischen, aber auch Speisen wie gekochte Hühnerfüße, Schokopudding in Hundekotform oder gebratene Entenzungen werden dabei sein.
Wie verändert das Ausschalten eines unserer Sinne das Ekelgefühl? Welcher Ekel ist „erlernt“, welcher ist „natürlich“? Verschiedene Kulturen finden ganz unterschiedliche Sachen eklig. In Asien ekelt man sich vor Käse, dafür essen die meisten Leute hier in Europa keine frittierten Heuschrecken oder Maden. Aber die körperliche Reaktion auf Ekel ist überall auf der Welt gleich: Der angewiderte Gesichtsausdruck.
Wozu brauchen wir die Fähigkeit, Ekel zu empfinden? pur+ Moderator Eric Mayer macht sich auf, die ekligsten Berufe zu finden. Dazu wird er eine Kakerlakenzucht besuchen. Vom Ungeziefer geht’s direkt weiter zum mobilen Klohäuschen-Reiniger. Angenehm? Eric schaut und riecht genau hin! Als letztes besucht Eric einen Fleischzerleger. Wie riecht das wohl, wenn kiloweise Innereien und Därme aus dem Leib der Tiere herausgeholt werden? Eric macht den Test! (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.03.2009 ZDF Zero G: Schwerelos!
Folge 94 (25 Min.)Und plötzlich schwebt pur+ Moderator Eric Mayer schwerelos im Raum. Ein unbeschreibliches Gefühl, das fast eine halbe Minute anhält. Dann landet Eric wieder auf dem Boden des Airbus. Der pur+ Moderator ist bei einem sogenannten Parabelflug der European Space Agency dabei. Über 30 Mal geht’s steil nach oben und dann im freien Fall wieder nach unten. In diesem Moment ist die Schwerkraft wie ausgeschaltet und Eric schwebt. Dabei versucht er die pur+ Experimente durchzuführen. Wie verhält sich Flüssigkeit in einer halbvollen Flasche? Schwebt ein mit Helium gefüllter Ballon in der Schwerelosigkeit nach oben? Und wann rebelliert Erics Magen bei dem ständigen Auf und Ab? Lilly und Philipp lieben das Gefühl der Schwerelosigkeit beim freien Fall.
Ihr Hobby: Turmspringen. Als unerschrockene pur+ Kindertester stürzen sie sich in einem Freizeitpark in die Tiefe. Auch sie machen Experimente und wollen rausfinden: Wie verhält sich Orangensaft im freien Fall? Und wie verläuft das Experiment im Mini-Fallturm des deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt? (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.03.2009 ZDF Ich werde Schauspieler!
Folge 95 (25 Min.)pur+ Moderator Eric Mayer ist ein Profi beim Spiel mit der Kamera. Aber bei diesem Dreh war ihm vorher schon ein bisschen mulmig: Für „Da kommt Kalle“ sollte er vor der Kamera stehen, zusammen mit Schauspielprofi Marek Erhardt und natürlich dem Polizeihund Kalle. Wie gut hatte Eric seinen Text gelernt? Und zieht es Eric jetzt nach Hollywood? Finnis größter Traum ist es, als Schauspielerin ins Fernsehen zu kommen. Dafür geht die 12-Jährige auf eine Schauspielschule und übt zum Beispiel beim „camera acting“ möglichst unbefangen vor der Kamera zu agieren.
Jetzt scheint sich ihr jahrelanges Training auszuzahlen: Finni ist in die Casting-Endrunde für eine Kinder-Fernsehserie gekommen. Zeigt sie Nerven, oder kann Finni im Casting überzeugen? Nina ist schon einen Schritt weiter. Sie stach beim Casting für die Hauptrolle in der KI.KA Weihnachtsreihe „Ein Engel für alle!“ ihre Konkurrentinnen aus. pur+ war bei Ninas erstem Drehtag am Set mit dabei. Wie aufgeregt war sie? Und wie fanden ihre Klassenkameraden Ninas erste Hauptrolle? Hat sie viel Fanpost erhalten? Und wie geht es für Nina jetzt weiter? (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.04.2009 ZDF Mal mich an!
Folge 96 (25 Min.)Grün, gelb, rot, blau oder doch rosa, jeder hat seine Lieblingsfarbe! Doch in Farben steckt noch viel mehr. Sie können uns nämlich beeinflussen und täuschen. Im pur+ Experiment stellen Farben die Welt auf den Kopf: Kann es sein, dass wir uns alleine wegen der Farbe verschätzen oder dass sie uns sogar den Appetit verdirbt? Und: pur+ Moderator Eric Mayer kämpft mit Pinsel und Farbtopf gegen das trostlose Grau an einer Schule an. Das Motto: Die Wände müssen schöner werden. In einer großangelegten Aktion peppt er zusammen mit Farbexperten eine Schule auf. Wie verändert sich das Verhalten der Schüler in den neuen Räumen? Farben, wie sie uns täuschen und warum sie unser Leben schöner machen, nicht nur an Ostern! (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.04.2009 ZDF Hilfe, mein Tier ist krank!
