Sie schlängeln sich durchs Wasser. Sie räubern lautlos. Sie verspritzen tödliches Gift. Wenn Seeschlangen zubeißen, gibt es kein Entkommen mehr. Durch das Gift lähmen und töten sie ihre Beute unter Wasser. Auch für Menschen ist der Biss einer Seeschlange lebensgefährlich. pur+ Moderator Eric Mayer geht heute auf eine ganz besondere Expedition: Er versucht, eine der giftigsten Schlangen der Welt zu fangen und ihr das Gift abzuzapfen. Denn daraus wollen
Wissenschaftler Medikamente entwickeln und so kranken Menschen helfen. Eine Idee, an der Forscher weltweit arbeiten. Beispiel Grubenotter: Die Schlangen werden auf speziellen Farmen gezüchtet und dort regelmäßig gemolken. Wie wird daraus ein Medikament entwickelt, das Menschen mit Herzproblemen hilft? Und wie kann das Gift der Kegelschnecke chronische Schmerzen lindern? Gift, wie der tödliche Cocktail zum Medikament wird. (Text: KI.KA)