Folge 97 (25 Min.)Das Tier ist der beste Freund des Menschen. In jedem dritten Haushalt wohnt mittlerweile ein tierisches Familienmitglied. Und wird der Liebling krank, leidet auch der Mensch. Aber welche Krankheiten bekommen Tiere? Und was hilft dagegen? Bekommen Hunde Schnupfen, den man mit einem Schal um den Hals und heißem Tee behandeln kann? pur+ Moderator Eric wird einen Tag lang mit einem Tierarzt unterwegs sein. In einem Geländewagen brettert er mit dem Arzt von einem kranken Tier zum nächsten. Alle Hilfsmittel bzw. Medikamente, die er dafür braucht, müssen in den Kofferraum passen. Kann Eric den Tieren vor Ort helfen oder müssen die Patienten zur Operation in eine Hightech Klinik eingeliefert werden? Denn dort steht die Tiermedizin der Humanmedizin oft in nichts mehr nach. Prothesen für Hunde, Rollstühle für Katzen, Aqua-Jogging für Pferde, wie der Mensch seinem besten Freund hilft! (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.04.2009 ZDF Alarm! – mein Körper spricht
Folge 98 (25 Min.)Hilfe, mein Körper spricht! Und zwar immer – ob ich das will oder nicht! Und der Körper kann nicht lügen. Er verrät uns, egal, was wir mit Worten glauben machen möchten. Aber man muss den Körper auch verstehen können. pur+ erforscht deshalb das Geheimnis der Körpersprache. Im pur+ – Experiment zeigt Eric Schülern drei zwischenmenschliche Alltags-Szenen ohne Ton. Deuten die Schüler das Geschehen richtig? Wie groß ist der non-verbale Anteil in der Wirkung eines Gespräches? Cool, selbstbewusst und überlegen wirken, wer will das nicht? Körpersprache-Experte Norman Ruch zeigt Kindern, wie man das Gefühl der Unsicherheit beim Flirten, beim Referat halten oder beim ersten Tag in der neuen Klasse am besten bekämpft.
Im pur+ – Körpersprache-Coaching lernen die Teilnehmer nicht nur die Körpersprache der anderen besser zu verstehen, sondern auch die eigene zu verbessern. Das Überraschende dabei: Wenn man seinem Körper bewusst einen gelassenen Ausdruck gibt, fühlt man sich nach ein paar Sekunden auch so! (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.05.2009 ZDF H2O – Meerjungfrauen backstage
Folge 99 (25 Min.)Die Serie „H2O – Plötzlich Meerjungfrau“ gehört zu den erfolgreichsten ZDF tivi-Koproduktionen der letzten Jahre. Unter den jungen Zuschauern ist sie der Renner. Und das nicht nur in Deutschland. Die ersten beiden Staffeln haben Millionen an Menschen in 140 Ländern begeistert. Die dritte Staffel wird gerade in Australien produziert. pur+ Moderator Eric Mayer darf heute exklusiv hinter die Kulissen der Erfolgsserie H2O blicken. Er trifft die Hauptdarsteller, lässt sich von den Stars die Drehorte zeigen und lüftet einige Geheimnisse: Wie geht es weiter in den neuen Folgen? Wer ist die neue Meerjungfrau? Wer verliebt sich in wen? Wie funktionieren die Filmtricks der Serie? pur+ gibt exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Erfolgsserie „H2O – Plötzlich Meerjungfrau“. Dafür ist pur+ Moderator Eric Mayer ans andere Ende der Welt gereist, nach Australien! (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.05.2009 ZDF Verirrt! – was jetzt?
Folge 100 (25 Min.)Verirrt! – was jetzt? pur+ erforscht das menschliche Orientierungsvermögen. Im pur+ Experiment kämpfen sich 6 Kinder durch das Labyrinth einer deutschen Großstadt. In Begleitung gehen sie eine Strecke von ca.10 Minuten durch Straßen, Kreuzungen und Abzweige, dabei wechseln sie mehrmals die Richtung. Am Ziel angekommen, heißt es dann: Alles auf Anfang! Finde dein Ziel jetzt alleine! Wie gehen die Kinder vor? Wer hat sich die Strecke gemerkt, und wie? Erinnern sie markante Punkte? Oder arbeiten sie mit Distanzen und Himmelsrichtungen? Wer läuft die schon bekannte Wegstrecke? Läuft vielleicht sogar jemand eine Alternativstrecke? Auch pur+ Moderator Eric Mayer sucht sein Ziel, aber ein gänzlich unbekanntes! Er tritt mit Profi-Läufern bei einem abenteuerlichen Orientierungslauf an.
Diese Sportart hat es in sich: Quer durch Wald und Wildnis muss er auf Zeit, nur mit Hilfe von Karte und Kompass, die schnellstmögliche Route zu seinem Ziel finden. Wird er es bis zum Ende schaffen oder sich auf seinem Weg womöglich sogar verirren und damit kostbare Zeit verlieren? (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.05.2009 ZDF Schule knallhart – zurück in die 50er
Folge 101 (25 Min.)Haare ab und Schuluniform an: Bei pur+ wird’s knallhart: 24 Schüler erleben den Schulalltag der 50er Jahre am eigenen Leib. Freiwillig verzichten sie auf ihre Sommerferien, um auf Burg Hohenfels in eine knallharte Schule zu gehen: Sie geben all ihre persönlichen Sachen ab und dann geht’s los mit Disziplin und absolutem Gehorsam. 4 Wochen ohne Handy, ohne eigene Klamotten, ohne Extrawürste. Die totale Unterordnung ist angesagt. Wer zu spät kommt, bekommt am Samstag Strafrunden auf dem Sportplatz aufgebrummt. Die Lehrer sind gnadenlos und absolut glaubwürdig: sie alle haben die 50er Jahre selbst als Schüler erlebt. Werden unsere 24 Freiwilligen den Druck aushalten? Wer wird ausbrechen? Was werden sie bei ihrem freiwilligen Schulexperiment lernen? Und wie war eigentlich die Gesellschaft in den 50er Jahren, wie lange durfte an deutschen Schulen noch geprügelt werden? (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.05.2009 ZDF Kannst du Küssen?
Folge 102 (25 Min.)Küssen, macht es großen Spaß oder ist es total eklig? pur+ schickt zwei Love-Reporter auf die Piste, um herauszufinden, welche Erfahrungen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Küssen gemacht haben. Wie war ihr erster Kuss? Was war der peinlichste Kuss? Wie mache ich einen Knutschfleck? Und am wichtigsten: Wie kann ich richtig küssen lernen: pur+ geht in die Kuss-Schule! Eric setzt noch einen drauf und will den perfekten Filmkuss lernen. Und zwar nicht mit irgendwem, sondern mit Jungschauspielerin Theresa Scholze. Sie spielt die Alisa, die Hauptrolle in der neuen ZDF-Telenovela. Theresas Schauspielcoach soll den beiden den perfekten Filmkuss nahe bringen. Was unterscheidet den Filmkuss von einem echten Kuss? Wie wird sich Eric beim Coaching anstellen? Ist er vielleicht ein echtes Kusstalent? (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.05.2009 ZDF Ich will Süßes!
Folge 103 (25 Min.)Schokolade, Gummibärchen und Co sind herrlich süß! Und unser Gehirn hat sich so sehr an den süßen Geschmack gewöhnt, dass es regelrecht nach Süßem verlangt. Schon ein Kleinkind lächelt, wenn es Süßes zu essen bekommt. Zucker ist wichtig. Unser Körper braucht ihn zur Energiegewinnung. Aber wie viel ist genug? Wie wäre es denn, würde man sich einen ganzen Tag lang nur von Süßem ernähren? Traum oder Albtraum? pur+ Moderator Eric Mayer ist der Stuntman des Wissens und macht den Selbsttest! Wann wird ihm übel? Oder ist „Süßigkeiten satt“ das schönste, was es gibt auf der Welt? Und was sagt eigentlich sein Blutzuckerspiegel dazu? Im pur+ Experiment verzichtet eine vierköpfige Familie eine Woche lang komplett auf Zucker.
Zunächst wird ihr Kühlschrank von einer Ernährungsberaterin gründlich durchgecheckt, denn in zahlreichen Nahrungsmitteln ist jede Menge versteckter Zucker enthalten, besonders in Light-Produkten. Die Familie wird in ihrer zuckerfreien Woche ein Video-Tagebuch führen. Marmelade, Schokocreme, abends noch ein Eis, alles verboten jetzt! Wie schwierig ist der Zuckerentzug? Auf was haben sie nach einer Woche ohne Zucker besonders Appetit? pur+ begleitet ein Kind, das Diabetes hat, d.h. es muss dauernd den Blutzuckerspiegel messen und sich das Insulin selbst spritzen. Kann man so ein normales Leben führen? (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.06.2009 ZDF Blitz und Donner
Folge 104 (25 Min.)Blitze zucken über den Himmel, der Donner rollt heran, ein Gewitter ist ein beeindruckendes Erlebnis, von einem sicheren Ort aus! Gerät man selbst in ein heftiges Gewitter, besteht Lebensgefahr! Gibt es eine Methode, mit der man zuverlässig bestimmen kann, wie weit das Gewitter noch entfernt ist? Und wie entstehen die tödlichen Blitze? Ein Blitz erzeugt Stromstärken von bis zu 400.000 Ampere! Rund 25.000 Mal so stark, wie der Strom aus der Steckdose. pur+ berichtet über zwei Jugendliche, die Opfer eines Blitzschlags wurden. Sie leiden heute, über ein halbes Jahr später, immer noch unter den Folgen des Blitzschlags.
pur+ Moderator Eric Mayer testet als Stuntman des Wissens die Gefährlichkeit von Blitzen! In einem Hochspannungslabor. Dort sehen wir, was mit einem Menschen passieren würde, wenn der Blitz in den Baum einschlägt. pur+ gibt wertvolle Tipps, wie man sich verhalten soll, wenn man vom Gewitter überrascht wird, zum Beispiel auf einer Wiese, im Wald, oder im Freibad. Denn das richtige Verhalten kann unter Umständen sogar lebensrettend sein. pur+ – Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.06.2009 ZDF Vorsicht Stich!
Folge 105 (25 Min.)Ihr Surren zerrt an den Nerven und raubt den Schlaf: Mücken. Besonders fies ist es, kurz vor dem Einschlafen das surrende Geräusch im Schlafzimmer zu hören. Da gibt’s nur eins: die Mücke erwischen bevor sie einen erwischt. Doch was passiert genau, wenn eine Mücke sticht? Warum entstehen auf der Haut Quaddeln? Das will pur+ Moderator Eric Mayer herausfinden. Unser „Stuntman des Wissens“ lässt sich gezielt von Mücken stechen, mit wissenschaftlicher Unterstützung der Universität Düsseldorf. Im Selbstversuch testet Eric, was am besten gegen die Schwellungen und das Jucken hilft. Und er bekommt den ultimativen Tipp, wie man sich die surrenden Quälgeister vom Leib halten kann.
Mückenstiche sind lästig aber hierzulande nicht gefährlich. Ganz anders sieht das bei anderen Stichen aus. Für Menschen mit einer Insektenstichallergie kann zum Beispiel die Begegnung mit einer Biene tödlich enden. Die 14-jährige Kerstin reagierte allergisch auf Bienengift, bekam keine Luft mehr. Daher macht sie seit drei Jahren eine Therapie, bei der ihr regelmäßig kleine Mengen Bienengift gespritzt werden. Pur+ ist dabei, wenn als Abschluss der Therapie eine echte Biene Kerstin in den Arm stechen soll. Kann sich Kerstin überwinden und noch einmal stechen lassen? (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.06.2009 ZDF Hart am Wind
Folge 106 (25 Min.)Philip Köster ist Surfprofi, er beherrscht Wind und Wellen wie kein zweiter, und dabei ist er gerade mal 15 Jahre alt. Der jüngste Windsurf-Profi der Welt! pur+ besucht Philip auf Gran Canaria, wo er mit seinen Eltern lebt und trainiert. Wird er auch diese Saison bei den Wettkämpfen ganz vorne mitsurfen? In pur+ zeigt Philip, wie er seine spektakulären Tricks und Sprünge einstudiert. Gelingt ihm dabei wieder ein sensationeller 20 Meter Sprung mit dem Board? Good Loop, Eric! Viel Erfolg beim Kitebuggyfahren! Unser „Stuntman des Wissens“ will herausfinden, wie es sich anfühlt über den Strand zu flitzen – allein angetrieben durch die Kraft des Windes.
Doch zuerst muss er lernen, den Kite zu steuern. Anschließend geht’s aufs sogenannte „Arschleder“: Eric rutscht – vom Kite gezogen -auf seinen vier Buchstaben über den Strand von St. Peter Ording. Wird er es tatsächlich schaffen, mit dem Buggy über den Strand zu fahren? Und wie gut klappt dann das Bremsen? Im pur+ Experiment gibt es diese Mal einen spannenden Wettkampf: Wer macht das Rennen – Windsurfer, Katamaransegler oder Kitesurfer? In Kiel lassen wir drei Wassersportprofis um die Wette segeln. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.07.2009 ZDF
zurückweiter
Füge PUR+ kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu PUR+ und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn PUR+ online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail